Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Alle Parks und Spielplätze in der Stadt Salzburg sind mit sofortiger Wirkung geschlossen.  | Foto: Stadt Salzburg

Sofortige Maßnahme
Spielplätze und Parks in der Stadt Salzburg geschlossen

Um die Ausbreitung des Coronavirus so gering wie möglich zu halten, gelten ab sofort (Sonntag, 15. März 10:48 Uhr) weitere Maßnahmen.  SALZBURG. Mit sofortiger Wirkung werden in der Stadt Salzburg zur Sicherheit alle Parks und Spielplätze geschlossen. Die Maßnahme dient dazu, soziale Kontakte einzuschränken und damit eine weitere Ausbreitung des Virus möglichst hintanzuhalten. Es wird dazu ab Mittag auch Schwerpunktkontrollen der Behörden geben, um dieses Verbot zu überwachen. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Gemeinde Lessach organisiert ein Lieferservice. (Symbolbild)
3

Coronavirus in Salzburg
Gemeinde organisiert Lieferdienst

Die Gemeinde Lessach organisiert für gefährdete Personen in der Gemeinde, die über 65 Jahre alt sind, einen Lieferdienst. LESSACH. Um gefährdete Gemeindebürger besser zu schützen, so heißt es in der Aussendung an die Lessacher Bevölkerung, organisiert die Gemeinde ab Montag, 16. März 2020, einen Lieferdienst für Lebensmittel und Medikamente. Kooperation mit lokalen UnternehmenAls Partner stehen die Leonhardapotheke, der CSC/Coop (Eurospar) Tamsweg und Billa Tamsweg zur Verfügung. Die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Christian Struber, Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg, Hilfswerk Geschäftsführerin Daniela Gutschi und Hilfswerk Geschäftsführer Hermann Hagleitner.
3

Coronavirus in Salzburg
Mobile Pflege und Betreuung weiterhin aufrecht

Hilfswerk betreut weiterhin mobil sowie in Seniorenheimen, Kindergruppen und über Tageseltern. SALZBURG. Das Hilfswerk informiert, dass deren mobile Pflege und Betreuung – sprich Heimhilfe und Hauskrankenpflege – sowie die Pflege und Betreuung in Seniorenheimen in gewohnter Form fortgeführt wird. Auch die Kinderbetreuung in Kindergruppen und bei Tageseltern wird Eltern wie gehabt angeboten. Die Betreuung für Kinder und Senioren durch das Hilfswerk Salzburg bleibt gesichert. "Wir versichern...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Zugang in die Landesklinik Tamsweg kann ausschließlich über den Haupteingang erfolgen und auch nur mit Zutrittskontrolle, um Verdachtsfälle nicht mit PatientInnen in Kontakt zu bringen. Generell gibt es ein Besuchsverbot mit Ausnahme der Palliativstation und die Geburtenstation. | Foto: Peter J. Wieland

Corona-Virus
Besuchsverbot und Zutrittskontrollen im Krankenhaus Tamsweg

Aufgrund der aktuellen Gefahren-Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie trifft die Kollegiale Führung der Landesklinik Tamsweg (Teil der Salzburger Landeskliniken, SALK) Maßnahmen, um die PatientInnen und MitarbeiterInnen zu schützen. TAMSWEG. Folgende Maßnahmen treten in der Landesklinik Tamsweg laut einer aktuellen Information des Krankenhauses, das Teil der Salzburger Landeskliniken ist, ab sofort in Kraft: Zugang in die Landesklinik Tamsweg ausschließlich über den Haupteingang mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Besuche in Krankenhäusern werden eingeschränkt. Nur Palliativ- und Hospiz-Patienten sowie Kinder sind davon ausgenommen.

 | Foto: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Besuche in Krankenhäusern und Seniorenheimen einschränken

Die Unterstützung der ganzen Bevölkerung in diesen Zeiten nötig, um das Coronavirus und dessen Ausbreitung einzudämmen. Deshalb wurde gestern beschlossen, die Besuche in den Krankenhäusern stark einzuschränken. Ebenso sollten Besuche in Seniorenheimen und Behinderteneinrichtungen nur in Ausnahmefällen gemacht werden. SALZBURG. Weitere Maßnahmen um das Coronavirus und dessen Ausbreitung einzudämmen wurden gestern Nachmittag getroffen. Einerseits hat das Gesundheitsministerium dringend empfohlen,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eine Unterkunft in Tweng steht seit heute unter Quarantäne. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Beherbergungsbetrieb in Tweng unter Quarantäne

Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg stellte eine Unterkunft unter Quarantäne, weil vier abgereiste Gäste in Deutschland offenbar positiv auf Covid-19 getestet worden sein sollen. TWENG. Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (Lungau) stellte heute am Donnerstagabend Betreiber und Mitarbeiter eines Beherbergungsbetriebs in Tweng unter Quarantäne. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg. Insgesamt handele es sich dabei um zehn Personen. Grund für diese Anordnung sei die Meldung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Letzter Betriebstag 2020 ist für Salzburgs Seilbahnen der 15. März, also der kommende Sonntag. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Am Sonntagabend sperren die Lifte zu

Salzburg beendet die touristische Wintersaison: Der Betrieb der Seilbahnen wird laut einem Kommuniqué vom Land Salzburg am 15. März und jener der Beherbergungsbetriebe am 16. März beendet. SALZBURG. Nach einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern des Salzburger Tourismusbranche, Gastronomie, Seilbahnen und den Beherbergungsbetrieben wurde von Seiten des Landes Salzburg heute, am Donnerstagabend, entschieden, dass die heimischen Seilbahnen mit Sonntag, 15. März 2020 (letzter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wintersportort Obertauern muss frühzeitig seine Pforten schließen | Foto: Peter Havel
1 1

Coronavirus im Salzburg
Die Wintersaison muss frühzeitig beendet werden

OBERTAUERN (ph): Nach einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern der Salzburger Tourismusbranche, Gastronomie, Seilbahnen und den Beherbergungsbetrieben wurde am Donnerstagabend entschieden, dass die heimischen Seilbahnen mit Sonntag, 15. März 2020 (letzter Betriebstag) auf Basis des Epidemiegesetzes geschlossen werden. Ebenso werden alle Beherbergungsbetriebe ab Montag, 16. März 2020 (letzter Betriebstag) im Bundesland Salzburg behördlich geschlossen. „Diese Entscheidung ist zum Wohle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Havel
Keine Osterfestspiele 2020 in Salzburg. Auch sie mussten aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus abgesagt werden. | Foto: Franz Neumayr

Coronavirus
Osterfestspiele 2020 wurden auch abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus mussten auch die Osterfestspiele 2020 in Salzburg abgesagt werden. Sie seien undurchführbar, teilten heute Nachmittag die Verantwortlichen mit. SALZBURG. Die Osterfestspiele 2020 in Salzburg mussten abgesagt werden. Wie bei so vielen Veranstaltungen seien sie aufgrund der Entwicklung der letzten Tage um das Coronavirus undurchführbar. "Auf Basis der bestehenden Rechtslage und der Entwicklung der letzten Tage sowie der seriösen Erwartungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Rotes Kreuz (Symbolfoto).

Quarantänequartier im Lungau
"Es zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden"

Zum Quarantänequartier in Tamsweg gibt es ein offizielles Statement des Leiter der Kommunikationsstelle beim Roten Kreuz Salzburg. TAMSWEG. "Das Quarantänequartier ist eine gesundheitliche Vorsorgemaßnahme, die das Rotes Kreuz Salzburg gemeinsam mit dem Land Salzburg zur Verfügung stellt. Tagesaktuell bewerten wir die Situation neu und stellen uns darauf ein. Das bereitgestellte Quarantänequartier zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden mit dem gesamten Bundesland", sagt Roberta...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht.
1

Coronavirus
Apotheke Oberalm führt Hauszustellungen für Betroffene ein

Die Apotheke Oberalm bietet bis Ostern eine Hauszustellung von Arzneitmitteln für "Risikiopatienten und Erkrankte" an.  OBERALM. "Aus aktuellem Anlass möchten wir ab nächster Woche in Oberalm allen Risikopatienten und Erkrankten vorerst bis Ostern eine Hauszustellung ihrer Arzneimittel anbieten", erklärt Chef Holger Höfler. Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht. "Wir wollen nicht, das ältere Menschen den Weg auf sich nehmen müssen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In einem Bad Gasteiner Kurhotel wurde ein mit SARS-CoV-2 Virus positiv getesteter Mann gemeldet. | Foto: pixabay

Coronavirus in Salzburg
Corona Infektion in Bad Gastein

Update 12. März 2020, 15 Uhr: Nach Abschluss der Erhebungen der Gesundheitsbehörde meldet das Landesmedienzentrum, dass: Die Besitzerfamilie weder in Quarantäne muss noch sonstige Auflagen bekommen hat. Einige unmittelbare Kontaktpersonen sind in häuslicher Quarantäne, der Großteil des Personals wurde mit Auflagen belegt. Das Land Salzburg meldet einen positiv getesteten Corona Fall in einem Bad Gasteiner Kurhotel. Bisher ist nur bekannt, dass es sich um einen 59-jährigen Mann handelt. BAD...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aufgrund der aktuellen Lage spricht die Stadt Salzburg ab morgen Freitag, 16 Uhr ein Besuchsverbot für die sechs städtischen Seniorenwohnhäuser (Im Bild das SWH Nonntal) bis zum 3. April 2020 aus.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Coronavirus
Besuchsverbot in den städtischen Seniorenwohnhäusern

Aufgrund der aktuellen Lage spricht die Stadt Salzburg ab morgen Freitag, 16 Uhr ein Besuchsverbot für die sechs städtischen Seniorenwohnhäuser bis zum 3. April 2020 aus. SALZBURG. Die Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) will "damit die vulnerable Zielgruppe der älteren und vor allem der hochaltrigen Menschen in unseren Wohnhäusern besonders schützen. Wir appellieren an die Vernunft und bauen auf die Unterstützung durch die Bevölkerung“, sagt Hagenauer. Ausnahmen gibt es nach Rücksprache mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kein Amateurfußball in Salzburg bis auf weiteres. | Foto: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
Kein Fußball-Spielbetrieb bis auf weiteres mehr

Seit ein paar Minuten ist nun auch fix, dass der gesamte Fußball-Spielbetrieb in Österreich und damit auch in Salzburg ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt wird. Dies teilte der ÖFB vor kurzem auf seiner Webseite mit. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Diese Maßnahme hat für die Vereine auch wirtschaftliche Folgen, die sich nun erst herausstellen werden. SALZBURG/WIEN. Der Fußball in Österreich steht bis auf die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wird vom Land Salzburg nun in Tamsweg ein Quarantänequartier vorbereitet. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Coronavirus
Quarantänequartier wird im Lungau vorbereitet

Das Land Salzburg bereitet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ein Quarantänequartier im Lungau vor. Es handelt sich dabei um die beiden Holzhaus-Objekte in Tamsweg, in denen derzeit Asylwerber untergebracht sind. TAMSWEG. Im Lungau bereitet das Land Salzburg ein Quartier für Corona-Virus-Quarantäne-Patienten vor. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz. In einem Kommuniqué gab das Land Salzburg das heute kurz nach 18 Uhr über das Landes-Medienzentrum bekannt. "Ich finde diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So bekommen Sie Ihr Geld zurück, wenn Konzerte, Veranstaltungen, Events etc. abgesagt werden.  | Foto: Michael Köck
1 2

Coronavirus in Salzburg
Geld zurück für bezahlte Tickets

Was passiert mit bezahlten Tickets wenn z.B. Konzerte wegen der "Corona-Richtlinien" abgesagt werden? Laut Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg können die Ticketpreise zur Gänze zurückverlangt werden. SALZBURG. Theater, Konzerte, Fußball- oder Eishockeyspiele werden wegen der "Corona-Richtlinien" nach der Reihe abgesagt oder verschoben. Seitdem klingeln die Telefone der Coronavirus-Taskforce in der Arbeiterkammer Salzburg im Minutentakt. Betroffene fragen nach: „Was passiert mit den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Coronavirus
Es ist okay, sich nicht die Hände zu geben

Über das Begrüßungs-Ritual Händeschütteln – in Coronavirus-Zeiten und auch sonst. LUNGAU. Händeschütteln ist das Ritual, um sich zu begrüßen. Momentan ist es allerdings ein nicht sonderlich beliebtes Ritual. Schuld daran ist das neuartige Coronavirus. Sogar das Land Salzburg empfiehlt unter anderem im Zusammenhang mit diesem, das Händeschütteln zu vermeiden – es gibt freilich noch weitere Empfehlungen. Doch bleiben wir beim Händeschütteln, das zu vermeiden oft schwer fällt. Vielleicht kennen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In Hallein ist es zu einem ersten Verdachtsfall mit dem Coronavirus gekommen.  | Foto: Pixabay
2

Coronavirus
Erster Verdachtssfall in Hallein, NMS Neualm unter Beobachtung

ACHTUNG: Die Aussendung der Gemeinde Hallein enthielt leider eine Falschinformation: Der Mann steht nur im Verdacht den Virus zu tragen, bestätigt ist der Fall noch nicht. Die NMS Neualm steht dennoch unter Beobachtung. HALLEIN. Heute vormittag hatte Bürgermeister Alexander Stangassinger bereits zu einer Krisensitzung geladen, Anlass waren die Maßnahmen der Bundesregierung am Tag zuvor. Kurz vor der Sitzung kam dann die Nachricht, dass sich auch in Hallein nun ein Verdachtsfall ereignet hat....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Für das Vorgehen bei einem Corona-Verdachtsfall in einer Schule, wie gerade in Wals, gelten klare Regeln, so Bildungsdirektor Rudolf Mair und LR Maria Hutter.
 | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Coronavirus in Salzburg
Corona-Verdacht in Wals negativ – Volksschule morgen wieder geöffnet

Update Mittwoch 13:00 Uhr: Die Volksschule in Wals-Siezenheim ist morgen wieder offen. Nachdem heute, Mittwoch, die Volksschule in Wals-Siezenheim geschlossen wurde, wegen eines Coronavirus-Verdachts, öffnet sie morgen, Donnerstag, wieder regulär. Die Gesundheitsbehörde hat nach genauer Abklärung keinen Hinweis auf eine Erkrankung einer Person durch das Corona-Virus gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update –...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im Paracelsusbad werden aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Coronavirus nur mehr maximal 100 Besucher zugelassen.  | Foto: Lisa Gold
2

Coronavirus
Stadt beschränkt Besucherzahlen bei Freizeiteinrichtungen

Nach der Ankündigung des Corona-Maßnahmenpaketes durch die Bundesregierung beschränkt die Stadt Salzburg im eigenen Bereich die Besucherzahlen. SALZBURG. Die städtischen Freizeit- und Sporteinrichtungen bleiben grundsätzlich offen, in geschlossenen Räumen werden aber nur mehr maximal 100 Besucher gleichzeitig zugelassen. Eisdisco abgesagt, Sporthallen und Co eingeschränkt Das betrifft das Paracelsusbad ebenso wie das AYA-Bad, das Kongresshaus, die Eisarena, die Sporthallen Nord und Alpenstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
"Lungau Kultur" sagt alle Events bis Ostern ab

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV) mit Jeunesse Lungau und dem Frauentreff Lungau sagt alle Veranstaltungen bis Ostern vorerst ab. LUNGAU. Wie die Lungauer Kulturvereinigung (auch "Lungau Kultur") heute bekannt gegeben hat, sind aufgrund der momentanen Situation rund um das Coronavirus  alle ihre Veranstaltungen vorerst bis zum Ostermontag abgesagt. Der Ostermontag ist heuer der 13. April 2020. Die LKV ersucht um Verständnis, dieses Ersuchen gilt auch im Namen von Jeunesse Lungau und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Bürgermeister in Oberndorf und Bürmoos rufen die Bevölkerung auf, von nicht unbedingt notwendigen Besuchen in den Seniorenwohnheimen Abstand zu nehmen. | Foto: Symbolbild: MEV

Oberndorf und Bürmoos
Zugangsbeschränkungen in Seniorenwohnheimen

Oberndorf und Bürmoos beschränken aufgrund des Corona-Virus den Zugang zu den Seniorenwohnheimen. OBERNDORF/BÜRMOOS. Bürgermeister Georg Djundja (Oberndorf) und Bürgermeister Fritz Kralik (Bürmoos) rufen die Bevölkerung auf, von nicht unbedingt notwendigen Besuchen in den Seniorenwohnheimen Abstand zu nehmen. Die beiden Seniorenwohnhäuser Oberndorf und Bürmoos werden in einer Verwaltungsgemeinschaft geführt. Entscheidung getroffen In der Lagebesprechung zur Corona-Virus-Epidemie haben sich die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In der St. Gilgen International School wird ab Montag virtuell unterrichtet. | Foto: St. Gilgen International School

Ab Montag
Schule in St. Gilgen wird geschlossen

Die St. Gilgen International School stellt den Schulbetrieb vorsorglich ab Montag 16. März auf Fernunterricht um. ST.GILGEN. Gleichzeitig mit den Universitäten des Landes stellt die St. Gilgen International School ihren Schulbetrieb für drei Wochen bis zu Beginn der Osterferien auf Online-Learning um. Ab Montag (16.3.) werden alle 195 Schüler von zu Hause am Unterricht der Privatschule teilnehmen. Aufgrund der technologischen Möglichkeiten der Schule – alle Schüler und Lehrer sind mit Laptops...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Innenminister Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der betont: "Die Mithilfe der Salzburgerinnen und Salzburger ist von größter Bedeutung, um gut durch die kommenden Wochen zukommen." | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
1 Video 3

Coronavirus in Salzburg
"Salzburg trägt alle Maßnahmen des Bundes voll mit"

Das Salzburger Ziel deckt sich mit dem Österreichweiten in Sachen Coronavirus: Die weitere Verstärkung der Infektionswelle so weit wie möglich zu bremsen. Deshalb werden Veranstaltungen bis Anfang April, wie von der Bundesregierung zu Mittag bekannt gegeben, ab 100 Personen im Innenbereich und 500 Personen im Außenbereich abgesagt. „Richtiges Verhalten ist jetzt der effizienteste Schutz für den Einzelnen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. „Salzburgs Einsatzstab ist seit dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.