Bundessieger

Beiträge zum Thema Bundessieger

1 6

HBLA Oberwart
Klassenfahrt zum Nightrace nach Schladming

Die 5. Klasse der Tourismusschule Oberwart fuhr am 29.01.2019 zum Nightrace nach Schladming. Möglich war dieser ganz besondere Event für die angehenden Absolvent_innen der HBLA Oberwart, da sie mit ihrem engagierten Einsatz im letzten Schuljahr den 1. Platz für das nachhaltigste Tourismusprojekt Österreichs gewonnen hatten – der Preis war ein Gutschein der ÖBB! So reisten die Jugendlichen mit dem Sonderzug der ÖBB – natürlich nachhaltig - an und konnten Hirscher & Co live erleben. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die strahlenden Siegerinnen Celine Höfler und Anna Weirather mit ihrer Englischlehrerin Jasmin Mohr und Schulleiter Gerfried Breuss.
 | Foto: NMS Untermarkt

Schülerinnen aus Reutte sind Bundessieger beim Englisch-Wettbewerb

REUTTE/ÖSTERREICH. Im Rahmen des Wahlfachs „Englisch Intensiv“nahm die Klasse 2b der NMS Untermarkt Reutte an einem österreichweit ausgeschriebenen Aufsatz-Wettbewerb teil, der sogenannten "MORE! Writing Competition". Über alle neun Bundesländer verteilt, wurden knapp 1.800 Beiträge eingereicht, welche dann pro Bundesland auf die besten fünf pro Jahrgangsstufe reduziert wurden. Die Gruppe der NMS Untermarkt konnte gleich zwei dieser fünf Gewinnerplätze einnehmen: Celine Höfler und Anna...

Die Brüder Bence und Marton Bubreg wurden für ihre Darbietungen mit dem 1. Platz belohnt. | Foto: privat

Herausragende Leistung der Bubreg-Brüder

REUTTE/IBK (eha).  49 Ensembles aus Österreich, Südtirol und Lichtenstein nahmen kürzlich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Innsbruck teil. Die Tiroler Ensebles erzielten dabei spitzen Platzierungen. In der Finalrunde konnte das Ensemble "Clari-Sax" mit den beiden Reuttenern Bence und Marton Bubreg den 1. Platz erspielen. Das Geschwisterduo konnte sich über ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Wandertrophäe, welche von einem früheren Bundessieger an die beiden überreicht...

Foto: Endmayer
3

Redebewerb der Landjugend
Christina Endmayer spricht sich zum Sieg

ST. MARIENKIRCHEN. Warth in Niederösterreich. Das Finale des Bundesentscheid im Redewettbewerb. Die Landjugend St. Marienkirchen wartet gespannt auf das Ergebnis. Landjugendmitglieder und Freunde sind mit Christina Endmayer mitgekommen, um sie beim Bundesentscheid 4er-Cup und Redewettbewerb anzufeuern. Die 20-Jährige steht wieder im Finale. Nun geht es um Platz Eins in der Kategorie "Neues Sprachrohr" und Christinas Name fällt. Sofort wird auf die Tische gesprungen und gejubelt, die riesigen...

84

Empfang Bundessieger der FF Mitteregg/Sand

SAND/WIEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg/Sand hat sich am 25.08.2018 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien zum Bundessieger gekürt und sich für die WM 2019 in der Schweiz qualifiziert. Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe hatte vor 2 Jahren im in Vorarlberg ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 2-facher Bundessieger. Aufgrund dieses großartigen Erfolges wurde dem...

Die Sieger der Agarolympiade Martin Schnuppe (LJ St. Stefan/Lavantal) und Stefan Dohr (LJ Eitweg) bei einer praktischen Aufgabe | Foto: Moritz-Benedikt Strasser
2

Kärntner holten Gold bei der Agrarolympiade

Der Bundessieg bei der zehnten Agrarolympiade geht nach Kärnten KLAGENFURT. Die Agrar- und Genussolympiade fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. Austragungsort war die Landesberufsschule Pinkafeld im Burgenland. Dort stellten Mitglieder der Landjugend (LJ) aus ganz Österreich ihr Wissen und Können rund um Land- und Forstwirtschaft unter Beweis. Die theoretischen Fragen des Bewerbs umfassten Themengebiete wie den Genossenschaftsgedanken von Raiffeisen, Pflanzenbau, Waldbewirtschaftung oder...

Ehrengäste gratulierten den Preisträgern aus Niederösterreich. | Foto: Verein.regionale.Kulinarik- cityfoto.pelzl

Zwei bäuerliche Betriebe aus dem Bezirk Tulln erhielten die GenussKrone

Sie ist die höchste Auszeichnung für Direktvermarkter aus ganz Österreich. Gemeint ist die Genuss Krone, welche alle zwei Jahre an die Besten der Besten verliehen wird. Heuer konnten gleich fünf bäuerliche Familienbetriebe und eine Fachschule aus Niederösterreich bei der Fachjury punkten. BEZIRK (pa). Die GenussKrone wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel ist es, die besten bäuerlichen Produkte zu finden und auszuzeichnen. In Niederösterreich erfüllten heuer ganze 51 bäuerliche Betriebe mit 68...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Farmer-Rabensteiner (l.) und Kollar-Göbl (hinten r.) freuten sich über die "GenussKrone" bei der Verleihung im Bundesministerium. | Foto: Pelzl/Cityfoto
1 2 3

Zwei Genuss-Kronen gingen in den Bezirk

Landwirtschaftsministerium zeichnete Direktvermarkter und Handwerksbetriebe mit Genuss-Kronen 2018/19 aus. Franz und Christina Farmer-Rabensteiner und Marianne und Matthias Kollar-Göbl holten sich die bundesweite Auszeichnung. Jubel bei den steirischen Direktvermarktern und Handwerksbetrieben: Sechs der 28 begehrten Genuss-Kronen 2018/19 - die allerhöchste bundesweite Auszeichnung für regionale Spezialitäten - gingen in die Grüne Mark. Unter den großen steirischen Bundessiegern befinden sich...

Niklas Wallner aus Mittersill prüfte jeden Millimeter.
5

Die Meister mit der Maurerkelle: Bundeswettbewerb in Bischofshofen ausgetragen

Die besten Poly-Schüler Österreichs mauerten beim Bundesbewerb in Bischofshofen um die Wette. BISCHOFHOFEN (aho). Diese elf Schüler beherrschen den Umgang mit der Maurerkelle perfekt: Beim Bundeswettbewerb der polytechnischen Schulen im Fachbereich Bau traten die Landesbesten im Bischofshofener Kastenhof gegeneinander an. Johannes Deisl (Strobl) und Nik-las Wallner (Mittersill) durften das Bundesland Salzburg vertreten. Sichtmauerwerk aufgezogen Innerhalb von vier Stunden mussten die Schüler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Liebherr-Lehrling Thomas Trausnitz (Mi.) aus Unternberg stellte beim Lehrlingswettbewerb sein Können unter Beweis und holte sich den ersten Platz. | Foto: Ilse Reitner

Thomas Trausnitz gewinnt Lehrlingswettbewerb

BISCHOFSHOFEN, UNTERNBERG, MISTELBACH (aho). Als bester Baumaschinentechniker Österreichs ging Thomas Trausnitz aus Unternberg beim bundesweiten Berufsschulwettbewerb in Mistelbach (NÖ) hervor. Der Lehrling von Liebherr Bischofshofen musste innerhalb der Wettkampfzeit von acht Stunden in den Werkstätten der Landesberufsschule Mistelbach hydraulische, mechanische und elektronische Aufgabenstellungen sowie theoretische Aufgaben meistern. "Es ist wichtig, dass die Lehrlinge den Mut fassen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bgm. Fritz Fürst, Lehrerin Anita Hinterholzer, Christoph Hobl, Eltern Karl und Elisabeth | Foto: NMS Martinsberg
2

Biber der Informatik – ein Bundessieger aus der NMS Martinsberg

MARTINSBERG. Der „Biber der Informatik“ ist ein Online-Wettbewerb der Österreichischen Computergesellschaft in Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt und fand im November des Vorjahres statt. Im Mittelpunkt steht, die SchülerInnen mit Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu machen. Österreichweit nahmen mehr als 31 000 SchülerInnen teil Die SchülerInnen der NMS Martinsberg konnten einige Spitzenplatzierungen belegen. Christoph Hobl aus der 4. Klasse erreichte in seiner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Bundessiegerstute "KAI Mon-Cherie" mit dem Jungzüchter Mario Krepper und seiner Nichte Emely. | Foto: Matthias Mayer
2

Bundessiegerstute aus Erpfendorf

Jungzüchter Mario Krepper feierte Sieg mit „KAI Mon-Cherie“ ERPFENDORF/ST. PÖLTEN (gs). Beim Bundeschampionat des ÖZP (Österreichischer Zuchtverband für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen) in St. Pölten freute sich Jungzüchter Mario Krepper über den Bundesgesamtsieg seiner 13-jährigen Welsh A Pony Stute „KAI Mon-Cherie“. Zu dieser österreichweiten Pferdeleistungsschau mit 60 Teilnehmern aus Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Steiermark und Tirol sowie aus Deutschland und Tschechien...

PTS Grein

PTS Grein: ein gewonnenes Jahr

GREIN. Warum ist die Polytechnische Schule Grein (PTS) kein verlorenes Jahr? Auf diese Frage hat Direktor Andreas Kastenhofer so viele Antworten, dass er gar nicht weiß, womit er am besten anfangen sollte. „Im abgelaufenen Schuljahr haben alle Schülerinnen und Schüler unserer drei Klassen einen Ausbildungsplatz bekommen. Bei uns hat jeder Schüler ein Jahr Zeit, eine passende Lehrstelle zu suchen. 14. Schnuppertage in Betrieben sollen die Berufs-Entscheidung bestärken“, informiert Andreas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erfolg für die Landjugend St. Marienkirchen bei Schärding beim Bundesentscheid "4er Cup & Reden": Christina Endmayer (vorne re.) holte Bundessieg, Thomas Hartl einen dritten Platz, und das 4er-Team wurde Achter. | Foto: LJ St. Marienkirchen
4

Sie hat's geschafft: Christina Endmayer holt erneut Bundessieg im Reden

Erneut hat die 19-Jährige aus St. Marienkirchen den Bundesentscheid im Reden – ein Wettbewerb der Landjugend – für sich entschieden. ST. MARIENKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Damit ist sie zum zweiten Mal die beste Rednerin Österreichs. Über einen weiteren Stockerlplatz und ein erfolgreiches 4-Team darf sich die Landjugend St. Marienkirchen ebenfalls freuen. Diese hatte sich im Mai auf Landesebene für den Bundesentscheid, der am Wochenede in Altmünster, Bezirk Gmunden, stattfand qualifiziert. Zum 4er Cup...

29

Lehrermeisterschaften 2017 – Großsportevent mit kleinem WM-Charakter ein voller Erfolg

Mehr als 5.000 geleistete Liegestütze und die Einnahmen der Tombola. Damit konnten 7.500 Euro für bedürftige Familien „erkämpft“ werden. „Einfach alles hat gepasst!“, so der Grundtenor der Bundessommerspiele 2017 der Berufsschullehrer. Bei strahlendem Sonnenschein und einer traumhaften Kulisse in Zell am See, Bruck und Kaprun liefen am vergangenen Wochenende die Bundessommerspiele 2017 der Berufsschullehrer über die Bühne. Teams aus allen Bundesländern sowie aus Südtirol traten im sportlichen...

Die Sieger von der PTS Oberwart beim gemeinsamen Familienfoto. | Foto: BMI/Alexander Tuma
5

Polytechnische Schule Oberwart gewinnt Ideenwettbewerb

Die Polytechnische Schule Oberwart ist Bundessieger von „Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule“. OBERWART/WIEN. Die Polytechnische Schule Oberwart wurde als Bundessieger des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule“ von Bundesminister für Inneres, Wolfgang Sobotka, prämiert. „Jede und jeder kann einen Beitrag leisten, um sein Umfeld sicherer zu machen. Die an diesen vielfältigen Projekten beteiligten Schülerinnen und Schüler sind mit viel Kreativität und Eifer an den österreichweiten...

Aushängeschilder: Die Landes- und Bundessieger des Weinbaugebietes Vulkanlandes mit Margreth Kortschak-Huber (2.v.l.) und den Bürgermeistern Gerhard Konrad (l.) und Josef Ober (r.) .

Unsere Winzer im Prämierungsstress

Unsere Weinbauern holten u.a. sechs Landes- und zwei Bundessiege. Mit der Serie "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE unsere regionalen Dienstleister und Unternehmer in den Mittelpunkt. Welche enorme Vielfalt und Qualität unsere heimischen Winzer bieten, lässt sich anhand einer wahren Prämierungsflut ablesen. Trotz eines herausfordernden Jahres 2016 haben es die Winzer des Weinbaugebietes Vulkanland Steiermark zustande gebracht, sechs Landessiege einzuheimsen. Jubeln durften die Vertreter der...

Aufgrund der positiven Reaktionen von Branchenkennern auf die "5pm"-Produkte, denkt das Team, hier mit Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl, über Markenschutz samt Ausweitung der Produktion nach. | Foto: Foto: KK

"5pm" ist beste Junior-Company Österreichs

Neun Bundesländer, neun Junior-Companies, ein Sieger: Stainacher Schüler gewinnen Bundesfinale. Nach dem Sieg beim Junior Landesbewerb in Graz zog „5pm“, das Jungunternehmen aus dem BG/BRG Stainach, ein weiteres Mal alle Register, um die Fachjury im Rahmen des Junior Bundesfinales von ihren außergewöhnlichen Teekreationen zu überzeugen. Grandioser Erfolg Das Ergebnis fiel höchst erfreulich aus. Das Team rund um Geschäftsführerin Tanja Zeiringer und Coach Christian Quehenberger setzte sich gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Bachmair (10) überzeugte mit seinen Kompositionen die Jury bei dem Bundesmusikwettbewerb "Jugend komponiert". | Foto: Bachmair

Andreas Bachmair (10) siegt bei Bundesbewerb "Jugend komponiert"

Der junge Schardenberger überzeugt die Jury mit seinen Kompositonen im Mozarteum in Salzburg. SCHARDENBERG (ska). Er ist erst zehn Jahre alt und hat schon einen Bundessieg in der Tasche: Andreas Bachmair aus Schardenberg hat am Samstag, 20. Mai, beim großen Finale des österreichischen Musikwettbewerbs "Jugend komponiert" den 1. Platz erreicht. Bereits im Februar hat eine hochkarätige Jury den Zehnjährigen überraschend ins Finale gewählt, nachdem er seine Kompositonen – ein Pflichtstück für...

Mit ihrer Show holten sich die Golbrunnhofer den ersten Platz
6

LFS Goldbrunnhof: Bundessieg beim Jungzüchterchampionat

Goldbrunnhofer holten sich mit ihrem Showprogramm in Traboch den Sieg. VÖLKERMARKT. Am 17. März fand im Rinderzuchtzentrum in Traboch in der Steiermark das bundesweite Jungzüchterchampionat statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es auch einen Kreativwettbewerb der landwirtschaftlichen Fachschulen aus ganz Österreich. Dabei hatten die Schüler die Aufgabe, ein zehnminütiges Showprogramm unter dem Motto "Die vier Elemente" mit vier Jungrindern auf die Beine zu stellen. Tierische Show Das...

Caroline Mair ist Bundessiegerin im Tastaturschreiben | Foto: Hannes Gailer
2

Am schnellsten tippte eine Sillianerin

LIENZ (red). Gleich nach den Weihnachtsferien übermittelte der Österreichische Verband für Stenografie und Tastaturschreiben die Ergebnisse der Bundesmeisterschaften. Für die Teilnehmer der HAK/HAS Lienz waren sie sehr erfreulich. Caroline Mair, die 2016 die Landesmeister-Meisterschaften gewann, bewies erneut ihre Höchstform und somit kommt die Bundesmeisterin im Tastaturschreiben (Jugendklasse) aus Sillian. Der Bewerb findet via Internet statt. Nach der Online-Freischaltung stehen exakt 30...

Marco Lehner aus Unterweißenbach siegte in seiner Kategorie! | Foto: cityfoto

Marco siegt im stahlharten Wettbewerb

UNTERWEISSENBACH. Die Nachwuchselite der heimischen Metalltechnikbranche traf sich am 7. und 8. Oktober in der Stahlstadt Linz, um beim Bundeslehrlingswettbewerb die Besten zu ermitteln. Als „Hausherr“ konnte Landesinnungsmeister Klaus Sommerlechner gemeinsam mit Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl 72 Teilnehmer aus allen neun Bundesländern willkommen heißen. Sie traten im WIFI Linz sowie in der voestalpine-Lehrwerkstätte in den sechs Branchen Fahrzeugbautechnik, Land- und...

Jubel bei der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden:  Kapellmeister Martin Dumphart (Bildmitte, mit der Trophäe) und Obmann Wolfgang Hochreiter (daneben) freuten sich mit den Vertretern des oö. Blasmusikverbandes über den Bundesieg. | Foto: OÖ. Blasmusikverband

Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden holte sich Bundessieg

BAD LEONFELDEN. Über einen besonderen Erfolg darf sich die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden freuen: Der Klangkörper unter der musikalischen Leitung von Bezirkskapellmeister Martin Dumphart holte sich den Bundessieg im erstmals ausgetragenen österreichischen Blasmusikwettbewerb der Kategorie „Polka, Walzer, Marsch“. Dieser ging im Rahmen der 15. Internationalen Musikmesse in Ried/Innkreis über die Bühne. Dabei trat aus jedem Bundesland eine Kapelle an – Bad Leonfelden hielt die...

388

Jugendgruppe Mitteregg-Haagen-Sand ist Bundesjugendsieger

Die kombinierte Mädchengruppe der Feuerwehren Mitteregg-Haagen und Sand gewinnt die Damenwertung beim Bundesfeuerwehrjugendbewerb in Vorarlberg. FELDKIRCH. Der 21. BFJLB im ist geschlagen. OÖ war mit 6 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Die westlichste Stadt Österreichs, Feldkirch, war an diesem letzten Wochenende Austragungsort des 21. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbs. Als perfekter Gastgeber präsentierte sich die FF Feldkirch-Gisingen, die den Bundesbewerb im örtlichen Waldstadion nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.