Dachstein

Beiträge zum Thema Dachstein

Gut gelaunt beim Tourenstart am 2100 Meter hohen Krippenstein. | Foto: Gruber/ÖAV Schärding
14

Alpenverein Schärding
Schärdinger Alpinisten auf 3000-Meter-Schitour

Es war seine erst zweite Tour beim Alpenverein Schärding, die Jürgen Wölfleder aus Zell an der Pram, leitete. Es ging zur Zweitages-Schitour am Dachstein. Und dann war da noch die Sache mit der längsten Abfahrt des Landes. SCHÄRDING. Die sechs Teilnehmer, darunter ein Mitglied des DAV Passau, zeigten sich beeindruckt von der imposanten hochalpinen Zweitagesschitour auf den Hohen Dachstein auf 2.995 Meter und einigen Abfahrten, die normalerweise nur sehr guten Schifahrern vorbehalten sind. Am...

Mit Anton Lintners Schusterei in Molln fing 1925 alles an. Unter seinem Sohn Toni stieg sie zum weltbekannten Schuhproduzenten Dachstein auf. | Foto: Museum Molln
10

International bekannt
100 Jahre Firma Dachstein – eine Weltmarke aus Molln

Dachstein ist eine österreichische Outdoor- und Active-Lifestyle-Marke, die hochwertiges Schuhwerk für Bergwanderungen und Outdoor-Abenteuer entwickelt. Dorfschuster Anton Lintner legte vor 100 Jahren in der Steyrtalgemeinde Molln den Grundstein für die Sportschuhfabrik. MOLLN. Die Leidenschaft für die Berge liegt seit 1925 im Herzen von Dachstein, als Anton Lintner, eine kleine Schusterei in Molln gründete und diese nach dem höchsten Berg Oberösterreichs, dem Dachstein, benannte. Sein Sohn...

Wenige Meter vor dem Ziel in Alpendorf: Gewonnen hat die dritte Etappe der Tour of Austria der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates). | Foto: pjw
63

Live von der Tour of Austria 2024
Radprofis auf dem Weg nach St. Johann

Die dritte Etappe der „Tour of Austria“ führte heute, den 5. Juli, die 133 teilnehmenden Fahrer von Schladming über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf. Unsere Redakteure waren mit dabei. Fahr auch du in der Bildergalerie mit. SALZBURG. Alpendorf in St. Johann im Pongau war Ziel der dritten Etappe von rund 140 Profi-Radfahrer, die seit 2. Juli bei der Tour of Austria auf Tour sind. Start war heute in Schladming. Gewonnen hat die Etappe der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates) vor...

Spiegelsee, Reiteralm
2 3 24

Wanderung - Schladming
Schladminger Tauern - Planai - Wanderung

Reiteralm - Planai - Ursprungsalm - Hauser KaiblingEinzigartige Berg-Erlebnisse auf der Planai & Hochwurzen Nicht nur im Winter überzeugen unsere Berge, auch im Sommer zeigen sie sich von ihrer besten Seite. Das Wandern auf der Planai, der Hochwurzen und den umliegenden Bergen sorgt für unvergessliche Augenblicke. Egal ob ein gemütlicher Spaziergang oder eine herausfordernde Bergtour - eine Vielzahl an unterschiedlichen Wanderrouten bieten das Richtige für jeden Anspruch. Besonders ist auch...

Anzeige
Blick auf die neue Bergstation, die innerhalb der letzten neun Monate modernisiert wurde. | Foto: Prugger
37

Umbau mit Weitblick
Neue Dachstein-Bergstation nimmt wieder Fahrt auf

Großer Bahnhof bei der höchstgelegenen Gondelstation der Steiermark: Nach neun Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Bergstation am Dachstein feierlich eröffnet. Der Publikumsbetrieb nimmt am Freitag Fahrt auf. Damit ist die höchstgelegene Baustelle Österreichs Geschichte und die moderne Bergstation eröffnet den Blick in eine - nachhaltige, beinahe energieautarke - Zukunft. STEIERMARK. Unter dem Motto „Energiekristall“ wurde die Dachstein-Bergstation in den letzten knapp neun Monaten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sonnenaufgang über den Gipfeln des Toten Gebirges!
2 6

Sonnenaufgangsfahrt
Sonnenaufgangsfahrt und Heilbronner Rundwanderweg am Krippenstein

SONNENAUFGANGSFAHRT AUF DEN KRIPPENSTEIN UND HEILBRONNER RUNDWANDERWEG – September 2023!!! Meine Tochter Michelle und ich beschlossen vorige Woche spätabends, am Samstag gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Krippenstein zu genießen! Dieses Event wird mehrmals im Jahr vom Tourismusbüro der Ferienregion Dachstein Salzkammergut organisiert, wobei Michelle als Begleitperson dabei war. Ich nützte die Gelegenheit um auch dabei zu sein. Um 04.00 Uhr morgens war Tagwache und wir fuhren sogleich in...

So soll die Bergstation am Dachstein aussehen: Bis Mai 2024 werden dafür rund 15 Millionen Euro in die Hand genommen. | Foto: Visualisierung Pilz & Partner
24

Am Dachstein
Baustart für Österreichs höchstgelegene Baustelle

"Hoch vom Dachstein an ..." Dem höchsten Berg der Steiermark ist bekanntlich die erste Zeile der Landeshymne gewidmet. Nun wurden dort, auf 2.700 Meter Höhe, die Arbeiten zur höchstgelegenen Baustelle Österreichs aufgenommen. Die Bergstation der Dachstein-Gletscherbahn wird in den kommenden Monaten einem umfassenden Außen- und Innenumbau unterzogen, bevor im Mai 2024 die Wiedereröffnung stattfindet. RAMSAU/DACHSTEIN. Die höchstgelegene Baustelle Österreichs ist offiziell eröffnet: Bis zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Gebiet Reiteralm-Fageralm ist für seine besondere Almrauschblütenpracht bekannt... | Foto: I.Wozonig
21 13 33

In den Schladminger Tauern
Wandern auf der Reiteralm

Das Gebiet Reiteralm - Fageralmist ein herrlichers Gebiet für den Wintersport und Wanderungen und sonstige Freizeitvergnügen aller Art im Sommer. Über eine Mautstraße kann man z.B. zur Reiteralmhütte oder zur Eiskarhütte auf 1700 m fahren. An den Hütten wird auch einiges geboten dass sich Kinder wohlfühlen. Wir gehen den PANORAMAWEG entlang gemütlich bis zu einem Aussichtsplatz mit Bankerln. Den Weg entlang sind Informationstafeln aufgestellt, auf denen man genau sieht wie die tollen Berge alle...

Blick zum König Dachstein!
2 1 6

Wanderung rund um den Vorderen Gosausee
"WANDERUNG RUND UM DEN VORDEREN GOSAUSEE" - April 2023

Heute war ich zwecks Reifenwechsel und Frühjahrscheck beim Autohaus Schwaighofer in Russbach. Andrea, tüchtige Mitarbeiterin im Autohaus, holte den 308-er Peugeot meiner Tochter Michelle am frühen Morgen bei uns zuhause ab und fuhr damit in die Werkstätte. Ich folgte etwas später mit meinem 508-er GT Line. Wie immer haben die Mitarbeiter von Johann Schwaighofer überaus schnell und präzise gearbeitet! Innerhalb kürzester Zeit, konnte ich mich in Richtung Gosausee auf den Weg machen. Der schöne...

Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

Eine Ballonfahrt von Filzmoos nach Abtenau | Foto: Felix Hallinger
1:54

Von Filzmoos nach Abtenau
3.600 Meter über dem Boden im Heißluftballon

In diesem Winter wird Filzmoos wieder zur Heimat der Heißluftballone. Am Wochenende startete die Saison mit einer Ballonfahrt über die Bischofsmütze nach Abtenau. Wir haben die besten Fotos und Videos für euch in diesem Artikel zusammengestellt. FILZMOOS. Am Wochenende wurde in Filzmoos die diesjährige Saison der Heißluftballone gestartet. In rund zwei Stunden ging die Fahrt über die Bischofsmütze, vorbei an Dachstein und Tennengebirge, bis in nach Abtenau im Lammertal. Wir waren für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Sonnenuntergang bei den "Five Fingers" ist immer ein besonderes Erlebnis!
1 6

Sonnenuntergang und Supermond am Krippenstein
"SONNENUNTERGANG UND SUPERMOND AUF DEM KRIPPENSTEIN - JULI 2022"

Das Team der Ferienregion „Dachstein Salzkammergut‘“ veranstaltete am 13. Juli 2022 eine Fahrt mit der Seilbahn auf den „Krippenstein“. Begleiterin war Andrea Schwarzlmüller vom Tourismusbüro in Obertraun. Die Bergfahrt startete pünktlich um 19.00 Uhr, die Talfahrt war für 23.00 Uhr festgesetzt. Zu diesem Highlight hatten sich eine ganze Menge von Interessierten aus Nah und Fern angemeldet. Da meine Tochter Michelle mit zwei Freundinnen teilnahm, entschloss ich mich spontan, auch daran...

Tüchtige Wandergruppe | Foto: PV Gams und Palfau
27

Hoch vom Dachstein an
Pensionistenverbände Gams und Palfau unterwegs

Die Türlwandhütte auf 1.750 m Seehöhe in Ramsau am Dachstein war Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Ausflugstag der Pensionistenverbände Palfau und Gams. RAMSAU/LANDL. 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wanderten in der herrlichen Bergwelt am Fuße der markanten Dachstein-Südwände, wo für jeden je nach Kondition schöne Hüttentouren und Wanderwege zur Auswahl standen. Einige nutzten die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf den Dachstein-Gletscher zu gondeln und das atemberaubende Panorama zu...

1:30

Wandertipp mit Video
Anspruchsvolle Tour auf den Rinnkogel

In Sachen Wanderungen hat das Salzkammergut viel zu bieten. Wer es – abseits der eher touristischen Strecken – etwas ruhiger haben mag, ist mit dem Rinnkogel gut beraten. STROBL. Kurz nach der Mautstelle bei der Postalmstraße, noch ehe sich die serpentinen-reiche Straße hoch zum Plateau schlängelt, gibt es eine gut beschilderte Abzweigung Richtung Rinnkogel. Der Aufstieg ist hier mit 3 1/2 Stunden angegeben, geübte Wanderer werden die Tour etwas schneller bewältigen. Zuerst einer Forststraße...

2 2 45

Hallstatt
Ins Echerntal und zum Waldbachstrub-Wasserfall

Bilder von einer romantischen Winterwanderung , nachdem es in der Nacht etwas geschneit hatte. Von Hallstatt Ortsteil Lahn führen zuerst schmale Straßen und dann Wanderwege ins Echerntal und weiter über Stufen zum Waldbachstrub Wasserfall. Während sich im Ort die Besucher drängen, trifft man hier kaum jemanden und es herrscht einsame Stille vom Rauschen des Wildbaches abgesehen. Bereits im 19. Jahrhundert haben sich zahlreiche Maler und Schriftsteller von der beeindruckenden Landschaft am Fuße...

Viele Leute waren mit Schneeschuhen unterwegs!
5

Wanderung zur Hütteneckalm
Wanderung über die "Rossmoosalm" zur "Hütteneckalm"

Nach einigen gemütlichen Tagen in den eigenen vier Wänden, veranlasste mich ein Blick aus dem Fenster, mich heute wieder einmal ins Gelände zu begeben! Es war wirklich ein traumhaft schöner Wintertag, zu schade, um zuhause zu bleiben. Schnell die Fotosachen, ein Jauserl und den Schlitten eingepackt und mit dem Auto zum Parkplatz beim Lesehotel Predigstuhl gefahren. Dort parkten schon sehr viele Autos, doch ich ergatterte noch ein Plätzchen. Los ging es über den Wanderweg in Richtung...

Der Ort Altaussee mit Sarstein und Sandling spiegeln sich im ruhigen Gewässer!
2 1 6

Winterwanderung Altausseersee
Winterwanderung rund um den Altausseersee

Am vergangenen Freitagvormittag (14. Jänner 2022) noch rasch einen Arzttermin in Bad Ischl wahrgenommen. Dann gleich nach Hause und die Fotosachen eingepackt. Aufgrund des wunderschönen Wintertages mit dem Auto über den Pötschenpaß nach Altaussee gefahren. Am Parkplatz waren heute noch viele Parkplätze frei. Ein Ticket für zwei Stunden gelöst und vorbei am schneebedeckten Altausseer Fußballplatz und dem Eislaufplatz, in Richtung See. Am schattigen rechten Seeufer begann ich mit der...

Foto: die2Nomaden.com
24

Wandern in der Steiermark
Panoramarunde um den Grundlsee

Diese Wanderung liegt schon einige Zeit zurück ... genauer gesagt, bevor Corona in unserem Wortschatz aufgetaucht ist. Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage. Traumhafter...

Projekt "Seven Summits Austria": Die höchsten Berge aller Bundesländer haben Markus Glettler und Christian Kleinhappl von Gutenberg aus erklommen und fuhren retour.  | Foto: Glettler/Kleinhappl
38

„Austria Seven Summits“
Von Gutenberg aus auf die Gipfel Österreichs

48.000 Höhenmeter und rund 3.900 Kilometer mit dem Rad, per Laufschritt oder mit den Tourenski waren Christian Kleinhappl und Manfred Glettler heuer unterwegs, um die sieben höchsten Berge Österreichs je Bundesland zu besteigen. Da der Dachstein und der Großglockner an der Grenze zwischen zwei Bundesländern liegen, waren es ingesamt sieben Berge. Die Idee war von Gutenberg aus die höchsten Berge Österreichs zu besteigen und dann wieder retour nach Gutenberg zu kommen. Hier ein kleiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der 14 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen herrlichen Rundumblick!
2 1 5

Tressenstein und Tressensteinwarte
Tressenstein und Tressensteinwarte im Steirischen Salzkammergut

Nachdem das Wetter wunderschön zu werden versprach und ich die letzten Tage in unseren vier Wänden verbracht hatte, beschloss ich, nach einem ausgiebigen Frühstück, wieder einmal einen Ausflug zu machen. Als Ziel wählte ich den „Tressenstein“, ein 1.201 Meter hoher Berg im steirischen Salzkammergut. Mit dem Auto fuhr ich über den „Pötschenpass“, bis zum Parkplatz in „Altaussee“. Von dort über den Feldweg bis zur „Seevilla“ und ein kleines Stück am „Seerundweg“ weiter. Nach kurzer Zeit zweigt...

Zwei mutige Models präsentierten mit dem Loipersdorfer Bürgermeister Herbert Spirk, Planai-Geschäftsführer Georg Bliem und Philip Borckenstein-Quirini, Geschäftsführer Thermenresort Loipersdorf, das höchstgelegene Thermalbecken Europas. | Foto: Schneeberger
39

Bildergalerie
Am Dachstein sprudelt's: Thermalbecken auf 2.700 Meter

Zwei touristische Aushängeschilder der Steiermark – Planai-Bahnen und Therme Loipersdorf – errichteten ein Thermalbecken neben der Bergstation der Dachstein-Seilbahn auf 2.700 Meter Seehöhe. „Zwei Top-Tourismus-Destinationen, die sich perfekt ergänzen. Heißes Wasser aus dem tiefsten Erdinneren des Thermen- und Vulkanlandes und gefrorenes Wasser von den Gipfeln unseres Dachsteingebirges. Beides schenkt uns Lebensfreude, Erholung und unvergessliche Urlaubsmomente.“ Mit diesen Worten präsentierten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fabian mit seinem Papa am Dachstein. | Foto: Werner Barta
7

So war das schönste Sommer-Abenteuer von Werner Barta und seinem Sohn
Papa und Fabian on Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei ganz besondere Eltern-Kind-Abenteuer erlebte der Wartmannstettener Werner "Bergfex" Barta mit seinem Sohn Fabian (10). "Wir starteten in den Sommerferien Abenteuer, welche wahrscheinlich nicht jedermanns Sache sind. Anfang Juli läutete in unserem Wohnwagen in Bruck/Großglockner bereits vor 5 Uhr früh für Fabian und mich der Wecker", erzählt der 35-Jährige. Akku leer: Fußmarsch zur Edelweißspitze Nach einem fünfminütigen Frühstück starteten Vater und Sohn mit dem voll...

Hajdenjaki am Dachstein
107

Almabtrieb bei Tamburica-Klängen

Unterpullendorfer Folkloregruppe Hajdenjaki gastierte am Dachstein Beim traditionellen Almabtrieb von der Walcheralm am Fuße des Dachsteins war heuer das Folkloreensemble "Hajdenjaki" zu Gast und brachte "exotischen" burgenländischen Charme ins Hochgebirge. Schon beim "Schottenrühren" auf der Walcheralm am Vorabend spielten die Hajdenjaki für die Gäste auf.  Am kommenden Tag nahmen sie dann beim “Hoamfoarfest” unten im Tal am Walcherhof die traditionell geschmückten Kühe nach dem Almabtrieb ...

2 4 38

Gosauseen

Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Gosaulacke Hinterer Gosausee Hinterer Gosausee, Gosaulacke und Vorderer Gosausee, Blick von Südosten Vorderer und Hinterer Gosausee haben praktisch keine Verbindung zueinander. Beide Seen werden hauptsächlich durch Quellen, die von den Gletschern des Dachsteins kommen, unterhalb der Wasseroberfläche gespeist. Die Gosauseen liegen in einem schmalen V- oder Kerbtal nordöstlich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.