Familie

Beiträge zum Thema Familie

Loxone zeichnet sich seit Jahren als familienfreundliches Unternehmen aus. | Foto: Loxone
2

Bezirk Rohrbach
Familienfreundliche Unternehmen sind sehr beliebt

Familie und Beruf zu vereinen ist in vielen Fällen nicht leicht. Umso wichtiger sind familienfreundliche Betriebe. BEZIRK ROHRBACH. Einer davon ist ohne Zweifel der Eurospar-Markt Krieg mit den Standorten in Ulrichsberg und Klaffer. Filialleiter Manuel Krieg ist äußerst bemüht um seine Mitarbeiter und deren Work-Life Balance. "Wir versuchen so gut es geht, die Arbeitszeiten den Bedürfnissen unser Mitarbeiterinnen anzupassen. Dienstpläne drei Woche im Voraus für eine bestmögliche Zeitplanung,...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Wildpark - so könnte er aussehen | Foto: Werbecluster

Familie in NÖ
Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark

Neue Attraktionen: Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark für die ganze Familie; Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung soll der Wildpark bis zum Frühjahr 2023 zu einem Erlebnispark für die ganze Familie umgestaltet werden NÖ. Der 23 ha große Wildpark Hochrieß im Mostviertel zählt jährlich rund 20.000 Besucherinnen und Besucher und verfügt derzeit über zwei große Tiergehege: Im größeren Gehege werden Sika-, Dam- und Rotwild sowie Mufflons gehalten, im kleineren Gehege befinden sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kater Jogi reist wieder zu seiner Familie nach Deutschland.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha

Tierheim Bruck an der Leitha
Kater "Jogi" reiste von Deutschland nach Bruck

BRUCK/LEITHA. Kater Jogi erlebte eine abenteuerliche Reise. Anfang Jänner wurde er in Bruck gefunden und ins Tierheim gebracht. Da der Kater gechippt und registriert war, konnten seine Besitzer ausfindig gemacht werden. Jogis Familie wohnt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und war überglücklich, als sie vom Tierheim Bruck verständigt wurde. Der Kater hat somit eine lange und weite Reise hinter sich. Jogi hat in Deutschland als Freigänger gelebt und ist 2014 plötzlich nicht mehr nach...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
17

Weltreligionstag 2022
Ein Tag die Bedeutung der Weltreligionen und Religionsfreiheit zu betonen

Nationaler Religionsfeiertag in USA Wikipedia: Weltreligionstag (englisch) "Verkehrt mit den Anhängern aller Religionen im Geiste des Wohlwollens und der Brüderlichkeit. […] Betrachtet einander nicht als Fremde. Ihr seid die Früchte eines Baumes, die Blätter eines Zweiges.“ Bahá’u’lláh Das Wort „Religion“ (宗敎) bedeutet „Boden“ (宗) und „Lehre“ (敎). Es ist die höchste Lehre. Religion ist wie der Boden eines Hauses. Um ein Haus zu haben, brauchen wir einen Boden und Religion ist die fundamentale...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Brunnbauer
Die kleine Marie (am Arm in der Bildmitte) kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Die Pöhamer Weisenbläser und die Pöhamer Jungbauern sammelten Spenden für die Familie aus Niedernfritz.  | Foto: Pöhamer Weisenbläser
3

Pöhamer Weisenbläser
3.800 Euro an Niedernfritzer Familie gespendet

3.800 Euro Spendengeld überbrachten die Pöhamer Weisenbläser heuer an eine Niedernfritzer Familie mit einem Kind, das mit offenem Rücken zur Welt kam.  PÖHAM, NIEDERNFRITZ. Selbst unter schwierigen Bedingungen ließen sich die Pöhamer Weisenbläser nicht aufhalten, in der Adventzeit ihre Weihnachtsgrüße zu überbringen und dabei Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt überbrachten die Weisenbläser gemeinsam mit den Pöhamer Jungbauern heuer 3.800 Euro, die an eine Familie in der Region...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ausschreibung Stadt Klagenfurt
3

Familienabenteuer
Auf die nächsten 50 Abenteuer!

Die beliebte Reihe „Hoch hinaus, kreuz & quer“ bringt bunte Farbtupfer in das Leben von Eltern/Großeltern und Kinder! Bereits seit 5 Jahren gibt es die spannenden Abenteuer für Kinder in Begleitung von Vätern, Müttern, Großeltern. Seit Beginn konzipiert vom Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und dem Katholischen Familienwerk, wurden mittlerweile 50 Termine in ganz Kärnten durchgeführt. Astrid Kumer-Daxerer und Wolfgang Unterlercher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Der BILLA Österreich-Report zeigt: Die Niederösterreicher fühlen sich sehr wohl | Foto: pixabay.com
7

Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke

BILLA Österreich Report 2022 für Niederösterreich: Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Niederösterreicher; heimische Politik ist größtes Sorgenkind NÖ. Der dritte BILLA Österreich Report zeigt: Das Wohlbefinden 2021 liegt in etwa auf dem Niveau des Vorjahres - 61,7 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala (2020: 60,6; 2019: 64,2) und Niederösterreich liegt im Bundesländer-Ranking unverändert auf Platz 6. Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Moritz und Matteo Krainer (v.l.) bastelten für die heurige Spendenaktion eigene Badesalze. | Foto: Krainer

Erfolgreiche Spendenaktion der Krainers: 32.000 Euro für vier Kinder aus der Region

Die neunte Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding brachte wieder eine große Unterstützung für Familien aus Deutschlandsberg und Leibnitz. PREDING. Ein neuer Rekord ist es nicht geworden, aber darum geht’s ja auch gar nicht: Viel wichtiger ist, dass 8.000 Euro direkt bei jeweils vier Kindern in der Region ankommen. 32.000 Euro, so viel konnten Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer mit ihrer diesjährigen Spendenaktion sammeln. Das Geld wird auf zwei Familien aus Wettmannstätten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Oberstleutnant des Generalstabsdienstes Helmut Fiedler an seinem Dienstort in Straßburg. Der Berufsoffizier freut sich bereits auf seinen nächsten Heimaturlaub in Neunkirchen. | Foto: Eurocorps
1 10

Neunkirchen
Alles muss unter einen Hut

NEUNKIRCHEN. Stress pur bedeutete der zweieinhalbwöchige Heimaturlaub für den Berufsoffizier Helmut Fiedler. Freunde treffen, das Familienleben zelebrieren, Kontakte pflegen und wieder Abschied nehmen... so gestaltete sich der Kurzurlaub des Neunkirchners Helmut Fiedler, der für das Österreichische Bundesheer als Generalstabsoffizier im Eurocorps in Straßburg sitzt. Straffes Zeitprogramm "Im Weihnachtsurlaub 'dahoam' in Neunkirchen war vor allem Zeitmanagement angesagt. Wenn man beinahe vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Traxler, Magdalena Pichler und Anna Lehner von der önj Unterkagerer sind für die Vogelzählung anläßlich der "Stunde der Wintervögel 2022" vom 6. bis 9. Jänner bestens gerüstet.   | Foto: Margit Lehner
Video 4

Vogelzählung
Stunde der Wintervögel 2022

Vom 6. bis 9. Jänner findet die alljährliche Volkszählung am Futterhäuschen statt: Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich ruft bereits zum dreizehnten Mal alle Österreicher zur Teilnahme an der „Stunde der Wintervögel“ auf. BEZIRK ROHRBACH. Die „Stunde der Wintervögel“ ist auch im Bezirk  Rohrbach zu einem Fixpunkt im Kalender aller großen und kleinen Vogel-Fans geworden. „Seit 13 Jahren rufen wir zum Mitzählen auf. Im Mittelpunkt dieser ‚Citizen Science‘ Aktion steht die Erforschung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Autoliebhaber und Menschenfreund Johann Eidenhammer und Lions-Präsident Ernst Binder bei der Fahrzeugübergabe. | Foto: Lions

Lions Club machte es möglich
Ein Auto als Geschenk

Nicht nur, aber besonders zur Weihnachtszeit trifft man in den Medien häufig auf einen pensionierten Mechanikermeister aus dem oberösterreichischen Innviertel, der alten Autos neues Leben einhaucht und diese an sozial benachteiligte Menschen verschenkt. HOLLABRUNN. „Jedes Auto ist eine Chance“, sagt Johann Eidenhammer, „und für mich die Möglichkeit, etwas vom eigenen Glück weiterzugeben.“ Und so hat er bisher bereits 83 nutzlos gewordene Fahrzeuge, die ihm zur Verfügung gestellt werden, völlig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Balance halten in wirtschaftlichen Turbulenzen

„Lohnkürzung auf der einen Seite, immer mehr unbezahlte Rechnungen auf der anderen. Nachts liege ich oft wach und grüble“. Foto: Pixabay Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Juan Somavia, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes, meinte dazu: „Eine Finanzkrise betrifft nicht nur die großen Börsen der Welt, sondern auch die Geldbörsen des kleinen Mannes.“Eine Meinung, die vermutlich jede(r) Einzelne der 2196 Arbeitssuchenden, die im Oktober 2021 beim AMS Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Markus Reisenbauer mit Sohn Daniel (2) am Arm und Mama Stefanie freuen sich riesig über das neue Familienmitglied namens Raphael.
2

Geboren am 1.1.2022
Fotos vom Neunkirchner Neujahrsbaby

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Markus und Stefanie Reisenbauer hat sich Nachwuchs eingestellt. Der kleine Raphael erblickte am 1. Jänner im Landesklinikum Neunkirchen das Licht der Welt. Von einer Geburt Schlag Mitternacht war man allerdings ein wenig entfernt. Der Bursch kam um 13.42 Uhr auf die Welt, brachte 2.940 Gramm auf die Waage und war 50 cm groß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Pfarre St. Valentin
Fest der Taufe Jesu

Am Fest der Taufe Jesu, wurden heuer die Kinder eingeladen mit ihrer Taufkerze in die Stadtpfarrkirche St. Valentin zu kommen. „Die Idee Gottes von Familie hat Zukunft, bei allen Herausforderungen und Veränderungen in unserer Gesellschaft!“ so Diakon Manuel Sattelberger. Gott liebt dich, er begleitet dein Leben mit seinem Segen, so gingen die Kinder und Ministranten mit ihrer entzündeten Taufkerze durch die Kirche wobei Diakon Manuel den Segen „Johannes dem Täufer“ spendete! Natürlich durfte an...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Psychologie / Essstörungen
Tipps für Angehörige und Eltern Teil 1

Das Verhältnis zum Essen und zur Nahrungsaufnahme kann gestört sein. Dies wird bei folgenden Essstörungen ersichtlich: - Anorexia nervosa (Magersucht) - Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht) (der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „Ochsenhunger oder Stierhunger“) - Binge-Eating-Störung (wiederkehrende Essanfälle) - nicht näher bezeichnete Essstörungen (oder atypische Essstörungen) - Adipositas (Fettleibigkeit) Folgende Haltungen und Verhaltensweisen können hilfreich sein, um...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Essstörungen / Psychologie
Tipps für Angehörige und Eltern

Was sind Essstörungen?Essstörungen liegen dann vor, wenn das Verhältnis zum Essen und zur Nahrungsaufnahme schwer gestört ist. Folgende Essstörungen sind weit verbreitet: Anorexia nervosa (Magersucht) Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht) Binge-Eating-Störung (wiederkehrende Essanfälle) nicht näher bezeichnete Essstörungen (oder atypische Essstörungen) Adipositas (Fettleibigkeit)Erfahren Sie in diesem Beitrag über Tipps für Angehörige und Eltern von Menschen, die unter schweren Essstörungen leiden....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Martin Kurz
3

Ternitz
In Putzmannsdorf nagen sich Biber durchs Holz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An der Schwarza bei Putzmannsdorf haben Biber Pappeln und Weiden gefällt. Die Interessens-Gemeinschaft Schwarza unternahm mit dem Biberbeauftragten des Landes eine Begehung des Schwarzaufers bei Putzmannsdorf. Martin Kurz von der IG Schwarza: "Die Biber schälen die Rinde der dünneren Äste ab und ernähren sich im Winter davon. Wichtig ist daher, dass der Wasseruferverband die vom Biber gefällten Bäume nur zerlegt, die dicken Stämme entfernt, um Verklausungen bei Hochwasser zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Workhopsnachmittag für die ganze Familie*
méli-mélo im Musischen Zentrum Wien

méli-mélo: der Workshopnachmittag für die ganze Familie* am Samstag, 15.Jänner 2022 von 15.30-18.00 mit Musical und Kunstwerkeln Programm: 1/4 Ensemblegesang gemischt mit 1/8 Atem und 1/8 Tanz, verfeinert mit einer großen Portion Schauspiel und Musik, garniert mit Freude und Motivation, serviert auf schwingendem Tanzboden. Gemeinsam mit Musicaldarstellerin und Choreographin Anita Todorov-Neuzil in die Welt des Musicals schnuppern und spielerisch dessen Vielfalt kennenlernen. Darüber hinaus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien

50 Forderungen SPÖ-Kematen in Tirol und Parteifrei
Zukunftsorientiertes Leben in Kematen

Die SPÖ-Kematen in Tirol und Parteifrei sieht sich als Stimme des Dorfes. Nicht leere Worte, sondern Forderungen und Durchführung im Sinne von Nachhaltigkeit, Vielfalt, Einsatz, Ideen und Umsetzung sind die Voraussetzungen ihrer Themeninhalte. Wir haben unsere Gemeinde nur geliehen um sie den nächsten Generationen lebenswert übergeben zu können ...So der Ortsvorsitzende Hermann Ladstätter. Die 50 Forderungen der SPÖ-Kematen in Tirol und Parteifrei 1. Kindergesundheit (Verbot von großflächigem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chris W. Autumn
Links: Der Autor und Bergsteiger aus Saalfelden – nach wie vor ist er den Bergen sehr verbunden.
Rechts: Das Cover des kürzlich erschienen Buches – fünfmal 8.000. | Foto: Bergwelten/Robert Maybach/Albert Oisternigg
Aktion 9

Buchpräsentation
Eine Weltreise auf die höchsten Gipfel der Welt

Weltweit gibt es 14 8.000er – die meisten davon befinden sich im Himalaya-Gebirge. Einen Saalfeldner Bergsteiger, Peter Wörgötter faszinierten die Berge von klein auf und so kam es, dass die Alpen eines Tages nicht mehr "hoch" genug waren – er wagte sich an fünf 8.000er heran. SAALFELDEN. Peter Wörgötter wuchs zusammen mit seinen Geschwistern am Sonnleitenhof in Saalfelden auf. Sein ältester Bruder Hans war bei der Bergrettung, dieser nahm den jüngeren Bruder bereits in jungen Jahren in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Weg, wie wir ins neue Jahr hinüber kommen, ist so individuell wie die Menschen eben sind.
19 12 3

Jahreswechsel
Kommt gut ins neue Jahr!

Es ist egal, wie wir ins neue Jahr kommen. Gemütlich im Fiaker fahren, im U-Bahn-Tempo hinüber rauschen oder nur vom Glück im nächsten Jahr träumen. Allen Menschen wünsche ich dass sie das kommende Jahr gesund erleben, mit mindestens einem geliebten Wesen an der Seite, egal ob Mensch oder Tier. Macht das Beste aus jeder Situation und jeder Herausforderung, der wir alle uns stellen müssen. Verliert nie den Humor, selbst wenn es schwer fällt. Seid dankbar, wenn ihr Familie habt, die...

  • Wien
  • Poldi Lembcke
Nur jeder Vierte schafft es, die Vorsätze mehr als zwei Monate einzuhalten.  | Foto: Julia Gerold
1 Aktion

Jahreswechsel
Welche Neujahrsvorsätze hast du?

Fast die Hälfte aller Menschen in der Region haben einen Neujahrsvorsatz. Ob man diesen einhält, zeigt sich meistens in den ersten zwei Monaten. MURAU/MURTAL. Mehr Sport treiben, bewusster leben und mehr Zeit für Familie und Freunde haben. Das sind nur wenige der vielen Neujahrsvorsätze der Österreicher. Auf Platz vier und fünf liegen die Anliegen sich gesünder zu ernähren und abzunehmen. Welchen Neujahrsvorsatz haben die Murtaler und Murauer? Österreichische VorsätzeLaut einer Umfrage von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Klaus und Viktoria Krainer mit ihren beiden Söhnen Matteo und Moritz (v.l.), die für die aktuelle Spendenaktion wieder gebastelt haben. | Foto: Krainer

Spendenaktion der Krainers: Nachhaltige Hilfe für Familien in der Region

Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer aus Preding sammeln zum neunten Mal Spenden für Familien aus der Region. Heuer werden Kinder aus Wettmannstätten und St. Andrä i.S. unterstützt. PREDING. Es mag an der Weihnachtszeit liegen, aber hin und wieder entfalten die sozialen Netzwerke doch ihre positive Seite. Wenn zum Beispiel wildfremde Menschen zusammengebracht werden, um Familien in Not zu unterstützen. Jahr für Jahr passiert das bei der Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Weihnachten: wobei die Sterne helfen!

24.12.2021 Das Christkind steht vor der Tür und damit benötigen wir sicher noch jede Menge helfende Hände, um den Heiligabend vorzubereiten. Der Baum muss geschmückt, des Festmahl zubereitet, letzte Geschenke besorgt und verpackt und die Kinder bei Laune gehalten werden. Mit dem Mond in der Jungfrau klappen auch die organisatorischen Details in letzter Minute noch bestens. Am Nachmittag werden Sie mit einem Mond/Sonne Trigon verwöhnt, das dafür sorgt, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse Beachtung...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 15:30
  • Stadtbibliothek
  • Mistelbach

Science Afternoon - Wissenschaft für die ganze Familie

Science Afternoon – Wissenschaft für die ganze Familie in der Stadtbibliothek um 15:30-18:00 Uhr statt. Zahlen- und Buchstabencodes verstehen und entschlüsseln – Verschlüsselungstechniken einst und heute Mitzubringen: evtl. Verpflegung Anmeldefrist: 9.6.2024 Die Anmeldung erfolgt direkt beim Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wissenschaft und Forschung, sciencecenter.buchung@noel.gv.at oder 02742/9005-13557 oder 0676/81213557

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.