Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

11

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • ÖLRG Landesverband Wien
2 2 4

Weltladen Zwettl sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Sie möchten einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit und Fairness im globalen Handel leisten? Und Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und schönen Dingen? Dann sind Sie in unserem ehrenamtlichen Verkaufsteam herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter der Telefon-Nummer 02822 / 21 310, mailen Sie uns unter zwettl@weltladen.at oder schauen Sie einfach einmal in unserem Weltladen in 3910 Zwettl, Landstraße 19, vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5

Neuer Anfänger Kinderschwimmkurs der ÖLRG - WIEN

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft (ÖLRG) Neuer Kurs! Anmeldungen ab sofort! Hallenbad Hietzing 1130 Wien immer Dienstag von 16 bis 18 Uhr Kursleiterin BRR. Beate Koller **** Dipl. Schwimmlehrer Anmeldungen: 0676/ 473 3456 E-Mail: landesleiter.wien@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Komm zur ÖLRG und lerne richtig schwimmen!

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
10

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes...

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
9

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
9

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Drei der Flüchtlinge. Aus jugendschutzrechtlichen Gründen dürfen ihre Gesichter nicht gezeigt werden.
2

Alltag in einem unklaren Leben

Seit 28. Februar leben in Hallein 21 minderjährige Flüchtlinge, die aus Afghanistan geflüchtet sind. HALLEIN (tres). Die jungen Männer zwischen 14 und 17 Jahren leben in einer Wohngemeinschaft am Schöndorferplatz 10, betreut werden sie sieben Tage in der Woche vom Verein "menschen.leben". Die Jugendlichen sind allein, ohne ihre Eltern aus ihrer Heimat geflüchtet - entweder, weil ihre Verwandten getötet wurden oder ihr eigenes Leben in Gefahr war. Gewaltherrschaft der Taliban Gewalt ist in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Schulwegpolizisten ganz dringend gesucht

STRASSWALCHEN. An drei Übergängen sucht die Schulwegpolizei Straßwalchen dringend Verstärkung. Sie braucht zwei ehrenamtliche Kollegen bei der Volksschule Straßwalchen sowie jeweils einen bei der Feuerwehr Straßwalchen und in Steindorf. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0660/4018533 melden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich

Charity Bowling

Der LEO Club Wels lädt zum großen Charity-Bowling am Samstag, 23.3.2013 im Cafe Rolling in Wels. Für jeden zwischen 14:00 und 17:00 erspielten Punkt spendet der LEO Club Wels € 0,10 an ein regionales, soziales Projekt. Um Anmeldung unter office@leoclub-wels.at oder unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/leoclubwels wird gebeten! Wir freuen uns auf dich und deine Freunde! Wann: 23.03.2013 14:00:00 Wo: Cafe Rolling, Laahener Straße 30, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Karoline Pöhn
Sophie Künig hat die Kinder in Jamaika durch ihr Praktikum in ihr Herz geschlossen. | Foto: Künig

"Sehr hilfsbereit und offen"

Eine Kufsteiner Schülerin engagierte sich vier Wochen in Jamaika. KUFSTEIN (ck). Der letzte Sommer wird der 17-jährigen Kufsteiner Schülerin Sophie Künig wohl ewig in Erinnerung bleiben, denn sie hat vier Wochen in Jamaika verbracht, um dort zu helfen. "Für mich ist soziales Engagement sehr wichtig und nachdem ich meine Klassenkameraden vor drei Jahren davon überzeugt habe, eine Patenschaft eines afrikanischen Kindes zu übernehmen, habe ich beschlossen, selbst und vor Ort aktiv zu werden", so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Unterstützend: Josef Buk setzt sich ehrenamtlich für Senioren im Bezirk ein.

Held: Buk kümmert sich um Penzinger Senioren

Josef Buk ist ehrenamtlicher Bezirksseniorenobmann. PENZING. Josef Buk ist seit Jänner ehrenamtlicher Bezirksseniorenobmann. "Mein Vorgänger wurde amtsmüde", erzählt Josef Buk. "Da ich bereits in Pension war, habe ich mich entschieden, das Ehrenamt anzunehmen." Zuhören und helfen Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft man den 66-Jährigen im Arbeiterheim in der Linzer Straße 297. "Zwischen 14 und 15 Uhr bin ich vor Ort und höre mir Anliegen und Probleme der Senioren im Bezirk an. Der Termin...

  • Wien
  • Penzing
  • Sabine Ivankovits

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
1 12

Alles Ehrenamtlich

Für Ihre unermüdliche ehrenamtliche arbeiten für den nächsten werden folgende Personen vom Generalsekretär Jörg C. Steiner von der Österreichischen Albert Schweitzer Gesellschaft ausgezeichnet. Die Medaille wird für persönliche Teilnahme an Hilfseinsätzen (friedenserhaltende/-sichernde Missionen, Katastrophenhilfe, Hilfsaktionen usw.) in In- und Ausland verliehen. Die Einsatzmedaille der ÖASG in Bronze ergeht an: Präsident BRR. Davy Koller, 1. Vizepräsident BRR. Werner Lesky, 2. Vizepräsident...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
7

Bergrettung übt für den Ernstfall

Bergrettung übt auf der Sommeralm für den Ernstfall Am Samstag, den 23. Februar 2013, trafen sich BergretterInnen des Gebiets Teichalm-Fischbacher Alpen, das die Ortsstellen Fladnitz, St. Kathrein am Hauenstein, Waldbach und Weiz umfasst, zu einer gemeinsamen Wintergebietsübung auf der Sommeralm. Veranstalter waren dieses Mal die Ortsstelle Weiz, weshalb sich acht BergretterInnen der hiesigen Ortsstelle schon am Freitag zur Vorbereitung Zeit nahmen. Die Übung startete um 9.00 mit einer kurzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
2

Humanity International

Mit großen Dankesworten wurde für Herrn Präsident BRR. Davy Koller der ÖRG – ÖV IC ICC IFC eine besondere Ehre zu teil. Eine International Humanity Auszeichnung aus Nepal vom Bundesbeauftragten BRR. Bernd Höhle der Bundesrepublik Deutschland übergeben. Für mehr als ein Jahrzehnt Unterstützung für Sozialer Projekte weit über die Grenzen von Österreich. Diese hohe Ehre wurde von Dr. Shiva aus Nepal für unseren Präsidenten BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV zu teil. Mit sichtlich großer Emotion nahm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG

Ö.L.R.G.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
2

Humanity International

Mit großen Dankesworten wurde für Herrn Präsident BRR. Davy Koller der ÖRG – ÖV IC ICC IFC eine besondere Ehre zu teil. Eine International Humanity Auszeichnung aus Nepal vom Bundesbeauftragten BRR. Bernd Höhle der Bundesrepublik Deutschland übergeben. Für mehr als ein Jahrzehnt Unterstützung für Sozialer Projekte weit über die Grenzen von Österreich. Diese hohe Ehre wurde von Dr. Shiva aus Nepal für unseren Präsidenten BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV zu teil. Mit sichtlich großer Emotion nahm...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
Eine sehr gute Bilanz zogen die Mitglieder des Sozialen Dienstes Elixhausen. | Foto: BB

Vorbildliches aus dem Elixhausner Ehrenamt

ELIXHAUSEN. 5.615 Essen lieferte der Hilfsdienst Elixhausen im Vorjahr aus und dazu leisteten seine Mitglieder 1.043 Stunden Hilfe im Haushalt. "Für heuer haben wir es uns zum Ziel gemacht, ein Auto für die vielen Essen anzuschaffen", sagt Obmann Bruno Wuppinger. "Der Verein soll ein Elektroauto bekommen, denn die Essensbezieher werden immer mehr." Die Aufgaben des Hilfsdienstes sind vielseitig: Der Mittagstisch wird unter der Woche von geringfügig Beschäftigten aus dem Seniorenheim Bergheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1

2 Jahre Essen auf Rädern

2 Jahre Essen auf Rädern vom Pflegeheim Raabs Mit Jänner 2011 wurde erstmals das Essen vom Pflegeheim Raabs bezogen! Die Aktion Essen auf Rädern Drosendorf-Zissersdorf ist besonders für jene Bürgerinnen und Bürger gedacht, welche auf Grund ihres Alters bzw. einer Behinderung nicht, oder nur mehr sehr schwer in der Lage sind, selbst für sich einzukaufen und zu kochen. Die 52 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf-Geras bringen die warme Mahlzeit täglich, auch...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einjähriges Berufskraut © J. Kropfberger
  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Fuchsenmutter
  • Leonding

Naturschutz-Mitmachaktion Fuchsenmutter, Leonding

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht! Invasive Neophyten wie das Einjährige Berufskraut schauen zwar oft ansprechend aus, verbreiten sich aber massiv, verdrängen heimische Pflanzenarten und bedrohen dadurch charakteristische Lebensgemeinschaften. Für einen Pflegeeinsatz der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz und der Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ. auf der artenreichen Magerwiese "Fuchsenmutter" in Leonding werden ehrenamtliche HelferInnen gesucht. Vor allem sollen die Kanadische...

Foto: Hans-Peter Holnsteiner
3
  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße 12-18
  • Bad Hall

Vereinstag Ehrenamt

Abwechslungsreiches Programm beim „Vereinstag Ehrenamt“ Unter dem Motto „Vereinstag Ehrenamt“ präsentieren sich am 7. Juni 2024 ab 13 Uhr in der Linzerstraße 12-18 die Vereine in und um Bad Hall. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtgemeinde Bad Hall in Zusammenarbeit mit der Landjugend Bezirk Steyr Land. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm inklusive einem Quiz und einem Gewinnspiel für alle die sich besonders fleißig informieren und dadurch alle Fragen beantworten können....

Kanadische Goldrute © E. Speta
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Treffpunkt Naturschutz-Mitmachaktion Steining
  • Luftenberg an der Donau

Naturschutz-Mitmachaktion Steining, Luftenberg

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht! Invasive Neophyten wie das Einjährige Berufskraut und die Kanadische Goldrute schauen zwar oft nett aus, verbreiten sich aber massiv, verdrängen heimische Pflanzenarten und bedrohen dadurch charakteristische Lebensgemeinschaften. Für einen Pflegeeinsatz der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz und der Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ. auf einer artenreichen Magerwiese in Steining/Luftenberg werden ehrenamtliche HelferInnen gesucht. Vor allem sollen die...

  • Perg
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.