Beiträge zum Thema Corona Kärnten

Der Post-Partner in Krumpendorf muss schließen, aber nicht jeder Post-Partner. | Foto: Österreichische Post AG/Bruno Klomfar

Corona-Virus
Post-Partner in Krumpendorf und Ferlach müssen schließen

Postpartner in Krumpendorf schließt. Es bleiben aber alle Filialen offen und auch jene Post-Partner, die nach den gesetzlichen Bestimmungen offenhalten dürfen. Auch jener in Ferlach muss schließen. KRUMPENDORF, FERLACH. Wie die Gemeinde Krumpendorf via Facebook informierte, müssen nun auch die Post-Partner ihre Pforten schließen. Allerdings nur die Partner. Post-Filialen bleiben geöffnet, heißt es.  Die WOCHE fragte bei der Post nach. Demnach müssen nicht ALLE Post-Partner schließen, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
In ganz Österreich werden die Fahrtzeiten angepasst | Foto: Pixabay/Öbb

Coronavirus in Kärnten
ÖBB passt Nahverkehr an

Die ÖBB passt den Nahverkehr in Kärnten an. Alle notwendigen Bus- und Zugverbindungen bleiben aufrecht. KÄRNTEN. Die europaweit durch die Ausbreitung von Covid-19 vorherrschende Lage stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen passen die ÖBB den Nahverkehr in ganz Österreich an. Pendlerverbindungen bleiben aufrechtDamit tragen die ÖBB einerseits dem stark abnehmenden Fahrgastaufkommen Rechnung, andererseits dienen die Maßnahmen dem Schutz der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Betrüger nutzen nun auch vermehrt das Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/StanWilliamsPhoto

Corona-Virus
Polizei Kärnten warnt vor Betrügern

Verschiedene Gruppierungen nutzen das Corona-Virus vermehrt für Betrügereien, die mitunter sehr gefährlich sein können. KÄRNTEN. Betrüger nutzen die Sorgen der Bevölkerung in Bezug auf die Corona-Krise vermehrt aus, teilt die Kärntner Polizei mit. Vor allem ältere Personen werden vor dem Enkel- und Neffentrick gewarnt. Auch via telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme wird versucht, zu betrügen, heißt es.  Neffen- und EnkeltrickHier sind vor allem ältere Leute die Opfer. Am Telefon geben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Konzert-Ausschnitte werden auf Facebook geteilt. | Foto: Pixabay
1

Gegen Corona-Isolation
Kulturgarten Aichwaldsee teilt auf Facebook Konzerte

Gemeinsam in der Corona-Isolation: Kulturgarten Aichwaldsee veröffentlicht Konzerte auf Facebook. AICHWALDSEE. Mit einem Service für Musik- und Kulturinteressierte wartet der Kulturgarten Aichwaldsee auf. "Nachdem wir alle Veranstaltungen absagen mussten und ebenso wie ihr zuhause sitzen, um die Kurve flach zu halten, haben wir uns was gegen die Eintönigkeit der Isolation überlegt", erzählt Karl Nessmann. So wurden von zahlreichen Veranstaltungen in den letzten drei Jahren Teile auf Video...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die aktuelle Ausnahmesituation fordert auch die Arbeitgeber. | Foto: Pixabay/free-photos
2

Corona-Virus
Wichtige Informationen für Arbeitgeber

Die aufgrund des Corona-Virus behördlich verhängten Ausgangsbeschränkungen bringen nicht nur Veränderungen des sozialen Leben mit sich, sondern auch geänderte Arbeitsbedingungen. StepStone Österreich hat die wichtigsten Informationen für Arbeitgeber zusammengefasst. KÄRNTEN. Für Arbeitgeber bedeutet das Virus vor allem eine arbeitsrechtliche Herausforderung. Thema ist unter anderem die Risikobewertung zur Abklärung, welchen Gefahren der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz ausgesetzt ist und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Mitarbeiter der Bank wird medizinisch betreut. | Foto: Pixabay/TheDigitalWay

Corona-Virus
Bankmitarbeiter in Klagenfurt infiziert

Mitarbeiter der UniCredit Bank Austria wurde positiv getestet. Die Filiale wurde geschlossen. KLAGENFURT. Die UniCredit Bank Austria gab bekannt, dass ein Mitarbeiter (Formulierung lässt nicht auf das Geschlecht schließen) des Firmenkunden-Bereichs in Klagenfurt gestern positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Dieser Mitarbeiter war in einem der österreichischen Risikogebiete, die kürzlich zur Quarantäne-Zone erklärt wurden. Dieser Mitarbeiter ist unter medizinsicher Aufsicht, auch sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
So sehen die T-Shirts aus! | Foto: Faceboook/Thomas Happerger
2

St. Veit
Bleib zu Hause: Statement setzen und für die Kinderkrebshilfe spenden

"Shirts for free" in der Corona-Krise: Shirts holen und für die Kinderkrebshilfe spenden.  LIEBENFELS. Großartige Aktion von der Firma CHP Werbetechnik: Chef Thomas Happerger produziert T-Shirts mit Aufdruck (FCK Corona #stayathome) und vergibt diese kostenlos gegen eine Spende für die Kinderkrebshilfe.  Zusenden der T-Shirts  "Ich möchte in diesen Zeiten keinen Profit schlagen, sondern ein Statement setzten", sagt Happerger. Die Shirts können ab Morgen, Freitag, ab 12 Uhr im Betrieb in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In St. Stefan im Gailtal ist die Versorgung nach wie vor aufrecht.
1

Corona
Versorgung in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal

Die Gemeinde St.Stefan im Gailtal gibt bekannt: Lebensmittelversorgung: Im Gemeindegebiet gibt es neben vielen bäuerlichen Direktvermarktungen noch folgende Versorgungsmöglichkeiten mit Lebensmitteln: Kaufhaus am Platz, Vorderberg (Lebensmittelgeschäft), Kattis Vorderberg (fahrender Supermarkt), Eier Sternig, Edling (Eier, Nudel, etc.), Mitschehof Hadersdorf (Eier, Nudel, etc.), Fleischerei Peter Smole, St. Stefan (Fleisch- und Wurstwaren, etc.), Sonnenhof Smole Johannes, St. Stefan...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
"Autofreier Tag" am Ossiacher See: Abgesagt bzw. auf späteren Zeitpunkt verschoben. | Foto: WOCHE

Corona-Virus
"Autofreier Tag" am Ossiacher See abgesagt

Aufgrund der geltenden Coronaverordnungen wurde der "Autofreie Tag" am Ossiacher See abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. REGION OSSIACHER SEE. Die Corona-Krise trifft auch oder vor allem Veranstaltungen.  So wurde nun bekanntgegeben, dass auch der geplante "Autofreie Tag" am Ossiacher See (3. Mai 2020) von den Bestimmungen rund um das Corona-Virus betroffen ist.  Da die weitere Entwicklung im Moment nicht absehbar ist, haben sich die Veranstalter dazu entschlossen die Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung  | Foto: Privat
6

Kärnten
Training, Familie & alternative Hobbys: Ein Sportler-Leben in Corona-Zeiten

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus treffen auch die Kärntner Sportler in ihren Trainingsabläufen. Die Trainingsräumlichkeiten im Olympiazentrum sind geschlossen, die Ausgangsbeschränkungen hindern zusätzlich. Die WOCHE Kärnten spricht laufend mit Kärntner Sportlern über ihren derzeitigen Alltag! Ein Überblick über individuelles Trainingsprogramm, alternative Hobbys und Vorausblick auf kommende sportliche Aufgaben. Perterer: "Rede mir ein, dass Spiele stattfinden" Trotz eigener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Der Busverkehr in Klagenfurt wird den Umständen angepasst, ab Donnerstag | Foto: Stadtwerke

Stadtwerk Klagenfurt
Ab heute: Busverkehr wird angepasst. Stadt und Stadtwerke schnürten Hilfspaket

Stadt und Stadtwerke Klagenfurt schnüren Hilfspaket, Stadtwerke (STW) passen ab Donnerstag die Busfahrpläne an, Versorgung mit Energie und Trinkwasser ist gewährleistet. KLAGENFURT. Menschen, die in finanzielle Nöte kommen, erhaltenbekommen Hilfe von Stadt und Stadtwerken. „Bei Vorschreibungen für Energie, Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser können sich finanziell besonders schwach gestellte Personen ab sofort direkt beim STW-Kunden-Center melden, damit individuell entsprechende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Noch ein Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Lebensmittel: Transgourmet in Villach darf für "normale" Kunden öffnen. | Foto: Friessnegg

Corona-Virus
Transgourmet in Villach darf für Endkunden öffnen

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet hat die Erlaubnis, für den Endverbraucher seine Märkte zu öffnen. Einen davon gibt es in Villach. VILLACH. Wie das Gourmet-Magazin Falstaff berichtet öffnet der Großhändler Transgourmet nun auch für Endkunden. Es gibt einen Standort in Villach in der Triglavstraße 75. Transgourmet beantragte laut Falstaff eine Öffnung der österreichischen Märkte für Endverbraucher und dies wurde genehmigt. Man will einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten.  Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Mit dem Kind daheim, und dazu Homeoffice. Es ist eine ungewohnte Situation für viele Eltern. | Foto: Pixabay
2

Coronavirus im Bezirk
"Wir holen aus der Situation Positives raus"

Wie meistern Familien mit Kindern die Situation. Die WOCHE hört sich im Bezirk Villach um. BEZIRK VILLACH (Birgit Prasser). Die zweifache Mutter Gerti Tschlatscher ist Angestellte bei der Raika Wernberg, beide Elternteile sind berufstätig. Die Wernbergerin, so erzählt sie der WOCHE, sei froh darüber, in einer sehr sozialen Firma zu arbeiten. "Unsere Geschäftsleiter haben uns bereits frühzeitig angeboten, dass wir bei Bedarf bei unseren Kindern zuhause bleiben könnten. Das war dann aber nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Corona-Fälle in Kärnten, nach Bezirken: Stand Mittwoch, 18. März, 17.30 Uhr
1 1 Video 4

Corona-Virus
43 Fälle in Kärnten, Goiginger Kaserne in Bleiburg derzeit zu

Mit Stand Mittwoch, 15 Uhr, gibt das Gesundheitsministerium 1.646 Fälle bekannt – das sind 175 mehr als heute in der Früh. In Kärnten gibt es zwölf Fälle mehr als in der Früh – 41 Infizierte. Um 17.30 Uhr vermeldet das Land Kärnten 43 Corona-Patienten – in allen Bezirken außer Feldkirchen.  Ein Vergleich: 29 infizierte Kärntner heute morgens. 1.471 Corona-Virus-Fälle österreichweit. Nach Kaiser-Vorschlag sollen nun Ressourcen der Kur- und Reha-Anstalten eingesetzt werdenVier Verdachtsfälle in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Snowboard-Ass Sabine Schöffmann | Foto: Andreas Lindner/Bundesheer
1 1 2

Kärnten
Heeressportler helfen im Hofer-Verteilerzentrum aus

Das österreichische Bundesheer ist in der aktuellen Situation zusätzlich zum bestehenden sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an der Grenze in weiteren Bereichen zur Unterstützung des öffentlichen Lebens im Einsatz. So auch zehn Kärntner Heeressportler. WEISSENBACH. Das österreichische Bundesheer unterstützt in diesen Tagen unter anderem die heimischen Lebensmittelkonzerne bei Transport, Nachschlichten sowie diversen Lagerarbeiten von Lebensmitteln. Seit Montag helfen 72 Soldaten in drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Unzählige Stiefmütterchen der Klagenfurter Gärtnereien freuen sich auf Käufer.  | Foto: Pixabay/AnnaER
1

Heimische Gärtnereien geöffnet
Gärtner sind auch Lebensmittelproduzenten

Die aktuellen Beschränkungen treffen die Gärtnereien in Klagenfurt und Umgebung hart. Durch die Schließung von Blumengeschäften und die Reduktion auf Nahrungsmittel fehlen den Gärtnereibetrieben ihre wichtigsten Abnehmer. Sie bleiben auf Tausenden von Pflanzen sitzen, obwohl ihre Betriebe nach wie vor geöffnet haben. KLAGENFURT (mk). "Wir haben offen" bekräftigt Anita Auer vom gleichnamigen Gartenbaubetrieb in Kading bei Maria Saal. Sie und ihr Mann sind besonders von den Beschränkungen im Zuge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Kernle
Vizebürgermeister Wolfgang Germ | Foto: StadtPresse

Corona-Verdacht negativ getestet
Germs Corona-verdächtige Kontaktperson wurde negativ getestet

Vizebürgermeister Wolfgang Germ atmet auf ... KLAGENFURT. Der Stadtsenat und somit auch alle Magistratsbediensteten können zumindest ein wenig aufatmen: Am Mittwoch Nachmittag stellte sich heraus, dass das Testergebnis der Corona-gefährdeten Person, mit der Vizebürgermeister Wolfgang Germ in Kontakt war, negativ getestet wurde. Germ war aus Rücksicht und als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend in freiwillige Quarantäne gegangen.  Der Vizebürgermeister ist erleichtert und appelliert gleichzeitig an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Vorerst gibt es für Manuel Kerhe nichts zu jubeln. Der Spielbetrieb in der 2. Liga steht still. | Foto: Kerhe/Privat
2

Sportler in Zeiten von Corona
Manuel Kerhe: "Hole jetzt mein Papa-Monat nach"

Home-Office für Kärntens Spitzensportler: Profi-Kicker Manuel Kerhe (SV Ried) hält sich mit individuellem Training zu Hause fit. Vor allem aber genießt er die Zeit mit seiner Familie.  ST. VEIT, RIED (stp). "Wenn man dem Ganzen etwas Positives abgewinnen möchte, ist das sicher, dass ich jetzt viel Zeit für meine Familie habe. Ich hole derzeit mehr oder weniger mein Papa-Monat nach", schildert Manuel Kerhe seine aktuelle Situation im Fußballer-Home-Office. Mit seiner Frau Nora und dem kleinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: pixabay

Spittal
Viele Bauern bieten einen Ab-Hof Verkauf an

Der Wochenmarkt in Spittal wurde wegen der Corona-Maßnahmen ausgesetzt. Viele Bauern bieten aber einen Ab-Hof Verkauf an. SPITTAL. Der Spittaler Wochenmarkt ist auf Grund der Corona-Maßnahmen zumindest bis 9. April ausgesetzt worden. Alternativ bieten viele Bauern einen Ab-Hof Verkauf an: Wer auf frische Produkte der Landwirte also nicht verzichten will, der kann diese direkt bei den jeweiligen Höfen erwerben. Marktfieranten haben dadurch die Möglichkeit mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Fußgänger-Gruppen werden kontrolliert  | Foto: Pixabay
3

Coronavirus in Villach
Nun werden auch Fußgänger kontrolliert

Coronavirus - Die Stadt Villach kontrolliert nun auch Fußgänger. Vermehrte Kontrollen soll es zudem bei Tankstellen geben. Bislang zählt die Draustadt 64 Quarantäne-Fälle.  VILLACH. Um Bevölkerung und Betroffene zu schützen, führt das Magistrat Villach verstärkt Kontrollen durch. Jene Personen, die sich in Quarantäne befinden, müssen sich entweder an der bekannt gegebenen oder an der behördlich vorgegebenen Adresse aufhalten.  64 in QuarantäneMit Stand Dienstagabend sind davon 64 Personen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Keine United World Games in Klagenfurt: Das Corona-Virus sorgt für die Absage | Foto: Lisa Maria Reiter

Sport
United World Games in Klagenfurt frühzeitig abgesagt

Heuer finden keine United World Games in Klagenfurt statt. Das hat der Veranstalter heute, Mittwoch, bekanntgegeben. Die nächsten Spiele sollen im Juni 2021 stattfinden. KÄRNTEN. Die United World Games, die vom 25. bis 28. Juni in Klagenfurt über die Bühne gegangen wären, mussten abgesagt werden. Grund ist die Coronavirus-Pandemie. Die unter der Patronanz der UNESCO stehenden United World Games sind seit 15 Jahren fixer Bestandteil im Terminkalender der globalen Nachwuchssport-Community. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Caritas Kärnten unterstützt Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Hilfe für die Menschen von der Caritas Kärnten

Die Caritas Kärnten ist weiterhin für die Sorgen und Ängste der Menschen in Kärnten da. Die Beratung erfolgt in Corona-Virus-Zeiten allerdings nur über Telefon und/oder online. KÄRNTEN. Die Menschen in Kärnten haben Sorgen oder Ängste, brauchen Rat und Unterstützung. Die Berater der Caritas Kärnten unterstützen die Menschen auch in dieser herausfordernden Corona-Virus-Zeit und sind jetzt erst recht für sie da.  Die Beratungen wurden jedoch bis auf Weiteres auf Telefon und/oder online...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
In der Goiginger Kaserne gibt es vier Verdachtsfälle. | Foto: WOCHE

Corona-Virus
Goiginger Kaserne in Bleiburg unter Quarantäne

Die Goiginger Kaserne in Bleiburg steht unter Quarantäne, es wurden vier Verdachtsfälle gemeldet.  BLEIBURG. Die Goiginger Kaserne in Bleiburg wurde kürzlich gesperrt und unter Quarantäne gestellt. Es gibt vier Corona-Verdachtsfälle. "Es wurde leicht erhöhte Temperatur bei ihnen festgestellt. Der Kommandant hat das sehr ernst genommen, sofort reagiert und die Sperre der Kaserne veranlasst", so Christoph Hofmeister, Presseoffizier des Militärkommandos Kärnten. Die vier Verdachtsfälle sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Menschen reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Corona-Krise. | Foto: Pixabay/AbsolutVision

Universität Klagenfurt
Corona-Virus und die Auswirkungen auf die Psyche

Das Psychotherapeutische Forschungs- und Lehrzentrum (PFLZ) der Universität Klagenfurt bietet in Zeiten des Corona-Virus Behandlungsplätze an, um in dieser schwierigen Situation Unterstützung zu bieten. Sylke Andreas, die wissenschaftliche Leiterin des Zentrums spricht über die Herausforderungen dieser Krise für die menschliche Psyche.  KLAGENFURT. Die Bedrohungen, die vom Corona-Virus ausgehen, sind sowohl für die körperliche als auch für die seelische Gesundheit eine große Belastung. Deshalb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.