Dachgleiche

Beiträge zum Thema Dachgleiche

Die Firma BFT errichtet in der Werk VI-Straße ihren neuen Standort. | Foto: Kern
7

Stadt Kapfenberg
BFT-Baustelle feierte bereits die Dachgleiche

Die Bauarbeiten an der neuen BFT-Halle in Kapfenberg schreiten zügig voran; am Donnerstag konnte bereits die Dachgleiche gefeiert werden. KAPFENBERG. Am 17. Juli fand am BHDT-Gelände in der Kapfenberger Werk VI-Straße die Spatenstichfeier für den geplanten BFT-Neubau statt (wir haben darüber berichtet). Die Firma wird, sobald alles fertig errichtet ist, vom jetzigen Standort in Hönigsberg wieder zurück nach Kapfenberg übersiedeln – "back to the roots" quasi, denn es geht zurück an jenen...

Der Quadrill Tower hat seine endgültige Höhe von 109 Metern erreicht – die Fertigstellung des Gebäudes soll Ende 2025 erfolgen.  | Foto: Gregor Hartl Photography
2

Tabakfabrik Linz
Feierliche Dachgleiche für neuen Quadrill Tower

Am 9. Oktober fand die traditionelle Gleichenfeier des Quadrill Towers mit zahlreichen Mitarbeitern und Ehrengästen statt. Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, das die Gebäude Boston, Memphis und Virginia sowie den namensgebenden Quadrill Tower umfasst, ist nun abgeschlossen. Die Fertigstellung des 109 Meter hohen Gebäudes ist für Ende 2025 geplant.  LINZ. "Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die dynamische Stadtentwicklung entlang der Digitalen Meile in Linz. Das...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Das neue Heizwerk ist nun unter Dach. | Foto: Stefan Pauer
3

Heizwerk nun unter Dach
Dachgleiche in Großwarasdorf zelebriert

Am 11. Juli fand in Großwarasdorf/Veliki Borištof die traditionelle Gleichenfeier für die neu errichtete Heizzentrale statt. Johannes Böhm, Lehrling des Bauunternehmens Pfnier, trug den Gleichenspruch vor, ein Ritual, das bis ins Mittelalter zurückreicht und den Abschluss des Rohbaus feiert. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Die Errichtung der Heizzentrale ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer spezialisierter Unternehmen. Die Firma Pfnier zeichnete sich für den Hochbau verantwortlich, während...

0:48

Eröffnung im März 2025 geplant
Dachgleiche im Raidinger Lisztzentrum

Das Lisztzentrum Raiding wird derzeit durch eine umfangreiche Erweiterung noch attraktiver. Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) haben im November 2023 mit dem Bau eines neuen Zubaus begonnen, der nun seine Dachgleiche erreicht hat. Die Gleichenfeier wurde am Donnerstag zelebriert. RAIDING. Der neue Zubau umfasst eine Fläche von rund 370 Quadratmeter und bietet eine Gesamtnutzfläche von 720 Quadratmetern auf zwei Ebenen. Zu den neuen Einrichtungen gehören zusätzliche Ausstellungsflächen, ein...

Planungsreferent Stadtrat Dietmar Prammer (links) überzeugt sich mit Oberbauleiter Robert Wizani (Dywidag) vom Baufortschritt.  | Foto: Stadt Linz

Stockwerk für Stockwerk
Linzer "Quadrill" kurz vor der Gleichenfeier

Das Quadrill der Kufsteiner Bodner Gruppe auf dem Gelände der Tabakfabrik, eine der größten Baustellen in Linz, wächst zügig und befindet sich in der Hochbauphase. Alle zwei Wochen kommt ein weiteres Stockwerk hinzu, sodass das Hauptgebäude mit 27 Etagen rasch Form annimmt. LINZ. Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, bestehend aus den Gebäuden Boston, Memphis, Virginia und dem Quadrill-Tower, ist für den Herbst geplant. „Der 109 Meter hohe Quadrill-Tower bildet das Herzstück des...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Peter Blaschitz und Geschäftsführer Peter Blaschitz-Engel (beide Meiland Immobilien), Jürgen Pojer, Ingrid Baumhackl, Jürgen Hübler, Waltraud Walch, Johannes Weinrauch und Gabriel Gross beim Fest der Dachgleiche in Lieboch. | Foto: RK
2

Dachgleiche beim Roten Kreuz Lieboch

LIEBOCH. Nach dem Spatenstich im Dezember vorigen Jahres zur neuen Rot-Kreuz-Ortsdienstelle in Lieboch fand in der Vorwoche die Gleichenfeier statt. Der Richtbaum am First zeigt die Dachgleiche an und verweist auf einen Meilenstein im Baufortschritt. Gesiedelt wird voraussichtlich im Herbst, nicht nur in ein neues Gebäude, sondern auch an eine besondere Adresse. Die Gemeindevertreter haben die Änderung der Straßenbezeichnung auf "Rot-Kreuz-Platz 1" einstimmig beschlossen. Der Neubau am Standort...

Wolfgang Haberl (AMS Aufsichtsratsvorsitzender), Gottfried Pototschnig (Geschäftsführer bfi), Bernhard Sapetschnig (Geschäftsführer GPS), Jürgen Wernig (Projektleiter Infineon Lehrlingscampus), Thomas Reisinger (Vorstand Operations Infineon Austria), Günther Goach (AK-Präsident), Andreas Görgei (Geschäftsführer wifi), Peter Wedenig (Vorstandsvorsitzender GPS und Landes Geschäftsführer AMS Kärnten) und Alfred Schuh (Geschäftsführer GPS) bei der Gleichenfeier am Freitag, 12. April. | Foto: MeinBezirk.at
4

Infineon Lehrlingscampus
Rohbau im Technologiepark Villach steht

GPS errichtet einen Aus- und Weiterbildungscampus im tpv. Nur wenige Monate nach dem Spatenstich ist die Dachgleiche erreicht. Infineon Austria wird hier ab Herbst 2024 als Hauptmieter seine Lehrlinge ausbilden. VILLACH. Mit der Dachgleiche startet der Innenausbau des dreigeschossigen Gebäudes, bei dem auch eine Photovoltaik-Anlage, Elektro-Ladesysteme sowie Grünflächen eingeplant sind. Insgesamt werden 9 Millionen Euro investiert. Auf einer Fläche von rund 2.850 Quadratmeter entstehen...

Die Kinder des Kindergartens St. Magdalen eröffneten das Fest mit Liedern. Dachgleiche für ein sehr nachhaltiges Haus! | Foto: Bernhard Knaus

Viel Platz für kleine Forscher
Dachgleiche im tpv-Kindergarten

Im Technologiepark Villach (tpv) entstehen gerade ein moderner Kindergarten und das Mini Educational Lab. Bei der Gleichenfeier präsentierten sich die Kleinen schon ganz groß. VILLACH. Viel Holz, große Fenster, ein Niedrigstenergiekonzept – so präsentiert sich der neue Kindergarten inklusive Mini Educational Lab ab dem kommenden Herbst im Technologiepark Villach (tpv). Erste Einblicke in das nachhaltige Haus gab es unlängst bei der Gleichenfeier. Das innovative Kindergartenprojekt mitsamt...

1. Feuerwehrkommandant-Stv. Norbert Schmidtberger, Blaulichtstadtrat Franz Piribauer, Bianca Pöcho (Baudirektion), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtbaudirektor Manfred Korzil und Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Zubau der Feuerwehrzentrale
Freiwillige Feuerwehr feiert Dachgleiche

Mit November starteten die Bauarbeiten für den Zubau der Feuerwehrzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Vergangene Woche konnte bereits die Dachgleiche der Fahrzeughalle gefeiert werden. Neben der Aufstockung werden die bisherigen Räumlichkeiten adaptiert und die Haustechnik modernisiert. Insgesamt werden knapp 5 Millionen Euro investiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Zubau der Feuerwehrzentrale ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Feuerwehr. Dadurch erhöhen wir...

v.l.: Geschäftsführer Roland Rogner (Wafler Architektur zt gmbh), Baumeister Gerald Appel (Leyrer+Graf), Bürgermeister Christian Gepp, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Labner (Leyrer+Graf), 1. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser und 2.Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann bei der Dachgleichenfeier | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Generationenhaus
Dachgleiche für Korneuburger Vorzeigeprojekt

Diese Woche fand die Dachgleichenfeier für das Generationenhaus in Korneuburg mit Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. Auf dem 7.072 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen „bäuerlichen Fachschule“ in der Kreuzensteinerstraße 22 errichtet die Stadtgemeinde Korneuburg gemeinsam mit dem Land NÖ ein Generationenhaus auf vier Ebenen für Vereine, die Sozialstation des Hilfswerks, eine Sozialabteilung des Landes NÖ, 20 Wohnungen mit der Möglichkeit auf betreubares Wohnen,...

Bauleiter der Firma ÖSTU STETTIN Christian Kappel führte bei der Dachgleiche. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Zukunftsorientierte Bildung
Gleichenfeier der Mittelschule Schmidgasse

Die Mittelschule in der Schmidgasse feierte unlängst einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte: Die Gleichenfeier für das ambitionierte Erweiterungs- und Sanierungsprojekt. Was 2006 mit ersten Überlegungen und einer beauftragten Studie begann, steht nun kurz vor seiner Vollendung. SCHWECHAT. Im November 2021 wurde ein EU-weites Vergabeverfahren gestartet, und bereits im Juli 2022 wurde der Auftrag an den Totalunternehmer ÖSTU-Stettin erteilt. Mit einer Auftragssumme von rund 20 Mio....

Rupert Vögl (Mitte) inmitten der Baufirmen, und Mietern vor dem Großprojekt in der Kapruner Generatorstraße | Foto: Regionalmedien Steiermark
30

Gleichenfeier in Weiz
Pichlerquartier geht mit Hochdruck in den Enspurt

Gestern fand die Gleichenfeier beim zukünftigen "Pichlerquartier" in der Kapruner Generator Strasse in Weiz statt. Im derzeitigen Endspurt soll dies ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Baufirmen sein, die allesamt großartige Arbeit leisten. 20 Gewerke sind am Bau beteiligt. Lösungsorientiert geht es gut voran.  WEIZ. Bauherr Rupert Vögl bedankte sich bei den beteiligten Firmen, aber auch bei seiner Familie für die Unterstützung. Florian Hyden von der Firma Strobl Holzbau - Bau GmbH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
(v.l.) Hannes Heiss (Gemeindevorstand), Horst Blümel (Vizebürgermeister), Birgit Ulrichshofer (Gemeindevorständin), Bau-Innungsmeister Bernhard Breser, Alexander Langer (Geschäftsführer Neue Eisenstädter), Bürgermeister Martin Radatz, Thomas Steiner (Bürgermeister von Eisenstadt), Yannic Sommer (Gemeindevorstand). | Foto: Stefan Schneider
21

"Klimafittes Wohnen"
Wohnungsbau für die "Jungen" in Leithaprodersdorf

"Klimafit Wohnen" heißt es noch in diesem Jahr in Leithaprodersdorf. Bei dem Projekt für die junge Bevölkerung wurde nun verspätet die Dachgleiche gefeiert.  LEITHAPRODERSDORF. In Leithaprodersdorf entsteht gerade ein Paradebeispiel für Junges Wohnen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde werden 12 Starter-Wohnungen in der Flurgasse gebaut. Dieses Bauprojekt ist ein Vorzeigeprojekt für eine gelungene Zusammenarbeit aller Beteiligten. Die Unterstützung der Gemeinde in Form des zur Verfügung...

GF August Weilharter, Vzbgm. Franz Jaschke, Bürgermeister Friedrich Buchberger, Georg Neuhauser, BM Lukas Lammer und Dir. Manuel Resetarics | Foto: NBG

Bezirk Melk
Dachgleiche für Reihenhäuser in Hofamt Priel

Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von  1.607.056 Euro) auf dem Grundstück in Hofamt Priel, Knoglgasse 2, eine Reihenhausanlage mit 8 Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht. HOFAMT PRIEL. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Video 2

Hotel Freigold in Freistadt
Emmerich Hießl spielte bei Gleichenfeier auf

FREISTADT. Das Hotel Freigold nimmt immer konkretere Formen an. Kürzlich feierte Investor Dietmar Hehenberger mit den bauausführenden Firmen die Dachgleiche. Weil ihm das Brauchtum wichtig ist, lud er die derzeit 76 mit dem Bau des Hotel Freigold beschäftigten Handwerker zur Feier ein. Den letzten Nagel schlug Hehenberger symbolisch mit den Polieren Mario Schiefermüller und Max Preining in das Bauholz. Der Zimmererpolier sprach mit kräftiger Stimme das Gedicht zur Dachgleiche und hielt dabei...

Bauleiter Hannes Neuweg, Bürgermeister Franz Engelmaier, Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser, Polier Matthias Lugbauer und Manuel Resetarics | Foto: NBG

Bezirk Melk
Gleichenfeier in der Alten Postgasse in Erlauf

Die Dachgleiche für das Objekt in 3253 Erlauf, Alte Postgasse 28, fand am 23.11.2022 um 15:00 Uhr mit Herrn zweiten Landtagspräsidenten Karl Moser (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) statt. ERLAUF. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von 2.931.756,80 Euro) auf dem Grundstück in Erlauf, Alte Postgasse 28, eine...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bis 2023 entstehen zwölf neue Gebäude im Nordbahnviertel mit 460 Wohnungen. Mit der Gleichenfeier wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein gesetzt . | Foto: Strabag
1 9

Alles im Zeitplan
Gleichenfeier für zwölf Wohnbauten im Nordbahnviertel

Weitere 460 Wohnungen entstehen aktuell im Nordbahnviertel. Jetzt fand die Gleichfeier der zwölf neuen Gebäude im 2. Bezirk statt – damit liegt der Bau im Zeitplan. Die Fertigstellung ist für Anfang 2023 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel wächst und wächst. Auf einer Fläche von rund 31.000 Quadratmetern entstehen aktuelle gleich zwölf neue Wohngebäude. Mit der Gleichenfeier wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein gesetzt.  Verläuft alles – so wie bisher – nach Zeitplan, die 460...

Die Verantwortlichen für das Projekt in der Bürgergasse 1 in Feldbach hatten zur Gleichenfeier eingeladen.  | Foto: WOCHE
Video 4

Feldbach
Gleichenfeier in der gläsernen Manufaktur

Die Verantwortlichen für das Projekt in der Bürgergasse 1 in Feldbach hatten zur Gleichenfeier eingeladen. Der Rohbau am ehemaligen Standort der Konditorei "Einfach Fitz" ist fertig, auch die Dachgleiche wurde geschafft. Im November soll das dreigeschossige Gebäude den Nutzern und Eigentümern übergeben werden können. Mitten in Feldbach entsteht – im Erdgeschoss des neuen Gebäudes – die gläserne Manufaktur von Zuckerbäcker Dominik Fitz. Der traditionelle Gleichenspruch ist etwa vier Monate nach...

Hannes Mock zerschellte zur Gleichenfeier ein Glas, was Glück für die Baustelle verheißt - im Bild mit Bgm. Werner Kirchsteiger sowie Vertretern aus Politik und Schule. | Foto: Edith Ertl
17

Gleichenfeier beim Festsaal Hausmannstätten

Trotz erschwerter Corona-Bedingungen gingen die Bauarbeiten zum neuen Festsaal in Hausmannstätten planmäßig voran, in der Vorwoche erfolgte die Dachgleiche. „Weil gleichzeitig nie so viele Leute am Bau waren, konnte der Abstand gut eingehalten werden“, sagt Hannes Mock von der Baufirma Lederer. Als Jüngster auf der Baustelle sprach er den Segensspruch zur Gleichenfeier. Als nächstes stehen Arbeiten zur Dämmung und Dachabdichtung sowie die Umbauarbeiten am Altbestand am Programm. Der Festsaal...

Dachgleiche bei der Vokshilfe Weiz | Foto: Helmut Riedl
10

Dachgleiche
Volkshilfe Weiz erhält hochwertigen Zubau

Mit insgesamt 12 Einzelzimmern wird das Seniorenzentrum der Volkshilfe Weiz erweitert. "Dieser Schritt war dringend notwendig, da die bisherigen 104 Betten im Ursprungsgebäude völlig ausgelastet sind", so Dr. Klaus Feichtinger von der SG Elin. Die Ursprungsidee eines weiteren Stockwerks wurde bald verworfen, als sich die Möglichkeit eines seitlichen Zubaues ergab. Somit wird während des gesamten Bauprozesses der laufende Betrieb nicht gestört. Auch zusätzliche Freiflächen werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt voll im Zeitplan, im Herbst 2020 soll alles fertig sein.
17

Um- und Zubau Volksschule Pernegg
Alles läuft genau nach Plan

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt im Zeitplan, am Donnerstag gab es die Gleichenfeier. Mit einer Gleichenfeier, ganz so wie es die Tradition am Bau vorsieht, wurde am vergangenen Donnerstag die Dachgleiche an der Volksschule Pernegg gefeiert: mit Gleichenbaum, Verlesung des Gleichenspruches direkt auf dem Gebäude und anschließendem Trinken auf das Wohl der Hausbesitzer – dass das Glas beim Runterschmeissen dann auch wirklich gebrochen ist, spiegelte den Projektverlauf wider, denn:...

v.l.n.r. Klaudia Koller, Bernhard Göschl, Ingrid Baumhackl, Matthias Pokorn, Anton Scherbinek, Thomas Fischl, Armin Haghirian und Gerhard Gangl. | Foto: Edith Ertl
27

Premstätten: Gleichenfeier beim Rathaus

In Premstätten erfolgte die Dachgleiche beim Rathaus. Die Bauarbeiten am neuen Gemeindezentrum gehen in die Zielgerade, man liege im Zeitplan und im Budgetrahmen, betonte Bgm. Anton Scherbinek bei der Gleichenfeier. Bei einem geführten Rundgang auf der Baustelle erhielten Anrainer und Gemeinderäte Einblick in den Baufortschritt. Architekt Armin Haghirian hat den zweigeschossigen Bau so ausgerichtet, dass der Blick zur Kirche erhalten bleibt. Dieses Bild wird um die Welt gehen, wenn Hochzeiter...

Die Dachgleiche wurde vor wenigen Tagen in der Wohnanlage Bräuerleiten in Kapfenberg gefeiert. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
1

Gleichenfeier bei der Bräuerleiten

David Nussmüller und Lothar Glassner luden zur Dachgleiche. Mit Blick über die Altstadt wurde vergangene Woche die Gleichenfeier der Wohnanlage Bräuerleiten in Kapfenberg gefeiert. Die Baumeister David Nussmüller und Lothar Glassner präsentierten stolz die 20 neuen Wohnungen, die noch heuer bezogen werden sollen. Dass zu Beginn der Arbeiten noch von 16 Wohnungen die Rede war und es im Endeffekt doch mehr wurden liegt daran, dass die Nachfrage nach kleineren Einheiten stärker war, weshalb dann...

Foto: Gemeinde GF

Regionalbad
Aus „Freibad“ wird Hallenbad

Verläuft alles nach Plan, wird das Bad 2020 seinen Betrieb aufnehmen GÄNSERNDORF. Jetzt fand die Gleichenfeier im Zuge des Umbaues des Regionalbades mit den Architekten, Firmenvertretern und Arbeitern statt. Einer der Zimmerleute hielt eine kurze Ansprache mit Zimmermannsspruch und auch ein Richtbaum wurde traditionell von Bürgermeister René Lobner angenagelt. Komplett in Holz gehalten und mit dicken Leimbindern zeigt sich nun das neue Dach über dem ebenfalls neuen Edelstahlbecken äußerst...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.