einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Drei Feuerwehren wurden zu dem Pkw-Brand gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz in Pupping
Passanten konnten Pkw-Brand rasch löschen

In Pupping hat am späten Mittwochabend, 24. Jänner, ein Pkw zu brennen begonnen. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. PUPPING. "Das Fahrzeug begann auf dem Parkplatz eines Einrichtungsgeschäfts in Eferding zu brennen, Passanten konnten den Brand aber rasch mit Feuerlöschern ablöschen", so die Feuerwehr Eferding.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Auf einem Parkplatz in Kapfenberg hatte ein PKW große Mengen Öl verloren. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
2

FF Kapfenberg-Diemlach
PKW verlor große Mengen Öl auf Parkplatz

Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach musste am Mittwoch ausrücken, um auf einem Parkplatz ausgelaufenes Öl zu binden. KAPFENBERG. Noch vor dem großen Sturm am Nachmittag hatte die Feuerwehr in Kapfenberg bereits zu Mittag einen Einsatz zu absolvieren. Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wurde um exakt 11:23 Uhr zu einem Öleinsatz in die Grazer Straße alarmiert. Bei einem Parkplatz bei einem Einkaufszentrum hatte ein PKW aus unbekannter Ursache Betriebsmittel verloren. Von der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: FF Zell/Gurnitz
10

In Ebenthal
Drei Brände forderten am Mittwoch die Einsatzkräfte

In Ebenthal kam es am Mittwochabend zu drei Feuerwehreinsätzen. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz rückte insgesamt dreimal aus. Es kam zu einem Küchenbrand und zwei Kaminbränden.  KLAGENFURT LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Niederdorf alarmiert. Es handelte sich um einen Kaminbrand. Der zuständige Rauchfangkehrer wurde verständigt und traf wenig später am Einsatzort ein. Die Florianis behielten unterdessen den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Weissenbach/Triesting
8

Starker Wind
Einsätze: Eine Sturmfront fegt über den Osten hinweg

Die für den 24. Jänner angekündigte Sturmfront sorgte ab den Mittagsstunden bislang für 10 wetterbedingte Feuerwehreinsätze im Bezirk Baden. BADEN. In Traiskirchen Ortsteil Möllersdorf lösten sich auf einem Mehrparteinwohnhaus Blechteile und mussten von den Feuerwehreinsatzkräften gesichert werden. Unterstützt wurden dabei die Möllersdorfer Einsatzkräfte mit dem Hubsteiger der FF Traiskirchen-Stadt. Ein Baum wurde in Kottingbrunn entwurzelt und drohte auf ein Gebäude zu stürzten. Die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
8

Straßensperre
Felsbrocken stürzten auf die S6

Mehrere Felsbrocken lösten sich in den Abendstunden des 24. Jänner und donnerten zwischen Maria Schutz und Gloggnitz auf die S6. Verletzt wurde offenbar niemand. Die Sperre für die Aufräumarbeiten soll allerdings auch am 25. Jänner noch andauern.  "Es war ein Riesenglück, dass keine Personen zu Schaden kamen." GLOGGNITZ/MARIA SCHUTZ. Zugetragen hat sich der Felssturz im Bereich des Semmeringtunnels. Zwar soll niemand verletzt worden sein; allerdings sollen laut ORF-Meldung mehrere Fahrzeuge –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Atemschutztrupps rückten in das Gebäude vor. | Foto: FF Hollabrunn
5

Zimmerbrand in Hollabrunn
Starke Rauchentwicklung ging vom Herd aus

Die Feuerwehrmitglieder wurden am Abend zu einem Zimmerbrand in der Stadt Hollabrunn gerufen. Die Sirenen schallten durch die Stadt. HOLLABRUNN. Ein Zimmerbrand im ersten Stock eines Gebäudes erforderte sofortiges Handeln. Doch zum Glück stellte der Einsatzleiter Markus Pfeiffer fest, dass alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen hatten. Topf auf eingeschalteter HerdplatteZwei Atemschutztrupps, bestehend aus jeweils drei Feuerwehrleuten, begannen den Innenangriff mit einem C-Strahlrohr. Beim...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die 22-jährige Lenkerin wurde leicht verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
3

Verkehrsunfall
Eine Verletzte bei Unfall in Pfarrwerfen

In Pfarrwerfen ereignete sich im Frühverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige Pongauerin verletzt wurde. PFARRWERFEN. Eine 22-jährige Pongauerin erlitt am 24. Januar bei einem Verkehrsunfall auf der A10 Verletzungen unbestimmten Grades. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 8 Uhr im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen, als die junge Frau in Richtung Schwarzach unterwegs war. Im Bereich des Knotens Pongau entschloss sich die Pkw-Lenkerin, einen vor ihr fahrenden Lkw zu überholen. Allerdings...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die beiden Männer werden wegen Diebstahls angezeigt. | Foto: Pixabay

Diebstahl geklärt
Zwei Rumänische Diebe in St. Johann gefasst

Die Polizei konnten zwei rumänische Männer konnten in St. Johann von der Polizei gefasst werden. Sie werden bezichtigt einen Diebstahl im Dezember begangen zu haben. ST. JOHANN. Zwei rumänische Männer im Alter von 22 und 25 Jahren stehen unter dem Verdacht, am 12. Dezember 2023 zwei Musikboxen im Wert von etwa 800 Euro aus dem Keller eines renovierten Firmengebäudes in St. Johann gestohlen zu haben. Nach den Ermittlungen der örtlichen Polizei waren die beiden Täter zunächst auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bis zu 17 Teams waren im Veranstaltungsgelände unterwegs. | Foto: Rotes Kreuz
5

Hahnenkammrennen 2024
Positive Einsatzbilanz und gelungene Zusammenarbeit

Rettungsorganisationen und Exekutive zogen Positiv-Bilanz zu den Hahnenkammrennen 2024. KITZBÜHEL. Rotes Kreuz und Partnerorganisationen und die Exekutive berichteten von "ruhiger" Situation am Rennwochenende in Kitzbühel. Auch die "Promille"-Verordnung der Stadt dürfte sich positiv auf das Geschehen ausgewirkt haben. Die Polizei bilanziert die Rennen am Freitag (20.000 Besucher), Samstag (45.000) und Sonnag (22.000) mit ruhigem Einsatzgeschehen. Im Vorfeld des Freitag-Rennens kam es zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf der Suche nach zwei deutsche nWintersportlern rückte Dienstagabend die Bergrettung Neukirchen aus. | Foto: Bergrettung Neukirchen
2

Bergrettung Neukirchen im Einsatz
Suche nach verirrten Wintersportlern

Dienstagabend, 23. Jänner 2024, begab sich die Bergrettung Neukirchen auf die Suche nach zwei verirrten Wintersportlern. NEUKIRCHEN. Kurz nach 19 Uhr wurde gestern Abend die Bergrettung Neukirchen alarmiert, da sich zwei Personen in der Ski Arena Königsleiten verirrt haben sollen. Elf Bergretter machten sich daher auf die Suche nach den Vermissten. Pistenraupen-Fahrer fand VermissteEntdeckt wurden die Verirrten jedoch wenig später von einem Pistenraupenfahrer der Bergbahnen "Die deutschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Beim Verlassen des Kreisverkehres hat der Lkw seine Ladung verloren. | Foto: Scharinger
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Lkw verliert Ladung in Ranshofen

Am Morgen des 24. Jänner wurden die Feuerwehren Braunau und Ranshofen zum Freimachen der Verkehrswege alarmiert. RANSHOFEN. Gegen 8 Uhr verlor ein Lkw seine Ladung beim Osternberger Kreisverkehr in Ranshofen. Laut ersten Berichten soll das aufgrund einer mangelnden Ladungssicherung passiert sein.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei einem Fiakerunfall wurde ein Kleinkind leicht verletzt. | Foto:  Sergio Rodriguez - Portugues del Olmo/Unsplash
1 1 2

Mehrere Einsatzkräfte
Fiakerunfall mit Kleinkind am Hernalser Gürtel

Am Dienstagabend hat sich am Hernalser Gürtel ein Unfall mit einer Fiakerkutsche zugetragen, bei dem ein zweijähriges Kind leicht verletzt wurde. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. Gleich mehrere Einsatzkräfte mussten am Dienstagabend in Wien ausrücken. Wie Christian Feiler von der Berufsfeuerwehr auf Nachfrage von MeinBezirk.at bestätigt, ist es dort zu einem Unfall gekommen. "Wir wurden gegen 19 Uhr zum Hernalser Gürtel alarmiert, ursprünglich hieß es, dass eine Person unter einem Schienenfahrzeug...

  • Wien
  • Hernals
  • Johannes Reiterits
0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit einem Besenstiel als Waffe wollte eine erst 13-Jährige auf einen Beamten der Polizei losgehen. (Symbolfoto) | Foto: John Schaidler/Unsplash
6

Wegen Bruder
13-Jährige geht mit Besenstiel auf Wiener Polizisten los

Äußerst aggressiv verhielten sich zwei Teenager gegenüber der Polizei in der Montagfrüh. Ein 15-Jähriger wollte gegen die Beamten kämpfen, seine 13-jährige Schwester wählte hingegen einen Besenstiel als Waffe. WIEN/MEIDLING. Jung und unvernünftig - so könnte man die Schlagworte für einen Einsatz in Meidling definieren, welcher die Polizei ziemlich auf Trab hielt. Zunächst wurden die Beamten an eine Wohnung alarmiert, da sich dort eine nicht wohnhafte Person befand, die diese nicht verlassen...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Mit einer Waffe wurden drei Jugendliche bedroht und ausgeraubt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Am Alsergrund
In Keller gelockt und mit Schusswaffe ausgeraubt

In einen Keller wurden drei Jugendliche gelockt, dort bedroht und ausgeraubt. Nach monatelangen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige geschnappt werden. WIEN/ALSERGRUND. Am späten Abend wurden drei junge Männer im 9. Bezirk durch zwei Unbekannte in den Keller eines Wohnhauses gelockt. Das schafften sie, weil sie als Vorwand Hilfe beim Tragen von Tischen angegeben haben. In weiterer Folge wurden dann die drei Opfer durch das Duo mit einer Schusswaffe bedroht und aufgefordert, ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Vier Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Vier leicht verletzte Personen bei Unfall in Radstadt

Gegen 8.30 in der Früh ereignete sich in Radstadt ein Verkehrsunfall mit acht beteiligten Personen. Vier davon wurden leicht verletzt in eine Klinik in Radstadt gebracht. RADSTADT. Gegen 8.30 in der Früh ereignete sich am Dienstag in Radstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto über eine Böschung gestürzt ist. Laut einer Aussendung der Polizei verlor der 30-jährige britische Fahrzeuglenker bei seiner Fahrt vom Roßbrand aus unbekannten Gründen die Kontrolle über den Transportbus, welcher mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: DOKU-NÖ
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schuppenbrand in Viehofen

Ein junger Mann der im Obergeschoß des Hauses wohnt wurde gegen 06:45 Uhr wach und hörte ungewöhnliche Geräusche aus dem Garten, es klang wie das Knistern bei einem Feuer. ST. PÖLTEN Als er aus dem Fenster blickte, sah er dichten Rauch und Feuerschein. Es wurde sofort der Notruf über 122 bei der bei der Bezirksalarmzentrale abgesetzt. Vermutlich nicht der einzige Anruf da der dichte Rauch sehr schnell immer heftiger wurde und über die Siedlung zog. Der Disponent alarmierte 3 Feuerwehren. Da die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Unfall  in Bad Ischl: Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug auf. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Pkw in Bad Ischl gegen parkendes Auto gekracht

Einen Einsatz gab es für die Feuerwache Sulzbach in Bad Ischl am 22. Jänner. BAD ISCHL. "Auweg, Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ mit dieser Meldung wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach am Montag, 22. Jänner, kurz vor 17.30 Uhralarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Von den Kameraden der Feuerwache Sulzbach wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet und die ausgetretenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Mülltone geriet aus ungeklärter Ursache in Brand. | Foto: FF Hoheneich
4

Hoheneich
Aufmerksame Anrainer bemerken Mülltonnenbrand

Am 21. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Alarmierung erfolgte, während ein Großteil der Mannschaft den Feuerwehrball der Nachbarwehr Nondorf besuchte. HOHENEICH. Eine Mülltonne geriet aus bisher ungeklärter Ursache in einer Siedlung in Hoheneich in Brand. Anrainer bemerkten das Feuer, alarmierten umgehend die Feuerwehr und entfernten noch die angrenzende Papiertonne. Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten das Feuer...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ein 66-Jöhriger wurde bei Forstarbeiten unbestimmten Grades verletzt. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
2

Forstunfall bei Altlengbach
66-jähriger Mann von Ast getroffen

Wie die LPD (Landespolizeidirektion) NÖ berichtet, kam es am Samstag zu einem Forstunfall bei Altlengbach. Dabei wurde ein Mann verletzt. ALTLENGBACH (lpdnö). Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten führte am 20. Jänner 2024 in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Altlengbach Forstarbeiten durch. Gegen 12.45 Uhr dürfte ein Ast aus einer Höhe von 10 bis 15 Metern von einem Baum abgebrochen und herabgestürzt sein. Der 66-Jährige soll von dem herabfallenden Ast getroffen worden sein. Mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Polizei konnte mehr oder minder durch Zufall ein verstecktes Suchtgiftlager ausheben. (Symbolbild) | Foto: Michael Moriarty/Pixabay
6

Kurioser Fall
Flüchtender Beifahrer führt Wiener Polizei zu Drogenversteck

Ein Beifahrer eines Fahrzeugs flüchtete vor der Polizei, recht weit kam er hingegen nicht. Ausgerechnet in einem Drogenversteck suchte der Mann Unterschlupf. Er führte die Beamten quasi zu dem Lager. WIEN/LIESING. Der Zufall kann der Polizei oftmals in die Hände spielen. Doch was sich am Samstagvormittag im Liesing abspielte, war für die Exekutive gleich eine Verkettung vieler glücklicher Ereignisse. Kurz vor 11 Uhr kontrollierte die Landesverkehrsabteilung der Polizei einen Pkw in der...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Die FF Alkoven brachte den Luftballon mit Hilfe einer Leiter aus dem Kultursaal. | Foto: Hermann Kollinger
3

Einsatz Schloss Hartheim
Luftballon rief Feuerwehr Alkoven auf den Plan

Ein Luftballon löste am 21. Jänner einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven beim Kultursaal des Schlosses Hartheim aus. ALKOVEN. 20 Feuerwehrleute rückten aufgrund eines Brandmeldealarms mit zwei wasserführenden Fahrzeugen sowie einer Teleskopmastbühne zum Schloss aus. Die Brandmeldeanlage signalisierte einen im Kultursaal ausgelösten Melder,  wo zum Einsatzzeitpunkt keine Veranstaltung stattfand. Die Erkundung ergab dort einen im Deckenbereich schwebenden Luftballon – die Ursache für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Schwieriger Löscheinsatz in Lunz am See: Ein Forsthaus war in Brand geraten. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
10

Einsatz im Bezirk
"Florianis" kämpften in Lunz gegen Rauch und Kälte

In Lunz am See mussten die Feuerwehrkameraden den Brand in einem Forsthaus löschen. LUNZ. Zu einem anspruchvollen Löscheinsatz für die Feuerwehren kam es in Lunz am See. In einem Fortshaus war ein Kaminbrand ausgebrochen. Nach der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Schwelbrand in einer Zwischendecke identifiziert. Aufgrund des dichten Rauchs im gesamten Gebäude gestaltete sich die Lokalisierung des Brandherds allerdings als sehr schwierig. Unterstützung wurde benötigt Zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.