Chinarestaurant

Beiträge zum Thema Chinarestaurant

Das mongolische Spezialitätenrestaurant Mongole BBQ in Klagenfurt ist insolvent. Die Betreiber wollen den Betrieb sanieren.  | Foto: Pixabay/karriezhu

Restaurant "Mongole BBQ" in der Paulitschgasse insolvent

Der "Mongole BBQ" in Klagenfurt ist insolvent, die Schulden belaufen sich auf 75.000 Euro. Die Betreiber wollen den Betrieb sanieren und weiterführen.  KLAGENFURT. Das mongolische Spezialitätenrestaurant in der Paulitschgasse ist insolvent: Über das Vermögen der K.D.F. GesmbH wurde heute am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet, informiert der Österreichische Verband Creditreform.  Seit 2014 wurde das Lokal von der K.D.F. GesmbH betrieben, von der Insolvenz sind zwei...

19

Teuflisch gute Küche
Korneuburg: Der Teufl geht auf "China-Reise"

KORNEUBURG. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Sein Ziel diesmal: Das China-Res-#+taurant Bambus Garten in Korneuburg. "Ein schön eingerichteter Betrieb mit freundlichen zuvorkommenden Mitarbeitern und reichhaltigem Buffet", findet der Restauranttester und wird von Wirt Junjie Lin mit einem Milchsirup mit Soda (2,90 Euro pro Glas) begrüßt. Des Teufls Fazit vom China-Restaurant Bambus Garten: "Ein hervorragendes, typisches Speisen- und...

3

Wiener Strasse gesperrt

Die Wiener Strasse ist für fünf Wochen (auf Höhe China-Restaurant) gesperrt. Die Brücke über den Breiteneicher Bach wird saniert.

  • Horn
  • Günther Winkler
Familie Hu lässt sich im ehem. GH Inntal nieder.
2

Bay-Yun-Betreiber wollen ehemaligen GH Inntal in Telfs beleben

Die Betreiberfamilie des Telfer China-Restaurants Bay-Yun will ihren Betrieb ins ehemalige Gasthof Inntal in der Telfer Untermarktstraße 66 verlegen und hier ihr Angebot erweitern, mehr Qualität und Exklusivität bieten. TELFS. Es sind Um- und Zubauten geplant, das Dachgeschoss soll erweitert und die vorhandenen Vermiet-Appartements umgestaltet werden. Der Gemeinderat hat dafür der Bebauungsplan-Änderung zugestimmt. Bgm. Christian Härting (WFT) ist froh, dass hier etwas gemacht wird. GR Mag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Chen Xu Wei, Chen Yongiei, Sun Chun Li und Zhou Aimin lassen das neue Wok brummen. | Foto: RAXmedia
2

Kulinarische Chinareise im neuen Wok in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die Freunde des Wok in der Rohrbacher Straße in Neunkirchen befürchteten schon Schlimmes, als ihr Lieblingschinese länger als angekündigt wegen Renovierungsarbeiten geschlossen blieb. Doch der Umbau hat sich gelohnt. Die etwas kühle Lagerhallenatmosphäre gehört durch die filigran wirkenden Trennelemente der Vergangenheit an. Das neugestaltete Chinarestaurant wirkt heimelig, lädt zum Verweilen ein und die Küche ist unbedingt einen Besuch wert. die Gefahr, dass man danach...

Hans Machowetz und Ye Sen
11

Neueröffnung eines alteingesessenen Wiener Neustädter Gasthauses am Flugfeld, dem: "Restaurant Sonne"!

Nach einer doch längeren Pause hat das Gasthaus in der Wöllersdorferstrasse 6 am Flugfeld seit Anfang März wieder einen Nachfolger gefunden. Der Familie Wirthner und den beiden Nachfolgern Magunna und Nitzlader folgt nun der neue Wirt, Ye Sen, der in seinem "Restaurant Sonne" sowohl chinesische und japanische als auch thailändische Kost anbietet. Dazu hat er die Inneneinrichtung freundlich umgestaltet und freut sich natürlich auch schon auf seinen kommenden Gartenbetrieb und zahlreiche Gäste!...

Erfolgreich: Rechtsanwalt Dr. Alexander Bosio und Wangrong Liu. | Foto: Christa Nothdurfter
1 3

Das China-Restaurant in Schüttdorf muss doch nicht zusperren!

Das OGH-Urteil eines Parallelverfahrens hebelt das erste Urteil aus ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Bezirksblätter-Leser können sich vielleicht erinnern: Ende November 2015 erging ein Urteil des Obersten Gerichtshofes (OGH), in dem es sinngemäß hieß, dass das bekannte und beliebte Chinarestaurant von Wangrong Liu in der Kitzsteinhornstraße in Schüttdorf den Betrieb einstellen müsse, weil sich im gegenständlichen Gebäude zwei Chinarestaurants befinden würden und der Liegenschaftsmiteigentümer dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lili Ni-Ebenhoch kommt aus Shanghai und weiß, wo man in Wien das echte China erleben kann. | Foto: Max Spitzauer
1 6

Chinesisches Neujahr: Wo man in Wien das echte China erleben kann

Man muss nicht tief in die Tasche greifen, um ferne Länder zu bereisen. Die bz verrät, wie’s geht. WIEN. Am 28. Jänner feiern die Chinesen ihren wichtigsten Feiertag, das chinesische Neujahrsfest. Die bz wollte wissen, wie Chinesen in Wien ihr Neujahrsfest zelebrieren und wo man das echte China in Wien kennenlernen und erleben darf. Lili Ni-Ebenhoch kommt aus Shanghai und lebt seit mehr als 10 Jahren in Wien. Sie hat der bz verraten, wie man einen Tag China in Wien verbringen kann. 11 Uhr:...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Erleichtert: Eigentümerin Wangrong Liu und ihr Rechtsanwalt Alexander Bosio. | Foto: Christa Nothdurfter
3 1 2

Chinarestaurant Schüttdorf: Es gibt ein neues Gerichtsurteil

ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Wie berichtet, gibt es bezüglich des Chinarestaurants in Schüttdorf ein fragwürdiges OGH-Urteil, wonach die Eigentümerin Wangrong Liu hätte zusperren müssen. Nun liegt ein Urteil des Landesgerichtes Salzburg vor, welches das OGH-Urteil natürlich nicht aufhebt, aber sozusagen "aushebelt". RA Alexander Bosio: "Das ist das bisher wichtigste Urteil..." Der Zeller Rechtsanwalt Alexander Bosio: "Das ist das bisher wichtigste Urteil in dieser komplexen Causa. Wenn es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Weizhen Hollauf-Yang kam mit 14 Jahren in Begleitung ihrer Eltern nach Wolfsberg
2

Von China ins Lavanttal

Erfolgreiche Einwanderer: "Asia"-Chefin Weizhen Hollauf-Yang strandete mit 14 Jahren nur durch Zufall in Wolfsberg. VON BERNHARD TEFERLE ST. STEFAN. Eigentlich wollte die Familie Yang aus der chinesischen Provinz Zhejiang im Jahre 1986 nach Belgien emigrieren. Die Großeltern der damals 14-jährigen Weizhen Hollauf-Yang arbeiteten nämlich schon seit 20 Jahren in dem Benelux-Staat. Stopp in Wien Angekommen in Wien verhängten die Belgier aber ein Einreiseverbot für Immigranten. Für die Yangs Pech...

Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at In den Neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts waren am Neunkirchner Holzplatz noch ein Chinarestaurant und das Elektrohaus ansässig. Auch die Parkordnung sah anders aus.

72

"MiniWok" eröffnete in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Damit ist Spielberg definitiv um einen kulinarischen Höhepunkt reicher. Bereits am Eröffnungswochenende fanden zahlreiche begeisterte Gäste den Weg in das neue chinesische Restaurant. Dabei ist der Lokalname "MiniWok" Programm - neben einem umfangreichen Buffet kann man sich dort auch direkt die Köstlichkeiten vor den eigenen Augen zubereiten lassen. Ein Angebot welches die Region sicherlich bereichern wird. Einen ausführlichen Bericht über die Geschäftseröffnung in...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Anzeige
Foto: privat
2

Asia Vital Wok lockt mit exotischen Gaumenfreuden

ZWETTL. Ein Besuch bei "Asia Vital" ist wie ein Kurzurlaub in asiatische Länder. Mit chinesischen, japanischen und thailändischen Spezialitäten ist das Restaurant zur DER Adresse für exotischen Genuss geworden. Die Köstlichkeiten gibt es nicht nur auch zum Mitnehmen, spezielle Buffet-Angebote bringen dazu noch Vorteile für die Gäste. So macht es der Schüler-Buffet-Pass möglich, dass jedes 11. Buffet gratis zu genießen ist. Das warme Mittags-Buffet kostet für Erwachsene von Montag bis Samstag...

2

Gerüchteküche macht Restaurant zu schaffen

Lebensmittelaufsicht: keine Grundlage für Sperre, Restaurant Stiegl-Insel wie üblich geöffnet. ST. PÖLTEN (jg). "Zuerst haben wir nichts Böses dahinter gesehen", sagt Jiantu Wang über die brodelnde Gerüchteküche. Die Stiegl-Insel übersiedle, habe es vor Monaten geheißen, obwohl es laut dem Lokalbesitzer nie derartige Pläne gab. "Wir haben nur gelacht", sagt Wang, der gemeinsam mit seiner Frau Chuntai Xu und neun Mitarbeitern den Familienbetrieb seit 13 Jahren in St. Pölten betreibt. Lokal "wie...

4

Neueröffnung im Winpark: Asia Restaurant Panda

In dem Turm im Winpark, wo früher das Cooking King war, hat das neue Asia Restaurant Panda eröffnet! Extra Genuss bietet hier das supertolle asiatische Buffet: von Sushi bis Wok, von Suppen bis Grillspezialitäten, von Fisch bis Süßigkeiten. Familie Xia sorgt gemeinsam mit dem erfahrenen Küchenchef für echte Genüsse und gemütliche Atmosphäre zwischen Bambus-Grün. Das Panda ist jeden Tag geöffnet und auf diese Weise auch ein Supertipp für die Feiertage. Auch gibt es immer ausreichend Parkplätze....

30

Das Jahr der Schlange mit Hummer begrüßt

Im China-Restaurant Yummy im Neunkirchner Panorama Park wurde für geladene Gäste das Beste vom Besten aufgekocht. NEUNKIRCHEN. Das chinesische Jahr des Drachen ist Geschichte. Die Zeit der Schlange ist angebrochen. Familie Ni, Betreiber des China-Restaurants Yummy im Panoramapark begrüßte das chinesische Neujahr. im Kreis von Freunden und einer Delegation der Stadtgemeinde wurde extravagant geschlemmt. So gab es Hummer, aber auch chinesisches Brot, gefüllte Teigtaschen, sowie Sushi und viele...

Rezepttipp: Bio-Ochsenfleisch

Bio-Ochsenfleisch gebraten, mit Sojasprossen, Lauch und Ingwerstreifen in Austernsauce Zutaten für 4 Personen: 0,5 kg zartes Bio-Ochsenfleisch 1 kg Sojasprossen 30 dünn geschnittene Ingwerstreifen Austernsauce (im Asia-Shop erhältlich) Sojasauce Zwiebel, Lauch, fein gehackter Knoblauch Salz, Öl, Kartoffelstärke Etwas Rotwein, 1/8 l Rindsuppe Zubereitung: Ochsenfleisch in Streifen schneiden, mit Sojasauce, Salz, wenig Kartoffelstärke und Öl mischen, ca. 20 Minuten rasten lassen. Zwiebel in...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.