Bus

Beiträge zum Thema Bus

Hanke freut's: Die Wiener Linien-Bilanzzahlen könne sich trotz Krise und Personalmangel sehen lassen. Hier gemeinsam mit Susanne Svejda, Leiterin des Fahrbetriebs der Wiener Linien. | Foto: Tobias Holzer
7

Wiener Linien
Weniger Fahrgäste als vor Corona, Millionenausbau geplant

Für das Jahr 2023 zogen die Wiener Linien Bilanz: Die Zahl der Stammkunden sei gestiegen, das Fahrgastaufkommen in absoluten Zahlen war aber niedriger als vor der Pandemie. Für 2024 will man 864 Millionen Euro für die Modernisierung in die Hand nehmen. WIEN. Für das vergangene Jahr haben die Wiener Linien am Montag, 4. März, die Zahlen offengelegt. Rund 1,2 Millionen Stammkundinnen und -kunden verzeichnete man im gesamten Jahreszeitraum 2023 und damit mehr als je zuvor (2022: 1,17 Millionen)....

Ab April wird die Wiedner Hauptstraße umgestaltet und die Straßenbahnschienen getauscht. So soll sie bald aussehen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2

Wiedner Hauptstraße
Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurde ein Shuttleservice organisiert.  WIEN/WIEDEN. Ab April tut sich eine neue Baustelle im 4. Bezirk auf. Denn ab dann werden die dringend erneuerungsbedürftigen Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße bis voraussichtlich November...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
In Essling kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz war.  | Foto: Berufsrettung Wien
10

Essling
Drei Buslinien nach Verkehrsunfall in Wien ausgefallen

Wegen eines Verkehrsunfalls können die Wiener Linien ihre Busse in Essling nicht betreiben. Ein Motorradfahrer und ein Bus sollen kollidiert sein, der Lenker des Motorrads wurde schwer verletzt per Hubschrauber in ein Spital gebracht. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schwereren Unfall in Essling im 22. Bezirk. Der Vorfall hat sich gegen 13.20 Uhr an der Kreuzung Wolfgang-Mühlwanger-Straße/Strieglgasse ereignet, erklärt eine Wiener Linien-Sprecherin gegenüber...

Bim und Bus fahren im Bereich der Oper im Rahmen des Wiener Opernballs 2024 anders als sonst.  | Foto: Wiener Linien
6

Wiener Linien
Wiener Opernball 2024 sorgt für mehrere Öffi-Änderungen

Bim und Bus fahren im Bereich der Oper im Rahmen des Wiener Opernballs 2024 anders als sonst. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Änderungen und Anpassungen. WIEN. Der Wiener Opernball hat viel Tradition, so auch die Demos im Rahmen eines der größten Events der Hauptstadt sowie Öffi-Anpassungen der Wiener Linien im Bereich der Oper. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Maßnahmen des städtischen Unternehmens. Durch diverse Auf- und Abbauarbeiten sowie dem Opernball selbst kommt es vom...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die BFI-Betriebsversammlung findet von 10 bis 11 Uhr statt, heißt es gegenüber MeinBezirk.at. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Landstraße
Betriebsversammlung sorgt in Wien für Öffi-Störungen

Eine Betriebsversammlung des BFI verursachte Probleme bei den Öffi-Linien 18 und 80A. Die Demonstration am Dienstag soll bis etwa 11 Uhr dauern. WIEN/LANDSTRASSE. Am Dienstagvormittag läuft ein Großeinsatz der Polizei im 3. Bezirk. Grund ist eine Menschenversammlung. Laut der Störungswebsite der Wiener Linien gibt es im Bereich Schlachthausgasse/Markhofgasse eine "Demonstration".  Wiener Linien-Unternehmenssprecherin Carina Novy teilte mit, dass es sich um eine Betriebsversammlung des...

Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. | Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
3

Vor Parlament
Ringsperre wegen Großdemo – auch Öffis betroffen

Wegen der groß angekündigten Demo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am Freitag kommt es zur Ringsperre in Wien, die auch Auswirkungen auf den Fahrplan der Wiener Linien hat. Es kommt zu einer Reihe Betriebsstörungen und Kurzführungen. WIEN. Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. Bei der Polizei angemeldet wurden von den Veranstaltern 10.000 bis 15.000 Menschen. Zahlreiche...

Gschwindl habe bereits entsprechende disziplinarische Schritte eingeleitet, heißt es. (Symbolfoto) | Foto: Alexandra Gritsevskaja
2

Neu Marx
Lenker stellt Bus bei laufendem Motor und offenen Türen ab

Am Mittwochabend soll ein Fahrer der Linie 80A bei der Haltestelle Neu Marx den Bus während seiner Pause bei laufendem Motor und mit offenen Fahrgasttüren abgestellt haben. Disziplinarische Schritte wurden angekündigt. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Passant staunte am Mittwochabend, 3. Jänner, nicht schlecht. Denn bei der Öffi-Haltestelle Neu Marx sah er einen Bus der Linie 80A mit beiden offenen Fahrgasttüren und laufendem Motor. Doch keiner war im Bus, auch vom Fahrer war nichts zu sehen. Darüber...

Die Wiener Linien sind zu Silvester die ganze Nacht hindurch unterwegs, | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 2

Bus, Bim & U-Bahn
Öffis sind zu Silvester durchgehend in Wien unterwegs

Die Partynacht des Jahres naht mit großen Schritten. Damit alle Feiernden sicher zur nächsten Silvestersause und auch wieder nach Hause kommen, sind die Wiener Linien in dichteren Intervallen und die ganze Nacht hindurch unterwegs. WIEN. Zu Silvester werden tausende Feiernde in Wien unterwegs sein. Da mit einem stark erhöhten Aufkommen an Öffi-Nutzern zu rechnen ist, haben die Wiener Linien ihre Fahrpläne in der Nacht von 31. Dezember auf 1. Jänner angepasst. Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Berufsrettung und die Polizei mussten mit einem Großaufgebot zum Liesinger Platz ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Großeinsatz
Lkw und Bus am Montag beim Liesinger Platz verunfallt

Am Montagnachmittag mussten Polizei und Berufsrettung zu einem Großeinsatz ausrücken. Beim Liesinger Platz waren ein Lkw und ein Bus in einen gemeinsamen Unfall verwickelt. WIEN/LIESING. Im Süden Wiens läuteten am Montagnachmittag die Alarmglocken bei Polizei und Berufsrettung. Gegen 14.10 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Exekutive ein: "Unfall zwischen Lkw und Bus". Dies bestätigt Polizeisprecher Philipp Haßlinger gegenüber MeinBezirk.at. Die genauen Hintergründe sind noch unklar:...

Immer wieder kommt es in letzter Zeit zu Störungen im Öffi-Netz. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Bim, Bus, U-Bahn
Warum es derzeit mehr Störungen bei Wiener Öffis gibt

In jüngster Zeit kommt es immer wieder zu Ausfällen bei den Wiener Linien. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN. In letzter Zeit liest man immer wieder von "Gleisschäden" oder "schadhaften Fahrzeugen" in der Betriebsinfo der Wiener Linien. Die Folge sind oft größere Verzögerungen, Linienausfälle oder Umleitungen. Gerade im Pendlerverkehr sorgt dies für größeren Ärger. Die Wiener Linien hingegen arbeiten bei jeder Panne auf Hochdruck, um das Problem so rasch wie möglich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Verstärkt unterwegs sind die Bim-Linien D, 6, 9, 33, 43 und 49.  | Foto: Johannes Zinner
2

Weihnachtskäufe
Öffis fahren am 8. Dezember in dichteren Intervallen

Am Freitag, dem 8. Dezember, erledigen viele Menschen in Wien ihren Einkauf. Um die Menschenmassen ohne Unmut und Stress möglichst effizient transportieren zu können, erhöhen die Wiener Linien ihre Intervalle. WIEN. Den 8. Dezember, nützen viele Menschen für Weihnachtseinkäufe. Denn am Feiertag Mariä Empfängnis haben viele Geschäfte offen. Die Wiener Linien erhöhen daher ihre Intervalle an zahlreichen Linien. So fahren alle U-Bahn Linien, ausgenommen der U3, nicht im Feiertagsintervall, sondern...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie ein Linienbus nicht weiterfahren konnte.  | Foto: Screenshot SerbInnen gegen Rechts/X; juan_son_1210/Instagram

Videos zeigen
Busse stecken auf Wiens Straßen fest - Wiener helfen

Zwei Busse der Wiener Linien steckten im winterlichen Verkehrschaos am vergangenen Wochenende fest. Durch die Hilfe von Passantinnen und Passanten ging die Fahrt jedoch weiter. WIEN/FLORIDSDORF. Der Schnee sorgte am vergangenen Wochenende für erhebliche Probleme im Wiener Verkehr. Der Wintereinbruch brachte auch ein Verkehrschaos in der Nähe des Floridsdorfer Bahnhofs, das "Opfer" war ein Bus der Wiener Linien. Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie ein Linienbus nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei Menschen mit HIV die in Behandlung sind sind die Viren nicht nachweisbar und können das Virus nicht übertragen.  | Foto: DenisNata/panthermedia
2

Gesundheit
Aidshilfe Wien tourt mit Gratis-Tests durch Niederösterreich

Mit Unterstützung der Aids-Hilfe Wien startet Niederösterreich ihr neues HIV-Testprogramm. Ein Bus soll in fünf Gesundheitsregionen kostenfreie, anonyme HIV-Antigen Antikörpertests sowie kostenfreie, anonyme HIV-Schnelltests anbieten. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Im Zuge des Welt-Aids-Tags, am 1. Dezember stellt Niederösterreich mithilfe der Aids-Hilfe Wien den „Bus für sexuelle Gesundheit“ vor. Bei diesem kann man sich kostenlos und anonym auf HIV testen lassen. Der Bus startet am Mittwoch, dem 29....

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Anzeigen bei Bim- und Busstationen der Wiener Linien brauchen ein Update. Daher werden sie bis 26. Oktober ausfallen. | Foto: Johannes Zinner
1 2

Auch in WienMobil App
Anzeigen für Bim und Bus fallen bis Donnerstag aus

In Wien sind die Anzeigetafeln bei Bim- und Busstationen seit Mittwoch, 25. Oktober, deaktiviert. Der Grund ist ein Serverupdate.  WIEN. Wer auf die Bim oder den Bus wartet, der wagt schon mal gerne einen Blick nach oben. Wo bleibt denn das nächste Öffi-Verkehrsmittel? Die digitalen Anzeigetafeln der Wiener Linien geben hier meist verlässliche Informationen. Und vor allem hilfreiche, wenn man mal wieder im städtischen Stress ist. Doch seit Mittwochabend, 25. Oktober, bleibt der Blick der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Dienstag kommt es zu einer groß angelegten Protestaktion von Pädagoginnen und -Pädagogen der Wiener Privatkindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Staus und Sperren
Großdemo legt Wiener Verkehr am Dienstag lahm

Am Dienstag kommt es zu einer großangelegten Protestaktion vom Personal der privaten und städtischen Kindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. Wo Autofahrer aufpassen müssen und wo es bei Bim und Bus zu Einschränkungen kommt, liest du hier. WIEN. Am Dienstag, 24. Oktober, kommt der Betrieb zahlreicher privater und städtischer Kindergärten sowie Horte und schulischen Freizeitbetreuungen in Wien zum Erliegen. Zuerst steht eine Betriebsversammlung 7 bis 15.30 Uhr und um...

Der Bub wurde durch Einsatzkräfte der Berufsrettung sowie des Samariter-Bundes notfallmedizinisch versorgt und mit schweren Bein- sowie Kopfverletzungen ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Berufsrettung
2

In Döbling
Zwölfjähriger Bub bei Verkehrsunfall schwer verletzt

In der Cobenzlgasse kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein Klein-Pkw erfasste einen zwölfjährigen Bub, dieser erlitt schwere Bein- und Kopfverletzungen. WIEN/DÖBLING. Einen schweren Verkehrsunfall gab es am Montagnachmittag, 16. Oktober, in der Döblinger Cobenzlgasse. Laut derzeitigem Ermittlungsstand fuhr gegen 16.10 Uhr ein 51-Jähriger mit seinem Klein-Pkw die Gasse in Richtung Himmelstraße. Gleichzeitig wollte ein Zwölfjähriger, hinter einem Bus hervorkommend, die Gasse...

Anläßlich des Autofreien Tages am Freitag möchten sich die Wiener Linien bei den Fahrgästen für die Nutzung der Öffis mit verschiedenen Aktionen bedanken. | Foto: Wiener Linien/ Severin Wurnig
2

Autofreier Tag
Auf diese Aktionen können sich Wiener Linien-Fahrgäste freuen

Anläßlich des Autofreien Tages am Freitag möchten sich die Wiener Linien bei den Fahrgästen für die Nutzung der Öffis mit verschiedenen Aktionen bedanken, darunter eine "süße Überraschung" an ausgewählten Haltestellen und Stationen. WIEN. Der Freitag, 22. September steht im Zeichen des Autoverzichts. Ursprünglich im Zuge der Ölkrise in den 1970ern etabliert, sind gegenwärtig Fragen des Klimawandels und der dazu notwendigen Verkehrswende in den Vordergrund gerückt.  Die Wiener Linien nutzen...

Am Samstagabend soll eine Radfahrerin beim Alten Landgut bei Rot gefahren sein. Sie wurde von einem Bus erfasst und schwer verletzt. | Foto: beba/panthermedia
3

Rote Ampel
Radlerin bei Unfall mit Bus in Favoriten schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einem Bus wurde eine Radfahrerin am Samstag schwer verletzt. Laut Polizei ist die 51-Jährige bei Rot gefahren. WIEN/FAVORITEN. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 16. September 2023, in Favoriten. Eine 51-jährige Radfahrerin wurde von einem Bus erfasst. Sie wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Ludwig-von-Höhnel-Gasse / Altes Landugut. Laut derzeitigen Erhebungen zeigte die Ampel des Busfahrers grünes Licht, jene der...

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Favoriten wurde ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Lebensgefährlich verletzt
Radfahrer krachte in Wiener Linien-Bus

Ein Radfahrer krachte am Montag in Favoriten gegen einen Bus der Wiener Linien – er dürfte eine Stopptafel missachtet haben. Durch die Kollision erlitt der Mann lebensgefährliche Verletzungen. WIEN/FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montag, 11. September, zur Mittagszeit in Wien gekommen. Ein Radfahrer krachte dabei seitlich gegen einen Bus der Wiener Linien. Wie das Öffi-Unternehmen angab, war ein Bus der Linie 7A kurz nach 12 Uhr in der Inzersdorfer Straße in Richtung...

Treffpunkt ist die stillgelegte Tankstelle.  | Foto: Christopher Mavric
2

Tracing Spaces
Vom Nordwestbahnhof aus neue Logistik-Knoten erleben

Gemeinsam mit dem Museum Tracing Spaces begibt man sich am 15. September auf Entdeckungstour. Im Mittelpunkt stehen neuen Logistik-Knoten in Wien und über die Grenzen hinaus.  WIEN/BRIGITTENAU. Der Wiener Nordwestbahnhof zählte bis zu seiner Stilllegung im Frühjahr 2022 zu Wiens innerstädtischen Logistik-Knoten. Michael Hieslmair und Michael Zinganel vom Tracing Spaces, das Institut für künstlerische und wissenschaftliche Forschung, bringen die sozialräumliche Verdrängung des Unternehmens und...

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: dünne Status, ca. 180 cm groß, zwischen 40 und 50 Jahren alt, kurze braune Haare, auffällige große Zahnlücke.  | Foto: LPD Wien
4

Im Wiener Bus
Frau geholfen und anschließend ausgeraubt - Fahndung

Ein Mann, der womöglich aus dem Obdachlosenmilieu stammt, soll eine Frau ausgeraubt und verletzt haben. Jetzt wird nach dem unbekannten Mann mit Fotos gesucht. WIEN/FAVORITEN. Eine 54-Jährige, die sich auf Grund einer Mobilitätseinschränkung mit einem Roller fortbewegt, brauche im Bus der Linie 69A Hilfe beim Aussteigen. Ein Mann soll ihr geholfen und anschließend Geld gefordert haben. Die Frau gab ihm fünf Euro, woraufhin dieser mehr forderte und nach der Handtasche der Frau gegriffen haben...

Der angepasste Fahrplan galt seit dem 9. Jänner auf 19 der 28 Bimlinien sowie 16 der 131 Buslinien. Ab dem 4. September ist das Geschichte. | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Linien
Ab 4. September Bim und Bus mit dichteren Intervallen

Ab Montag, dem 4. September, werden einige Straßenbahnen sowie Busse der Wiener Linien wieder in dichteren Intervallen unterwegs sein. MeinBezirk.at bringt dir die wichtigsten Details. WIEN. Nachdem die Wiener Linien aufgrund vom akuten Personalmangel und einer noch nie dagewesenen Krankenstandswelle den Fahrplan im vergangenen Winter zweimal angepasst haben, gibt es ab dem 4. September endlich gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste. Das städtische Verkehrsunternehmen wird ab Montag wieder in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Über 50 Dächer von Wartehäuschen wurden in den vergangenen Jahren begrünt. | Foto: Wiener Linien/ Gritsevskaja.
2

Wiener Linien & Gewista
Über 50 Wartehäuschen im Wiener Öffi-Netz begrünt

Die Wiener Linien und die Gewista haben im Rahmen eines Pilotprojekts in den vergangenen Jahren untersucht, wie sich die verschiedenen Wartehäuschen am besten begrünen lassen. Nun schlägt das Projekt sichtbare Wurzeln: Über 50 Dächer von solchen Häuschen sind bereits begrünt. WIEN. Wenn es regnet, freuen sich der Öffi-Nutzer und die Öffi-Nutzerin über ein Wartehäuschen bei Bim- oder Busstationen. Seit Kurzem haben diese kleinen Dächer im Stadtgebiet aber nicht nur einen Mehrwert für jene, die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das letzte Jahr ist bei den Wiener Linien durch eine Pensionierungswelle und einen eklatanten Personalmangel gekennzeichnet. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Öffi-Statistik
Gab es 2022 mehr Störungen bei den Wiener Linien?

Laut einer Echtzeitdaten-Plattform soll es im Jahr 2022 45 Prozent mehr Störungen gegeben haben als im Jahr davor. Auch die Zahl der Verspätungen dürfte enorm gestiegen sein. Als nicht repräsentativ erklären die Wiener Linien diese Zahlen und verweisen darauf, dass sich die Anzahl der Störungen kaum verändert hätten. WIEN. Verspätungen auf der U3, Rettungseinsatz auf der Linie 1, schadhaftes Fahrzeug bei den Linien 6 und 18 - so oder ähnlich sehen fast jeden Tag die Betriebsinformationen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.