Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Figuren wie Batman ebenfalls auf der Game City 2023 Foto@Nicole Kawan
54

Gamecity 2023
3 Tage volles Programm für Spielebegeisterte im Wiener Rathaus

Seit Freitag, den 13. Oktober 2023 lädt Wien zur Game - City und bringt 3 Tage lang mit tollem Programm und vielen Überraschungen die Gaming-Community im Wiener Rathaus zum Kochen. Zudem bot die Game-City gestern (Sa 14.10) eine Cosplay-Parade, wo viele Besucher in ausgefallenen Kostümen gekommen waren. Die Parade führte vom Museumsquartier über den Ring bis zum Rathaus. Auch für Kulinarik war gesorgt an den zahlreichen Foodtruck Ständen. Rund ums Gamen tauchen auch viele Fragen auf wie etwa...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
103

Ball
Fotos vom Maturaball 2023 der HAK Schärding in der Bezirkssporthalle

SCHÄRDING (zema). Eine unvergessliche Nacht war der HAK-Ball am vergangenen Wochenende in Schärding. Unter dem diesjährigen Motto: "Austria´s next Top HAKler" hatten die Maturanten der HAK in die Bezirkssporthalle eingeladen. In festlicher Abendkleidung eröffneten die Tanzpaare zu der Musik der Liveband "XDream" ihre Ballnacht. Im Partyzelt im Freigelände brachten DJ Kinimod, DJ SKLU und DJ Ben Neo die Maturanten auf ihre letzte Reise des Schuldaseins in Stimmung. So wurde mit Familie und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die beiden Mannschaften lieferten ein starkes Spiel, welches Spannung bis zur letzte Minute gewährleistete.  | Foto: Angelina Kaiser
118

Fußball
Welgersdorf gewinnt Heimspiel gegen Tabellenführer Buchschachen

Am Samstag, 14. Oktober empfing der SV Welgersdorf vor 150 Zuschauern den Tabellenführer der 2. Klasse Süd A, den SC Buchschachen. WELGERSDORF. Beide Mannschaften starteten bei herrlichem Fußballwetter kampfbetont ins Spiel. An effektiven Torchancen mangelte es jedoch in den ersten 20 Minuten. Mehrere Corner auf beiden Seiten waren in der Anfangsphase die sportlichen Höhepunkte. In der 21. Spielminute kam es zur ersten Top-Chance für die Heimischen, jedoch vergab Dario Soltic alleinstehend vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Anzeige
46

"Gasthof Bodenständig" eröffnet

Wirtshauseröffnung mit Bieranstich und Frühschoppen. HÖRERSDORF. Der neue Pächter Roman Offner aus Wetzelsdorf, will gemeinsam mit seinem Sohn Daniel – ein gelernter Koch mit Auslandserfahrung - den "Gasthof Bodenständig" mit regionalen Fleisch- und Gemüseanbietern zu neuem kulinarischem Leben erwecken. Der Start erfolgte mit Bieranstich durch Bürgermeister Erich Stubenvoll, zünftigem Frühschoppen mit Grillhendl, Schnitzel, Putenrahmgeschnetzeltes und Begleitung der Ortsmusik Hörersdorf. Roman...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Beim 62. Bischofshofner Amselsingen konnten die Gäste aus Österreich und Bayern unterschiedlichster Volksmusik lauschen.
55

Volkskultur
Bischofshofner Amselsingen 2023 lockte Besucher von nah und fern

Das 62. Bischofshofner Amselsingen war ein voller Erfolg. Musikalisch wurde in Bischofshofen einiges geboten: Von der Bischofshofner Tanzlmusi bis zum Innerberger Dreigsang boten verschiedenste Musikanten den Besuchern, den ganzen Abend lang, beste Unterhaltung. BISCHOFSHOFEN. "Die Freude an der Musik ist es" – darüber waren sich die singenden und musizierenden sechs Teilnehmergruppen aus Österreich und Bayern beim 62. Bischofshofener Amselsingen einig. Nur die Freude an der Musik befähigt zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
64

Die Roten luden zum Umtrunk
Oktoberfest füllte das Pottschacher Kulturhaus

POTTSCHACH. Die SPÖ-Pottschach lud mit Fest-Organisator GR Patrick Kurz zum Oktoberfest ins Kulturhaus. Beim Feiern unter anderen auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, StR Martina Klengl, StR Andreas Schönegger, StR Gerhard Windbichler, die Gemeinderäte Andreas Walcha, Kristin Stocker, Klaus Hainfellner, Christoph Wagner, Verena Dorner, Erik Hofer, Mustafa Polat, LA Hannes Weninger, Bürg-Vöstenhof-Bgm. Johann Hainfellner, Buchbach-Bgm. Doris...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Stadelstein mit Erzbergblick
45

Leuchtende Herbsttage auf zwei Zweitausendern
Bergtour in den Eisenerzer Alpen

Langsam geht die heurige Wanderzeit zu Ende und führt bei warmen Temperaturen mit einer schönen Bergtour als Abschluss nach Eisenerz, wo mit Wildfeld und Stadelstein zwei Zweitausender warten. Von der Eisenerzer Ramsau führt eine Forststraße vom Gasthof Pichlerhof entlang des Lasitzengraben zur  Lasitzen Hütte und durch den Wald bergauf aufs Teichenegg. Die Teicheneggalm liegt auf 1600m und nach einer kurzen Verschnaufpause beginnt der schweißtreibende Aufstieg zum Wildfeld. Der erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die Kinder standen bei der Eröffnung der neuen Bildungseinrichtung in St. Bartholomä im Mittelpunkt | Foto: Edith Ertl
61

Größte Investition
Bartholomä feierte neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Am Samstag wurde die größte jemals getätigte Investition der Gemeinde Sankt Bartholomä ihrer Bestimmung übergeben. Ein ganzer Ort feierte mit Bgm. Josef Birnstingl und viel Prominenz die Eröffnung des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe. ST. BARTHOLOMÄ. Auf dem ehemaligen Pfarrgrund entstanden mit Investitionskosten von 3,8 Millionen Euro und gefördert von Land, Bund und EU ein dreigruppiger Kindergarten und eine Kinderkrippe. Unter der Leitung von Anette Knapp werden hier 69 Kinder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Adis Alagic kämpfte um jeden Puck. Schließlich feierten die Eisbären eine klaren Sieg gegen Bregenzerwald. | Foto: Foto: Radlwimmer
7

Eishockey - Zeller Eisbären
Mario Altmann: "Ein hart umkämpftes Spiel"

Nach dem 4: 1 Heimsieg gegen Bregenzerwald behielten die Zeller Eisbären in Neumarkt mit 5:4 die Oberhand. ZELL AM SEE/NEUMARKT. Beim Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald machten die Zeller Eisbären schon früh den Sack zu. Nach dem 0:1 Rückstand brachten die Bergstädter mit den Toren von Nick Huard, Alexander Lahoda, Tomi Wilenius und Daniel Ban bis zur 27. Minute zum 4:1 das Spiel ins Trockene.  "Wir haben über 60 Minuten immer die Kontrolle im Spiel behalten, standen sehr solide und haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Jessica Gruber
60

Fußball im Pinzgau
Florian Grill: "Es war ein verdienter Sieg"

Das Mittelpinzgauer Derby zwischen dem SC Leogang und dem USK Maishofen endete klar mit 4:1. Kommentare und Bildergalerie vom Spiel. LEOGANG (vor). Leogang diktiert von Beginn an die Partie gegen Maishofen und führte schnell durch Bernhard Eder und Gerald Riedlsperger mit 2:0. Dann flaut das Spiel ab. Maishofen gelingt durch Jakob Schreiner der Anschlusstreffer. Nach einem schweren Abwehrfehler kann jedoch Eder zum 3:1 nachlegen. Noch vor der Pause erzielt Eder mit seinem Triplepack auf 4:1....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Seniorenfloor - Let´s go Party | 14.10.2023
Theresa Kern und Hannah Engelhart tanzen bis in die Nacht! | Foto: Nina Taurok
120

St. Pölten
Seniorenfloor - Let´s go Party | 14.10.2023

Am 14. Oktober 2023 lädt der Seniorenfloor in die Jahnturnhalle zu einer legendären Partynacht ein. Das Motto "Let´s go Party" verbunden mit dem Kleidungsstil von Barbie und Ken bieten spannende Kostüme. ST. PÖLTEN. WIr waren für euch dabei! Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren: Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
1 56

Jugendtraining Tennis WTV 1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy"  Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis. Er ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an.  Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig ist, dass die Spieler und Spielerinnen das Gelernte in zusätzlichen Übungseinheiten umsetzen. Unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Für das Schmücken und Aufstellen der Marktfreyung ist die Landjugend Guttaring zuständig.
1 49

Bildergalerie
478. Guttaringer Krämermärkte feierlich eröffnet

GUTTARING (clh). In bester Stimmung und mit echter Freude eröffneten die fröhlichen Guttaringer am Samstag, dem 14. Oktober 2023 die 478. Guttaringer Krämermärkte, bei denen an den beiden Sonntagen 15. und 22. Oktober getandelt, gebummelt und gefeiert wird. Auf die kleinen Besucher wartet ein Vergnügungspark.  Zahlreiche Vereine waren mit dabei, als der Festzug durch den Ortskern zog und anschließend am oberen Marktplatz die Marktfreyung aufgestellt wurde. Nach stimmigen gesanglichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Glamouröser Auftakt zu den "HAKademy Awards" - die Polonaise | Foto: Michael Strini
Video 129

BHAK/BHAS Stegersbach
Glamouröser Matura- und Abschlussball "HAKademy Awards"

Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Stegersbach luden zu ihrem Ball in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. "HAKademy Awards - an the Matura goes to ..." lautete der Titel des Ballabends der Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Stegersbach, der mit viel Glamour in der Burgenlandhalle über die Bühne ging. Nach der tradtionellen Polonaise sorgten die Rangers für hervorragende Stimmung im Ballsaal. Auch in der Disco war natürlich viel los. Weitere Höhepunkte waren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frisch, saftig und gut: Sefan Ramminger beim Testen einer Indianerbohne. | Foto: FS Silberberg
13

Silberberg
Ernte der Indianerbanane in der Südsteiermark

In Silberberg werden als Ergänzung zu den traditionellen Obstarten auch zahlreiche alternative Obstarten angebaut. Eine davon ist die Indianerbanane (bot. Asimina triloba) oder Pawpaw, wie sie von den spanischen Einwanderern in den USA auch genannt wurde. LEIBNITZ. Die Südsteiermark ist ein hervorragender Boden zum Kultivieren von Obst und Gemüse. So gedeiht auch die Indianerbanane in der Südsteiermark prächtig, wie die Ernte der Indianerbanane der Fachschule für Obst- und Weinbau in Silberberg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rocktober-Veranstalter Raureif auf der Bühne | Foto: Tamara Himsl
142

Vui geil, Oida
Raureifs Rocktober in 23. Auflage

Rocktober in Krieglach ist so sicher wie die Tatsache, dass sich im Herbst die Blätter rot färben. Am Samstag war es wieder soweit. Im großen Festzelt neben dem VAZ lud die Krieglacher Band Raureif wieder zum Fest und wurde dem Motto „Vui geil, Oida“ zum 23. Mal gerecht. KRIEGLACH. Traditionen werden im Mürztal großgeschrieben. Rocktober, das Minifestival im Zelt, das von der Krieglacher Band Raureif ins Leben gerufen wurde, gehört dazu. Dass es bereits die 23. Auflage des Erfolgsschlagers war,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
40 Maturantinnen und Maturanten der Zweisprachige HAK - Dvojezična TAK Klagenfurt feierten im Casineum Velden ihren Abschlussball.
187

Bildergalerie
Zweisprachige HAK lud zum Maturaball nach Velden

VELDEN. Die Zweisprachige HAK - Dvojezična TAK Klagenfurt eröffnete mit ihrem Maturaball die Ballsaison in Kärnten. Unter dem Motto "PRIMETIME - It's time to shine" feierten rund 600 Ballgäste den Maturaball der 40 Maturantinnen und Maturanten der HAK im Casineum Velden. Das fünfköpfige Ballkomitee unter der Leitung von Anna-Lena Vogl leistete ganze Arbeit. Neben einem reichhaltigen süßen Buffet des Elternvereines und einer Tombola wurden auch drei Kunstwerke der Künstler Bernd Svetnik, Mario...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Wuchtiger Kopfball von Katja Dorn zum 3:0. | Foto: Michael Strini
21

Fußball im Südburgenland
Spielergebnisse vom 13. bis 15. Oktober

Regionalliga Ost (12. Runde)Freitag, 13. Oktober: Draßburg - Young Violets 2:2 (0:1), FavAC - Marchfeld Donauauen 2:2 (2:0), Krems - Traiskirchen 2:1 (0:0), Oberwart - Wiener Viktoria 1:2 (1:1)Samstag, 14. Oktober: Mauerwerk - Rapid II 0:2 (0:0), Neusiedl/See - Leobendorf 1:4 (0:1), Donaufeld - Ardagger/Viehdorf 3:0 (2:0), Elektra - Wiener Sport-Club (Spielabbruch)Burgenlandliga (11. Runde) Freitag, 13. Oktober: Siegendorf – Marz 0:0, Parndorf – Horitschon 5:0 (3:0)Samstag, 14. Oktober:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spieler vom SC Schachendorf feierten einen 3:2-Sieg in Deutsch Schützen. | Foto: Michael Strini
110

Fußball
SV Deutsch Schützen verschenkt Sieg gegen SC Schachendorf

Zwei unnötige Gegentore im Finish lassen die Gäste über drei Punkte jubeln. DEUTSCH SCHÜTZEN. Vor gut 200 Zuschauern ging bei herrlichem Herbstwetter das Derby zwischen Deutsch Schützen und Schachendorf über die Bühne. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ließ Anto Krznaric Deutsch Schützen-Goalie Andre Schwarzmayer aus kurzer Distanz keine Chance (3.). Die Heimischen ließen sich vom Rückstand aber wenig beeindrucken und spielten weiter nach vorne. Andreas Wallner hat mit einem Lattenpendler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
An der Staffelei zeigt sich die Leidenschaft für das Malen. | Foto: patbpixx / Laura Schindler
28

Künstlerisches Talent in Wiener Neustadt
Laura Schindler - Malen aus Leidenschaft

Die 32-jährige Wiener Neustädterin zeigt mit  ausdruckstarker Handschrift ihr malerisches Talent und macht so die Künstlerwelt auf sich aufmerksam. Das Malen in die Wiege gelegtWIENER NEUSTADT. Laura Schindler malt schon ihr ganzes junges Leben. Am Babenbergering in die Schule gegangen, wurde sie schon sehr früh von ihren Kunst-Lehrern gefördert. Das Lehramtsstudium in Deutsch und natürlich Kunst schloss sie 2016 ab und heute unterrichtet Laura Schindler an der Mittelschule in Wiesmath. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
0:04

Tunnel Steinhaus-Taxlberg
Herausforderndes Szenario bei großangelegter Einsatzübung

In Steinhaus fand am Samstag bis in die Nachtstunden eine großangelegte Einsatzübung im Tunnel Steinhaus-Taxlberg auf der A8 Innkreisautobahn statt. STEINHAUS. Einsatzübungen im Tunnel sind in Österreich laut Straßentunnel-Sicherheitsgesetz gesetzlich vorgeschrieben. Damit im Einsatzfall aber alles möglichst reibungslos und geordnet ablauft, werden entsprechende Großübungen mit abwechselnden Szenarien abgehalten. Am Samstagnachmittag war dies im Tunnel Steinhaus-Taxlberg auf der A8...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rainer Binder
142

Bildergalerie
Das war das Heinrichser Oktoberfest

HEINRICHS. Rein in die Tracht und auf nach Heinrichs - hieß es am Samstag. In der beheizten Festhalle fand wieder das traditionelle Oktoberfest statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die PartyHirschen". Es gab auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Veranstalter ist der Verein Freunde der Pfarrkirche Heinrichs. Der Reinerlös wird für die Außenrenovierung der Kirche verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Video 266

Jubiläum
Rotes Kreuz Steyr feierte 140 Jahre

Zahlreiche Gäste kamen zur Festveranstaltung in den Stadtsaal Steyr Steyr: Urban Schneeweiß, Alexander Stellnberger und Franz Hackl begrüßten die Gäste bei einem Sektempfang. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zur Jubiläumsfeier, Nationalrat Johann Singer, die beiden Landtagsabgeordneten Regina Aspalter und Sabine Engleitner Neu, Bürgermeister Markus Vogl, seine Vize Anna Maria Demmelmayr und Michael Schodermayr, sowie zahlreiche Bürgermeister aus der Umgebung, auch zahlreiche Mitglieder des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.