Erfolgsgeschichte

Beiträge zum Thema Erfolgsgeschichte

Anzeige
Romana Calvetti - 8kg in 7 Wochen mit easylife abgenommen
1 Video 3

Video Interview
Zwei Kleidergrößen weniger in 7 Wochen, Romana Calvetti aus Urfahr im Interview

„Im Spiegel zu sehen, wie die Fettpölster täglich weniger wurden, war ein tolles Gefühl.“ Romana Calvetti, Hoteldirektorin und bekennender Fleisch-Fan, erzählt im Interview, wie sie mit der easylife-Therapie 8 kg in 7 Wochen abgenommen hat und auf nichts verzichten musste. Warum wollten Sie eigentlich abnehmen? Eines Abends kam ich nach Hause und sah am Handy ein Foto von mir an, das eine Freundin aktuell gemacht hatte. Das war ein Schock, ich sah aus wie meine eigene Großmutter; die hatte aber...

Erfolgreiche Bilanz: Walter Haid, Fabian Burger, Herbert Falch, Veronika Kiesenebner, Christoph Pfenniger und Obmann Peter Gohm (sitzend v.l.) mit den Sponsoren Klaus Schärmer (Intersport Landeck), Florian Grießer (Volksbank Tirol), Andreas Zotz (Der Grissemann), Hermann Hammerl (tirolnet) und Bgm. Siegmund Geiger (hinten v.l.). | Foto: Othmar Kolp
9

SV Zams
Sport Ferien Camp trotz Corona auf Erfolgskurs

ZAMS (otko) Trotz coronabedingter Auflagen begeisterte auch heuer das Sport Ferien Camp in Zams die Jugend mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Reibungsloser Ablauf Das vom Sportverein (SV) Zams organisierte Sport Ferien Camp ist seit seiner Premiere vor sieben Jahren eine wahre Erfolgsgeschichte. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. August zog das Organisationsteam im Beisein der Sponsorenvertreter wiederum eine positive Bilanz. Auch die diesjährige Auflage verlief trotz...

Geschäftsführer Karl Sailer, Karl Sailer senior (v.l.). | Foto: Karl Sailer
3

Erfolgsgeschichte Familienbetrieb
40 Jahre anspruchsvolle Gartengestaltung Sailer

Karl Sailer begann 1980 Gärten nach dem Vorbild der Natur zu gestalten. Der Familienbetrieb wurde zur 40-jährigen Erfolgsgeschichte für anspruchsvolle Gartengestaltung und Naturnahes Baden. PÖNDORF. Das Unternehmen Karl Sailer steht für anspruchsvolle Gartenarchitektur und Naturpoolbau. So entstehen Wohlfühloasen, biologische Badevergnügen und Sonderprojekte in Österreich und drüber hinaus. Der Familienbetrieb wurde zu einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Auszeichnungen der...

Unternehmer Kevin Piribauer aus Gloggnitz. | Foto: privat

Gloggnitz
Zufall verhalf Kevin Piribauer zum Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fritz Szalay baute einen Betrieb für Elektroinstallationen auf. Sein Werk wird von Kevin Piribauer fortgeführt. Kevin Piribauer hat sich selbstständig gemacht und 2019 die Firma "Piribauer Elektrotechnik GmbH" eröffnet. Dabei hatte der Unternehmer das Glück eine bereits etablierte Firma übernehmen zu können. "Ergeben hat sich die Firmenübernahme durch Zufall, weil Sonderangebote in der Auslage ausgeschrieben waren und ich diese kaufen wollte. Im Gespräch mit der Chefin wurde...

17

Ein kleiner, aber feiner Ort

Kapfenstein ist eine familienfreundliche Wohngemeinde mit klaren Perspektiven. Obwohl Kapfenstein nach der Einwohnerzahl eine der kleinsten Gemeinden im südoststeirischen Vulkanland ist, schreibt der Ort eine Erfolgsgeschichte nach der anderen. Das Nahversorger-Geschäft am südlichen Ortseingang weist seit der Eröffnung im Jahr 2014 jährlich positive Bilanzen auf. Es wurde zu einem beliebten Kommunikationszentrum. Zusätzlich profitieren die Bankstelle und die benachbarte Gaststätte von der...

Fr. Gerti Silberschneider, übergibt Stolz - 122 Stück
Weihnachtspakete und Nikolo Säcke, an Hr. Präsident BRR Dave Koller der ÖLRG! | Foto: Quelle Fa. Silberschneider und ÖLRG BFV
2

Sensationeller Spenden Erfolg!
ÖLRG Hilfsaktion "Weihnachtskiste 2019"

Die Österreichische Lebens- Rettungs- Gesellschaft (ÖLRG), konnte mit dem Fachgeschäft Fa. Markus Silberschneider in St. Andrä im Sausal, einen starken Partner für Ihre diesjährige Weihnachtsaktion gewinnen! Gesammelt wurde für Waisenkinder und notleidende Menschen in der Ukraine! Am 14 Dezember, konnten die Firmen Chefs Stolz, die gesammelten und selbst gespendeten Sachen - An den Präsidenten der ÖLRG Hr. BRR Dave Koller überreichen.  Dieses Hilfsprojekt wurde in der Region Sausal, sehr gut...

Anzeige
Geschäftsführerin Veronika Perchtold
1

Jubiläum
easylife: Abnehmen mit Erfolg seit 15 Jahren

Familie Perchtold hat sich mit easylife und über 50 MitarbeiterInnen der guten Figur verschrieben Es ist eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Familiengeschichte. Aber vor allem ist es eine Erfolgsgeschichte, die vor 15 Jahren begann. Wir schreiben also das Jahr 2004. Veronika Perchtold holt genau in dem Jahr, als die ersten Lizenzen des deutschen Unternehmens vergeben wurden, die Marke easylife nach Österreich. Das war echte Pionierarbeit. Sogar in Deutschland fand sich der...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mahlzeit: Peter Gspaltl (l.) und Redakteur Christoph Hofer wurden von Georg Leitner in der Welscher Stub'n bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
2

Das Öffi-Fahren als Erfolgsgeschichte: Businesslunch mit dem Steirischen Verkehrsverbund

Den Verkehrsverbund Steiermark gibt es seit 25 Jahren: der neue Geschäftsführer Peter Gspaltl im Interview. Wer heutzutage mit Öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B fahren will, der denkt nicht an eine Zeit, in der es keine einheitlichen Tarifverbünde und Zonen gab. Kaum zu glauben, dass Grazer eine Zuschlagskarte lösen mussten, wenn sie die Stadtgrenzen verlassen wollten. Mit der Gründung des Steirischen Verkehrsverbundes 1994 gelang ein Meilenstein, der bis heute viel möglich macht....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
Renate Lunzer im persönlichen Video-Interview.
1 3

Erfolgsgeschichte mit Video-Interview
30 kg abgenommen in nur 5 Monaten- Renate Lunzer im Interview

Renate Lunzer hatte genug vom Übergewicht. Sie wollte sich fitter fühlen, gesünder sein und besser aussehen. Nach 22 Wochen mit der easylife Stoffwechsel-Therapie ist ihr dies alles gelungen. Interview: Warum haben Sie sich für easylife entschieden Frau Lunzer? "In der Zeitung hab ich Berichte und Fotos erfolgreicher Teilnehmer gesehen. Ich wollte das auch schaffen." Wie war der erste Schritt zu easylife? "Die Analyse des Ist-Zustandes gleich am Anfang war ein Schock! Aber als ich sah, dass es...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Jetzt Stoffwechsel-Wochen nützen!
1 3

Stoffwechsel-Analyse
Schnell abnehmen mit easylife! Stoffwechsel-Wochen nutzen, Analyse machen und Wunschgewicht erreichen.

Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um den müden Stoffwechsel zu aktivieren. Den Check bei easylife gibt es vergünstigt mit Gutschein um 19 statt 49 Euro. Danach heißt es mit der easylife-Therapie nachhaltig abnehmen. Kein Jojo-Effekt, keine Diät, kein Hungern oder Fasten! Wenn das mit dem Abnehmen nicht so recht gelingen will, ist oft der Stoffwechsel schuld. Die Menschen klagen über den Jojo-Effekt und fragen sich, wieso es eigentlich nicht klappt, obwohl sie weniger essen und auf den...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Herr Schmaldienst mit Lebensgefährtin und Frau Rebecca Schullin von easylife Österreich beim Videodreh
1 3

Interview - so funktioniert easylife
Günther Schmaldienst aus Wien erzählt über seine Erfahrungen mit der easylife Therapie

Ing. Günther Schmaldienst, 67 Jahre, aus Wien hat mit der easylife Stoffwechseltherapie 14 kg abgenommen. "Ich habe meinen Bauchumfang auf über 14 cm reduziert," erzählt Herr Schmaldienst stolz. Warum wollten Sie abnehmen? " Ich wollte nach meiner Herzoperation etwas entscheidendes für meine Gesundheit tun und mein Erscheinungsbild deutlich verbessern." Wie sind Sie zu easylife gekommen? " Durch meine Lebensgefährtin, die vor zirka fünf Jahren bei easylife war, 22 kg abgenommen hat und bis...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Frau Matz in Ihren schwarzen Lieblingskleid
1 3

Video-Interview
17 kg abgenommen- Eva Matz aus Wien erzählt wie Sie es geschafft hat!

Durch Mundpropaganda ist Eva Matz aus Wien auf easylife gestoßen und hat sich nach Durchsicht der Website einen Beratungstermin vereinbart. Jetzt nach nur 13 Wochen mit dem Erfolgskonzept, passt Sie endlich wieder in Ihr schwarzes Lieblingskleid. Frau Eva Matz im Interview: Was war der Grund warum Sie abnehmen wollten, Frau Matz? "Meine Ambition abzunehmen war, dass ich bei 163 cm mit 98 Kilogramm viel zu schwer war. " Wie war das easylife Programm für Sie? Was hat Ihnen besonders gut gefallen?...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Landesrat Rudi Anschober will den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. | Foto: Land OÖ

OÖ Integrationsressort
Eine Erfolgsgeschichte gelungener Integration

Die Kampagne „Wir sind Oberösterreich“ will den Zusammenhalt in unserem Bundesland stärken. WELS. Frau Ruth stammt aus dem Kongo, hat zwei Töchter und arbeitet seit zwei Jahren im Seniornheim Wels. Ihre Ausbildung zur Pflegehelferin wird sie im Sommer abschließen - die Prüfung hat sie bereits mit Auszeichnung bestanden. Anfangs hatte Frau Ruth Schwierigkeiten einen Ausbildungsplatz zu finden. Unterstützt wurde sie von Beginn an von ehrenamtlichen Helfern, die sie damals im Quartier Timelkam...

Anzeige
Frau Klanfer präsentiert stolz Ihren Vorher-Nachher Vergleich!
1 4

Erfolgsgeschichte mit Video-Interview
19 kg in nur 3 Monaten leichter - Rosemarie Klanfer verrät Ihr Geheimnis

Die Ausgangssituation war klar - so "schwer" wollte Rosemarie Klanfer aus Graz nicht mehr durchs Leben gehen und so entschloss Sie sich noch einmal den Schritt zu easylife zu wagen. Vor genau 15 Jahren hatte Frau Klanfer schon einmal mit großen Erfolg bei easylife abgenommen, und so nahm Sie wieder beim bewährten Abnehmkonzept teil. Wie ging es Ihnen in der ersten Phase: der Abnehmphase? Rosemarie Klanfer: Mit jedem Kilo leichter fühlte ich mich fitter und beweglicher – aber vor allem...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: BRS

G. Klampfer
Eine Erfolgsmeldung aus Leonding

Den größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte wickelt der Elektroanlagenbauer G. Klampfer demnächst ab: Um 25 Millionen Euro rüstet das Unternehmen die Klinik Biberach nahe Ulm aus. LEONDING (red). „Im Krankenhausbau ist der Anteil der Haustechnik besonders hoch“, betont Geschäftsführer Günther Hinterberger. Immerhin entfällt ein Viertel der Baukosten auf diese Gewerke. Mit diesem Großauftrag ist der höchste Auftragsstand in der Firmengeschichte erreicht. Die Auslastung ist bis Ende 2020...

Anzeige
Das Team von Macher-Kohlhofer freut sich auf Ihre Aufträge. Mittlerweile ist das Unternehmen auf insgesamt 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. | Foto: FOTOStudio. Alexandra (3)
12

Wir stellen vor
Die Macher Bau- und Trockenbau GmbH übernimmt dein Bauprojekt

Alles aus einer Hand: Die Firma Macher begleitet dich als kompetenter Partner durch dein Bauprojekt. Die Firma Macher Bau- und Trockenbau GmbH in Weiz hat sich vergrößert und bietet seit Herbst 2021 im Baubereich neben dem Innenausbau in Trockenbauweise nun das ganze Spektrum des Bauens an. Firmeninhaber Franz Macher ist besonders stolz, dass er mit Theo Kohlhofer einen kompetenten und erfahrenen Leiter der Bauabteilung gewinnen konnte. Mit dabei ist auch Sabine Rieder, die ihm bereits seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
1

Kommentar
Kommentar: HTL Pinkafeld schreibt Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht

Was vor 51 Jahren unscheinbar und klein begann, hat sich heute zur größten Schule des Burgenlandes entwickelt. Lediglich 147 Schüler und 29 Lehrer starteten 1967 in ihr erstes Schuljahr. Heute zählt die HTL Pinkafeld 1.350 Schüler und mehr als 150 Lehrer. Dass dies nur mit laufenden Investitionen und einem praxisnahen und modernen Unterricht möglich ist, liegt auf der Hand. Das macht natürlich ständige Investitionen notwendig, die sich aber immer lohnen. Dass nach dem Bau der neuen Labors die...

NFC Technologie der Firma  im Einsatz bei interaktiven Typenschildern | Foto: riot-photography
3

Netzwerk und Geduld: Erfolgsrezept für Ein-Personen-Unternehmen

KALLHAM/GRIESKIRCHEN. "Es dauert länger als man plant", sagt Christoph Ebetshuber, der Gründer der Firma SINNUP. "Die Geduld am Anfang ist sehr wichtig. Man muss sich in regelmäßigen Abständen die Zahlen anschauen und da muss immer eine leichte Steigerung vorhanden sien. Es ist wichtig, da mittel- und langfristig zu denken." Diesen Rat gibt Ebetshuber Unternhmern für den Einstieg. Er selbst war zehn Jahre in der Entwicklung bei einem Unternehmen tätig und studierte Berufsbegleitend...

Hinweisschilder: Die WTM-Mitgliedsbetriebe akzeptieren den Zwettler Taler als Zahlungsmittel. | Foto: WTM

Zwettler Taler: Erfolgsgeschichte einer Regionalwährung

Seit knapp 25 Jahren als Zahlungsmittel in Zwettl zugelassen – aktuell in mehr als 100 Betrieben einzulösen. ZWETTL (bs). Die Erfolgsgeschichte des Zwettler Talers startete vor rund 25 Jahren. Die Zwettler Kaufmannschaft, heute WTM (Wirtschafts- und Tourismusmarketing), führte die Regionalwährung als Geschenksidee mit lokalem Bezug ein. Mittlerweile stellt diese einen wesentlichen wirtschaftlichen Faktor, auch für die Kaufkraft in der Stadt, dar. Zudem sichert die Währung dadurch auch wertvolle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Runtastic

„In der digitalen Welt ist alles möglich"

ST. VALENTIN (bks). Die Erfolgsgeschichte der allseits beliebten Lauf-App von Runtastic begann während eines Studienprojektes. Nicht Laufstrecken, sondern die Wege, die Segelboote am Neusiedlersee zurücklegen, sollten via GPS aufgezeichnet werden. Die vier Gründer wollten jedoch eine massentauglichere App entwickeln und sich auf Läufer, Radfahrer und viele andere spezialisieren. Dies war die Geburtsstunde von Runtastic. Alfred Luger rät, sich zu vernetzen Einer der Köpfe hinter der App ist...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Niederösterreich-CARD startet mit 315 Attraktionen und ins digitale Zeitalter

BEZIRK. Eine „zwölfjährige Erfolgsgeschichte“ nennt Niederösterreichs Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav die neue Niederösterreich-CARD, die am 1. April in ihre bereits 13. Saison geht. Mit 315 Attraktionen, davon 17 neuen, soll das beliebte Kundenbindungsinstrument heuer noch mehr Besucher an lohnende Destinationen zwischen Enns und Leitha heranführen. Von der NÖ-CARD 2017/18, mit der der Inhaber Ausflugsziele in allen Landesvierteln sowie in den Nachbarbundesländern bei freiem Eintritt...

Blicken auf eine 23-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Gregor Fasching, Susanne Haluzan, Ursula Lackner, Alexandra Hörmann, Ursula Theissl | Foto: LOGO jugendmanagement gmbH

LOGO Jobbörse: 2017 war Rekordjahr

6.032 Jobs standen für Jugendliche zur Verfügung. Was vor 23 Jahren als Ferialjobbörse begonnen hat, ist mittlerweile zu einem riesigen Erfolgsmodell von LOGO Jugendmanagement geworden. Jahr für Jahr hat sich das Angebot, nicht zuletzt durch die gute Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Steiermark sowie mit dem AMS Steiermark, erweitert. "Aktuell nutzen jährlich im Durchschnitt 500 Firmen die Plattform, um bis zu 6.000 Ferial- und Nebenjobs und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei der letzten Therapieeinfahrt zum Saisonschluss wurde das gute Ergebnis im Gasteiner Heilstollen gefeiert. | Foto: Gasteiner Heilstollen

Gasteiner Heilstollen verzeichnet erneut leichtes Plus

BAD GASTEIN (aho). „Ziel erreicht“, hieß es kurz vor Saisonschluss im Gasteiner Heilstollen. Mit rund 87.000 Einfahrten in den Radonthermalstollen konnte der Anbieter für ambulante Kuren im Jahr 2017 sein drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielen. Nach drei Jahren des kontinuierlichen Wachstums stand das 65-jährige Jubiläumsjahr im Zeichen der Stabilisierung. „Mit 1.000 Einfahrten mehr als im Vorjahr konnten wir auch heuer die seit 2002 andauernde Erfolgsgeschichte fortsetzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sonja Hollerer vom Naturladen hilft mit. | Foto: Reingruber
3

Die Erfolgsstory Foodsharing

2015 startete unter Federführung von Horst Reingruber eine beispielhafte Aktion in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Im September 2015 haben wir in Gloggnitz mit Foodsharing begonnen", erzählt Horst Reingruber, der auch für Flüchtlinge die "Kleiderkammer" beim Sportplatz verwaltet. Mehr dazu hier Der Gloggnitzer: "Unser Ziel war, dass weniger Lebensmittel aus den Supermärkten weggeworfen werden und gleichzeitig dies Lebensmittel den Bedürftigen, aber auch anderen Menschen zur Verfügung zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.