Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Eine der großen Muren ist mitten in das Dorfzentrum gerauscht. | Foto: privat
Video 7

Gschnitz/Neustift
Evakuierungen nach Muren, Mühlendorf total zerstört

In Gschnitz und in Neustift kam es am Montagabend zu mehreren Murenabgängen. Meldungen über Verletzte liegen nicht vor. Eingeleitete Evakuierungen sind inzwischen abgeschlossen. Das Mühlendorf gibt es nicht mehr. GSCHNITZ/NEUSTIFT. Die Einsatzkräfte sind wieder voll gefordert. Nach mehreren Murenabgängen in Gschnitz am Montagabend waren dort Personen eingeschlossen. Eine der Muren ist direkt zur Pfarrkirche Maria Schnee mitten ins Dorfzentrum abgegangen. Eine weitere im Bereich des...

Auf der Vorder- und Rückseite schlugen die Flammen meterhoch aus der Wohnung. | Foto: HFW Villach
7

Tragischer Einsatz
Person kam bei Wohnhausbrand in Villach ums Leben

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Großbrand in einem Wohnhaus in Villach. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte sollen meterhohe Flammen ersichtlich gewesen sein. Das Gebäude wurde umgehend evakuiert. Jetzt die tragische Nachricht - Eine Person kam ums Leben. VILLACH. Gegen 3.30 Uhr brach ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Villach aus. Laut Feuerwehr gingen mehrere panische Notrufe bei der Feuerwehrleitstelle Villach ein. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in...

KW 23
ORF besetzt, Floriani-Einsätze und Weitsprung-Weltrekord

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDer Tiroler Landtag hat sich in einer aktuellen Sitzung mit der Umsetzung des EU-Asyl- und Migrationspakts, Maßnahmen gegen Extremismus sowie Anpassungen bei Unterbringung und Finanzierung von Schutzbedürftigen befasst. Einstimmig wurde ein Antrag zu Notfallkapazitäten beschlossen, zudem wurde Rechtssicherheit für ukrainische Vertriebene gefordert. Mehr dazu......

Bombendrohung gegen die LBS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Bombendrohung gegen Landesberufsschule – Schule evakuiert

Die Flut der Bombendrohungen schwappte auch nach Neunkirchen. Die LBS Neunkirchen erhielt eine Drohung. Das Innenministerium hält sich dazu allerdings sehr bedeckt. NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, erfolgte am Montag, 26. Mai, eine Bombendrohung gegen die Landesberufsschule Neunkirchen. In der Folge wurden die Schüler und Schülerinnen evakuiert und fanden im nahen Haus der Wirtschaft beziehungsweise am Parkplatz der WKNÖ Zuflucht. "Die Schüler waren etwa zwei, drei Stunden bei uns",...

Der Großeinsatz ist beendet. Die Polizei gab Entwarnung. | Foto: Manfred Fesl
9

Schüler evakuiert
Bombendrohung gegen Berufsschule Mattighofen – Polizei gibt Entwarnung

Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei standen heute Früh nach einer Bombendrohung gegen die Berufsschule für Kfz-Techniker in Mattighofen im Einsatz. Sämtliche Schüler wurden vorübergehend in den Stadtsaal evakuiert. OÖ, MATTIGHOFEN. Heute Früh, am 26. Mai 2025, hat es mehrere Drohungen dieser Art gegen Schulen in Oberösterreich gegeben – darunter 14 Berufsschulen, unter anderem die Berufsschule (BS) Mattighofen. Die Bombendrohungen sind laut Polizei per E-Mail eingegangen. Auch in Wien,...

Am späten Sonntagabend gingen bei mehr als 20 Schulen in Nieder- und Oberösterreich Bombendrohungen ein. Die betroffenen Gebäude wurden am Montag zum Teil vorsichtshalber evakuiert. | Foto: Bernhard Knaus
3

Sicherheitsmaßnahmen
Mehrere Schulen nach Bombendrohung evakuiert

Am späten Sonntagabend gingen bei mehr als 20 Schulen in Wien, Burgenland, Steiermark, Nieder- und Oberösterreich Bombendrohungen ein. Die betroffenen Gebäude wurden am Montag zum Teil vorsichtshalber evakuiert. ÖSTERREICH. Die Bombendrohungen wurden ab Sonntagabend offenbar per E-Mail an die Schulen verschickt. Montagfrüh waren laut Polizei 21 Schulen in Niederösterreich und neun in Oberösterreich betroffen, auch in Wien, Burgenland und der Steiermark gibt es bereits Fälle. Bombendrohungen in...

  • Anna Rauchecker
Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr ist es am Dienstagnachmittag an einer Favoritner Schule gekommen. (Archiv) | Foto: Screenshot/Google Maps
5

Großeinsatz in Favoriten
Schulfassade brannte, Gebäude evakuiert

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr ist es am Dienstagnachmittag an einer Favoritner Schule gekommen. Der Grund: Brand an der Fassade. Das betroffene Gebäude wurde evakuiert. WIEN/FAVORITEN. Wie vonseiten der APA zuerst vermeldet wurde, kam es am Dienstagnachmittag in Favoriten zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ort des Geschehens: die HTL in der Ettenreichgasse. Den Einsatz bestätigt Floriani-Sprecher Jürgen Figerl gegenüber MeinBezirk. Die Alarmierung war gegen 14.20 Uhr. Weil sich der...

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

Bei Grabungsarbeiten in der Nähe des Bahnhofs Wörgl stießen Arbeiter auf ein mögliches Kriegsrelikt. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Update
Mögliches Kriegsrelikt gefunden - Bombe entschärft

Laut ersten Informationen wurde in Bahnhofsnähe ein mögliches Kriegsrelikt bei Grabungsarbeiten gefunden. WÖRGL. Da sich der Fundort in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Wörgl befindet, wurde der Zugsverkehr im Bereich Wörgl vorübergehend eingestellt und der Bahnhof geräumt. Derzeit werden die angrenzenden Häuser durch die Einsatzkräfte ebenfalls geräumt. Betroffene Straßen derzeit: Ludwig Anzengruber StraßeFerdinand Raimund StraßeJohann Nestroy StraßeBereich Angather Weg Für die Anwohner wird...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Mit Wärmebildkameras und mehreren Löschleitungen ausgerüstet, kämpften sich die Atemschutztrupps in den völlig verrauchten Keller des Hauses vor. | Foto: HFW Villach
3

Gefährlicher Kellerbrand in Villach
Komplettes Wohnhaus wurde evakuiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem gefährlichen Kellerbrand alarmiert. Das komplette Wohnhaus wurde evakuiert. VILLACH. Um 4.31 Uhr wurde durch die Polizei ein Heimrauchmelderalarm mit Rauch in einem Mehrparteienhaus in Villach gemeldet. Sofort alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau zu dem nur 700 Meter vom Rüsthaus entfernten Wohnblock. "Massiver...

Gebäude in Nötsch evakuiert
Feuerwehr konnte Großbrand verhindern

In der Gemeinde Nötsch im Gailtal kam es am heutigen Freitag zu einem Brand in der Absauganlage einer Fräs- und Schneidmaschine. Die rasch alarmierte Feuerwehr konnte einen Großbrand verhindern.  NÖTSCH. In einem Industriebetrieb in der Gemeinde Nötsch im Gailtal kam es um 10.50 Uhr zu einem Schwelbrand in der Absauganlage einer Fräs- und Schneidmaschine, an der ein 49-jähriger Mitarbeiter gerade Schneidearbeiten durchführte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstand der Brand durch Funkenflug, des...

Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden. | Foto: laumat.at
3

Gebäude wurden in Wels evakuiert
Bombendrohung an der Volksschule Lichtenegg

Heute Morgen, 17. Dezember, wurde das Schulgebäude der Volksschulen 10 und 11 in der Lichtenegg in Wels evakuiert. Grund dafür war laut Polizei eine Nachricht, die an das E-Mail-Postfach des Direktors gegangen ist, welches eine Bombendrohung beinhaltete. WELS. Wieder eine Bombendrohung in Oberösterreich. Diesmal traf es die Volksschule Lichtenegg. Der Schuldirektor habe laut Polizei über Nacht eine E-Mail von einem Unbekannten bekommen. Man spricht von einer Bombendrohung. Zuerst habe der...

Bombendrohung per Mail
Einsatz an der Hasnerschule ist abgeschlossen

Am Mittwochvormittag mussten die Schüler und Schülerinnen der Hasnerschule ihre Klassenzimmer verlassen. Grund dafür war eine Bombendrohung per E-Mail.  KLAGENFURT. Am heutigen Mittwochvormittag wurde die Hasnerschule in Klagenfurt aufgrund einer Bombendrohung geräumt. "Die Durchsuchungen sind bereits abgeschlossen", erklärte die Polizei gegenüber MeinBezirk. Ermittlungen laufenDie weiteren Erhebungen werden vom Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung geführt. Nähere Informationen...

Nächste Bombendrohung
Hasnerschule in Klagenfurt wurde evakuiert

Die Hasnerschule in Klagenfurt wurde evakuiert. Ersten Informationen zufolge gab es eine Bombendrohung. KLAGENFURT. "Es liegt eine Drohung vor und die Polizei trifft entsprechende Maßnahmen", bestätigte die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Mehr Informationen gibt es derzeit noch nicht. Einsatz an der Hasnerschule ist abgeschlossen

0:15

In Wolfsberg
Lagerhalle brannte nieder - Häuser wurden evakuiert

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags ist in Wolfsberg ein Großbrand ausgebrochen. Eine Lagerhalle brannte lichterloh und zahlreiche Feuerwehrleute bekämpften das Flammeninferno. WOLFSBERG. Ein Großbrand im Bereich der Lagerstraße in Wolfsberg forderte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Einsatzkräfte. "Derzeit sind 12 Feuerwehren im Einsatz, mir rund 150 Feuerwehrleuten. Der Brand ist unter Kontrolle, es werden jetzt die Nachlöscharbeiten beginnen, die sicher lange dauern...

Die Einsatzkräfte waren binnen Minuten vor Ort.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Großeinsatz am Peraugymnasium
Polizei ermittelt gegen "Pfeffersprayer"

Streich oder Körperverletzung? Das Peraugymnasium in Villach musste vor zwei Tagen nach einem Pfefferspray-Vorfall evakuiert werden - wir berichteten. Schüler und Schülerinnen klagten über Symptome wie Reizhusten, Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen. MeinBezirk.at fragte bei der Polizei nach. Auch der Schulleiter Felix Kucher äußert sich zum Vorfall. VILLACH. Insgesamt wurden 26 Schüler medizinisch betreut und davon 19 Schüler zur weiteren Abklärung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht....

Foto: FF-Zederhaus
8

Brand Kirchenwirt Zederhaus
Feuer im Gasthaus: Gäste evakuiert, Hund gerettet

In den frühen Morgenstunden des 31.08.2024 wurde die Feuerwehr Zederhaus zu einem Brand im Gasthaus Kirchenwirt alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brand erfolgreich bekämpfen und einen Hund retten. ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 31. August 2024, um 02:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Brand im Gasthaus Kirchenwirt im Ortszentrum von Zederhaus alarmiert. Über den Einsatz berichtet die Freiwillige Feuerwehr (FF) Zederhaus in deiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: NB/Kremsl
2

Bezirk Neunkirchen
Evakuierung von 16 Personen vom Schneeberg

Am 26.07.2024 kam es am späteren Nachmittag zu einem technischen Gebrechen der Schneebergbahn, demnach eine Weichenstörung. NEUNKIRCHEN. Diese Störung führte zu einem Betriebsausfall der Schneebergbahn von 26.07. abends bis 27.07. (ganztags). Aufgrund des Betriebsausfalls verblieben mehrere Personen am Schneeberg und übernachteten – zum Teil geplant, zum anderen Teil „unfreiwillig“ – in den Unterkünften am Schneeberg (Fischerhütte, Damböckhaus und Hotel Hochschneeberg). Da eine Betriebsaufnahme...

Foto: Privat
3

Polizeieinsatz
Klagenfurter Bahnhof wurde evakuiert

In Klagenfurt am Bahnhof war heute Vormittag ein Großaufgebot der Polizei. Der ganze Bahnhof wurde evakuiert. Nun gibt es mehr Informationen. KLAGENFURT. Große Aufregung herrschte heute am Klagenfurter Hauptbahnhof. Das gesamte Gebäude musste von der Kärntner Polizei evakuiert werden. Laut Durchsage handelte es sich um einen "technischen Defekt". Auch der Zugverkehr wurde eingestellt. Update 11.00 Uhr "Es wurden verdächtige Gepäckstücke aufgefunden, deswegen wurde der Hauptbahnhof großräumig...

Übung im Krankenhaus Tamsweg (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrsbehinderungen erwartet
Evakuierungsübung im Tamsweger Krankenhaus am Samstag

Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine großangelegte Evakuierungsübung durchgeführt. Dabei wird ein Brandgeschehen in den Obergeschossen simuliert, um die Reaktion der Einsatzorganisationen sowie die Evakuierung von Patienten und Mitarbeitern gemäß dem Sonderalarmplan zu üben. TAMSWEG. Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine Evakuierungsübung stattfinden, die darauf abzielt, die Reaktionsfähigkeit der Einrichtung und der beteiligten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aus noch unbekannten Gründen fing am Mittwochvormittag ein Pkw auf der Salztorbrücke Feuer. | Foto: Screenshot JerryVienna/Reddit
4

Einsatz in Wien
Brennendes Auto sorgt für Sperre der Salztorbrücke

Aus noch unbekannten Gründen fing am Mittwochvormittag ein Pkw auf der Salztorbrücke Feuer. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert, eine Sperre und Evakuierung des gesamten Bereichs folgte. Noch läuft der Einsatz. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mitten auf der Salztorbrücke begann am Mittwoch gegen 11 Uhr ein Auto zu brennen. Unverzüglich waren Kräfte der Berufsfeuerwehr und Polizei vor Ort. Während erste sich um den Brand kümmerten, sperrten letztere den Bereich großräumig ab. "Es wurde die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.