Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Josefine Merkatz mit Lions-Präsident Siegfried Düh und seinem Vize Martin Baumgartner. | Foto: Eltern-Kind-Zentrum Neumarkt
2

Lionsclub Neumarkt
Kultur im Eltern-Kind-Zentrum

Das Eltern-Kind-Zentrum und der Lionsclub Neumarkt-Straßwalchen setzten gemeinsam auf Kultur. SIGHARTSSTEIN, NEUMARKT. Der Lionsclub Neumarkt - Straßwalchen finanziert den Auftritt von Josefine Merkatz mit ihrem Puppentheater "Eine Winter-Wichtel-Geschichte" und ermöglicht dadurch dem Eltern-Kind-Zentrum Neumarkt, ein Stück Kultur für die Kleinsten in den Flachgau zu holen. Rund 200 große und kleine Füße nahmen am 24. Jänner auf der Tribüne des Kindergartens Sighartsteins Platz, darunter auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Mama - Babyempfang im Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Hallo Baby

Am Freitag 31.01.2020 fand im Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt" der halbjährliche Mama - Babyempfang statt! In gemütlicher Runde wurde gespielt, gesungen und getratscht. Die Mamas/Papas konnten sich ausreichend informieren  und mit anderen Eltern austauschen. Eine Kaffee- und Kuchenjause durfte natürlich nicht fehlen!  Zum Schluss gab es als Andenken ein kleines Geschenk!  Ein tolles Treffen für Groß und Klein!

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Kreativität bewiesen die Kinder in der Bastelwerkstatt. | Foto: Elkiz Peuerbach

Bastelwerkstatt
Junge Peuerbacher bewiesen kreatives Händchen

PEUERBACH. Mitte Jänner waren junge Peuerbach in der Bastelwerkstatt des Eltern-Kind-Zentrums wieder sehr stark vertreten. Aus einem Schuhkarton wurde ein Tischfußballplatz gezaubert. So kann auch im Winter fleißig trainiert werden. Die nächste Bastelwerkstatt findet am 14. Februar um 15 Uhr statt: Hier wird ein Memo-Board gebastelt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

"Mama, kaufst ma des?" - ein Vortrag über Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir (richtig) damit umgehen!

Thomas Mader von der Präventionsstelle KLARTEXT besucht am Donnerstag, 13.02.2020 um 19.00 Uhr das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf und hält für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema " Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir (richtig) damit umgehen!". Wie lernen Kinder, mit Geld umzugehen?Warum sollen sie es überhaupt lernen?Ist Taschengeld sinnvoll, wenn ja, ab wann und wieviel?Taschengeld und schulische Leistungen - hängt das zusammen?Zu diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit Geld...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
LAbg. Doris Schmidl (Obfrau des NÖ Familienbundes), Bürgermeister Wolfgang Benedikt, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Leiterinnen Gabriele Timko und Lisa Ecker mit den Kindern Mariella und David bei der Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zentrums in Kirchberg/Wagram
 | Foto: NLK Buchhart

Eröffnung
Neues Eltern-Kind-Zentrum in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Am 23.11.2019 hat der Familienbund Niederösterreich gemeinsam mit Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das neue Eltern-Kind-Zentrum in Kirchberg am Wagram feierlich eröffnet. In der neuen Einrichtung sollen junge Familien künftig Unterstützung und Beratung für alle familienrelevanten Belange finden und darüber hinaus viele weitere Angebote wie musikalische Eltern-Kind-Vormittage, Mama-Baby-Tanzen oder Yoga-Kurse für Schwangere in Anspruch nehmen können....

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Kinderrechte werden im Bezirk Urfahr-Umgebung gefeiert. | Foto: Familienakademie OÖ

30 Jahre Kinderrechte
Aktionswoche mit Veranstaltungen in den EKiZ Urfahr-Umgebung

Zum 30-jährigen Jubiläum der Kinderrechte laden die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) im Bezirk Urfahr-Umgebung zu verschiedenen Veranstaltungen ein. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Es waren die Kinderfreunde, die als allererste Organisation in Österreich die Kinderrechte in den 1980er Jahren zum Thema gemacht haben. Viele schlossen sich an, Österreich unterzeichnete das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention genannt. Am 20. November jährt sich deren Annahme durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Ernährungsworkshop im Eltern-Kind-Zentrum
"Jetzt ess' ich mit den Großen!"

Unter dem Motto „Jetzt ess‘ ich mit den Großen!“ findet am Mittwoch, 27. November 2019 um 19:30 Uhr der Workshop über das Essen im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus, auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen statt. Veranstaltet wird er von der OÖ Gebietskrankenkasse. Der Eintritt ist frei. Dauer: 2 Stunden Damit Kinder gesund aufwachsen ist richtige Ernährung ein wichtiger Grundstein. Dieser kostenlose Workshop richtet sich an Eltern mit Kindern vom ersten bis zum dritten Lebensjahr und hilft beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf tauscht sich regelmäßig im direkten Gespräch mit Tiroler Familien aus, wie zuletzt am 26. Oktober 2019 beim Tag der offenen Tür im Landhaus. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Online-Umfrage
Was wünschen sich Familien in Tirol?

TIROL. Bietet das Land Tirol genügend Angebote und Leistungen für Familien? Alle Familien haben ab sofort die Möglichkeit diese Frage mithilfe einer Online-Umfrage zu beantworten. „Mir ist es wichtig, dass die Familienleistungen des Landes dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Wir wollen von den Menschen direkt erfahren, was gut läuft, aber auch, ob und in welchem Ausmaß wir bei unseren Angeboten nachschärfen müssen. Alle Familien sind herzlich eingeladen, bei der Umfrage mitzumachen“, betont...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Speziell der Aspekt der Mitbestimmung von Kindern bei Entscheidungen in ihrem Lebensumfeld ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Erziehung“, erklärt Familienakademie Mühlviertel-Vorsitzender Martin Kraschowetz. | Foto: Familienakademie Oberösterreich
2

30-jähriges Jubiläum
„Internationaler Tag der Kinderrechte“

Am 20. November feiert der „Internationaler Tag der Kinderrechte“ seinen 30. Geburtstag. BEZIRK. Vor 30 Jahren waren die Kinderfreunde, die erste Organisation Österreichs, die Kinderrechte thematisierte. Viele schlossen sich dem Thema an, woraufhin Österreich das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention, unterzeichnete. „Mitbestimmung von Kindern“ Am Mittwoch, 20. November, jährt sich die Annahme durch die UN-Generalversammlung bereits zum 30. Mal in Form des...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger

"Lotta hebt ab" - Ein Mitmachtheater für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren im EKiZ Schwertberg

Am Samstag, den 09. November 2019, ist Lolle's Mitmachtheater zu Gast im Eltern-Kind-Zentrum Sonnenschein in Schwertberg. Das Mitmachtheater "Lotta hebt ab" richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (mit Begleitung) und findet um 10:00 Uhr statt. Nach einem Streit mit ihrer besten Freundin Lilly sitzt Lotta traurig in ihrem Garten. Plötzlich entdeckt sie einen bunten Ballon, an dem ein großer Korb befestigt ist, der sich im Baum verfangen hat. Neugierig klettert sie den Baum hinauf und...

  • Perg
  • Ekiz Sonnenschein
EKiZ Klein & GROSS | Foto: Johanna Biermair

Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
Baby+Mutter Tag im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Jeden Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr, findet im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS in der Dragonerstraße 44 der Baby+Mutter Tag statt. Seit mittlerweile 28 Jahren ist er die erste Anlaufstelle für Mütter mit ihren Säuglingen, auch schwangere Frauen sind herzlich eingeladen. Es stehen zwei fachlich kompetente Mitarbeiterinnen für Fragen zur Verfügung, genauso wichtig ist aber die offene Gesprächsrunde zum Erzählen und Zuhören. Im Zentrum stehen Alltagsfragen z.B. Stillen, das Schlafverhalten des...

  • Wels & Wels Land
  • Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
Für Albina und Ayline Schweighofer kann der Winter schon kommen.
1 1 23

Sportartikeltauschbörse im Ferry Porsche Kongress in Zell am See.
Sportartikeltauschbörse des Kiwanisclubs und des Eltern-Kind-Zentrums.

Bilder von der "Sportartikel Tauschbörse" im FBCC in Zell am See. ZELL/SEE. Das Eltern-Kind-Zentrum Zell am See (Ekiz) und der Kiwanis Club Zell am See veranstalteten gemeinsam die zweite große Sportartikel-Tauschbörse im Ferry Porsche Congress Center. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Wintersachen. Zahlreiche gut erhaltene Artikel wurden zum Verkauf angeboten – und viele Interessierte kamen, um durch Skier, Snowboards, Eislaufschuhe, Helme, Rodeln und Co. zu stöbern. Auch jede Menge Kleidung für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Wolfgang Binder und Gloria Avar halten den Vortrag. | Foto: KK
1

Workshop
Kommunikation zwischen Männer und Frauen

Was meint Frau eigentlich, wenn sie zu ihrem Mann sagt: "Der Mistkübel ist voll!" Und was versteht ein Mann eigentlich bei dieser Aussage? VOITSBERG. Diese und ähnliche Fragen werden am 22. Oktober von Gloria Avar und Wolfgang Binder humorvoll und fachlich fundiert behandelt. Der Vortrag im Eltern-Kind-Zentrum findet von 19 bis 20.30 Uhr statt und geht den Geheimnissen auf den Grund, welche Unterschiede zwischen Mann und Frau vorliegen, mit besonderem Augenmerk auf die Kommunikation....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das EKiZ Mürztal bietet eine breite Palette an Angeboten für Kinder und ihre Eltern.  | Foto: EKiZ Mürztal

EKiZ Mürztal
Sorge, dass Bildung auf der Strecke bleibt

Das EKiZ Mürztal ortet Tendenzen des Rückgangs bei seinen Bildungsgruppen. Bewegung ist der Renner. Seit 2010 bietet das Eltern-Kind-Zentrum Mürztal (EKiZ) eine breite Palette an Angeboten, um sowohl Eltern als auch Kinder in ihrem Alltag zu unterstützen und sie zugleich zu fördern und zu fordern. "Wir sind eine familienergänzende Institution", bringt es Leiterin Sabine Ellmeier auf den Punkt. In der von den Kinderfreunden getragenen Einrichtung werden Bastel-, Tanz-, Sing-, Bildungsgruppen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Herbstprogramm im EKIZ Saxen
Buntes Programm im Oktober

Im Herbst ist viel los im EKIZ. Am 9.10. besucht Utta Fritz mit ihren Klangschalen das Eltern-Kind-Zentrum. Kinder zwischen einem und sechs Jahre werden spielerisch durch die Welt der Klänge geführt und können die entspannende Wirkung genießen. Die Gitarrenkurse mit Susanne Rockenschaub-Donéus von Simply Guitar starten am Donnerstag 10.10. für Anfänger bis Fortgeschrittene.  In der Kreativwerkstatt können sich Kinder ab drei Jahren am 15.10. künstlerisch entfalten. "Kommunikation in der...

  • Perg
  • Elternkindzentrum Treffpunkt
3

Auch Erziehung will gelernt sein
Die neuen geförderten Elternbildungs-Seminare in Haslach starten durch

Haslach/Mühl: Im Allgemeinen verfügt jeder Elternteil selbst über Erfahrungen und Kompetenzen, um viele Herausforderungen des täglichen Erziehungsgeschehens zu bewältigen. Aber immer wieder gibt es Momente, in denen Mütter und Väter an ihre Grenzen stoßen oder sich fragen, wie sie ihre Kinder noch besser fördern können, oder mit Herausforderungen fertig werden. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Familien in den letzten Jahrzehnten durch Veränderungen im Berufsleben und in der Gesellschaft...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
3

Auch Erziehung will gelernt sein
Die neuen geförderten Elternbildungs-Seminare im Bezirk Urfahr-Umgebung starten durch

Engerwitzdorf, Walding, Ottensheim: Im Allgemeinen verfügt jeder Elternteil selbst über Erfahrungen und Kompetenzen, um viele Herausforderungen des täglichen Erziehungsgeschehens zu bewältigen. Aber immer wieder gibt es Momente, in denen Mütter und Väter an ihre Grenzen stoßen oder sich fragen, wie sie ihre Kinder noch besser fördern können, oder mit Herausforderungen fertig werden. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Familien in den letzten Jahrzehnten durch Veränderungen im Berufsleben und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kinderfreunde Mühlviertel
3

Auch Erziehung will gelernt sein
Die neuen geförderten Elternbildungs-Seminare im Bezirk Perg starten durch

St.Georgen/G, Schwertberg: Im Allgemeinen verfügt jeder Elternteil selbst über Erfahrungen und Kompetenzen, um viele Herausforderungen des täglichen Erziehungsgeschehens zu bewältigen. Aber immer wieder gibt es Momente, in denen Mütter und Väter an ihre Grenzen stoßen oder sich fragen, wie sie ihre Kinder noch besser fördern können, oder mit Herausforderungen fertig werden. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Familien in den letzten Jahrzehnten durch Veränderungen im Berufsleben und in der...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
3

Auch Erziehung will gelernt sein
Die neuen geförderten Elternbildungs-Seminare im Bezirk Freistadt starten durch

Freistadt, Wartberg/Aist, Unterweitersdorf: Im Allgemeinen verfügt jeder Elternteil selbst über Erfahrungen und Kompetenzen, um viele Herausforderungen des täglichen Erziehungsgeschehens zu bewältigen. Aber immer wieder gibt es Momente, in denen Mütter und Väter an ihre Grenzen stoßen oder sich fragen, wie sie ihre Kinder noch besser fördern können, oder mit Herausforderungen fertig werden. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Familien in den letzten Jahrzehnten durch Veränderungen im...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Foto: Familienakademie Oberösterreich
4

Familienakademie Mühlviertel
Eltern-Kind-Zentren starten in den Herbst

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel im Bezirk Urfahr-Umgebung sind stets die erste Adresse für alle Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten Referenten ein Programm für Familien und Kinder bis 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. 30-jähriges JubiläumIm heurigen Herbst feiern die Kinderrechte ihr 30-jähriges Bestehen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Kinderfreunde starten in 2. Semester der Elternbildungsangebote 2019
Elternbildung als große Stütze bei Erziehungsarbeit

„Muss ich immer alles 3x sagen“ ist nur eines von zahlreichen Elternbildungsangeboten der Kinderfreunde Oberösterreich. Insgesamt stehen heuer noch 75 Elternbildungsveranstaltungen auf dem Programm. Diese Workshops, Seminare oder Vorträge haben unterschiedliche Schwerpunkte, aber alle mit einem Ziel: die Eltern in ihrer täglichen Erziehungsarbeit zu stärken. Einzigartige Kooperation mit Institut für SuchtpräventionBereits diesen Donnerstag, 19.9. startet in Linz das Eltern-Aktiv-Seminar „Kinder...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
2

Uttendorfer Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle Uttendorf

Bummeln, Stöbern und Feilschen in der Mehrzweckhalle Uttendorf Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs lädt ganz herzlich am Samstag, den 14.09.2019 von 9.00-11.00 Uhr zum Uttendorfer Kinderwarenbasar ein! Hier habt Ihr die Gelegenheit, neue und gebrauchte Baby- und Kindersachen, Spiele, Bücher u. v. m. zu günstigen Preisen zu erwerben. Gerne könnt Ihr auch an unserem Getränke- und reichhaltigem Kuchenbuffet verweilen und Zeit zum gemütlichen Plaudern mit anderen Eltern verbringen oder...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Die Punitzer Kinder hatten am "Action Day" viele Gelegenheiten, sich bei Sport und Spiel auszutoben. | Foto: Maria Vangjeli
2

"Action Day"
Eltern-Kind-Zentrum Punitz lud zum Sporttag

Sportlich in allen möglichen Disziplinen betätigten sich Kinder beim "Action Day" des Eltern-Kind-Zentrums Punitz. Vor dem Dorfzentrum fanden die Bewerbe statt. Die Vereinsvorstände Maria Vangjeli und Thomas Jandrisevits organisierten die Veranstaltung, die von einer ASKÖ-Mitarbeiterin begleitet und von Bürgermeister Helmut Kopeszki finanziell unterstützt wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Familienakademie Oberösterreich
4

Kinderprogramm
Herbstprogramm der Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Perg

30 Jahre Kinderrechte – die Mühlviertler Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) feiern mit dem neuen Herbstprogramm mit! Kurse für Kinder und Erwachsene in den EKiZ im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel im Bezirk Perg sind die ersten Adressen für viele Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten Referenten ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hebammensprechstunde | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ried im Innkreis

Hebammensprechstunde

RIED. Hebammen stehen für Fragen zur Verfügung. Themen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Schreibabys, Beikost werden besprochen. Leitung: Doris Gaisbauer und Anna Kloibhofer Keine Anmeldung erforderlich! Auf einen BlickHebammensprechstunde im EKiZ Ried.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Elternberatung in Fließ am 25. Juni, um 14:00 Uhr im Kindergarten. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Dorf 121
  • Fließ

Elternberatung in Fließ

FLIESS. Am 25. Juni findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Elternberatung im Kindergarten Fließ (Dorf 121) statt.

Elternberatung in Ischgl am 25. Juni, um 14:30 Uhr im Alten Widum. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Ischgl
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Am 25. Juni findet die Elternberatung von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Alten Widum Ischgl statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.