eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Stainz regiert in St. Stefan: Philipp Hepflinger und Doppeltorschütze Edis Ljubijankic durften im Derby jubeln. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Stainz jubelte in St. Stefan gleich vier Mal

Die Gebietsliga West startet mit echten Klassikern in die neue Saison: Auf das Schilcherderby folgt am Wochenende das Derby im Kürbisort Preding. Alles auf Null im Fußballunterhaus – und zum Saisonstart in der Gebietsliga West alles auf den Kopf gestellt: War Stainz zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs noch Tabellenletzter, lachen sie jetzt als erster Tabellenführer von der Spitze. Dank eines 4:1 im Schilcherderby gegen St. Stefan, das im Vorjahr noch um den Aufstieg mitspielte. Der Klassiker...

Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

Wenig Bewegung am Deutschlandsberger Hauptplatz – ein Archivfoto vom April 2018 | Foto: Michl

Nach Lockerungen
Bleibt Deutschlandsberg immer noch daheim?

Bewirken die zahlreichen Lockerungen wieder eine Erhöhung unserer Mobilität? Die WOCHE hat sich die letzten Bewegungsdaten angesehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Noch im April heimsten die FrauentalerInnen den Titel als "bravste Daheimbleiber" im Bezirk ein. Das ging zumindest aus Bewegungsdaten von A1 und Invenium hervor, wie die WOCHE berichtete. Die Ausgangsbeschränkungen von März und April wirken mittlerweile schon wieder, als wären sie eine Ewigkeit her – jetzt gibt es wöchentlich neue...

Die Kirche in Groß St. Florian ist die größte im Bezirk: Hier dürfen immerhin 80 Personen am Gottesdienst teilnehmen. | Foto: Pfarre Groß St. Florian

Gottesdienste im Bezirk Deutschlandsberg
So viele Personen dürfen in unsere Kirchen

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit diesem Wochenende kehrt auch das spirituelle Leben in den Pfarrgemeinden langsam wieder zurück: Fast alle Kirchen öffnen wieder ihre Türen, Samstag und Sonntag werden die ersten Gottesdienste gefeiert. Selbstverständlich unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Wie diese genau aussehen und wie viele Personen daher in die Kirchen des Seelsorgeraums Schilcherland dürfen, können Sie hier lesen: Seelsorge im Schilcherland Denn ein Teil der Maßnahmen sieht vor,...

Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

Zurück in Lankowitz: Thomas Strudl und St. Stefan gingen getrennte Wege, da man anderer Ansichten war. Im Aufstiegskampf wird man sich am Platz aber wiedersehen. | Foto: GEPA pictures

Trainer wechsel dich
Trainerkarussell in der Gebietsliga West

Gleich vier neue Trainer stehen im Frühjahr bei unseren Gebietsligaklubs an der Seitenlinie – alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Die meisten Klubs der Gebietsliga West hielten sich im Winter dezent zurück: Im Sommer gab es noch fast dreimal so viele Transfers. Größer ist die Fluktuation bei den Trainern – und zwar nicht nur bei den abstiegsgefährdeten Teams. Überraschend trennte sich St. Stefan von Spielertrainer Thomas Strudl. Trotz Platz zwei und nur drei Punkten Rückstand auf...

Am Hauptplatz Stainz gibt's ab sofort kostenloses WLAN. | Foto: Petra Nagy/3:0 Landschaftsarchitektur

Am Stainzer Hauptplatz kann jetzt gratis gesurft werden

Stainz bietet ab sofort einen kostenlosen WLAN-Hotspot an. Wo es außerdem noch gratis Internet geben wird: STAINZ. Wer demnächst über den Stainzer Hauptplatz geht, sollte unbedingt das WLAN auf seinem Smartphone einschalten: Ab sofort kann man dort nämlich gratis surfen. Die Marktgemeinde Stainz hat mehrere Hotspots installiert, um den gesamten Hauptplatzbereich mit WLAN abzudecken. „Kostenfreies Internet am Hauptplatz ist eine wichtige infrastrukturelle Maßnahme für Gemeinden, die auf...

Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

GKB-Generaldirektor Franz Weintögl (r.) freut sich über die Fahrplanerweiterung und auf die Elektrifizierung. | Foto: Land Steiermark
1 2

Zwischen Graz und Wies-Eibiswald
Neue S-Bahn-Züge am Wochenende und abends

Die GKB setzt ab 15. Dezember mehr Züge ein, vom Bezirk Deutschlandsberg nach Graz und umgekehrt. GRAZ. Schon länger haben sich Zugfahrer im Bezirk mehr Abfahrtszeiten an den Wochenenden und unter der Woche abends gewünscht. Dem kommt die Graz-Köflacher Bahn nun nach: Ab Sonntag, dem 15. Dezember geht ein neuer Fahrplan in Betrieb. Dieser enthält einige neue Zugverbindungen zusätzlich zu den aktuellen, die laut GKB bereits gut genutzt werden. 6,3 Millionen Fahrgäste nutzten heuer die drei...

Sechs Tore in Kaindorf, elf Tore in Grenzland: USV-Tormann Anze Malner hatte keinen ruhigen Sonntag. | Foto: Michl

Gebietsliga West
17 Tore entscheiden den Herbstmeister

Punktegleich gingen Lankowitz und St. Stefan ins Duell um die Winterkrone, alles rechnete mit einer Entscheidung um wenige Tore. Stattdessen wurde es aber sowas von klar: Die Pibersteiner setzten Grenzland ein 0:11 ins Netz, bei dem die Bachholzer aber mehrere Aushilfsspieler auftreiben mussten. St. Stefan, bisher ungeschlagen, beendete diesen Höhenflug krachend – 0:6 in Kaindorf! Die Kaindorfer könnten im Titelkampf noch die lachenden Dritten werden, liegen sie doch gleichauf mit St. Stefan....

Grenzland könnte St. Stefan doch noch zum Herbstmeistertitel verhelfen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Punktegleiches Duell um den Herbstmeistertitel

Am vorletzten Abdruck könnte St. Stefan den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga West noch hergeben: Zwar bleiben die Schilcherländer ungeschlagen, aber nach dem 1:1 gegen Söding zog Lankowitz an ihnen vorbei. Jan Orend (31.) brachte St. Stefan in Führung, aber in einer offenen Partie kamen die Voitsberger durch einen Freistoß von Kevin Schriebl (65.) zurück. Punktegleich, aber mit mehr Treffern stehen die Lankowitzer nun an der Spitze, weil man Preding mit 5:1 wegfegte (Besmir Dinaj 3., 22.,...

Thomas Strudl (l.) war auch in Bachholz mit zwei Toren und einem Assist der Matchwinner für Gebietsliga-Leader St. Stefan. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West
Drei Mal Derbytime mit 17 Volltreffern

Noch ohne Heimniederlage in der laufenden Saison forderte Grenzland den Gebietsliga-Leader aus St. Stefan. Ersatzgeschwächt spielten die Gastgeber auch ambitioniert, der Tabellenführer war jedoch kaum in Verlegenheit, weil sich die Gäste wieder einmal auf die Treffsicherheit von Spielertrainer Thomas Strudl verlassen konnten. Mit einem Freistoß besorgte er die Führung (16.), die ein Elfmeter von Sascha Pressnitz (22.) noch ausgleichen konnte. In fünf fürchterlichen Minuten vor der Pause gaben...

Umkämpftes Derby: Sascha Pressnitz (Grenzland) und Andi Lipp (Eibiswald) trafen jeweils für ihr Team. | Foto: Franz Krainer
2

Gebietsliga West
Derbys erstrahlen in neuem Licht

Dreifacher Jubel am Samstag in Eibiswald: Erst siegten die Damen im Landesligaderby gegen Preding mit 2:0 durch einen Treffer von Toptorschützin Verena Kieler (31.) und ein Eigentor (Jessica Fras 64.). Damit sind die Eibiswalderinnen eine Runde vor der Winterpause erster Verfolger von Tabellenführer Kirchberg. SCE bleibt die Nummer einsUnter dem neuen Flutlicht im Josef-Fliesser-Stadion siegten dann auch die Herren. Im Eibiswalder Gemeindederby sorgte der SCE gegen Grenzland schnell für klare...

Thomas Mayer traf für St. Stefan schon nach acht Minuten gegen seinen Ex-Verein Stainz. | Foto: SC Stainz

Gebietsliga West
Siege für Topteams, Niederlagen für den Rest

Viele Zuschauer (300) und viele Treffer brachte das Schilcherderby zwischen Stainz und St. Stefan.  Die Gäste schossen trotz Unterzahl vier Tore, erst in den letzten Minuten traf auch Stainz – zu spät, der Ex-Stainzer Paul Hendler stellte in der letzten Minute den 5:2-Endstand her. Grenzland siegt im heimischen Harrichstadion weiter, diesmal musste sich Söding mit 3:1 geschlagen geben (Aljaz Hribersek 2., 62., Sascha Pressnitz 60. bzw. Dominik Kollmann 58.). Eibiswald fuhr nach zwei Niederlagen...

Alex Frühwirth (vorne) sorgte mit seinem 2:1 für den Stainzer Sieg in Eibiswald. | Foto: Gerhard Langmann

Gebietsliga West
Stainz schockt Eibiswald

So unberechenbar ist die Gebietsliga West: Nach einer dramatischen Niederlage in Kaindorf zeigte sich Stainz letzte Woche im Heimspiel noch blutleer, nun in Eibiswald aber völlig anders. Herbert Klemen (18.) traf zur Führung, welcher die Hausherren lange nachlaufen mussten. Erst nach einer guten Stunde glich Stefan Kladnik aus, wer jetzt aber mit einem späten Kraftakt des Favoriten rechnete, lag falsch. Stainz traf in einer offenen Schlussphase noch einmal (Alex Frühwirth 77.) und damit zum...

Marco Wechtitsch musste bei Eibiswalds Niederlage mit Rot vom Platz. | Foto: Michl

Gebietsliga West
St. Stefan siegt, Eibiswald patzt

Eibiswald stoppte in der Vorwoche den überraschend starken Aufsteiger, diesmal musste Lankowitz auch gegen den zweiten Titelanwärter dran glauben. St. Stefan erkämpfte sich dank eines Tores von Martin Gruber (56.) ein knappes 1:0. Eibiswald selbst patzte aber: 0:1 bei bisher sieglosen Ehrenhausnern. Gregor Irsic (63.) schoss das entscheidende Tor für die Weinstraßenkicker, weil kurz darauf Marco Wechtitsch mit Rot vom Platz musste (69.) und Eibiswald nichts mehr machen konnte. Späte...

St. Martin (weiß) fertigte Preding ab, Eibiswald (schwarz) knackte Tabellenführer Lankowitz. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Heimsiege für Eibiswald, Grenzland und St. Martin

Der Tabellenführer der Gebietsliga West heißt zwar immer noch Lankowitz, aber Eibiswald gelang gegen die Pibersteiner ein Ausrufezeichen: Nach drei Auftaktsiegen musste der Aufsteiger aus dem Josef-Fließer-Stadion ganz ohne Punkte abreisen. In einem ausgeglichenen Schlagerspiel gab ein Foulelfmeter den Ausschlag in Richtung Eibiswald. Marcel Vindis verwandelte zur Führung (51.), welche die Gastgeber geschickt verteidigten. Ein Angriff fand über Dejan Besic (80.) noch ins Ziel zum 2:0-Sieg, die...

Die St. Martiner bremsten St. Stefans Offensive aus. Aber auch Eibiswald kam nur zu einem Punkt. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Wettmannstätten und St. Martin als Bremser

Nach dem Unentschieden im Spitzenspiel wollten Eibiswald und St. Stefan gleich wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. In den Bezirksderbys wurden sie aber ausgebremst: Dabei führte Eibiswald in Wettmannstätten zur Pause schon mit 2:0 durch einen Doppelpack von Dejan Besic (8., 33./Elfm.). Die Gastgeber brauchten aber nur eine Minute nach der Pause, um auszugleichen. Jan Lipp (48.) und Philip Ziegler (49.) trafen zum 2:2, das aufgrund der Chancen auf beiden Seiten in Ordnung ging. St. Stefan...

Eibiswald-Kapitän Manuel Narath traf erneut wunderschön, diesmal reichte es aber nicht zum Sieg. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Erste Standortbestimmungen in Eibiswald, Grenzland und St. Martin

Natürlich fallen am zweiten Spieltag noch lange keine Entscheidungen, auch in der Gebietsliga West. Aber schon die Paarungen vom letzten Wochenende könnten richtungsweisend sein, wo es für manche Vereine heuer hingeht. Dass lag nicht nur daran, dass kurioserweise alle sechs Sieger der ersten Runde direkt aufeinander trafen. In Eibiswald standen sich mit dem SCE und St. Stefan sofort zwei Teams gegenüber, denen man größte Aufstiegschancen zurechnet. Das Spitzenspiel wurde seinem Namen gerecht:...

Eibiswalds Torschütze Christian Binder (links) und St. Martins Benjamin Strnad lieferten sich heiße Duelle. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West
Favoritensiege zum Saisonstart

Die 1. Runde in der Gebietsliga West brachte die zu erwartenden Siege: Eibiswald besiegte St. Martin 3:1, das Endergebnis täuscht aber ein wenig. Zwar präsentierte sich der SCE in der ersten Halbzeit bärenstark, hatte viel Tempo im Spiel und setzte die Gäste mit Flügelspiel permanent unter Druck. Ein Traumtor von Manuel Narath (24.) stellte die Weichen früh auf Sieg. Christian Binder (29.) und der eben erst eingewechselte Marco Wechtitsch (39.) stellten den Pausenstand von 3:0 her. Als nach...

Daniel Freigassner (14) köpfelte Pölfing-Brunn mit zwei Toren zum Sensationssieg gegen Kalsdorf. | Foto: SC Kalsdorf

Sensation im Steirer-Cup
Pölfing-Brunn eliminiert Regionalligist

Die größte Überraschung in der 3. Steirer-Cup-Runde passierte in Pölfing-Brunn: In jener Runde, in der die Klubs aus Regionalliga, Landesliga und Oberliga einstiegen, erwischte es gleich einen Großen. Unterligist Pölfing-Brunn schickte ausgerechnet den Titelverteidiger Kalsdorf sofort wieder nach Hause. Der Außenseiter traf den Favoriten eiskalt mit zwei Freistößen, beide verwertete Daniel Freigassner (12., 34.) für die Pölfinger. Der Regionalligaklub war keineswegs mit einer B-Elf nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.