Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Duo Kärnten

Faschingsdienstagparty mit Duo Kärnten live ...

Die, 09. Feb. 2016 ab 12:00 Uhr *** Eintritt frei *** Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt Wann: 09.02.2016 12:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

EnzianKlang (Patrick & Walter)

Faschingssamstagparty mit EnzianKlang live ...

... Volksmusik aus dem LavanttalSa, 06. Feb. ab 12:00 Uhr *** Eintritt frei *** Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskygasse 3 * Klagenfurt Wann: 06.02.2016 12:00:00 Wo: Cafe Lidmansky, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Das Komitee der Jungdamen und Jungherren eröffnete den Ball mit einer Polonaise und hatte auch nachher jede Menge Spaß.
139

Volles Haus beim Ollersdorfer ÖVP-Ball

Gesteckt voll war der Saal des Gasthauses Holper in Ollersdorf, als die ÖVP ihren traditionellen Ball veranstaltete. Nach einer Polonaise durch das Jungdamen- und Jungherrenkomitee standen eine Tombola, ein Gewinnspiel und eine Versteigerung auf dem Programm. Zur Musik der Band "Sound Sation" wurde eifrig getanzt. Auch LAbg. Walter Temmel, Bundesrätin Marianne Hackl, ÖVP-Ortsobmann Richard Kranz und Bürgermeister Bernd Strobl amüsierten sich. (Fotos: Josef Lang)

Rosa Wögerer, Andrea Zierfuß, Renate Gröbner, Günther Lichtenschopf und Franz Zierfuß. | Foto: SPÖ Wieselburg-Land
1 2

Kinderfasching der SPÖ Wieselburg-Land

WIESELBURG-LAND. Die SPÖ Wieselburg-Land lud zu ihrem Faschingsfest für Kinder. "Viele Kinder mit tollen Masken und schönen Verkleidungen feiern ein tolles Fest", freut sich SPÖ-Obfrau Rosemarie Wögerer.

Vorsitzender Joachim Stix mit Valentin, dem Gewinner des Schätzspieles, und dem Hauptpreis. | Foto: SPÖ
2

In St. Peter wurde "Rot" zu "Gelb"

ST. PETER/AU. Joachim Stix, Vorsitzender der SPÖ St. Peter/Au hat sich heuer für die kleinen und großen Faschingsfreunde etwas ganz Besonderes ausgedacht: alle Helfer, darunter Joachim Stix selber, haben sich als Minions verkleidet und im Gasthaus Schoißengeyr ordentlich für Stimmung gesorgt. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die fantasievollen Spiele und leckere Krapfen. Der Vorsitzende sorgte außerdem mit passender Musik für Spaß und Stimmung auf der Tanzfläche. Das von Joachim Stix...

72

Kinderball in Pressbaum

Kinderball in Pressbaum Am vergangen Sonntag fand der legendäre Kinderball, organisiert von der ÖVP Pressbaum, im Stadtsaal der Stadtgemeinde Pressbaum statt. Viele Kinder kamen mit ihren Eltern , um gemeinsam den Fasching zu feiern. Während die Kleinen mit Musik und Spielen unterhalten wurden, konnten die Erwachsenen etwas verschnaufen. Es gab aber natürlich auch Tänze, die für Groß und Klein gleichermaßen lustig waren. Der Clown Clowni führte durchs Programm und natürlich durften Kasperl und...

Foto: BRS/Archiv

Ennser Faschingsumzug am 6. Februar

ENNS (red). Am Samstag, 6. Februar, findet in Enns seit vielen Jahren wieder der Ennser Faschingsumzug statt. Ab 10 Uhr vormittags kann man sich in den Geschäften der Innenstadt und am Hauptplatz beim Faschingstreiben amüsieren. Um 14 Uhr beginnt dann der Faschingsumzug. Beginnend bei der Stadthalle Enns zieht der große Faschingsumzug dann auf den Hauptplatz und zieht seine Kreise in der Linzerstrasse und Bräuergasse. Anschließend parken die Wagen dann auf dem Hauptplatz und die Faschingsparty...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Faschingsumzug 2016 in Judendorf/Gratwein-Straßengel

Treffpunkt Siedlungstrasse - Plankenwartherstraße - Grazerstraße - Gratweinerstraße - zum großen Finale ins Gewerbezetrum Lammer! http://faschingskomitee-judendorf.com Zur Einstimmung der Rückblick aus 2015: Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Judendorf/Straßengel, Siedlungsstraße, 8111 Judendorf-Straßengel auf Karte anzeigen

Wir suchen die besten Hausmittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit. | Foto: unpict/Fotolia
4

Hausmittel gesucht! - Was bringt euch am schnellsten wieder auf die Beine?

Panik macht sich breit – Grippe, Schnupfen, Husten und Halsweh haben uns fest im Griff – und das so knapp vor Ende des Faschings. Hier rotzt, schnupft und hustet alles. Die halbe Belegschaft läuft mit einer roten Nase und dicken Schals um den Hals herum. Es gibt natürlich viele Tipps, wie man eine Grippe oder eine Erkältung vermeiden kann. Jetzt ist es aber schon zu spät, die Viren haben uns fest im Griff. Und alle wollen nur eines: möglichst schnell zum Faschingsausklang wieder fit sein. Wir...

Heinz-Christian-Strache sorgt schon vor seiner (Nicht-)Ankunft beim Villacher Fasching für Aufregung | Foto: Plank
1

FP-Chef Straches Faschingsbesuch hält Villachs Polizei auf Trab

VILLACH. Der freiheitliche Parteichef Heinz-Christian Strache hält die Villacher Exekutive auf Trab. Strache hatte sich für morgen, Freitag, oder Samstag als Gast bei einer der so genannten TV-Sitzungen der Villacher Faschingsgilde angekündigt. Zeitgleiche Demos Da beinahe zeitgleich, Samstagmittag, mindestens zwei Demonstrationen in der Villacher Innenstadt angemeldet sind, vermutete die Polizei Ärger. Demonstranten, die sich als Kontrapunkt zu einer Kundgebung der Rechtsaußen-Vereinigung...

Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher beim traditionellen Fastensuppe-Essen des Rotary Club Kufstein in den Kufstein Galerien am Aschermittwoch: Helmut Nitz, Simone Telser vom Hotel-Restaurant Alpenrose und Helmut Bodner. | Foto: Edinger Communication

Fastensuppe vom Rotary Club Kufstein

KUFSTEIN. Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass man am Aschermittwoch, 10. Februar, gerne zum Fastensuppe-Essen des Rotary Clubs geht. Weiß man doch, dass die ganze Aktion einem sozialen Zweck zu Gute kommt. Nur aufgrund einer tatkräftigen Zusammenarbeit von Mitgliedern und Sponsoren und dem Besuch von vielen Gästen ist wieder ein sehr positiver Reinerlös möglich. Der Reinerlös kommt vielen sozialen Projekten und Notfällen im Bezirk zu Gute. Bereits zum siebten Mal wird die Fastensuppe...

Termine

03.02 bis 10.02.2016 MI, 03.02.: • Tag d. männlichen Körperpflege wurde im Jahr 2007 von Kosmetikherstellern eingeführt, um die Bedeutung von Kosmetikprodukten bei der männlichen Körperpflege hervorzuheben; DO, 04.02.: • Weltkrebstag Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt und dadurch soll eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken. An diesem Tag stehen die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu...

Foto: KK

Die Weitensfelder sind im Faschingsfieber

„Wei Zwei Alt Zam“ (steht für die vier Ortschaften der Marktgemeinde: Weitensfeld, Zweinitz, Altenmarkt und Zammelsberg) schallt es am Freitag, dem 5., und Samstag, dem 6. Feber, jeweils um 20 Uhr wieder durch das Gurktal, wenn die Weitensfelder Wirtschaft zum Foschingsgschnas in den Kultursaal Weitensfeld einlädt. Besonders spannend wird die Veranstaltung dadurch, dass jede Gruppe für den Inhalt selbst verantwortlich ist und dieser im Vorfeld ein streng gehütetes Geheimnis bleibt. Durch den...

Ochsen Stadl

Faschingdienstag Ochsen Stadl Aflenz Kurort (gegenüber der Turmöltankstelle Klema) Bacardi Cola Aktion um € 1,50 von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Auf Euren Besuch freut sich das „Ochsen Stadl Team“ Wann: 09.02.2016 15:00:00 Wo: Turmöltankstelle, Aflenz Kurort 501, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.