Fahrplanwechsel

Beiträge zum Thema Fahrplanwechsel

Die Verbindungen von und nach Landeck werden adaptiert und verbessert. | Foto: ÖBB

Mobilität wird gestärkt
Fahrplanwechsel: Schwerpunkt Tiroler Oberland

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) stellt mit 15. Dezember den Fahrplan um. Es kommt zu einigen Verbessungen im Bezirk Landeck. LANDECK. Vor allem Berufstätige, welche im Frühverkehr reisen müssen, können öfter von Innsbruck nach Landeck gelangen. Auch Schüler profitieren von den Neuerungen, kommen sie nun doch früher von der Schule nach Hause. Außerdem wird am Wochenende die Mobilität ebenfalls verbessert, im Stundentakt wird Landeck vom REX angefahren, die Fahrzeit verringert sich um zehn...

Der Öffi-Ausbau erfolgt auch aufgrund der künftigen Kapazitätseinschränkungen auf der Brennerautobahn. Im konkreten Fall ergibt sich eine Verbesserung für Gemeinden südlich von Steinach. | Foto: ÖBB/Kapferer
2

Bahn statt Stau
Zehn neue Zugverbindungen fürs Wipptal ab Dezember

Ab Jahresende wird es täglich 33 Verbindungen im Halbstundentakt umstiegsfrei bis zum Brenner geben. WIPPTAL. Verbesserungen beim Öffi-Verkehr bis zum Brenner sind ein wesentliches Element, um die anstehenden Kapazitätseinschränkungen auf der Brennerautobahn aufgrund des Neubaus der Luegbrücke für die Pendler im Wipptal abzufedern. Mobilitätslandesrat René Zumtobel hat sich deshalb frühzeitig für die Verstärkung des Öffi-Angebots auf der Schiene eingesetzt. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2024...

Foto: Bruno Germany/Pixabay
2

Leserbrief
Fahrplanwechsel - ein Hohn für die ganze Region

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter-Redaktion erreichte folgender Leserbrief von Kurt Lobenschuss zum Fahrplanwechsel 2023/24 und dessen Auswirkungen auf den Bezirk und speziell auf die HTL Karlstein. Wenn man an dem einen Ende zieht, wird es am anderen kürzer werden – so kann man die Änderungen im Busfahrplan kurz treffend umschreiben. Es ist ein Fahrplansystem, das im dünn besiedelten Raum keine Berechtigung hat, weil es den Bedarf unberücksichtigt lässt. Die Erreichbarkeit der...

14:13

Fahrplanwechsel NÖ
197 Millionen werden in Bahn und Bus investiert

Der Fahrplanwechsel, welcher am 10. Dezember umgesetzt wird, macht der öffentliche Verkehr einen bedeuteten Sprung nach vorne: Mehr schnelle Verbindungen, etwa auf der Südbahn, mehr Verbindungen und Nachtverkehre, neuer Takt durch den Wienerwald, bessere Zeiten und mehr verspricht der neue Fahrplan in Niederösterreich. ST. PÖLTEN/ NÖ. Die Personen, die täglich mit der Bahn unterwegs sind, sollen die Verbesserungen auch wirklich spüren. Hier investieren wir gezielt in die Lebensqualität der...

LR René Zumtobel, LA Peter Seiwald. | Foto: VP Tirol
2

ÖBB, Kulturzug
"Kulturzug" kommt mit dem Fahrplanwechsel

Seiwald: Erfreut über Wiedereinführung „Kulturzug“ - Spätabend-Verbindung von Innsbruck in den Bezirk Kitzbühel ab Dezember. BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet wird der sogenannte Kulturzug mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wieder eingeführt. LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg, SPÖ) drückte bereits ihre Freude aus. Auch LA Peter Seiwald (ÖVP) freut sich: "Mit dem Kulturzug, also der Verbindung nach 22 Uhr von der Landeshauptstadt in den Bezirk Kitzbühel, wird ein Teil meiner Forderungen...

Mit 11. Dezember ändert sich bei Bus und Bahn der Fahrplan | Foto: Adobe Stock/studali

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022
Das ändert sich bei Bus und Bahn

Mit Sonntag ändert sich bei uns der Fahrplan von Bus und Bahn. Wir haben die Neuerungen zusammengefasst. Klagenfurt:Linie 60: Stadtauswärts verkehrt die Linie 60 nach der Haltestelle Frodlgasse zum Mobilitätsknoten Lakeside Park und weiter über den Südring und die Universitätsstraße zur Haltestelle Universität. Stadteinwärts fährt die Linie, wie bisher, von der Universität über den Nautilusweg und die Kranzmayerstraße. Damit erfolgt eine direkte Anbindung der Linie 60 an den Lakeside Park.Linie...

ÖBB-Cityjet am Bahnhof. | Foto: ÖBB/H. Eisenberger
Aktion

ÖBB - neuer Fahrplan
ÖBB startete ins neue Fahrplanjahr - mit UMFRAGE

Seit 12. Dezember ist der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft; neue Nightjet-Linien, Verbesserungen im Nah- und Fernverkehr. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 12. Dezember trat europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB warten mit Neuheiten auf. Das Nachtzugnetz der ÖBB wächst und ist das größte in ganz Europa. Als neues Hightlight geht es nun dreimal pro Woche von Wien nach Paris. Neu im Nachtzugnetz ist auch die Nightjet-Verbindung von Zürich nach Amsterdam. Im Bereich Fernverkehr werden internationale...

LR Schleritzko, VOR-GF Schroll | Foto: NLK/Filzwieser
Video 3

Neuer Fahrplan
500 Änderungen im Bus- und Bahnfahrplan (mit Video)

Sonntag startet der neue Öffi-Fahrplan in Niederösterreich; LR Schleritzko, VOR-GF Schroll und ÖBB-Regionalmanager Hermann präsentieren neue Zug- und Busfahrpläne für Österreichs größte Pendlerregion. NÖ. Weit über 500 Änderungen im Bus- und Bahnfahrplan der Ostregion Österreichs – Niederösterreich, Wien und Burgenland – bringt die europaweite Fahrplanumstellung am 12. Dezember. „Der Fahrplanwechsel bringt Optimierungen auf Bus- und Bahnstrecken. Großteils handelt es sich um Anpassungen im...

Das Zugangebot in Tirol wird ausgeweitet. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Fahrplanwechsel 2021
Fahrplanwechsel bringt Angebotsausbau auf Tiroler Schiene

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 12. Dezember werden in Tirol insgesamt 780.000 Zugkilometer mehr im Jahr gefahren. Das ist die größte Leistungsausweitung in der Geschichte des Tiroler Nahverkehrs. Auch der ÖBB-Fernverkehr baut sein Angebot in Tirol weiter aus. Zudem gibt es zahlriche Optimierungen im Busverkehr (Stichwort "Regiobus"), die vor allem die Tagesrandzeiten betreffen. Im Unterland gibt es etwa den REX2 Innsbruck-Kufstein neue schnelle Abendverbindungen und Anschlüsse ins Brixental, den...

1 4

Fahrplanänderung
VERKEHRSVERBUND OSTREGION - VOR zweifelt an Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Ticket

VERKEHRSVERBUND OSTREGION - VOR zweifelt an Zeitplan für das 1-2-3-Ticket Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) zweifelt am Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Klimatickets für ganz Österreich. Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzierung noch offen.  In einer vom VOR bei Sophie Karmasin beauftragten Umfrage bevorzugen die Österreicher die gleichzeitige Einführung aller drei Tarifstufen 2021 gegenüber einer schrittweisen Umsetzung ab Sommer 2021 bis 2024. Der VOR, der den öffentlichen...

Von mehr Platz und mehr Verbindungen sprechen der zuständige Landesrat Stefan Schnöll und Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbunds Allegra Frommer, wenn sie vom Fahrplanwechsel kommenden Sonntag berichten.  | Foto: Salzburger Verkehrsverbund  / wildbild
2

Öffentlicher Verkehr
Das bringt der Fahrplanwechsel am 13. Dezember

Am 13. Dezember kommt der europaweite Fahrplanwechsel. In Salzburg sollen mit Sonntag größere Busse, höhere Kapazitäten und mehr Verbindungen kommen.   SALZBURG. Von mehr Platz und mehr Verbindungen sprechen der zuständige Landesrat Stefan Schnöll und Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbunds Allegra Frommer, wenn sie vom Fahrplanwechsel kommenden Sonntag berichten. "Trotz der Corona-Pandemie können wir in allen Regionen zusätzliche Verbindungen anbieten und setzen teilweise auf größere...

Mehr Bahn ab 15. Dezember

BEZIRK BADEN. Von "deutlichen Verbesserungen" im seit 15. Dezember in Kraft getretenen neuen Bahnfahrplan sprechen die ÖVP-Politikerinnen Carmen Jeitler-Cincelli, Christoph Kainz und Josef Balber. „In vielen zähen Verhandlungsrunden" sei es nun gelungen mehr Züge und Busverbindungen in die Region zu bringen“, unterstreicht Landtagsabgeordneter Josef Balber. Die Voraussetzungen sind gut: Die Region südlich von Wien ist nicht nur von den beiden Bahnachsen der Süd- und Ostbahn erschlossen, sondern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zusätzlicher Zug in der Region am Morgen. | Foto: ÖBB

Fahrplanwechsel in Tirol
Erleichterungen für die Pendler in der Region

Neuer Öffi-Fahrplan 2020: Verbesserungen auch im Brixental, in Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 15. 12. tritt der neue Öffi-Fahrplan für das Jahr 2020 in Kraft – wir berichteten bereits. Damit kommen auch in der Region Kitzbühel einige Verbesserungen vor allem für die Pendler. Es galt, bestehende Verbindungen zu verstärken und die Anschlusssituation zu optimieren, so LH-Stv. Ingrid Felipe. VVT-GF Alexander Jug wies auch auch eine verbesserte Fahrgastinformation hin (u. a. per...

Präsentieren den neuen Zugfahrplan: ÖBB-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und NÖs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: VOR/Bollwein
1 1 2

Fahrplanwechsel
Mehr Züge für Pendler fahren ins Erlauftal

Der Fahrplanwechsel in Niederösterreich bringt zahlreiche Vorteile für alle Pendler im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Ab 15. Dezember gilt der neue Bahnfahrplan in Niederösterreich und bringt zahlreiche Verbesserungen für alle Pendler in unserer Region mit sich, die vom Land Niederösterreich und seinen Partnern finanziert werden. Auch der Bezirk Scheibbs profitiert von einzelnen Taktlückenschließungen. Größere Verbesserungen, wie etwa sieben zusätzliche Züge an Werktagen bzw. 15 an Sonntagen...

Landesrat L. Schleritzko und W. Schroll (VOR). | Foto: Foto: VOR/Bollwein

Amstetten wieder Taktknoten
Das bringt der neue Fahrplan auf der Weststrecke und der Rudolfsbahn

Für Amstetten wird wieder der Taktknoten eingerichtet. Das bringt der Fahrplanwechsel für die Pendler. BEZIRK AMSTETTEN. Am 15. Dezember tritt im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) der neue Fahrplan in Kraft – mit einigen Änderungen für Pendler. Amstetten wird wieder zum Taktknoten, das bringt Verbesserungen auf der Rudolfsbahn mit sich. Zudem gibt es neue Verbindungen am Wochenende, nachts und im Frühverkehr. (Siehe: Das ändert sich für Bahnfahrer.) Für Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.