Buchpräsentation und Lesung

Beiträge zum Thema Buchpräsentation und Lesung

Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung ihres ersten Romans in die Bücherei Felixdorf. | Foto: privat
3

Lesung in Felixdorf
Eva- Maria Zunke liest "Jedermann-Syndrom"

Eva Maria Sedlaczek hat unter ihrem Mädchennamen ihr Debutwerk veröffentlicht. Als Eva Maria Zunke liest sie aus ihrem Roman "Jedermann-Syndrom" am 13. März um 19.00 Uhr in der Bücherei Felixdorf. FELIXDORF. Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung mit Buchvorstellung ihres Erstlingswerks in die Bücherei Felixdorf. Sie wird ausgewählte Passagen ihres Buches "Jedermann-Syndrom" präsentieren. Über die Autorin Reisen, Gärtnern und Lesen - diese drei Tätigkeiten dürfen in Eva-Maria Sedlaczeks Leben...

3

Adventlesung Sabine Rautek

Die heutige Lesung von Sabine Rautek aus ihrem Adventbuch "Funkenglühen" beim Adventzauber der Selbermacher im Kulturankerzentrum Floridsdorf war unterhaltsam und informativ.🤩 Spannend war vor allem, auch etwas über die Entstehung des Buches zu erfahren, so zb wie Sabine die Charaktere ihres Buches findet und wie hilfreich bzw inspirierend ein Spaziergang am Marcheldkanal sein kann.  Ich freue mich bereits darauf, dieses Buch im Advent zu lesen.

7

Annabel Müller stellt ihr neues Buch in Reutte vor
Trail and Fail - ein sechstägigen Ultratrail durch die Alpen

Am vergangenen Freitagabend war die Stadtbibliothek Reutte Schauplatz einer fesselnden Buchpräsentation. Die Autorin Annabel Müller stellte ihr neuestes Werk "Trail and Error - Der Weg ist nicht das Ziel" vor einem interessierten Publikum vor. In ihrem Buch nimmt Müller die Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Alpen. Sie schildert ihre Erfahrungen während eines sechstägigen Ultratrails, bei dem sie teilweise ganz allein unterwegs war. Die Autorin berichtet von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Pater Ferdinand Karer mit seinem neuen Buch "SchrittWeise"
11

SchrittWeise
Pater Ferdinand Karer präsentierte sein neues Buch

Nach seinem ersten Buch "Gehen und Staunen" präsentierte Pater Ferdinand Karer nun sein zweites Buch "SchrittWeise von Lissabon nach Santiago" in der Kapelle des Gymnasium Dachsberg PRAMBACHKIRCHEN. Ein volles Haus, viele Freunde, Familie, der Provinzial, ehemalige Schüler, Eltern von Schülern, Eltern von ehemaligen Schülern, Lehrer, ehemalige Lehrer und Kollegen, Kinder von ehemaligen Lehrern - die Liste liess sich ewig fortführen. So viele ließen es sich nicht entgehen, bei der...

Foto: ©️ Oberpullendorfer Kulturtage/Kino Oberpullendorf - Jutta Treiber

MI 20. 09. 19:00 Uhr
PULLENALE 2023 Kino Oberpullendorf | Triple Lesung & Musik

Pullenale 2023 OBERPULLENDORF Oberpullendorfer Kulturtage Triple Lesung mit Musik im Kino OberpullendorfEine besondere Melange bietet diesmal das Kino in Oberpullendorf im Rahmen der Oberpullendorfer Kulturtage für seine Kulturinteressierten. Literarisches vermengt sich an diesem Abend mit musikalischen, dies in dem altehrwürdigen Kino-Ambiente des langjährigen Familienbetriebes der Familie Treiber. Lassen Sie sich kulturell überraschen. Triple Lesung: Monika Mayer-Höttinger Jutta Treiber Hans...

Die Lesung findet am 3. August um 17.30 im Paneum statt. | Foto: backaldrin

Buchpräsentation im Paneum Asten
Patrik Hof liest aus "Schwarzes Gold"

Am Donnerstag, 3. August, liest Patrik Hof um 17.30 Uhr im Paneum aus seinem Buch "Schwarzes Gold – Kaffeegeschichten oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte". ASTEN. Etwa 400 Tassen trinkt ein Deutscher im Schnitt pro Jahr, ein Österreicher sogar 500 – Kaffee liegt nach wie vor voll im Trend. Rund um die braune, wohlriechende Bohne ist eine ganze Kultur entstanden und genau diese arbeitet Patrik Hof in seinem Buch auf. Für die Lesung verwandelt sich das Paneum in ein kleines Kaffeehaus,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
3

Buchpräsentation in Hatting
Lesung mit Hattinger Jungautorin Lara Eder

Am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr stellt die Hattinger Jungautorin Lara Eder ihre erste Dilogie „Zwischen Feuer und Eis“ in der Bücherei Hatting im Rahmen einer Autorinnenlesung vor. Reise in eine Fantasiewelt für Jung und AltDie Titel der Bücher „Erbin des Throns“ und „Herrscherin der Welten“ bieten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung der Bücher, welche letzten und diesen Sommer erschienen sind. Es handelt sich bei beiden Büchern um Fantasie- und Liebesromane, in denen auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Maximilian Eigletsberger stammt gebürtig aus Sarleinsbach. | Foto: Johann Wimmer/W+K Photo

"In Vino nix Veritas"
Gebürtiger Sarleinsbacher präsentiert zweiten Krimi

Mit seinem Buch "In Vino nix Veritas" hat der gebürtige Sarleinsbacher Maximilian Eigletsberger bereits seinen zweiten Krimi veröffentlicht.  SARLEINSBACH, WELS. Heute lebt und arbeitet Eigletsberger als Marketing- und Unternehmensentwickler in Wels. Neben von ihm veröffneltihcten Fachartikeln und -bücher debütierte er mit seinem Roman "Drogen, Sex & Biokeks" auch als Krimiautor. Nun folgt der zweite Teil, in dem die Leser einmal mehr Unternehemnsentwickler Max Werger begleiten.  Der Inhalt In...

Der Autor Leo F. Aichhorn liest in Bad Ischl aus seinem neuesten Buch.  | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl
Lesung und Buchpräsentation mit Leo F. Aichhorn

Der Autor Leo F. Aichhorn präsentiert am Montag, 29. August, um 19.30 Uhr sein Buch "Geschichten, die Mut machen" im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die gegenwärtige Situation ist geprägt von katastrophenartigen Erscheinungen einer Klimakrise, einer Pandemie, einem russisch-ukrainischen Krieg mit weitreichenden Folgen der Ernährungssicherheit und Energieversorgung und zeigt die Schattenseiten einer vorwiegend auf Konsum orientierten und globalisierten Welt auf. Vielfach werden die...

Crime & Wine, Lesenacht in der Stadtbücherei Bruck | Foto: Stadtbücherei Bruck
4

Krimis, Kaffeehausgeschichten und eine gute Tat
Angesagtes Lesen quer durch deine Stadt

Der Mürztaler Autor Franz Preitler las in der Brucker Stadtbücherei zugunsten einer Benefiz-Aktion für die Ukraine. BRUCK AN DER MUR. Kürzlich startete die Stadtbücherei Bruck an der Mur mit einer spannenden Benefiz-Lesung in den Frühling. Zugunsten der Ukraine konnte ein Erlös von rund 300 Euro erzielt werden. Erfolgsautor Franz Preitler trug in gewohnt humorvoller Manier Auszüge aus seinem neuen historischen Krimi „Mord in der Waldheimat“ vor. Gespannt lauschten die Leser:innen allerdings...

Humorvolle und berührende Alltagsgeschichten: mit der Anthologie "Worte, Wurzeln und Nähe" werden 19 Kurzgeschichten des Literaturwettbewerbs vom Verein Jukus veröffentlicht.  | Foto: Pixabay
2

Anthologie der Alltagsgeschichten
Verein Jukus veröffentlicht 19 Kurzgeschichten

GRAZ. Mit Veröffentlichung der Anthologie "Worte, Wurzeln und Nähe" vom Verein Jukus am 17. Dezember werden nicht nur spannende Geschichten aus dem Leben erzählt, sondern auch ausgewählte Teilnehmer des Literaturwettbewerbs vom Frühjahr veröffentlicht.  Die besten Geschichten schriebt noch immer das Leben. Das hat auch der Literaturwettbewerb zum Thema "Erzähl uns deine Geschichte" des Vereins Jukus, der im Frühjahr ausgetragen wurde, unter Beweis gestellt. Von 249 eingereichten Lebens- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Buchvorstellung: Karl-Heinz Lippl (PSD Nord), Gerhard Miksch (PSD Süd), Landesrat Leonhard Schneemann und  Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland GmbH) | Foto: SDB/Eva Maria Kamper
3

Burg Schlaining
Buchpräsentation der Sozialen Dienste Burgenland

Eine stimmungsvolle Buchpräsentation im Zeichen der seelischen Gesundheit gab es auf der Friedensburg Schlaining. STADTSCHLAINING. Am 10. Oktober war der “internationale Welttag der seelischen Gesundheit”. Zu diesem treffenden Anlass lud die Soziale Dienste Burgenland GmbH gemeinsam mit dem Psychosozialen Dienst (PSD) Oberwart zu der Präsentation des preisgekrönten Buches “Jeder ist eine Geschichte…, die gelesen werden will” - das in der Schreibgruppe des PSD Oberwart entstanden ist - in die...

Ein Stück Zeitgeschichte: Herbert Brettl, Horst Horvath, Johann Polczer und Herbert Weber
21

Eisenberg/Pinka
Buchpräsentation über das Leben von Johann Wachter

Das Tagebuch von Johann Wachter wurde in Buchform im Verlagshaus edition lex liszt 12 veröffentlicht. In Eisenberg fand die Präsentation statt. EISENBERG/PINKA. Am Freitag, 3. Juli 2020, fand die Präsentation des Buches "Johann Wachter - Wer gehen kann geht, wer nicht gehen kann, bleibt zurück" beim ehemaligen Gasthaus Erika - am Areal des Weingutes von Johann Wachter, wo dieser auch seinen Buschenschank hatte - am Eisenberg mit vielen Besuchern statt. Neben literarischen und historischen...

Stolz auf ihr drittes Buch, das sie Ende Juli in Ulrichsberg präsentiert: Regina Praher aus Kirchberg. | Foto: Alfred Hofer
7

Ulrichsberg, Kirchberg, Lesung, Buchpräsentation
Lesung aus bereits drittem Buch

Autorin zeigt Schritte aus ihrem Weg aus der Krankheit zurück ins Leben ULRICHSBERG, KIRCHBERG (alho). Zu einer Lesung aus ihrem bereits dritten Buch lädt Regina Praher am Freitag, 31. Juli, 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Geschäftes „irgendwo“ in Ulrichsberg ein. Mit dem Titel „Erfolgsprinzip Mensch“ und dem gezielt gewählten Untertitel „Die unendliche Leichtigkeit des Seins“ möchte die gebürtige Kirchbergerin vermitteln, dass das Leben oft unser größter Lehrmeister ist. Dies sollte das Buch...

2 2

Lesung und Buchpräsentation am Aichwaldsee
Christine Walder: "Herzlandschaften"

Im Rahmen der Reihe "Kultur am See" geht es am Aichwaldsee am Freitag 24.1. mit der Buchpräsentation von Dr. Christine Walder weiter: "Herzlandschaften" heißt der Band mit Gedichten und Texten die das Menschenherz bewegen: Texte über Liebe und Schmerz, über das gute, einfache Leben, über Selbstfürsorge, über die Lieblingsorte im schönen Dreiländer-Raum Kärnten, Slowenien und Italien. Die Autorin präsentiert weiters auch neue Texte und Gedichte im Rahmen der Lesung. Die Veranstaltung im Badhaus...

Buchpräsentation "Die Unbarmherzige"

Vinzenz Müller präsentiert sein Buch über den vlg. Sixtenbauer - eine tatsächlich existierende Familie. Die Geschichte, die sich während der NS-Zeit abspielte, wurde anonymisiert. Wo: Handwerksmuseum, Grazer Str. 19, 8850 Murau auf Karte anzeigen

Lesung mit Paul Chaim Eisenberg

Rabbinische Weisheit und talmudische Logik sind in unzähligen Erzählungen, Anekdoten und Mythen dokumentiert. In seinem Handbuch der jüdischen Weisheit versammelt Paul Chaim Eisenberg, ehemaliger Oberrabbiner von Wien, kurzweilige Miniaturen rabbinischer „Lebensberatung“, von A wie Arbeit bis Z wie Zweifel. Ein humorvoll-hintersinniges Handbuch – auch für Atheisten. Die Buchpräsentation findet am 15. März 2018, um 18:30 Uhr in der Buchhandlung Nr. 99 im Kaufpark Alterlaa in Wien statt. Wir...

Lesung im KunstRaum Feldkirchen
3

WortKunst mit Gerhard Pleschberger

Das Warten hat ein Ende. Mit „Ich warte“ präsentiert Gerhard Pleschberger am 9. November 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen sein erstes Buch. Zu hören gibt es bei der Buchpräsentation, die im Rahmen der Lesungsreihe "WortKunst" stattfindet, Besinnliches, Nachdenkliches, Kritisches und Humorvolles rund um Advent und Weihnacht.  In seinen Geschichten und Gedichtgebeten beschreibt der gebürtige Bad Kleinkirchheimer Gerhard Pleschberger bekannte Szenarien des Advent- und...

JAKOB PRETTERHOFER liest aus "TAGWACHE"

 Jakob Pretterhofer liest aus seinem Roman "Tagwache" Das Militär ist eine Institution, die jeder kennt und die viele durchlaufen, über die aber entweder ehrerbietig und dankbar für die Hilfeleistungen bei Katastrophen berichtet oder in satirischen Anekdoten gewitzelt wird. Hier wird nüchtern vom ambivalenten Zustand des Erwachsenwerdens in einer hierarchischen und zerstörerischen Gemeinschaft, vom Zurichten und Zugerichtetwerden, vom Haltfinden in Arbeit und Struktur und dem Widerstand dagegen...

Matinee im Mandalahof

Peter Riedl liest aus ‚Achtsamkeit und Sexualität‘ ‚Ahura Project‘ spielt orientalische Musik ‚Achtsamkeit und Sexualität‘: Peter Riedls neues Buch zeigt einen Weg zu einem erfüllten Leben und einer bewussten Sexualität. Der Autor beschreibt Wege und Methoden, die zur Heilung der Sexualität, zur Steigerung der Lust, zu Liebe und Hingabe führen. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird jedoch gebeten unter: office@mandalahof.at Tel: 01-2763051 Wann: 22.10.2017 10:30:00 Wo: Mandalahof,...

Lesung: "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" in Graz

Mit zwanzig wird bei Sarah Elise Bischof Epilepsie diagnostiziert. Sie steht am Anfang ihres Studiums, als sich ihr ganzes Leben von einem Tag auf den nächsten ändert. In ihrem autobiografischen Roman "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" erzählt die Münchnerin von ihrem Leben mit der Krankheit, ihrem Alltag voller Vorurteile und unangenehmer Momente, aber auch von Lebensfreude, Seifenblasen und Luftballons. Aber vor allem: dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Das "Institut für Epilepsie IfE...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
Buchprem"i"ere von Gerhard Benigni | Foto: Christian Lehner
3

neuebuehneSalon: Gerhard Benigni und CHL.plus

Am 2. Mai 2017 präsentiert Gerhard Benigni um 20:00 Uhr in der neuebuehnevillach sein neues Buch „i“. Im Rahmen des neuebuehneSalon begibt sich der Villacher Autor auf die Suche nach sich selbst, selbstverständlich auf seine ganz eigene „Literart“. Begleitet wird er dabei musikalisch von CHL.plus (Christian Lehner und Stefan Flores). In seinem dritten Prosaband schreibt Gerhard Benigni über seine Sicht der Welt, die sich nicht ausschließlich um ihn dreht. Seine satirischen Betrachtungen kreisen...

Tagebuchtag 2016

Marchfelder Gedankenspiele: Lesung Marchfelder LiteratInnen mit musikalischer Umrahmung und Buchpräsentation. Wann: 24.11.2016 19:00:00 Wo: Dr.-Renner-Straße 19-21, Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

Marchfelder Gedankenspiele - Lesung und Buchvorstellung am 24.11.

Texte aus der Region Das Marchfeld schreibt: Zum wiederholten Male findet anlässlich des Tagebuchtags am 24.11. die Veranstaltung "Marchfelder Gedankenspiele" in Strasshof statt. LiteratInnen aus der Region waren aufgefordert, Texte zu persönlichen Erlebnissen einzureichen. Aus allen Einreichungen wurden sechs Schreibende ausgewählt, ihre Werke am 24.11. selbst vorzutragen. Weiters wird das Buch zur Veranstaltung vorgestellt, der Strasshofer Pilum-Verlag präsentiert einen brandneuen Band mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c) Thomas Dorn
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Enns
  • Enns

Lesung & Gespräch: Ilija Trojanow „Das Buch der Macht“

ILIJA TROJANOW – „DAS BUCH DER MACHT“ Lesung & Gespräch // druckfrisch Moderation: Winfried Kronsteiner DAS BUCH DER MACHT Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt »Wer straffrei tun kann, was er will, der regiert.« Sallust In fünfzehn Tagen und Nächten setzt der gebrechliche Wesir des Osmanischen Reiches seinem Neffen und Nachfolger die Strategien des Herrschens auseinander. Das ist der Rahmen für Stojan Michailowskis »Buch für das bulgarische Volk«, entstanden 1897, bis heute...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.