Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Großer Faschingsumzug

Start am Hauptplatz, Anmeldungen unter 03847/2244 DW 262 Wann: 09.02.2016 10:00:00 Wo: Hauptplatz, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Martin Wiesner

Kindermaskenrummel

Sporthalle Trofaiach Wann: 07.02.2016 14:30:00 Wo: Sporthalle, Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das alljährliche Hydrantengschnas der FF Griffen mit Maskenprämierung | Foto: Franziska David

Hydrantengschnas der Feuerwehr Griffen

GRIFFEN. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Griffen lädt auch heuer wieder zum alljährliche Hydrantengschnas mit Maskenprämierung in den Kultursaal Griffen ein. Am Faschingssamstag, dem 6. Februar, beginnt um 20:15 Uhr die Veranstaltung. Live on Stage beim Hydrantengschnas: Flashback. Eine Karte im Vorverkauf kostet 6, an der Abendkassa 8 Euro. Wann: 06.02.2016 ganztags Wo: Kultursaal Griffen, Griffen 5, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

Foto: Skiclub Kelchsau

29. Kelchsauer Faschingsskirennen

Der Skiclub Kelchsau lädt alle Kinder bis Jahrgang 2004 am 7. Februar zu einem Skirennen ein. Start ist um 11 Uhr bei der Taltstation Hofstattbahn. Jedes Kind erhält einen Pokal, einen Faschingskrapfen, ein Getränk und einen Sachpreis. Außerdem nehmen alle Kinder an einer Verlosung teil. Nenngeld: 6 Euro; Nachnennungen: 8 Euro; Anmeldungen bis Freitag 18 Uhr unter sckelchsau@gmail.com oder 0664-1728091

WIKI Kinderfasching
07.02.2016 um 15 Uhr im Brauhaus Puntigam | Foto: WIKI

WIKI Kinderfasching

Liebe Faschingsnarren aufgepasst! Am Faschingssonntag, dem 07.02.2016 um 15 Uhr findet wieder der WIKI Kinderfasching im Brauhaus Puntigam statt. Euch erwartet ein actionreicher Nachmittag mit... Zauberclown Kasimir Ballooning Kasperltheater Kreativatelier Kinderschminken Kinderdisco mit Kinderanimation Hochstelzenclown Glückshafen und vieles mehr! Eintrittspreise Kinder: 3 Euro Erwachsene: 4 Euro Nähere Informationen bei Sandra Benko unter 0676 57 77 517. Wann: 07.02.2016 15:00:00 Wo: Brauhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Gschnas in Ottendorf

OTTENDORF. Am Montag, den 8. Februar, lädt die FF Ottendorf zum Faschignsgschnas ins Feuerwehrhaus ein. Los geht es um 18 Uhr. Wann: 08.02.2016 18:00:00 Wo: FF Haus, gromugl Ottendorf auf Karte anzeigen

2

Maskenmodenschau in Straß

Am Faschingsdienstag (9. Februar) findet im Kultursaal Straß eine große Maskenmodenschau statt. Dabei werden die originellsten Verkleidungen gesucht. Anmeldungen dafür sind am Faschingsdienstag von 14 bis 15 Uhr direkt im Kultursaal Straß möglich. Die Modenschau beginnt um 15.30 Uhr. Überdies gibt es eine Kinderdisco, Tanzspiele, Zuckerlregen, Schätzspiele uvm.

1 45

Faschingsgilde Guttaring in zauberhafter Hochform

"Zauberwald" ist das heurige Motto der Faschingsgilde Guttaring, das sich auf charmante und lustige Art und Weise durch das prima Programm zieht. GUTTARING (ch). Gandalf, Froschkönig, Hexen, Zauberkrähen, fesche Tänzerinnen bis zum "Oltn Guttaringer": das Programm, das die Faschingsgilde Guttaring bei ihrer Premiere im Kultursaal am Donnerstag, dem 28. Januar 2016 auf die Bühne brachte, war ein Großangriff auf die Lachmuskeln von jung und alt. Mit dabei waren Faschingsgilde-Obfrau Anna Warmuth,...

Hallengschnas

Hallenbuffet "Die Halle" Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Hallenbuffet "Die Halle", 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: T-Man

Ramba Zamba beim Faschingsumzug in Grünburg

Die Gemeinde Grünburg und der Kulturausschuss laden am Faschingssamstag, 6. Februar 2016, ab 14:00 Uhr, zum närrischen Treiben ein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, kommt und überrascht mit einer kreativen Verkleidung, die auf der neuen Aussichtsplattform präsentiert wird. Anschließend gibt´s Ramba Zamba mit DJ Xandl im beheizten Zelt des Raika Parks. Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Grünburg, 4594 Grünburg auf Karte anzeigen

Einfach köstlich: Die Krapfen von Kuchen-Peter in Hagenbrunn. | Foto: Kuchen-Peter
1

Der Krapfenkönig Österreichs

Hagenbrunner Kuchen-Peter bäckt 30 Millinen Krapfen im Jahr HAGENBRUNN. Strebt der Fasching seinem Höhepunkt entgegen, glühen bei Österreichs größtem Krapfenbäcker – der Firma Kuchen-Peter in Hagenbrunn – die Öfen. "Bis zum Aschermittwoch arbeiten wir jetzt im Dreischicht-Betrieb an drei Krapfen-Anlagen", erzählt Eigentümer und Geschäftsführer Peter Györgyfalvay. Bis zu 27.000 Krapfen pro Stunde produziere man nun während der Hochsaison in verschiedenen Größen. Jeder dritte Krapfen aus...

Foto: StadtPresse/Eggenberger

Kindermaskenball der Landeshauptstadt

Großes Fest für kleine Narren! Am 7. Februar findet wieder der Kindermaskenball der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. Einmal im Jahr, da haben in Klagenfurt die jüngsten Mitbürger das Sagen. Nämlich beim Kindermaskenball, der sich bei den kleinen Klagenfurter Närrinnen und Narren ungebrochener Beliebtheit erfreut. Das große Faschingstreiben findet heuer am 7. Februar im Konzerthaus statt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Auf das kleine Narrenvolk wartet heuer Zauberin Magic Sabrina...

SPORTLERGSCHNAS DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN

DIE NARREN SIND LOS Buntes Treiben Im Kulturzentrum SPORTLERGSCHNAS im Cafe-Restaurant Pranger / KUZ Oberschützen Musik: Tanzmusikduo „ERWIN & HANS“ BEIM GSCHNAS: TOMBOLA TOPSPIEL – MEGAGEWINNE: Gewinnt einen von 10 Top-Preisen! MASKENPRÄMIERUNG 1. Preis: e 150,- in bar 2. Preis: e 100,- in bar 3. Preis: e 050,- in bar Die Sportunion Oberschützen freut sich auf Euren Besuch! U U UFC........ Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, Hauptpl., 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

Am Faschingssamstag gibt es auf der Gemeindealpe ein umfangreiches Programm für die Gäste, im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl | Foto: (© NÖVOG/Luger)

Gemeindealpe Mitterbach sucht originellste Faschingsverkleidung

REGION (red). Traditionell findet am Faschingssamstag auf der Gemeindealpe Mitterbach der beliebte Faschingsbash statt. „Am 6. Februar sucht die Gemeindealpe wieder die originellste Faschingsverkleidung. Ein Fotograf ist dazu im Snowpark unterwegs und fertigt Bilder für ein Facebook-Voting an. Im Rahmen des ‚Gmoa Oim Gschnas‘ im ‚s’Balzplatzerl‘ unter dem Motto ‚Märchenwald trifft Superheld‘ wird es eine Maskenprämierung geben. Wie bereits im Vorjahr, gibt es auch heuer für alle unsere...

Klagenfurts kleine Närrinnen und Narren treffen sich am 7. Februar im Konzerthaus beim Kindermaskenball der Stadt | Foto: StadtPresse/Eggenberger
1

Kindermaskenball im Konzerthaus

Großes Fest für kleine Narren! Am 7. Februar findet wieder der Kindermaskenball der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. KLAGENFURT. Einmal im Jahr, da haben in Klagenfurt die jüngsten Mitbürger das Sagen. Nämlich beim Kindermaskenball, der sich bei den kleinen Klagenfurter Närrinnen und Narren ungebrochener Beliebtheit erfreut. Tolles Programm Das große Faschingstreiben findet heuer am 7. Februar im Konzerthaus statt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Auf das kleine Narrenvolk wartet...

Foto: Peter Röck
6

Maskenball des ATSV Steyr-Münichholz

STEYR. Das Warten hat ein Ende, es ist wieder Fasching und damit auch Zeit für den ultimativen, kultigen und die berühmt berüchtigsten Faschingsveranstaltungen in Steyr und Umgebung. Der Maskenball des ATSV Steyr Münichholz findet heuer am Samstag, den 6. Februar, in der Mehrzweckhalle Münichholz (Gasthaus Zöchling) statt. Ab 20.30 Uhr (Einlass um 19 Uhr) wird der Abend von der Band "Alpenland Gaudi" musikalisch angeheizt. Weiters gibt es auch eine Maskenprämierung sowie eine Tombola mit...

3

Kinderfasching in Alkoven am 6.2.2016

Kinderfasching in Alkoven Am Samstag, den 6.2.2016, von 14:00 bis 17:00 Uhr organisiert die SPÖ Alkoven im Kulturtreff. Alkoven, (Arkadenweg 4, beim Schloss Hartheim) einen Kinderfasching. Hexen, Piraten, Clowns und alle kleinen und großen Faschings-Fans sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik, lustige Spiele und eine große Tombola ist gesorgt. Natürlich kommt das leibliche Wohl sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder nicht zu kurz. Jedes verkleidete Kind...

Foto: Franz Putz
2

Maskenball der FF Behamberg

BEHAMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Behamberg veranstaltet am Faschingssamstag, 6. Februar wieder den traditionellen Maskenball. Beginn des ist um 20.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Behamberg und die Demaskierung findet um ca. 22 Uhr statt. Weiters gibt es eine Tombola, bei der es ab ca. 23 Uhr die Gewinne verteilt werden. Die Feuerwehr ist bemüht, dass jeder der maskiert kommt, einen Preis mit nach Hause nehmen kann. Für eine gute Unterhaltung sorgt die Coverband „Gleich=Strom“. Für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.