Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der süße Nachwuchs der Polizei-Hundestaffel mit Innenminister Gerhard Karner und dem nö. Landtagsabgeordneten Florian Krumböck. | Foto: Huber
14

St. Pölten-Eisberg
Ein spannender Tag bei der Polizei

Die niederösterreichischen Gesetzeshüter luden zum großen „Mitmach“-Spektakel. ST. PÖLTEN. Hundestaffel, Spurensicherung oder die alpine Einsatzgruppe – beim „Tag der Polizei“ am heutigen Samstag konnten die zahlreichen Besucher in die spannende Arbeit der Polizei eintauchen und ansonsten eher unbekannte Tätigkeitsfelder kennen lernen. Das Event fand auf dem Gelände der Logistikabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf dem St. Pöltner Eisberg statt und lockte Interessierte von...

Die Damen-Wettkampfgruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg errang bei den Staatsmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen die Silbermedaille. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Berg
36

Bundesfinale
Feuerwehrdamen aus Rudersdorf-Berg holen Vize-Staatsmeistertitel

Bei den Bundeswettkämpfen in Feldkirch (Vorarlberg) gelingt der Truppe von Klaus Weber eine überraschende Silbermedaille. FELDKIRCH/RUDERSDORF. Die Feuerwehr Rudersdorf-Berg darf erneut stolz auf eine Spitzen-Wettkampfleistung sein. Ihre Damengruppe erreichte bei den Feuerwehr-Staatsmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen den zweiten Platz. Sieg für UnterstettenDie Vizestaatsmeisterinnen mussten sich in der Kategorie Bronze A nur der Feuerwehr Unterstetten (Oberösterreich) geschlagen geben. Der...

Kurt und Sigrid Joham mit Stadtrat Edmund Potetz. | Foto: Anna Kaufmann
36

ORF-Fest
Stadtfest in Jennersdorf war gut besucht

Jennersdorf. ak. Das ORF-Burgenland-Sommerfest ging am Freitag über die Bühne. Rund 1.500 Gäste sorgten in der lauen Sommernacht unter freiem Himmel für tolle Stimmung. Die Stadtkapelle Jennersdorf spielte zu Beginn des Stadtfestes, ihr folgte die Radio-Burgenland-Band. "Wetterfrosch" Wolfgang Unger hatte sich zum Saisonabschluss für das Spiel „Wer kann mehr“ etwas Besonderes einfallen lassen. Er und sein Kontrahent Florian Hütter mussten eine Eisbecherbrille aufsetzen, ein Eis schlecken und...

Neun Geschwister und eine Jubilarin beim Gartenfest. | Foto: Mold
43

Ein Gartenfest zum Runden

WEIKENDORF. Mit einem großen Gartenfest beging Theresia Riedl aus Weikendorf ihren 90. Geburtstag. Von weit und breit waren Verwandte, Bekannte und Freunde gekommen um mit der Jubilarin zu feiern. Der Chor Anklang unter der Leitung von Maria Gager brachte, moderiert von Dagmar Ehm, ein Ständchen. Alle neun Geschwister der Jubilarin waren gekommen um zu gratulieren. Mit gutem Essen und Gesang ging die Feier bis in den späten Nachmittag. Die Jubilarin bedankte sich bei allen Gratulanten und den...

"Wanda" - Kufstein war am Freitag "ihre Stadt". | Foto: Sabine Schletterer
Video 263

WANDA in Kufstein - "Wanda Live 2024"
Kufstein: Viel "Amore Schatzi" und ein musikalisches "Wanda-Bussi"

Kufstein war am Freitag "ihre Stadt" und wurde von der österreichischen Rockband "Wanda" mitreißend "wachgeküsst". KUFSTEIN. "Ende nie" wäre den tausenden Besuchern am Freitag auf der Festung Kufstein am liebsten gewesen, als die Kult-Band "Wanda" an dieser außergewöhnlichen Location für ein noch außergewöhnlicheres Konzert sorgte. Live sind die Jungs von "Wanda" eine Macht und reißen die Massen mit viel "Bussi" und "Amore" "Weiter, weiter" in Musik-Ekstase.   Ausschnitte vom WANDA-Konzert in...

Christine Steiner, Johann Wallner, GF-Doris Seel und Dietmar Sagmeister mit der D‘ Original Sautanz-Musi mit Leiter Luis Rohrer.
59

Blosical im Haus der Volkskultur
„Auf der Walz“ mit der „Sautanz-Musi“

Burgenländisches Brauchtum im Jahreslauf war das Thema eines launigen Abends am  30. August im Hianzenverein in Oberschützen. OBERSCHÜTZEN.   Die legendäre „Original Sautanz-Musi“ aus Donnerskirchen nahm das Publikum mit „auf die Wolz“ und führte im Rahmen eines musikalischen „Blosicals“ mit szenischen Darstellungen in burgenländischer Mundart durch den Jahreslauf einer Musikantengruppe. Der "Kulturstadl" erwies sich als idealer Ort mit einem besonderen Flair für diesen Jahresreigen. ...

Die Zugezogenen gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde und zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Huber
20

Herbstempfang in Karlstetten
Gemeinde hieß ihre Neulinge Willkommen

Marktgemeinde veranstaltete festliche Willkommensfeier für alle Neuankömmlinge. KARLSTETTEN. Am gestrigen Freitagabend lud Bürgermeister Thomas Kraushofer gemeinsam mit seinen Gemeinderäten zum heurigen Herbstempfang am Karlstettner Schlossplatz. Dabei wurden die neuen Gemeindebewohner, die in der letzten Zeit in den Ort gezogen waren, gebührend begrüßt. Zur Feier des Tages bekamen sie eine Anstecknadel sowie die offizielle Gemeindemappe überreicht. Belebtes Landleben„Der Umzug an einen neuen...

Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

Mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnet die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 einen neuen Rekord. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
44

Bildergalerie
198.000 Besucher bei der Langen Nacht der Wiener Märkte

Bis 23 Uhr hielten Freitagabend die 17 Wiener Märkte ihre Türen geöffnet. Neben der Möglichkeit bis spätabends einzukaufen, wurde auch ein großes Rahmenprogramm geboten. MeinBezirk war vor Ort.  WIEN. Die Lange Nacht der Wiener Märkte lud heuer zu seiner dritten Ausgabe. Das Event lässt die Ferienzeit ausklingen und läutet zugleich den Start in neue Schuljahr ein. Das Rahmenprogramm mit 120 Auftritten verschiedenster Künstlerinnen und Künstler bot den Besucherinnen und Besuchern noch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Zum 50-Jahr-Jubiläum von MeinBezirk gab es auch eine Fotobox, in der tolle Schnappschüsse gemacht wurden.
108

50 Jahre MeinBezirk Graz
Das Fotobox-Best of aus der Seifenfabrik

Der Freitag steht ganz im Zeichen von 50 Jahre MeinBezirk in Graz. Nach einem actionreichen Nachmittag am Stadtstrand fand das Jubiläumsfest den Höhepunkt in der Seifenfabrik Graz. Klick dich gleich durch die Bildergalerie.  GRAZ. Wie so oft war auch bei der Jubiläumsfeier am Abend die Fotobox der "Place to be". Hast du auch ein Foto davor gemacht? Dann klick dich gleich durch die Bilder und finde deinen ganz persönlichen Jubiläumsschnappschuss. Das war das 50-Jahr-Jubiläum in der Seifenfabrik:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Plangger-Fans: Ruth und Wolfgang Siller | Foto: Kainz
22

Neustift
Kooperation ergibt Genussplatzl allerfeinster Qualität

Die zwei Traditionsbetriebe Plangger Delikatessen und Metzgerei Krösbacher machen in Neustift gemeinsame Sache. NEUSTIFT. Ihre Namen bürgen für beste regionale Produkte und sie arbeiten schon seit vielen Jahren eng zusammen. Neuerdings beliefert Helmut Krösbacher von der gleichnamigen Fulpmer Metzgerei die Delikatessenläden von Plangger aber nicht mehr nur. Er tritt in Tannheim und in Neustift auch als Geschäftspartner auf. In der Stubaier Tourismusgemeinde wurde das neue Genussplatzl neben dem...

Torfabrik! Der SV Matrei schickte die Gäste mit 8:0 nach Hause. | Foto: Kainz
31

MeinBezirk vor Ort Matrei
Fulminanter 8:0-Kantersieg für die Erste

Einer "Ergebniskrise" in den ersten Herbstrunden der Landesliga West folgte am Freitag "Einbahnfußball" mit dem entsprechenden Endresultat. MATREI. Hunderte Zuschauer sahen am Freitag am Matreier Sportplatz eine Traumpartie. Die Jungs von Trainer Mario Hörtnagl ließen den Gästen von Reichenau 1b keine Chance. Der SV Matrei war von Beginn an drückend überlegen und dominierte die Begegnung über alle Phasen. Das spiegelte sich diesmal auch im Endergebnis wieder – mit 8:0 Treffern und noch einigen...

Die Familie Lugner nahm am Samstag, 31. August, Abschied im Stephansdom.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 2 33

Opernballmusik im Stephansdom
Emotionale Trauerfeier für Richard Lugner

Am Samstag, 31. August 2024, versammelten sich Menschen aus ganz Österreich, um Abschied von einer der wohl bekanntesten Persönlichkeiten zu nehmen. Richard Lugner, der am 12. August im Alter von 91 Jahren in seiner Villa in Döbling verstarb, wurde in einem bewegenden Trauerzug durch die Stadt geehrt. Familie, Freunde, Weggefährten und unzählige Wienerinnen und Wiener gaben dem prominenten Baumeister die letzte Ehre. WIEN. Die Gedenkstunde für den verstorbenen Wiener Baumeister Richard Lugner,...

Die Besucherinnen und Besucher des Radio Grün Weiß Sommer Open Airs in Leoben genossen die ausgelassene Stimmung auf dem Leobener Hauptplatz. | Foto: Klaus Pressberger
273

Bildergalerie
Leoben erlebte ein grandioses Radio Grün Weiß Open Air

Das Radio Grün Weiß Sommer Open Air in Leoben begeisterte 3.500 Besucherinnen und Besucher mit einem unvergesslichen Abend voller Musik. Die Kultband "Wiener Wahnsinn" eröffnete den Abend, gefolgt von der Schlagersängerin Francine Jordi und Matty Valentino, bevor die Schürzenjäger für ordentlich Stimmung sorgten. LEOBEN. Das Radio Grün Weiß Sommer Open Air verwandelte Leoben an einem Abend in die steirische Radiohauptstadt. Rund 3.500 Besucherinnen und Besucher kamen bei herrlichem Sommerwetter...

In der Fotobox powered by Spar konnten unsere großen und kleinen Gäste Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
33

50 Jahre MeinBezirk Graz
Die Fotobox-Highlights am Stadtstrand powered by Spar

Sommer, Sonne, Stadtstrand. Hier findest du die Fotobox-Highlights unseres 50-Jahre-Jubiläumsfest am Stadtstrand powered by Spar. Klick dich gleich durch. GRAZ. Das Jubiläumsfest ist in vollem Gange, und es gibt noch jede Menge zu erleben! Spiel, Spaß, Sport und großartige Unterhaltung warten auf dich. Genieße von 12.00 bis 18.00 Uhr leckere Grillspezialitäten und lass dir frisches Popcorn von der Holding Graz schmecken. Spiel- und Bewegungsstationen Für Bewegung und Spaß ist ebenfalls gesorgt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Oberwart und Marchfeld erkämpften sich im Informstadion ein 1:1. | Foto: Michael Strini
40

Fußball - Regionalliga Ost
SV Oberwart remisiert gegen Marchfeld

Die SV Klöcher Bau Oberwart hatte die große Chance auf eine vorübergehende Tabellenführung, scheiterte aber an der Chancenauswertung. So trennten sich die Plassnegger - Burschen im Spitzenduell mit dem FC Marchfeld Donauauen mit 1:1. OBERWART. Die SV Klöcher Bau Oberwart empfing Freitagabend im Informstadion den Tabellenzweiten FC Marchfedl Donauauen. Bereits in Minute eins gab es mehrfachen Toralarm. Zweimal rettete die Latte und zweimal wurde der Ball noch auf der Linie - teils bereits...

4 3 22

Bilderbuch - Lebensfreude
Brandheiße Motorräder - am kühlen, türkisblauen Faakersee

Der internationale Maschinensound! Alljährlich, Anfang September, sind sie wieder da- die verchromten, funkelnden "Feueröfen" und ziehen auf den Asphaltbändern um die Kärntner Seen eine heiße Spur. Er & Sie kleben wie verwachsen auf ihren laufenden, dröhnenden, verchromten Maschinen. Es rauchen, heulen, blubbern, knattern und lärmen die Zweiradmaschinen. Für viele ein lieblicher Sound, für all die Anderen eine unerträgliche Lärmbelästigung! Unzählige Harley Davidson Anhänger säumen die Straßen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Großpetersdorfs Kicker durften sich über einen 3:2-Heimsieg freuen. | Foto: Michael Strini
30

Fußball
Großpetersdorfer mit wichtigem 3:2-Sieg gegen Mühlgraben

Die Verletzungsliste beim SV Elektro Unger Großpetersdorf wurde um einen Namen länger, dennoch durfte die junge Truppe von Richard Niederbacher über einen verdienten 3:2-Sieg gegen Mühlgraben jubeln. GROSSPETERSDORF. Mit Peter Giber erweiterte sich die Liste der verletzten Spieler beim SV Elektro Unger Großpetersdorf erneut. "Wir haben aktuell acht Verletzte und das sind alles Stammspieler. Echte Hochachtung, was unser Team trotzdem leistet", meinte Präsident Alfred Kollar während des Spiels...

Die Micheldofer können wieder jubeln. | Foto: Staudinger
46

LT1 OÖLiga
Micheldorfer Talfahrt gestoppt

Vier Spiele in Folge verloren die Fußballer von Grün-Weiß Micheldorf. Gegen die Union Perg gab es in der fünften Runde der OÖ-Liga den heiß ersehnten ersten Sieg. MICHELDORF. Das Spiel gegen Perg sollte die Trendwende bringen. Diese gelang nach anfängliche Schwierigkeiten auch. Nachdem die Feichtl-Elf zur Pause noch mit 1:2 im Rückstand lag, drehten die Micheldorfer mit einer starken Leistung in der zweiten Hälfte auf. Die Mühlviertler wurden mit 3:2 auf eigener Anlage niedergerungen.  Trainer...

Foto: © Silvia Plischek
158 15 14

Wunder der Natur: Malvengewächse - Hibisken
Der Straucheibisch, attraktiver Blickfang und wertvolle Nahrungsquelle

Er ist nicht nur ein attraktiver Blickfang in Parks und Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle, ... der Straucheibisch. Der Eibisch, besser bekannt als Hibiskus, erfreut mit seinen 200 bis 675 Arten sowohl Zimmergärtner als auch Gartenfreunde. Bei den Hibisken handelt es sich um laubabwerfende oder immergrüne Sträucher, Stauden oder Bäume. Viele bevorzugen die Nähe zu Feuchtgebieten, andere gedeihen auch an trockenen Felsstandorten. Beliebte GartenzierdeFür Gartenbesitzer ist der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Maria und Dieter Leeb in Tracht in Turnau, wo sie Silberne Hochzeit feierten. | Foto: privat
6

Ternitz
Zeigt her die feschen Dirndln

Tracht ist angesagt, daran besteht kein Zweifel. Lederhosen & Dirndln haben aber nicht nur bei Oktoberfesten oder beim Dirndlgwandsonntag am 8. September ihre Berechtigung. TERNITZ. Tracht ist kleidsam. Maria Leeb greift bei verschiedensten Gelegenheiten zum Dirndl: "Wir sind sehr oft in der Hochsteiermark, wo die Tracht Pflicht ist und haben auch unsere silberne Hochzeit in Tracht gefeiert." Gerne heißt sie im Dirndl auch Besucher bei den Eurotor-Hausmessen willkommen. Wie viele Dirndln sie im...

20

Faires Frühstück im Weltladen

MISTELBACH. Der Verein Weltladen Mistelbach und die FAIRTRADE Gemeinde veranstaltete in der Marktgasse ein Frühstück mit FAIRTRADE-Spezialitäten wie Kaffee, Säften, Pikantem und Süßem. Die Trommelgruppe um Fode Sy nahm die Besucher mit auf eine musikalische Reise in den Senegal. Ladenleiterin Anna Glaner bewirtete die Gäste und auch Bürgermeister Erich Stubenvoll und Stadträtin Roswitha Janka mit Kaffee und Kuchen. FAIRTRADE steht für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Kleinbäuerinnen...

Der Männergesangsverein Innerteuchen unter der Leitung von Hanna Natmessnig umrahmte den Festakt und die Kranzniederlegung gesanglich.
1 246

Bildergalerie
Arriach sagte danke

Es war die Nacht auf den 29. Juni 2022, von da an war in der Gemeinde Arriach nichts mehr wie vorher. Schwerste Unwetter und Hagelschauer verwüsteten große Flächen der Gemeinde, die durch Muren sogar tagelang von der Umwelt abgeschnitten war. ARRIACH. Nach der Katastrophe folgte aber eine Welle der Hilfsbereitschaft. Viele private Helfer, die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren, Gemeinden, Land und Bund standen der leidgeprüften Gemeinde bei und halfen bei der Beseitigung und der...

Gästeempfang des Tourismusvereines Eltendorf - Zahling. | Foto: Peter Sattler
63

Für den Fremdenverkehr
22. Uhudlerfest lockte auf den Eltendorfer Hochkogel

Der Tourismusverein Eltendorf-Zahling organisierte wieder ein Zwei-Tage-Uhudlerfest auf dem Hochkogel. Acht aktiv mitwirkende Teilnehmer und einige Musikgruppen schufen ein buntes Angebot für spätsommerliche Gäste. ELTENDORF (ps). Obmann Matthias Mirth und seine rechte Hand Marion Zach stellten wieder ein Fest auf die Beine, das viele Besucher auf den Weinberg lockte. Zu beobachten war, dass sich diese zuerst dem landschaftlichen Reiz des Kellerviertels widmeten, indem sie die Gegend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 28. Mai 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Henndorfer Kulturkreis
  • Henndorf

Kunstfest, Wasserwelten, Henndorf

Rund 30 Künstler vom Henndorfer Kulturkreis stellen am Henndorfer Dorfplatz und im Dorfatelier ihre Ideen zum Thema " Wasserwelten" aus. Tolle Bilder und Skulpturen,  Wasser zum entspannen und wilde Wasser, aber auch die Fabelwelt Wasser, inspirieren die Künstler. Dazu gibt es wieder die beliebte Männerküche mit Spezialitäten, die das Wasser im Gaumen zusammen rinnen lassen. Mit netter Musik wird es ein lustiger Nachmittag. Die Ausstellung ist im Atelier jeden Donnerstag 16h-19h zu sehen.

Foto: Thomas Geistberger
31
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Micheldorf
  • Micheldorf

"Auf und da Goas nach" – 50 Jahre Volkstanzgruppe Micheldorf

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 geht’s rund im Freizeitpark Micheldorf, denn die Volkstanzgruppe Micheldorf feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Tanzfest „Auf und da Goas noch!“ ist der ideale Anlass, um das Tanzbein zu schwingen und in gemütlicher Runde zusammenzukommen. MICHELDORF. Am 31. Mai 2025 steht eine Party mit den Pankrazer Musikanten und den "Unbrassbaren" (ab 19 Uhr) zum Auftakt ins Festwochenende am Programm. Die Steyrtaler Plattler werden eine mitreißende Mitternachtseinlage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.