Fachmesse

Beiträge zum Thema Fachmesse

Die Agrana ist mit allen drei Geschäftssegmenten auf der Biofach 2023 vertreten. | Foto: Agrana

Tulln
AGRANA auf der BIOFACH 2023 mit allen drei Geschäftssegmenten

Auch heuer ist der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA auf der weltweit größten Fachmesse für BIO-Lebensmittel, der BIOFACH Messe in Nürnberg (14. bis 17. Februar 2023), vertreten und präsentiert sich mit seinem vielfältigen Bio-Sortiment (Halle 1, Stand 565). TULLN. Das weltweit in 25 Ländern produzierende Unternehmen beliefert in allen Geschäftssegmenten sowohl lokale Produzenten als auch große internationale Unternehmen der weiterverarbeitenden Nahrungsmittelindustrie mit einem breiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Harald Kogler (Aufsichtsratsvorsitzender der Kärntner Messen), Siegfried Huber (Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten) und Bernhard Erler (Geschäftsführer Kärntner Messen) | Foto: LK Kärnten
2

Agrarmesse 2023 öffnet ihre Tore
Tradition trifft auf Innovation

Die Kärntner Messen laden vom 20. Bis 22. Jänner zur größten Landwirtschaftsfachmesse im Alpen-Adria-Raum. KLAGENFURT. Nach der pandemiebedingten Pause öffnet die Agrarmesse Alpen-Adria wieder ihre Tore. 320 Aussteller aus sechs Nationen präsentieren die neuesten Trends und Entwicklungen rund um Feld und Hof. Auch dem Thema Direktvermarktung und Veredelung ist eine eigene Halle gewidmet. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, sich über artgerechte Tierhaltung und modernen Stallbau zu...

Tradition und Innovation, Theorie und Praxis – HLBLA St. Florian besucht landwirtschaftliche Fachmessen in Österreich und Deutschland | Foto: HLBLA St. Florian

Fachmessen
HLBLA St. Florian besuchte „Eurotier“ und „Agraria“

Tradition und Innovation, Theorie und Praxis – HLBLA St. Florian besucht landwirtschaftliche Fachmessen in Österreich und Deutschland ST. FLORIAN. Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian besuchten heuer die Tierzucht-Fachmesse „Eurotier“ in Hannover und die landwirtschaftliche Fachmesse „Agraria“ in Wels. Die EuroTier in Hannover ist die weltgrößte Fachmesse für Tierhaltung und -management. Seit dem Jahr 1993 wird die EuroTier von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bettina Stelzer-Wögerer, Felicitas Lehner, Helga Schörgendorfer, Renate Ozlberger, Martina Gratz, Sybille Prähofer (v.l.) | Foto: Sabine Starmayr
10

marke(ding)
Frauen in der Wirtschaft luden zur Fachmesse ein

Die Frauen in der Wirtschaft luden zur Fachmesse marke(ding) ein. Diese stand unter dem Motto „Die Sinnjektion wirkt“. In Zuge dessen erhielt Felicitas Lehner eine Auszeichnung als „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit.“ WELS, WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Die Frauen in der Wirtschaft (FidW) Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land luden zur Fachmesse marke(ding) ein. Diese stand unter dem Motto „Die Sinnjektion wirkt“. Einen spannenden Input präsentierte Sybille Prähofer, FidW...

Stefan Kleinlechner, Projektleiter FAFGA, CMI; Christoph Walser, Präsident WK Tirol und Messe Innsbruck; Anton Mattle, LR für Wirtschaft und Digitalisierung; Claudia Plakolm, Staatssekretärin ifür Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt; Mario Gerber, Tourismus-Spartenobmann, WK Tirol; Vizebgm. Johannes Anzengruber | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

FAFGA'22
Wichtiges Zeichen der Zuversicht der Tourismusbranche

Bei der Eröffnung der Hotel- und Gastronomiefachmesse FAFGA‘22 alpine superior steht vor allem die Zuversicht der heimischen Tourismuswirtschaft im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Die Freude über das Wiedersehen in der Gastro- und Tourismusbranche auf der FAFGA’22 ist groß. Organisatoren, Aussteller und Besuchern feiern des ersten Tag der FAFGA‘22 als großes Comeback. Rund 280 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Vielfalt. Bei der offiziellen Eröffnung der FAFGA‘22 alpine superior ist die...

Vorfreude auf das Wiedersehen der Branche: die FAFGA alpine superior ist zurück. | Foto: CMI
3

FAFGA 2022
Gastro- und Hotellerie-Branche freut sich auf Comeback

Nach drei Jahren erlebt die Gastro- und Hotellerie-Branche endlich ein Wiedersehen. Die FAFGA alpine superior ist die bedeutendste Investitions-, Beratungs- und Networking-Veranstaltung in Tirol und den angrenzenden Regionen im Bereich Gastronomie, Hotel und Design. INNSBRUCK. Die Fachmesse setzt auf wertige ausstellende Unternehmen, einen umfassenden Produkt- und Leistungsüberblick, ein interessantes Rahmenprogramm sowie Vorträge zu den aktuellen Themen wie zum Beispiel Employer Branding,...

Für die Teilnahme gab es eine Ehrung als Dankeschön. | Foto: Franziska Pfeiffer
17

Bezirk Lilienfeld, Backen
St. Veiterin präsentiert Strudel in Zagreb

St. Veiterin Elisabeth Baldrian präsentierte Apfel- und Topfenstrudel in Zagreb bei der Fachmesse. ST. VEIT. "Ich schaue gerne mal über meinen Tellerrand hinaus", lacht Elisabeth Baldrian, welche Österreich bei der Fachmesse in Kroatien vertreten hat. Von St. Veit nach Zagreb"Seitdem ich selbstständig bin, bin ich beim Richemont Klub", erzählt die Bäckerin. Dabei handelt es sich um eine Bäckergruppe, ursprünglich in der Schweiz gegründet und seit 1952 auch in Österreich aktiv. "Diese...

Foto (v.l.n.r.) LR Ludwig Schleritzko, Ursula Liebmann (GF Treffpunkt Bibliothek), Ingeborg Kemsies (Ausstellerin)  | Foto: NLK Pfeffer

Treffpunkt Bibliothek
4. NÖ Fachmesse für Bibliotheken „biblio aktiv 2022“

LR Schleritzko: „Die NÖ Fachmesse unterstrich die Bedeutung von Bibliotheken im kommunalen Raum – gerade in diesen herausfordernden Zeiten.“ ST. PÖLTEN (pa). Bereits zum vierten Mal wurde mit der Fachmesse „biblio aktiv 2022“ Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus ganz Niederösterreich eine Plattform für Austausch und Vernetzung geboten – heuer wieder live in den Räumen der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten. „Die Angebote der Fachmesse sollen unsere Bibliothekarinnen und Bibliothekare in...

Die Fachmesse zeigt neue Wege in den Bereichen Reha, Therapie, Pflege, Barrierefreiheit und Mobilität auf. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia

Neuer Veranstalter
Die Messe Wels krallt sich die Integra

Bereits zum 17. Mal findet die Messe „integra – die Messe für mehr Lebensqualität“ von 8. bis 10. Juni statt. Ab jetzt mit der Messe Wels als Veranstalter. WELS. Unter dem Motto „Volle Kraft voraus – die integra stellt sich neu auf“ wird die Fachmesse auf neue Beine gestellt, denn die Messe Wels tritt zukünftig als Veranstalter auf. Die Fachmesse bietet eine umfassende Produkt- und Dienstleistungsplattform und zeigt neue Wege in den Bereichen Reha, Therapie, Pflege, Barrierefreiheit, Mobilität,...

Die "Family FunBox" des Braunauer Startups "sweetspot.golf" wurde bereits in mehreren Hotels installiert.  | Foto: sweetspot.golf GmBH
3

Minigolf fürs Wohnzimmer
Braunauer Unternehmen präsentiert Minigolfsimulator

100 Minigolfbahnen bieten Märchenwelten und Flipper-Elemente – und allesamt passen in einen Raum. Das Braunauer Startup sweetspot.golf GmbH hat seinen neuen Minigolfsimulator der Fachwelt präsentiert.  BRAUNAU. Michael Mayr hat "sweetspot.golf" gegründet und den Simulator nun auf der Fachmesse "Alles für den Gast" der Öffentlichkeit präsentiert. Es handelt sich um einen Minigolfsimulator, der speziell auf die eingeschränkten Platzverhältnisse der Hotellerie, Gastronomie und von...

"SCHULE & BERUF" – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung: Beim Rundgang legte man einen Stopp bei der Baufirma Traunfellner ein. | Foto: Roland Mayr
90

Messe Wieselburg
"Schule & Beruf" in Wieselburg

Ein Wochenende für die Zukunft der Jugend bei der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg. WIESELBURG. In Wieselburg wurde – nach mehr als eineinhalb Jahren ohne Messe – die "SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung" mit rund 6.000 Besuchern ausgetragen. Im Fokus standen Angebote für Schüler der achten und neunten Schulstufe, die vor der Entscheidung zwischen einer weiterführenden schulischen Ausbildung oder mit einer Lehre vor dem Start ins Berufsleben stehen....

Die Geschäftsführer Lorenz Wedl und Klaus Mantl mit Standortleiterin Jutta Mika
1 120

Einfach köstlich
C + C Wedl Hausmesse in Villach

VILLACH (bk). Eigentlich hätte Wedl auf der Gast Klagenfurt sein enorm großes Genuss-Portfolio den Besuchern präsentieren sollen, doch coronabedingt kam es zu Verschiebungen und Absagen. Doch nun war es aber so weit, Wedl-Standortleiterin Jutta Mika konnte gemeinsam mit den Wedl-Geschäftsführern Lorenz Wedl und Klaus Mantl zu einer Hausmesse in die Gourmet-Hallen der Firma Wedl einladen. Rund 50 Aussteller Die interessierten Fachbesucher konnten sich bei rund 50 namhaften Ausstellern sowie bei...

Die "Schule & Beruf" wird heuer online ausgetragen. | Foto: Computer für alle

Wieselburger Messe
"Schule & Beruf" läuft heuer nur im Internet

Niederösterreichs größte Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg findet heuer ausschließlich online statt. WIESELBURG. Es geht um eines der wichtigsten Themen: die Zukunft unserer Jugendlichen! Deshalb wollte man eine Alternative zur klassischen Messe entwickeln und anbieten. Erstmals nur im Internet So präsentiert sich die "Schule & Beruf" – Niederösterreichs größte Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg – von 8. bis 10. Oktober erstmals online. Das Konzept...

Neben den Gesprächen, gab es Kurzvorträge und die Möglichkeit der Vernetzung. | Foto: NLK/Burchhart

Erfolgreiche Fachmesse für Bibliothekar*innen

Bei der Fachmesse „biblio aktiv“ in der NÖ Landesbibliothek haben sich insgesamt 30 Aussteller vorgestellt. Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus ganz Niederösterreich informierten über Angebote, die direkt in den Büchereien vor Ort umgesetzt werden können. „Es freut mich sehr, dass wieder so viele Gäste gekommen sind“, sagte Landesrat Ludwig Schleritzko bei seinem Besuch in der NÖ Landesbibliothek. Auch die Vernetzung kam nicht zu kurz: Im „Messe-Café“ war Zeit, sich über neue Ideen und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Bioalpin-Obmann Heinz Gstir im Austausch mit Thomas Linshalm, Kakaomanager bei Zotter Schokoladen. | Foto: BIO vom BERG
5

BIO vom BERG
Tiroler Bio-Bauern auf der internationalen Messe für Bio-Lebensmittel

TIROL. Vom 12. bis 15 Feber 2020 fand die Biofach – die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel – in Nürnberg statt. Auch das Tiroler Bio-Label "BIO vom BERG" war dort vertreten. Biofach – Messe für Bio-Lebensmittel in NürnbergMitte Feber fand im Nürnberger Messezentrum die Biofach, die Fachmesse für Bio-Lebensmittel statt. Rund 51.000 Interessierte aus circa 100 Ländern besuchten die Weltleitmesse. Auch das Tiroler Bio-Label BIO vom BERG stellte dort aus. Zum 17. Mal gab es einen Stand bei der...

Erstmals in Tulln. | Foto:  Gregor Semrad/Messe Tulln

Messepremiere
Austro Vin Tulln 2020

Von 30. Jänner bis 1. Februar 2020 findet Österreichs größte Spezialmesse in der Landwirtschaft Austro Vin Tulln statt. Auf 18.000 m² präsentieren 240 Fachaussteller 380 Marken. Die Fachmesse konzentriert sich ausschließlich auf die dynamischen Wachstumsbereiche Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung. TULLN (pa). Mehr als 20 Experten aus allen Fachbereichen präsentieren auf der Expertenbühne durchgängig an allen drei Messetagen ein umfassendes Programm. Fachmesse Austro Vin Tulln...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Bürgermeister Johann Kirchberger und Hermann Stockinger (r.). | Foto: Jungwirth

Wirtschaft in der Region
Arbeiten, wo du lebst: Erste Fachmesse in Gampern

Betriebe aus zwei Gemeinden präsentieren sich in der Halle von Landtechnik Schwarzmayr. GAMPERN, TIMELKAM. „Wenn ich dort eine Arbeit finde, wo ich wohne, dann gehört das zur Lebensqualität“, betont der Gamperner Bürgermeister Hermann Stockinger. "Arbeiten, wo du lebst" ist auch das Motto der Fachmesse am 25. und 26. Oktober in der großen Halle der Firma Landtechnik Schwarzmayr. Und weil Gampern und Timelkam in vielen Bereichen eng verbunden sind, hat sich Stockinger seinen...

In der Halle der Firma Schwarzmayr Landtechnik findet die erste Messe der Gemeinden Gampern und Timelkam statt. | Foto: Jungwirth

Arbeiten, wo du lebst
Stärken der Region aufzeigen

Die Wirtschaftskammer Vöcklabruck setzt verstärkt auf regionale Messen und Leistungsschauen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Jeder kennt sie – die großen Lehrlings- und Berufsinformationsmessen in Wels oder Vöcklabruck. Die Wirtschaftskammer setzt zusätzlich immer mehr auf regionale Leistungsschauen der Betriebe. So haben sich Timelkam und Gampern erstmals als Nachbargemeinden zusammengetan und gemeinsam mit der WKO die Messe in Gampern organisiert. Die BezirksRundschau hat nachgefragt. Eine eigene Messe...

Die Bürgermeister Johann Kirchberger (Timelkam) und Hermann Stockinger (Gampern), Wirtschaftsausschuss-Obmann Johannes Gstöttner (Timelkam), Angelika Winzig und ihr Nachfolger WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber (v.l.) | Foto: Jungwirth
3

Fachmesse in Gampern
Arbeit für mehr als 2.000 Menschen

"Arbeiten, wo du lebst": Fachmesse der Gemeinden Gampern und Timelkam am 25. und 26. Oktober. GAMPERN, TIMELKAM. Nicht ohne Grund heißt die erste regionale Facharbeiter-, Lehrlings- und Wirtschafts-Messe für Betriebe aus Gampern und Timelkam „Arbeiten, wo du lebst“. Denn weit mehr als 2.000 Frauen und Männer finden tagtäglich ihren Arbeitsplatz in einer dieser beiden Gemeinden. „Allein in der gewerblichen Wirtschaft haben wir in Timelkam 372 Unternehmerinnen und Unternehmer, die derzeit 986...

1 161

"Tag der Wirtschaft" 2019 am Hauptplatz in Neumarkt sorgte für jede Menge Besucher

Fotos: Michael Blinzer Nach dem großen Erfolg 2017 fand nach einjähriger Pause die Ausstellung von Handwerk, Dienstleistung und Handel in Verbindung mit der Gesundheitsmesse abermals statt. - Perfekte Wetterbedingungen freuten nicht nur die zahlreichen Aussteller am besagten 21. September sondern auch die zahlreichen Besucher. Den ganzen Tag über wurde am Hauptplatz alles Wissenswerte präsentiert sowie verschiedenste Neuheiten heimischer Wirtschaft rund um die Themen Handwerk, Dienstleistung...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Bei der fünften Ausgabe punktet das "Karriere Clubbing" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs erstmals mit Werkstatt-Zelten im Innenhof. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel findet von 25. bis 27. September statt. Am Bild: Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer, Obmann Willi Hilbinger, Obmann-Stellvertreterin Regina Günther, Obmann-Stellvertreter und Werkstätten-Initiator Markus Felber sowie das neue Vorstandsmitglied Thomas Müllauer. | Foto: Stefab Hackl
2 1 3

Karriere-Clubbing
Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel

Neuer Ausstellerrekord beim "Karriere Clubbing": 34 Betriebe im Schloss Rothschild und Werkstätten im Innenhof. MOSTVIERTEL. Zur fünften Ausgabe des "Karriere Clubbings" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs haben sich die Verantwortlichen des Vereins "Mein Lehrbetrieb" eine besondere Neuerung einfallen lassen: Heuer gibt es erstmals zehn Werkstatt-Inseln im Innenhof, wo gebastelt und gewerkt werden kann. Ausstellerrekord bei Fachmesse Das "Karriere Clubbing", die Fachmesse für...

185

Wein & Kulinarisches
Weinmesse am Spitzberg wieder bestens besucht

Weinbeißer und sonstige Feinschmecker kamen bei der 18. Fachmesse wieder auf ihre Kosten. ATTNANG-PUCHHEIM. Bestens besucht war auch heuer wieder die zweitägige Fachmesse für Wein & Kulinarisches im Freizeitzentrum am Spitzberg. Das Organisationsteam von Stadtgemeinde und Tourismusverband hatte einmal mehr ein Angebot auf die Beine gestellt, das im wahrsten Sinne des Wortes für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. 33 Weinbauern aus Ober- und Niederösterreich, der Steiermark und aus dem...

Die Jüngsten für das Handwerk begeistern: Im Zuge der neunten "Schule & Beruf" in Wieselburg wurde erstmals die "JobSafari" ausgetragen.
71

Schule & Beruf
Eine Bildungsmesse in Wieselburg für unsere Jüngsten

Bei der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg standen heuer die jüngsten Besucher im Mittelpunkt. WIESELBURG. Über 6.000 Besucher strömten zur sechsten Auflage der "Schule und Beruf" – die Fachmesse für Aus- und Weiterbildung, wo sich an drei Messetagen rund 150 Aussteller auf der Messe Wieselburg präsentierten. Die Messe richtet sich vor allem an Schulabgänger, Maturanten, Studenten, Eltern sowie an all jene Personen, die an Aus- und Weiterbildung interessiert sind. Früh übt sich...

Die "Schule & Beruf" findet nun in Wieselburg statt. | Foto: Messe Wieselburg
4

Schule & Beruf
Die "Schule & Beruf" steigt nun in Wieselburg

Fachmesse für Aus- und Weiterbildung wird nun in Wieselburg ausgetragen WIESELBURG. Zum sechsten Mal wird von Donnerstag, 4. Oktober bis Samstag, 6. Oktober die "Schule & Beruf" - die Fachmesse für Aus- und Weiterbildung – auf der Messe Wieselburg ausgetragen, wo sich rund 150 Aussteller präsentieren werden. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse, die sich vor allem an Schulabgänger, Maturanten, Studenten, Eltern sowie an alle an Weiterbildung interessierte Menschen richtet, kann mit über 5.500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.