einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Ein Feuer, das heute in der Früh in einem Wiener Lokal ausgebrochen war, lässt die Ermittler aufhorchen. Diese schließen Brandstiftung nicht aus. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
8

Ermittlungen nach Feuer
Brandstiftung wird in Wiener Lokal vermutet

Mittwochfrüh war ein Feuer in einem Floridsdorfer Lokal ausgebrochen. Dieses konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden, doch aufgrund der Spurenlage schließt die Polizei nach ersten Ermittlungen Brandstiftung als Ursache nicht aus. WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 10. Jänner, war am frühen Morgen ein Feuer in einem Lokal auf in der Floridsdorfer Hauptstraße ausgebrochen. Das hatte einen größeren Einsatz der Feuerwehr zur Folge Diese erklärt nach Anfrage von MeinBezirk.at, dass man nach einem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
In der Station Ottakring musste die Polizei wegen eines Notrufs ausrücken. | Foto: Helmer M.
3

Festnahme
Messerattacke auf Fahrgast - Wiener Polizei gibt Schuss ab

In der U-Bahnstation Ottakring ist es zu einer Art Rauferei gekommen, bei der auch ein Messer im Einsatz gewesen sein dürfte. Auf der Jagd nach dem Tatverdächtigen musste die Polizei zur Waffe greifen. WIEN/OTTAKRING. Das Engagement eines Fahrgastes der Wiener Linien dürfte ihm wohl zum Verhängnis geworden sein. Denn am Dienstagabend ging kurz vor 21 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein. Demnach sei es zu einem Art Raufhandel in der U-Bahnstation Ottakring gekommen. In der Station angelangt,...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk
An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein Verkerhsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 in Purgstall bei der Oberndorfer Kreuzung ereignte sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei beteiligte Unfallfahrzeuge Zwei Fahrzeuge waren dort miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vor der Rohr-Kaserne im Villacher Ortsteil Seebach kam es zum Vorfall. | Foto: MeinBezirk.at
2

Schüsse vor Kaserne
Suche nach Tätern verlief bis dato erfolglos

Turbulente Szenen am Mittwochvormittag vor der Rohr-Kaserne in Villach. Aus einem fahrenden Auto wurden Schüsse in die Luft abgegeben. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort. VILLACH. Polizei und Militärpolizei standen am Mittwochvormittag bei der Rohr-Kaserne in Villach im Einsatz. Der Hintergrund des Einsatzes: Aus einem fahrenden Pkw wurden auf Höhe der Kaserne Schüsse in die Luft abgegeben.  Es war eine Schreckschusspistole Wie nun feststeht, handelte es sich bei der Tatwaffe um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der LKW konnte rasch geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Oberpullendorf

Doppelter Einsatz in Oberpullendorf
LKW Bergung und Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Oberpullendorf wurde am 8. Jänner für gleich zwei Einsätze alarmiert. OBERPULLENDORF/FRANKENAU. Am Vormittag des 8. Jänners ging der erste Alarm bei der Feuerwehr Oberpullendorf ein. Ein LKW kam zwischen Oberpullendorf und Frankenau von der Nebenfahrbahn ab und musste wieder auf diese gezogen werden. Mittels Seilwinde wurde der LKW wieder auf die Fahrbahn gehoben und konnte die Fahrt fortsetzen. Beim Einsatz mit dabei waren außerdem die Feuerwehren Kleinmutschen und Großmutschen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Das ausgebrannte Fahrzeug wurde nach mehreren Anläufen in einem Waldgebiet bei Ludwigshof in Güssing gefunden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
5

Bei Ludwigshof
Kurioser Fahrzeugbrand mitten im Güssinger Wald

Eine Brandalarmierung am Sonntag wurde zum Rätselraten für die Stadtfeuerwehr Güssing und Polizei. Denn die Einsatzkräfte konnten zunächst den Brandort nicht finden. Letztlich wurde ein abgebranntes Fahrzeug in einem Waldstück bei Ludwigshof gefunden. Die beiden Insassinnen wurden ins Krankenhaus gebracht. GÜSSING/LUDWIGSHOF. Kurz nach 9 Uhr Sonntagfrüh machte sich die Stadtfeuerwehr Güssing mit sechs Fahrzeugen zu einem Fahrzeugbrand in Richtung St. Nikolaus auf. Auf dem Weg dorthin wurden sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ein Pkw-Lenker krachte in Purgstall gegen die Erlauftalbahn. | Foto: Doku NÖ
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto krachte in Purgstall gegen Zug

"Schutzengel an Bord" bei Unfall beim Föhrenhain in Purgstall an der Erlauf PURGSTALL. Viele Schutzengel dürften wohl bei einem Pkw-Lenker im Zuge eines Unfalls in Purgstall mitgefahren sein. Pkw krachte in Erlauftalbahn Dieser war neben der Bundesstraße 25 beim Föhrenhain mit einem Zug bei einem Bahnübergang kollidiert. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug schwer deformiert. Keine Verletzten beim Unfall Wie durch ein Wunder wurden weder der Pkw-Lenker, noch die Zuginsassen verletzt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 68-jähriger Skifahrer aus Ungarn stürzte im Freigelände am Hochkar in den Tod. | Foto: Bergrettung Göstling
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Skifahrer stürzte am Hochkar in den Tod

Ein 68-jähriger ungarischer Wintersportker erlitt beim Sturz über eine Felswald in den Ybbstaler Alpen tödliche Verletzungen. GÖSTLING. Ein 68-jähriger ungarischer Skifahrer war im freien Gelände vom Hochkar kommend in Richtung Lassing im Bereich des "Königsgrabens" unterwegs. Sturz über Felswand endet tödlich Laut Informationen der Landespolizeidirektion NÖ soll er seine Skier abgeschnallt haben, um zu Fuß durch ein bewaldetes Gelände abzusteigen. In weiterer Folge dürfte er über eine ca. 20...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Personen wurden mit Hilfe einer Drehleiter gerettet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz in Schlüßlberg
Zwei Personen von Dach gerettet

In Schlüßlberg standen die Einsatzkräfte Montagvormittag, 8. Jänner, bei einer Personenrettung nach einem Brand einer Teleskopbühne im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Auf einer Baustelle in Schlüßlberg kam es zu einem Brand im Motorraum einer eingesetzten Teleskopbühne. Der Brand konnte zwar rasch gelöscht werden, die Einsatzkräfte mussten allerdings dann mittels Drehleiter zwei Personen vom Dach retten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Fahrzeuge krachten im Bereich des Kreisverkehrs zusammen. | Foto: AFKDO Purkersdorf
7

Crash beim Kreisverkehr
Schwerer Verkehrsunfall in Tullnerbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben wurden mit dem Einsatzstichwort " Verkehrsunfall mit Menschenrettung - Frontal“ beim Kreisverkehr in Untertullnerbach alarmiert. TULLNERBACH. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache kollidiert und standen fahruntüchtig im Kreisverkehr, die Fahrzeuginsassen wurden vom bereits anwesenden Rettungsdienst betreut, befanden sich aber teilweise noch in den Unfallfahrzeugen. Die schonende Rettung einer verletzten Person mittels...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Einsatzkräfte am See. | Foto: FF Feldkirchen
3

Großeinsatz
Eine Frau brach am Dietrichsteiner See im Eis ein

Am Morgen des Dreikönigstages brach eine Person auf einer nicht tragfähigen Eisdecke am Dietrichsteiner See im Bezirk Feldkirchen ein.  DIETRICHSTEINER SEE. Am Samstag betrat eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen in Dietrichstein alleine die gefrorene Eisfläche des Dietrichsteiner Sees, worauf sie durch die zu dünnen Eisdecke einbrach und in das kalte Wasser stürzte. Sie konnte sich noch am Eis festhalten, sich jedoch nicht mehr aus eigener Kraft in Sicherheit bringen. Stark...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Das steile und eisige Gelände erschwerte die Rettung erheblich. | Foto: FF Schwarzach
3

Schwerverletzter
Rettungseinsatz nach Forstarbeiterunfall in Schwarzach

Am heutigen Vormittag mussten Einsatzkräfte in Schwarzach zu einem schwerverletzten Forstarbeiter ausrücken. Die Rettung wurde durch das steile und eisige Gelände stark erschwert. SCHWARZACH. Um 9.50 Uhr wurden Einsatzkräfte in Schwarzach heute zu einem Forstarbeiterunfall in die Putzengrabenstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begleitet von Notarzt, Bergrettung und Polizei rückten sofort aus. Der Einsatzleiter wurde vor Ort von einem Arbeitskollegen des Verunfallten eingewiesen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehrere Jugendliche wurden in Rudolfsheim-Fünfhaus angehalten. Sie sollen unter anderem in Autos eingebrochen sein. (Symbolbild) | Foto: Warren/Unsplash
5

Rudolfsheim-Fünfhaus
Jugendliche Autoknackerbande auf frischer Tat ertappt

Wachsamen Passanten ist es zu verdanken, dass eine Jugendbande kurz nach mehreren Autoeinbrüchen geschnappt werden konnte. Die Tatverdächtigen sind allesamt unter 15 Jahre alt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im 15. Bezirk dürfte die Zivilcourage zu einem Polizeierfolg geführt haben. Ein Mann beobachtete in der Loeschenkohlgasse, wie mehrere Jugendliche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Auto einbrachen und danach die Flucht ergriffen. Er wählte sofort den Notruf und meldete den Vorfall...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Symbolbild | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash
3

Semmering
Frau (26) verunglückt beim Rodeln

Eine Rodlerin lag bewusstlos im Wald.  SEMMERING. "Während ihre Bekannten am 4. Jänner mit den Skiern unterwegs waren, fuhr die 26-Jährige gegen 19.30 Uhr mit einer Rodel ins Tal", berichtet die Polizei. Als sie nicht wie vereinbart an der Talstation ankam, begannen die Bekannten nach der 26-Jährigen zu suchen. Frau lag bewusstlos im Wald Die Bergrettung Semmering fand die 26-Jährige bewusstlos in einem der Skipiste angrenzenden Waldstück. "Die Verletzte dürfte anstatt der Rodelpiste irrtümlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dem 30-Jährigen wurde nach einem Alkotest der Führerschein abgenommen. | Foto: Franz Neumayr

Kollision im Baustellenbereich
Betrunkener Urlauber verursacht Unfall auf A10

Ein Niederländischer Autolenker verursachte am gestrigen Donnerstag auf der A10 bei Werfen im Baustellenbereich eine Kollision mit einem Sattelzug. Bei der Nachkontrolle wurde eine Alkoholisierung festgestellt. WERFEN. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, kurz vor dem Baustellenbereich der Tunnelkette Werfen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Vorfall ereignete sich während des regen Reiseverkehrs, als ein 30-jähriger niederländischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit dutzenden, ungesicherten Kisten voller explosiver Pyrotechnik war ein Transporter auf der A4 unterwegs – bis ihn die Polizei stoppte. | Foto: LPD Wien
4

Wiener Autobahn
Desolater Transporter mit 260 Kilogramm Pyro gestoppt

Die Wiener Polizei zog am Mittwoch einen Transportwagen auf der A4, der mit explosivem Gefahrengut vollbeladen war, aus dem Verkehr. Es wurde eine Reihe technischer Mängel beim Gefährt festgestellt, auch die Ladung war ungesichert. WIEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch, 3. Jänner, hielt die Polizei auf der A4 einen Kastenwagen, der als Gefahrguttransport gekennzeichnet und stadtauswärts unterwegs gewesen war, an.  Im Zuge der Kontrolle dürften die Beamten wohl ihren Augen nicht getraut...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der 19-jährige Däne war stark alkoholisiert und musste ebenfalls versorgt werden. | Foto: Franz Neumayr

Alkohol-Zwischenfall in Wagrain
Dänischer Urlauber verletzt Frau mit Glas

Am 3. Jänner warf ein stark alkoholisierter Urlauber ein Longdrinkglas in eine Menschenmenge. Eine 50-jährige Frau aus den Niederlanden wurde dabei im Gesicht getroffen und verletzt. WAGRAIN. Ein ruhiger Abend in einem Lokal in Wagrain endete gestern gegen 17.15 Uhr abrupt, als ein stark alkoholisierter 19-jähriger dänischer Urlauber ein Longdrinkglas wahllos in eine Menschenmenge warf. Der Vorfall führte zu Verletzungen unbestimmten Grades bei einer 50-jährigen Urlauberin aus den Niederlanden,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Dienstagabend suchte die Polizei auch mit einem Polizeihubschrauber nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der Einsatz sorgte für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. (Symbolfoto) | Foto: BMI
5

Fotos zeigen
Polizei sucht Einbrecher mit Polizeihubschrauber in Penzing

Am Dienstagabend suchte die Polizei auch mit einem Polizeihubschrauber nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der Einsatz sorgte für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Fotos auf der Plattform X (ehem. Twitter) zeigen, wie ein Polizeihubschrauber mit einem Scheinwerfer nach irgendjemandem sucht. Die Nutzerinnen und Nutzer berichteten über den Einsatz in der Penzinger Steinbruchstraße. Hier einige Beiträge: Die Rede war von einer Suchaktion am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Eine Frau machte durch Hilferufe in Margareten auf sich aufmerksam. Sie wurde offensichtlich von ihrem Ex-Partner verfolgt. (Symbolbild) | Foto: Luke Porter/Unsplash
4

Hilferufe
Polizisten retten Frau vor Ex bei Verkehrskontrolle in Wien

Mehr oder minder durch Zufall konnten Polizisten bei der Verkehrskontrolle Hilferufe einer Frau wahrnehmen. Sie wurde von ihrem Ex-Partner verfolgt, geschlagen und mit dem Umbringen bedroht.  WIEN/MARGARETEN. Beamte der Polizei waren gerade dabei, einen Lenker samt seines Fahrzeugs am Margaretengürtel zu kontrollieren. Der Fokus galt natürlich dem aufgehaltenen Verkehrsmittel, trotzdem änderte sich die Situation für die Uniformierten plötzlich. Denn sie bekamen Schreie aus der unmittelbaren...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Foto: FF Freindorf

Vorfall in Ansfelden
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

Am 2. Jänner – gegen 9.32 Uhr – wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem „grenzüberschreitenden“ Einsatz gerufen. ANSFELDEN. Am Unfallort geriet ein Pkw – aus bislang unbekannter Ursache –  von der Straße ab und krachte gegen einen Baum, welcher in weiterer Folge umzustürzen drohte. Der zufällig vorbeikommende Waldbesitzer sicherte diesen Baum bis zum Eintreffen der Feuerwehr. 5 Zentimeter waren entscheidend Aufgrund der Tatsache, dass das Auto um etwa 5 cm weiter in das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Unfall mit Happy-End: Gaia konnte mit ihrer Familie wiedervereint werden | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
8

Absturz bei Wanderung
Bergrettung rettet Hündin Gaia in St. Gilgen

Bei einem Ausflug auf den Schafberg am Montag riss sich die Hündin Gaia einer tschechischen Familie los und stürzte über eine 70 Meter hohe Felswand ab. Die Bergrettung St. Gilgen und ein Hundeführer eilten zu Gaias Rettung.  ST. GILGEN. Wie die Bergrettung berichtet, konnte die Hündin im Rahmen eines aufwendigen Einsatzes gefunden und gerettet werden. Sie erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Absturz am SchafbergAm Montag, den 2. Jänner kam es am Schafberg nahe St. Gilgen zu einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die FF Kirchberg stand mit fünf Fahrzeugen und 46 Mann im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
3

Kirchberg
Überreste der Silvesternacht gerieten in Müllraum in Brand

Das Feuer griff auf den Fassaden und Dachbereich über. Durch Öffnungen der Bauteile konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. KIRCHBERG. Am 1. Jänner 2024 gegen 17:10 Uhr gerieten im Müllraum eines Hauses in Kirchberg in einem Mülleimer vermutlich Reste von Feuerwerkskörpern, Zigaretten und Asche in Brand. Das Feuer griff auf den übrigen Müllraum über. Der Brand wurde von der Feuerwehr Kirchberg gelöscht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
5

Feuerwehrkamerad verhindert Schlimmeres
Fassadenbrand eines Mehrfamilienhauses in der Taufkirchnerstraße in Andorf

Noch keine zwei Stunden war das neue Jahr 2024 alt, da wurde die Feuerwehr Andorf, sowie die drei anderen Andorfer Feuerwehren, zu einem Wohnhausbrand in die Taufkirchner Straße in Andorf alarmiert. Ein Kamerad der Feuerwehr Andorf sowie seine zwei Söhne, die ebenfalls Mitglieder der Andorfer Feuerwehr sind, waren gegen 01:15 Uhr am Heimweg von einer Familienfeier und entdeckten die aus bislang unbekannter Ursache, brennende Mülltonne, sowie das bereits auf die Fassade übergreifende Feuer. Der...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.