Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lagerhaus bietet nun auch Hauszustellungen an. | Foto: Lagerhaus

Corona-Virus
Hauszustellungen für Garten- und Balkonbesitzer

Um Kunden auch in der Krisensituation mit Produkten versorgen zu können, bieten zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften kurzfristig Hauszustellungen an. KÄRNTEN. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser ihren Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um Garten, Haus und Hof einzudecken. Zum bereits bestehenden Zustellservice über den Lagerhaus Online-Shop, können Kunden jetzt auch im regionalen Lagerhaus...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ordnung im Kleiderschrank schaffen und gleichzeitig etwas Gutes tun. | Foto: Carina Frühwirth
3

Bleib z'haus - Sortier aus
Entrümpeln für den guten Zweck

Die Initiative „bleib z'haus - sortier aus" soll bedürftigen Personen in Zeiten der Corona Krise zugute kommen und gleichzeitig wieder Platz im Kleiderschrank schaffen. KÄRNTNEN. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden „Babäm" starteten Julia Strempfl und Carina Frühwirth die Initiative „bleib z'haus - sortier aus". So kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll genutzt werden, um sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht. Die gesammelten Sachspenden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl nach dem ersten Wochenende Härtefallfonds | Foto: WKK/Helge Bauer

Härtefallfonds
Es gibt Kleinunternehmer, die durch den Rost fallen

Wirtschaftskammer Kärnten ortet Nachbesserungsbedarf bei Härtefallfonds, konkret bei drei Gruppen. Auch psychische Belastungen der Betroffenen seien – bis hin zu Selbstmordgedanken – massiv. KÄRNTEN. Nach dem ersten Wochenende zieht Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl nun Bilanz über die Antragstellungen für den Härtefallfonds, die seit Freitag um 17 Uhr möglich sind. Fast 4.000 Kärntner hätten bereits einen Antrag gestellt (Ein-Personen-Unternehmer, Kleinstunternehmer, neue Selbständige,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die aktuellen Zahlen von Sonntag um 20 Uhr aus den Bezirken.
3 4

Corona-Virus
20 Uhr: 245 Kärntner infiziert

Zwei Wochen Ausgangsbeschränkungen neigen sich heute dem Ende zu.  Hier gibt es die aktuellen Informationen zum Corona-Virus in Kärnten von Sonntag, 29. März. Eine Million Euro für Corona-Nothilfe von Katholischer Kirche.Acht Kärntner wieder genesen.Diese Woche startet epidemiologischer Großtest.Aktuelle Corona-Fälle in KÄRTEN (Stand: Sonntag, 29. März, 21 Uhr): 245 Klagenfurt: 48Völkermarkt: 40St. Veit: 32Klagenfurt Land: 32Villach Land: 29 Wolfsberg: 26Spittal: 16Villach: 13Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ältere Personen zählen zur Corona-Risikogruppe. Auch bei Bankgeschäften sollten sie aufpassen. | Foto: Pixabay/wir_sind_klein
1

Corona-Virus
Tipps für Senioren: Umgang mit Geldgeschäften

Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich geben nun Tipps, wie Senioren in Corona-Zeiten mit Bank- und Geldgeschäften umgehen sollten. KÄRNTEN. Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich (WKO) geben Senioren in Corona-Zeiten Tipps für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. Da ältere Personen zur Risikogruppe gehören, sei auch ihre finanzielle Versorgung daheim besonders wichtig, so Innenminister Karl Nehammer. "Diese Verhaltensregeln und Tipps sollen den älteren Menschen vor...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Markus Wutte möchte mit seinem neuen Musikvideo Hoffnung verbreiten und den Zusammenhalt stärken: "Wir halten zusammen!" | Foto: Wutte
4

Corona-Virus
223 Corona-Infizierungen in Kärnten

Tag 13 der Ausgangsbeschränkungen: Heute wird das Wetter schön, also zieht es viele nach draußen. Das ist in Ordnung, aber bitte Menschenansammlungen meiden und die Abstandsregeln beachten! Wir versorgen euch mit den aktuellen Infos von Samstag, 28. März: 219 Infizierte in Kärnten.Mittlerweile (8 Uhr) gibt es 68 Todesfälle in Österreich.Hotlines des Landes verzeichnen viele Anrufer.Eine Milliarde statt 400 Millionen Euro für Kurzarbeit.Ansturm auf Härtefallfonds groß.Land erhebt finanzielle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Team der Firma Karnath | Foto: KK
7

Alltagshelden in der Corona-Krise
Mitarbeiter der Reinigungsfirma Karnath sorgen täglich für Sauberkeit

Für Sauberkeit und Hygiene sorgen Mitarbeiter der St. Veiter Reinigungsfirma "Karnath Facility Services". Apotheken, Objekte mit Arztpraxen oder Privat-Haushalte zählen zum Kundenkreis. ST. VEIT. In der Corona-Krise gibt es Berufsgruppen, ohne die das Leben tatsächlich still stehen würde. Zu den Alltagshelden zählen auch Mitarbeiter der Reinigungsfirma "Karnath Facility Services", die kärntenweit vornehmlich in Stiegenhäusern, Büros von Firmen und Privathaushalten für Sauberkeit und Hygiene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler

Corona-Virus
Was steht in der Handlungsanleitung für den Umgang mit Baustellen?

Baustellen sind erlaubt. Doch was ist nun in Zeiten von "Corona" in Ordnung und was nicht? Eine Handlungsanleitung mit acht Punkten wurde ausgearbeitet.  KÄRNTEN. Die Bauwirtschaft zählt zu den Schlüsselbranchen und soll in der Corona-Krise nicht zum Erliegen kommen. Bautätigkeit ist in Österreich trotz Corona-Virus erlaubt. Doch der Schutz der Mitarbeiter steht über allem. Die Bau-Sozialpartner (Baugewerbe, Bauindustrie und Gewerkschaft Bau-Holz) haben daher mit dem Zentral-Arbeitsinspektorat...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zu "100 Jahre Volksabstimmung" gibt es zahlreiche Projekte, die Veranstaltungen müssen nun auch verschoben werden. | Foto: Pixabay/DariuszSankowski
Video 8

Corona-Virus
Auch "Carinthija 2020" muss warten, Bachmann-Preis abgesagt

Tag 12 der Ausgangsbeschränkungen: Seit 17 Uhr sind Hilfen aus dem Härtefallfonds beantragbar (mehr dazu hier). Die Homepage der Wirtschaftskammer ist total überlastet. Das erste Testergebnis für den Soldaten der Türk-Kaserne in Spittal ist negativ, ein zweiter Test wurde gemacht. Auch der ist negativ. Quarantäne in Heiligenblut vor Aufhebung. Ingeborg-Bachmann-Preis findet heuer nicht statt.Land Kärnten verteilt weitere 490.000 Schutzmasken"Carinthija-Veranstaltungen" werden verschoben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In der Freimarktstraße ist das "Bed & Breakfast Mittelkärnten" angesiedelt. | Foto:  Bed & Breakfast Mittelkärnten
1 2

Althofen
"Bed & Breakfast Mittelkärnten" darf offen halten

Die Frühstückspension "Bed & Breakfast Mittelkärnten" von Birgit Kraßnitzer darf Gäste aufnehmen. ALTHOFEN. Die Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan hat der Frühstückspension "Bed & Breakfast Mittelkärnten" eine Ausnahmegenehmigung zur Offenhaltung ausgestellt. "Ich darf keine Gäste aus Risikogebieten gemäß der von der Bundesregierung veröffentlichten Liste beherbergen. Die behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen werden selbstverständlich eingehalten", informiert Inhaberin Birgit Kraßnitzer. Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Wirtschaftskammer erwartet ab 17 Uhr online einen Ansturm auf die erste Phase des Härtsfallfonds. | Foto: Pixabay/fancycrave1

Corona-Virus – Härtefallfonds
Wirtschaftskammer Kärnten rüstet sich für Ansturm

Heute um 17 Uhr beginnt die Antragstellung für den Härtefallfonds. Die Antragstellung erfolgt online, abgewickelt über die Wirtschaftskammer. KÄRNTEN. Ab heute Nachmittag um 17 Uhr beginnt die Antragstellung für den Corona-Härtsfallfonds. Der Antrag ist bis Ende des Jahres möglich. Daher bestehe keine Eile, so Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl.  Es gibt bekanntlich drei Phasen – in Phase 1 wird bei einem bisherigen Jahreseinkommen (netto) unter 6.000 Euro eine Soforthilfe für März von...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Weg führt direkt ins Paradies: Am 24. April würde heuer der Vierbergelauf stattfinden. | Foto: Anton Wieser

Mittelkärnten
Der Vierbergelauf könnte heuer ausfallen

Seit Jahrhunderten machen sich die Menschen auf dem Weg über die vier heiligen Berge Mittelkärntens. Heuer könnte der Vierbergelauf aufgrund der Corona-Maßnahmen ausfallen.  MITTELKÄRNTEN. Tausende Menschen nehmen jährlich am Vierbergelauf teil. Dieser findet am sogenannten Dreinagelfreitag, dem 2. Freitag nach Karfreitag, statt. Über 50 Kilometer legen die Vierbergler beim Marsch über den Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg zurück. In rund 16 Stunden werden an die 1.500...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Bücher für die Bürger: Die Leiterin der Stadtbücherei St. Veit Beate Feichter (links) hatte die Idee des kostenloses Zustell- und Abholdienstes. | Foto: Stadt St. Veit

Stadt St. Veit
Einzigartig in Kärnten: Stadtbücherei setzt auf Zustellservice für Bücher

Nahrung für die Seele mitten in der Corona-Krise: Die St. Veiter Stadtbücherei startet kostenlosen Zustell- und Abholservice. Bücher und Medien werden vor der Zustellung und nach der Abholung desinfiziert. ST. VEIT. Die St. Veiter Stadtbücherei ist seit Beginn der Coronakrise geschlossen. „Die Menschen brauchen in Zeiten wie diesen auch geistige Nahrung. Unsere Stadtbücherei ist dafür der Nahversorger und daher starten wir genau mitten in der Krise einen kostenlosen Zustell- und Abholservice“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Ranacher-Flotte stellt flächendeckend über ganz Kärnten medizinische Produkte kostenlos zu. | Foto: Ranacher
2

Medizinische Produkte
Ranacher stellt kostenlos zu

Corona-Verordnungen: Unternehmer Ferdinand Ranacher stellte seine Firmenstruktur innerhalb weniger Tage komplett um – und ein flächendeckendes Lieferservice auf die Beine. KÄRNTEN. Das Corona-Virus und die Verordnungen der Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die Auswirkungen treffen auch den Betrieb von Ferdinand Ranacher. Anders als in anderen Branchen erlauben die gesetzlichen Bestimmungen, seine Filialen (zehn Standorte in ganz...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Stand der Corona-Infizierten in Kärntens Bezirken, 17.22 Uhr
1 7

Corona-Virus
188 Corona-Infizierte in Kärnten, 39 davon in Klagenfurt

Tag 11 der Ausgangsbeschränkungen: Türk-Kaserne in Spittal ist wegen Verdachtsfall gesperrt. Ostern fällt quasi aus: keine liturgischen Feiern zu Ostern, keine öffentlichen Veranstaltungen, keine Palmprozessionen, keine Speisensegnungen (auch im Freien nicht), keine Osterfeuer-Segnungen. 49 Todesfälle in Österreich188 Corona-Fälle in KärntenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende auch vom Bund. Aktuelle Corona-Zahlen aus KÄRNTEN (Stand: Donnerstag, 26. März, 21 Uhr): 188 Klagenfurt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Silvia und Wolfgang Kabas bieten kontaktlosen Verkauf ihrer Produkte an. | Foto: KK/privat
2

Selbstabholung
Krappfelder Bauer regt kontaktlosen Verkauf an

In erste Linie für das Ostergeschäft bieten Silvia und Wolfgang Kabas kontaktlosen Verkauf von Fleischprodukten an. GARZERN. "Aufgrund der derzeitigen Lage müssen wir uns und unsere Kunden schützen", erklärt Wolfgang Kabas. Daher habe man sich entschlossen, kontaktlosen Verkauf nach telefonischer Vereinbarung anzubieten. Das gelte vorerst für das Ostergeschäft, aber natürlich auch darüber hinaus, bis die Corona-Krise überwunden sei. Zum Schutz der Kunden Kunden hätten sich bei der Bauernfamilie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In der Türk-Kaserne gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Die Kaserne ist nun bis morgen gesperrt. | Foto: WOCHE
Video 10

Corona-Virus
Türk-Kaserne in Spittal wegen Verdachtsfall gesperrt

Tag 10 der Ausgangsbeschränkungen: Ab heue kontrolliert Slowenien die Grenze zu Österreich – samt Gesundheitschecks. Was ist heute, Mittwoch, 25. März noch wichtig? Wir berichten. Türk-Kaserne wegen Verdachtsfall gesperrt.161 Corona-Fälle in Kärnten.15 Uhr: Gesundheitsministerium gibt 31 Todesfälle bekannt.Werdende Väter dürfen nun bei der Geburt doch dabei sein.Kärntens Kunst- und Kulturschaffende erhalten Unterstützung.Bürgermeister: St. Veits Bürgermeister Mock tritt doch erst nach Ostern...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Gerhard Mock und sein Nachfolger, Vize-Bürgermeister Martin Kulmer. | Foto: KK

St. Veit
Rücktritt von Bürgermeister Gerhard Mock erst nach Ostern

Die Corona-Krise macht auch vor der Stadtpolitik nicht halt: Der für ursprünglich mit Ende März geplante Rücktritt des St. Veiter Bürgermeisters Gerhard Mock wird nach Ostern erfolgen. ST. VEIT.  „Wir haben diese Entscheidung in Anbetracht der aktuellen Situation einvernehmlich getroffen. Wir sind beide derzeit rund um die Uhr beschäftigt, die gemeindeinternen Krisenstab für die weiteren kommenden Herausforderungen bestmöglich vorzubereiten“, erklären Bürgermeister Gerhard Mock und sein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Kinder basteln gegen die Einsamkeit alter Menschen. | Foto: pixabay/klimkin

Corona-Virus
Eine Aktion gegen Einsamkeit

Unter dem Motto #WirDenkenAnEuch startet eine internationale Aktion, bei der Kinder alten Menschen ein Zeichen der Nähe senden.  KLAGENFURT. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zwingt aktuell die gesamte Bevölkerung dazu, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Gerade ältere Menschen, welche zur besonders gefährdeten Gruppe zählen, leiden immer mehr unter Vereinsamung. Besonders schlimm ist es für Heimbewohner, die aktuell nicht von ihren Familien besucht werden dürfen. Daher ruft das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Kein Sonnenlauf am 2./3. Mai. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben

Sport
St. Veiter Sonnenlauf wird auf unbestimmte Zeit verschoben

St. Veiter Sonnenlauf muss verschoben werden. Veranstalter haben Ersatztermine im Auge und wollen situationsbedingt über einen neuen Termin informieren.  ST. VEIT. Der Veranstalter des St. Veiter Sonnenlaufs, der LC Vitus, informiert darüber, dass der diesjährige Sonnenlauf aufgrund der Corona-Krise verschoben werden muss. Der geplante Termin am 2./3. Mai kann nicht eingehalten werden. Man wolle Teilnehmer und Interessierte situationsbedingt und rechtzeitig darüber informieren, welcher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Für ihren Lehrer haben die Meiseldinger Schüler diese Collage zusammengestellt.  | Foto: KK/Privat
2

Meiselding
Sehr süß: So überraschen Volksschüler ihren Lehrer!

Foto-Collage für den Lehrer: Tolle Aktion der Meiseldinger Volksschüler. MEISELDING. "Lieber Lehrer, wir bleiben zu Hause und lernen trotzdem fleißig weiter. Ihre Schüler" – diesen Satz haben Meiseldinger Volksschüler ihrem Lehrer Josef Buchhart übermittelt. Der St. Veiter freut sich sehr über die Nachricht seiner Schüler: "Sie überraschen mich immer wieder, meine Kids. Wochenpläne auf der Schulhomepage, virtuelle Klasse und Lernplattform sind angelangt".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ab morgen sind auch Gesundheitschecks für die Reise nach Slowenien nötig. | Foto: WKK/Just
1 6

Corona-Virus
Auch Slowenien führt Gesundheitschecks an der Grenze ein

Was beschäftigt uns am Dienstag, 24. März? Die Entwicklungen des heutigen Tages findet ihr hier. Seit gestern ist die erste Patientin in Kärnten wieder gesund.145 Erkrankte in Kärnten!Zweiter Todesfall in Kärnten: 89-jährige Frau verstarb im Klinikum.28 Todesfälle in Österreich.Slowenien startet mit Gesundheitschecks an allen Grenzen.Aktueller Stand der Corona-Infizierten in Kärnten (Stand, 24. März, 21 Uhr): 145 Klagenfurt: 32 Völkermarkt: 28Villach Land: 16 Klagenfurt Land: 15Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner Landesregierung fasste heute wieder weitreichende Beschlüsse. | Foto: LPD Kärnten

Regierungssitzung
Erste Corona-Patientin gesund, fünf Millionen Euro Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen beschlossen

Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen in der Regierung beschlossen, KWF-Soforthilfe ebenso. Die Landesregierung zu Corona-Testungen, Schutzmasken und weiteren Kärnten-Beschlüssen. KÄRNTEN. Bei der heutigen Regierungssitzung war die Corona-Krise natürlich großes Thema. Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber überbrachten in der Pressekonferenz danach die gute Nachricht: Gestern, Montag, wurde die erste Kärntner Corona-Patientin aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.