Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

85

Hexenkessel Steyr
Fotos vom "Komm lass Kesseln" 2023

STEYR. Tolle Stimmung bei der " Komm lass Kesseln " Nacht mit unbeschreiblich gut aufgelegt Gästen am Samstag, 14. Oktober im vollen Tanzcafé Hexenkessel. Die Gäste waren alle in Partylaune, man wurde förmlich mitgerissen. Einfach nur toll.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Helmut Fiedler ist viel unterwegs. Bestandsaufnahme über das Ansehen Österreichischer Soldaten im Ausland. | Foto: Helmut Fiedler/privat
9

meinbezirk Österreich
Neunkirchner Soldat zwischen Afghanistan und Straßburg

Der Neunkirchner Berufsoffizier Helmut Fiedler ist als Soldat in aller Herren Länder unterwegs. Eine Bestandsaufnahme über das Ansehen der Österreicher im Ausland. NEUNKIRCHEN/STRASSBURG. Helmut Fiedler (43) hat weltweit bereits viele Brennpunkte bereist: "Ein wesentlicher Bestandteil des Soldatenberufs liegt darin in Krisenregionen dieser Welt Dienst zu versehen. So verschlug es mich in den vergangenen zwanzig Jahren auf den Balkan, nach Afrika sowie den Nahen- und Mittleren Osten." Seit 2021...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicht nur München weiß ein Oktoberfest zu feiern, sondern auch der Ort Markt Hartmannsdorf.
39

Markt Hartmannsdorf
Oktoberfest des Sportverein in der Rittscheintalhalle

Am Samstagabend ging in der Rittscheintalhalle Markt Hartmannsdorf so richtig die Post ab. Es muss nicht immer die Wiesn in München sein, auch andersorts lässt sich ein Oktoberfest gut feiern. Wie etwa jenes in der Festhalle Markt Hartmannsdorf . Als Organisator dieses traditionellen Oktoberfest lockte der Union Sportverein Zauntechnik Hutter Markt Hartmannsdorf unter ihren neuen Obmann Philipp Wurzer einige hunderte Festbesucher . an. Unter viel Beifall schlug Bürgermeister Ing Otmar Hiebaum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die JuThe Jugendgruppe schrieb und spielte „Zeitloser Zickenkrieg", links Regisseurin Helga Kogler, rechts Regisseurin und Jugendgruppenleiterin Katharina Kreiter, es gab viel Applaus.
89

JuThe-Jugendgruppe am Werk
Erfreulicher „Zickenkrieg” im JuThe

Judenburg, Theater in der Mauer. In einem Gespräch mit Helene Kogler überlegte die von Katharina Kreiter - sie hat gerade acht Monate in einem Gymnasium in Irland unterrichtet  - geleitete JuThe-Jugendgruppe, selbst ein Theaterstück zu schreiben. Gedacht, getan. Die Handlung sollte sich in einem Cafe abspielen, Musik vorkommen und das Ganze eine Art Zeitreise sein. Manche schrieben allein, manche in der Gruppe. Regisseurin Helene Kogler koordinierte, sorgte für einen roten Faden, sichtete und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Frisch von der Kreischberger Kastanienbar nach Niederwölz könnte man meinen... | Foto: Michael Blinzer
186

Niederwölz
Tausende Besucher strömten am Samstag zum Maxlaun (Teil 2)

Perfektes Kaiserwetter und ein Markt voller Traditon, Brauchtum und Vielfalt - kein Wunder das auch der 487. Maxlaunmarkt-Samstag wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. NIEDERWÖLZ: Kaum eine Veranstaltung vermag es so Jung und Alt aus allen Teilen Österreichs in unsere idyllische Gegend zu locken wie der Maxlaunmarkt. Der Andrang und das Interesse an diesem einzigartigen "Event" ist ungebrochen und so tummelten sich auch diesmal bereits in den frühen Vormittagsstunden unzählige...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf dem Dach

Großes Glück hatte ein Autofahrer in Garsten. Sein Auto landete am Sonntagmittag in der Nähe des Gasthaus Riegelwirt auf dem Dach, der Mann blieb aber unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Sonntag, 15. Oktober kurz vor 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle nähe Gasthaus Riegelwirt wurde bei der Erkundung folgendes festgestellt. Der Fahrzeuglenker konnte unverletzt das Fahrzeug selbst verlassen. Die Feuerwehr Sand sicherte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Diese vier strahlten an diesem Tag mit der Sonne um die Wette. Wer gewonnen hat? Diese Entscheidung ist jedem selbst überlassen. | Foto: Michael Blinzer
213

Niederwölz
Tausende Besucher strömten am Samstag zum Maxlaun (Teil 1)

Perfektes Kaiserwetter und ein Markt voller Traditon, Brauchtum und Vielfalt - kein Wunder das auch der 487. Maxlaunmarkt-Samstag wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. NIEDERWÖLZ: Kaum eine Veranstaltung vermag es so Jung und Alt aus allen Teilen Österreichs in unsere idyllische Gegend zu locken wie der Maxlaunmarkt. Der Andrang und das Interesse an diesem einzigartigen "Event" ist ungebrochen und so tummelten sich auch diesmal bereits in den frühen Vormittagsstunden unzählige...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
26

Grünbach am Schneeberg
Im Lebensbogen-Hangar waren die Perchten los

Prächtige Perchtenmasken aus Holz, dazu Glocken, Ruten und alles was sonst zum Perchtenbrauchtum dazu gehört, war in Grünbach zu bestaunen. GRÜNBACH. Die Grünbacher "Kuinhund" rund um Claudia und Bernhard Nadolph luden am 14. und 15. Oktober zur großen Maskenausstellung. "Zwölf Aussteller rund ums Thema waren dabei, dazu ein Perchten-Ausstatter, zwei Schauschnitzer und ein Honig-Produzent", so Claudia Nadolph über das breite Spektrum der Ausstellung. Mit dabei waren auch befreundete Gruppen aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hoteldirektor Mario Stanek (re.außen) und Restaurantleiter Franz Josef Walcher (2.v.re.) begrüßten zahlreiche Gäste. | Foto: Monika Wilfurth
53

JUFA Weiz
3. Schmankerlfest im JUFA Hotel Weiz

Zum dritten Mal lud das JUFA Hotel zum Schmankerlfest in Weiz ein. WEIZ. Zahlreiche Gäste trafen sich am  Sonntag, dem 15. Oktober 2023, mit Freunden und Familien im herbstlich dekorierten Jufa in Weiz und ließen sich mit kulinarischen Schmankerln aus der Region verwöhnen. Den Besuchern wurden lokale Köstlichkeiten, Mittagsmenüs, Kaffee, Kuchen und ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, das musikalisch von "Luis und seinen Freunden" und der "Weizer Kameradschaftskapelle" umrahmt wurde. Mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Klara Fruhstorfer
102

Abschluss der Festlsaison
Fotos vom Rocktoberfest 2023 in Lohnsburg

Die JVP Lohnsburg veranstaltete am Samstag, den 14. Oktober 2023, das bekannte Rocktoberfest. LOHNSBURG. Zahlreiche Partygäste füllten den Stadl, der wegen den frischen herbstlichen Temperaturen beheizt war. Bei verschiedensten Bars konnte man neben normalen Getränken auch "Meter" beziehungsweise "Quadratmeter" gefüllt mit Bargetränken kaufen und genießen. Die Partyband  "Park n' Ride" sorgte für beste Stimmung und heizte den Partyfreunden zusätzlich ein. Auch für das leibliche Wohl war mit...

  • Ried
  • Klara Fruhstorfer
Foto: Alois Braid
59

Fußball
Nach drittem Sieg in Folge Platz 1 für Union St. Roman

ST. ROMAN, ST. MARIENKIRCHEN. Beim 9. Meisterschaftsspiel in der Herbstrunde der 1. Klasse Nord-West waren die Spieler des TSV St. Marienkirchen zu Gast bei der Union St. Roman. Das Spiel startete bei starkem Regen. Die Kampfmannschaft konnte bereits in der ersten Spielminute den Führungstreffer erzielen; der Ausgleichstreffer erfolgte aber bereits kurz darauf. Mit einem Stand von 2:1 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit dominierten die Kicker...

  • Schärding
  • Alois Braid
Die Musical Kids Güssing sorgten für Stimmung beim Aktionstag von Pink Ribbon im EO-Oberwart. | Foto: Peter Seper
1 1 68

Über 260.000 € wurden bereits gesammelt
Pink Ribbon Aktionstag im EO-Oberwart

OBERWART. Seit über 20 Jahren setzt die Österreichische Krebshilfe im Brustkrebsmonat Oktober den Schwerpunkt der Informationsarbeit auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs und die Solidarität mit Erkrankten. Im Burgenland sterben jährlich 50 Frauen an Brustkrebs. Eine Erkrankung die bei Früherkennung gut behandelbar ist - darauf weist heute die Krebshilfe hin. Aktionstag zur Brustkrebsvorsorge Die Diagnose Brustkrebs ist dank heutiger Medizin kein Todesurteil mehr, aber die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: Gerhard Pulsinger
30

Bildergalerie
Haben Sie den Kolomonimarkt schon bei Nacht gesehen?

WOLFSBERG. Auch wenn die Nächte langsam richtig frisch werden – echte Markttiger hält nichts von einem Besuch bei einem der ältesten Märkte Kärntens ab. Und am Abend, wenn das Tageslicht langsam weicht und die bunten Lichter und spacigen Sounds der Fahrgeschäfte noch viel intensiver wirken als am Tag, da entfaltet dieser Markt seinen Zauber so richtig.  Noch ein Markttag übrig Zum 432. Mal findet aktuell der Kolomonimarkt in Wolfsberg statt. Zwei wunderbare Eröffnungstage, gefolgt von einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sissi Gruber, Manuela Khom, Albert Brunner und der Maxlauner Christian Esser.
206

Maxlaun 2023
Der Maxlaun-Sonntag mit viel Tradition und Brauchtum

Auch am Sonntag war der Maxlaun in Niederwölz, trotz eher kühleren Temperaturen, wieder sehr gut besucht. NIEDERWÖLZ. Der traditionelle Jahrmarkt, der mit einer zeitgemäßen Leistungsschau sowie sehr viel Brauchtum alljährlich Besuchermassen in das kleine Niederwölz bringt, hatte am Sonntag mit dem Austragen der Marktfreyung seinen Höhepunkt. Maxlauner als ÜberraschungDas Austragen der Freyung, die beim Stinglbauer aufbewahrt wird, ist eine große Ehre und diesem Austräger steht es auch zu, den...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
36

Hopfgarten, Holzrücke-Cup
Spannender Einblick in die Holzrücke-Arbeit

18 Fuhrleute trafen sich zum 3. und damit letzten Teil des österreichischen Holzrücke-Cups. HOPFGARTEN. Nach Stationen in Niederösterreich und Kärnten fand der entscheidende Wettkampf beim 3. Holzrücke-Cup in Hopfgarten statt. 16 Männer und zwei Frauen traten auf dem zehn Stationen umfassenden Parcours an. Dabei war es die Aufgabe, innerhalb von 20 Minuten verschiedene Hindernisse zu bewältigen. Dabei waren unter anderem eine Brücke mit einer Stufe am Ende, ein Alleedurchzug, der einhändig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
0:20

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr pumpt Wasser in den Wehrgrabenkanal in Steyr

Am Samstagvormittag kam es bei der Annawehr zu einer Beschädigung. Durch ein Loch in der Mauer der Wehranlage ist der Wasserstand abgesunken. STEYR. Derzeit steht die Feuerwehr Steyr mit 25 Kräften im Wehrgraben im Einsatz. Aktuell wird an einer Wasser-Notversorgung durch die Feuerwehr gearbeitet. Die Florianijünger pumpen Wasser in den Wehrgrabenkanal, dadurch sollen Fischnährtiere und Jungfische gerettet werden, die nicht abgefischt werden konnten. Was die genaue Ursache des Schadens ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
41

Gesundheit
Gesundheitsmesse in Feldkirchen

Unter dem Motto "Lebensfreude" gingen heuer die Gesundheitstage in Feldkirchen über die Bühne. FELDKIRCHEN. Auf großes Interessierte stießen die Feldkirchner Gesundheitstage. Die Besucher hatten nicht nur die Möglichkeit Fachvorträgen von Experten zu lauschen, sondern konnten sich zu Themen wie Bewegung, Ernährung und Prävention oder häusliche Pflege beraten zu lassen. Zudem gab es die Möglichkeit Hörtests zu absolvieren oder Blutdruck- und Zuckerwerte messen zu lassen. Mit dabei waren:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
47

Markttag
Sirnitzer Markttag mit Einweihung des "Riesenfußballs"

Der Markttag in Sirnitz wurde mit der Einweihung des neuen Spielgerätes verbunden. SIRNITZ. "Wir sind ein fußballverrücktes Dorf!" Unter diesem Motto haben die Kinder der Volksschule Sirnitz heuer im Frühjahr mit einem kreativen Bewerbungsvideo den ersten Platz in Kärnten für ein Spielplatz-Förderprogramm des Landes erreicht. Nun wurde das überdimensionale Spielgerät mit einem Durchmesser von rund fünf Metern – ein Fußball zum Klettern, Rutschen und für andere Aktivitäten – im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
1 67

Jubiläum
30 Jahre kultur-forum-amthof

Feldkirchner Kulturinitiative kultur-forum-amthof feiert 30-jähriges Bestehen. FELDKIRCHEN. Im Amthof in Feldkirchen stand das 30-jährige Bestehen der Kulturinitiative kultur-forum-amthof unter dem Motto: "Lasst uns gemeinsam feiern" . Im voll besetzten Saal des Amthofes sorgten das Klezmer Connection Trio mit Meschugge 2.0, die Jazz Formation mit Marko Lackner, Anette von Eichel und Primus Sitter, die Junge Musik - Carinthian Funk & Soul und Weltmusik – Aniada A Noar für einen Ohrenschmaus....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Hausherr Andreas, Karin, Wolfgang und Bettina genossen die ausgelassene Stimmung. | Foto: LAURA PUTZ
74

Party im Holodeck bei Fill
Network Clubbing ging in die nächste Runde

GURTEN. Am Freitag, 13. Oktober 2023, luden "Frau in der Wirtschaft Ried" und "Junge Wirtschaft Ried" erneut zum Network Clubbing in das Holodeck bei Fill Maschinenbau in Gurten ein. Zahlreiche Gäste folgten dem Ruf, wurden mit einem Begrüßungs-Getränk empfangen und an der Bar mit verschiedensten Getränken und diversen Snacks bestens versorgt. Ab 20.30 Uhr sorgte DJ Tom mit seiner Musik für schwungvollen Sound und ausgelassene Stimmung. Getreu dem Titel "Network Clubbing" wurde viel getanzt,...

  • Ried
  • Laura Putz
Historische Ansicht aus dem Jahr 1901 | Foto: Schneider
29

Die Topothek - das digitale Archiv von St. Ruprecht

Unter dem Motto "Das Album unserer Gemeinde. Von uns allen zusammengetragen" wurde Anfang Oktober die Topothek - das digitale Archiv von St. Ruprecht an der Raab präsentiert. Jeder bewahrt alte Fotos oder Dinge auf. Manches mag als wertvoll für die Geschichte eines Ortes gelten, vieles aber trägt persönliche Erinnerungen. Nicht nur für einen selbst, sondern bestimmt auch für andere. „Schau, da in der ersten Reihe am Bild sieht man ein kleines Mädchen stehen, ist es die Anna, Maria oder die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Walter Horn verliest den Text aus der Urkunde von 1536 zur Verleihung des Marktrechtes für Niederwölz.  | Foto: Anita Galler
1 Video 407

Maxlaunerisch wurde gefeiert
Sonntag Austragen der Marktfreyung

Tag drei am Sonntag in  Niederwölz beim diesjährigen traditionellen, insgesamt nunmehrigen 487. „Maxlaunmarkt“. Während am Samstag die Eröffnung der Leistungsschau von über 300 Ausstellern am Maxlaunmarkt gefeiert wurde, wurde am Sonntag die Tradition des Austragens der Freyung mit Verlesung der Urkunde zur Verleihung des Marktrechtes von 1536 durch Walter Horn gefeiert. NIEDERWÖLZ. Niederwölz Bürgermeister Albert Brunner und Landtagspräsidentin Manuela Khom verkündeten anschließend „der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Eberndorf feiert eindrucksvolle Wiederkehr des Lukas-Kirchtags

Ein langersehntes Fest kehrt zurück und belebt die Tradition in der Gemeinde Eberndorf Nach einer langjährigen Pause fand heute in Eberndorf der Lukas-Kirchtag wieder statt. Dieses Fest, das von der ÖVP Eberndorf unter der Leitung von Gemeindeparteiobmann Andreas Kutej veranstaltet wurde, war ein Anlass zur Freude und Begeisterung für die gesamte Gemeinschaft. Segnung der ErntendankkroneDer Tag begann um 10 Uhr mit einer feierlichen heiligen Messe im Stift Eberndorf. Pfarrer Janez Tratar...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Anzeige
Foto: Danzinger
44

Horn
1. Oktoberfest im Öhlknechthof

HORN. Niko Henkel und sein Team veranstalteten ein sensationelles Oktoberfest im ausverkauften Öhlknechthof. "Das einzige Oktoberfest in Horn", wie Bürgermeister Gerhard Lentschig nach dem Bieranstich dankbar bemerkte. Viele bekannte Gäste waren da. Sogar Hausherr Günter Kerbler feierte mit.

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.