Fernglas

Beiträge zum Thema Fernglas

Foto: Kugler
3

Leopoldschlag
Rennräder und Swarovski-Fernglas gestohlen

LEOPOLDSCHLAG. Bislang unbekannte Täter zwängten im Zeitraum zwischen dem 21. und dem 23. Jänner in Mardetschlag eine Nebeneingangstür zur Garage eines Einfamilienhauses auf. Sie gelangten durch mehrere unversperrte Innentüren in einen Kellerraum, in dem hochpreisige Rennräder gelagert waren. Drei Räder wurden gestohlen. Am Freitag, 24. Jänner, schlugen ebenfalls bis dato unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in einem Carport in Leopoldschlag versperrt abgestellten Pkw ein. Sie stahlen von...

Komet „Tsuchinshan-Atlas“  | Foto: Martin Leitner/AVM
2

Astronomischer Verein Mühlviertel
Kometen-Beobachtung in Waldburg und Sandl

WALDBURG, SANDL. Unter dem Motto "Gemma Kometen schaun!" lädt der Astronomische Verein Mühlviertel (AVM) ein, den derzeit sichtbaren Kometen „Tsuchinshan-Atlas“ zu beobachten. Dieser himmlische Vagabund, der das erste Mal in das innere Sonnensystem zu Besuch kommt, ist sogar mit freiem Auge am Abendhimmel sichtbar. Am Samstag, 26., und am Dienstag, 29. Oktober, gibt es die Möglichkeit, diesen Schweifstern unter fachkundiger Anleitung von Mitgliedern des AVM zu beobachten. Treffpunkt ist um 19...

Feinoptikerin Darleen Lucke feilt sorgfältig an Glaslinsen, um perfekte optische Ergebnisse zu erzielen.
6

Beruf mit Weitblick
Darleen Lucke macht Karriere als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Lehre“ hat die Redaktion von MeinBezirk mit dem Lehrling Darleen Lucke gesprochen. Die junge Birgitzerin absolviert eine Lehre als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK in Absam und hat uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihres Traumjobs gegeben. ABSAM. Darleen Lucke aus Birgitz hat ihren Traumberuf gefunden: Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Lehre zur Feinoptikerin bei Swarovski Optik in Absam. Sie befindet sich im zweiten...

Carina Schiestl-Swarovski, Vorsitzende des Beirates und Aufsichtsrates und Stefan Schwarz (CEO) heißen Paul Churchill als neuen CMO und Mitglied des Vorstandes von SWAROSKI OPTIK herzlich willkommen. | Foto: SWAROSKI OPTIK

Paul Churchill ist neuer CMO
SWAROVSKI OPTIK investiert in ein moderneres Logistikzentrum

Das Familienunternehmen SWAROVSKI OPTIK setzt mit Paul Churchill, neues Mitglied im Vorstandsteam, neue Impulse für die Zukunft. ABSAM. Der weltweit führende Hersteller von Premium-Fernoptiken, SWAROVSKI OPTIK, steht nach einer Hochphase in den Jahren 2021 und 2022 vor herausfordernden Zeiten. Trotz eines Umsatzes von 197 Millionen Euro im Jahr 2023, sieht sich das Tiroler Unternehmen aktuell einem schwierigen Marktumfeld gegenüber. Drastische Preissteigerungen und eine schwache Nachfrage...

Hannah Schmalzl ist das jüngste Mitglied des Astronomischen Vereins Mühlviertel. | Foto: Karl Wiesinger
3

Astronomische Verein Mühlviertel
Die Sonnenfinsternis am Hauptplatz beobachten

Am Dienstag, 25. Oktober, findet zu Mittag eine von Österreich aus sichtbare teilweise Sonnenfinsternis statt. Der Astronomische Verein Mühlviertel bietet am Hauptplatz Freistadt ab 11 Uhr Besuchern und Passanten die Möglichkeit, diese mit Ferngläsern und Fernrohren zu beobachten. FREISTADT. Die kommende Finsternis fällt mit einer Bedeckung von 27,4 Prozent der Sonnenscheibe durch den Mond durchaus beachtlich aus. Ab 11.15 Uhr kann man beobachten, wie der Mond die Sonnenscheibe anknabbert. Zum...

2:58

Untersberg
Mayr Melnhof Forsverwaltung spendet teures Spezialfernglas an Bergrettung

Die Mayr Melnhof Forstverwaltung Salzburg übergab am Montag ein digitales Spezialfernglas an die Grödiger Bergrettung. Das rund 4.000,- Euro teure Gerät von Swarovski Optik bietet nicht nur gestochen scharfe Bilder, sondern punktet mit präziser Entfernungs- und Winkelmessung. GRÖDIG. Das digitale Spezialfernglas von Swarovski Optik hat seinen Ursprung in der Jagd, findet aber auch bei der Ortung von Personen Verwendung. Einerseits kann die Distanz sicher bestimmt werden, andererseits...

St. Egyden am Steinfeld
Einbruch in Wochenendhaus

Vor 50 Jahren am 15. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Bisher unbekannte Täter verübten zwischen 3. und 9. September in ein Wochenendhaus im Föhrenwald im Gemeindegebiet St. Egyden einen Einbruch. Dieser wurde vom Besitzer Werner B. am 9. September entdeckt. Die Einbrecher entwendeten unter anderem einen Musikschrank mit Radio und Fernsehapparat, Marke WSW, Nr. 15/505294, einen Photoapparat, Marke Agfa, eine Bauernuhr mit Schlagwerk und Gewichten, zwei Edellammfelle und andere...

Beate Halmdienst mit ihrem Team berät in Mürzzuschlag in Sachen Optik, Uhren und Schmuck | Foto: Hans Schrotthofer
7

Jung, Klein und Erfolgreich
Den Blick stets scharf und voraus gerichtet

In der WKO-Reihe "Jung, Klein und Erfolgreich" stellen wir heute Beate Halmdienst mit ihrer  Firma "Beate Popp Optik Uhren Schmuck" in Mürzzuschlag vor. Seit 2016 ist sie erfolgreich selbstständig. Beate Halmdienst wollte nach der HAK-Matura eigentlich Musik studieren, war aber nach eigenen Angaben mit „zu wenig Energie“ dahinter. Heute sprüht sie aber förmlich vor Energie. Nach der Optiklehre im Familienbetrieb ging es erst einmal ein Jahr nach Rom, wo sie die Arbeit bei einem Optiker in Rom...

Info-Folder | Foto: Birdlife Austria
9 7 9

Deine Mithilfe ist erwünscht!!!
Die Stunde der Wintervögel

Schon seit mehr als 10 Jahren gibt es die Möglichkeit für alle Vogel-Liebhaber etwas zur Forschung beizutragen. Zeitaufwand: nur eine Stunde ruhig im Garten sitzen und notieren, welche Vögel auftauchen. Das Ganze dann melden, entweder per mail oder per Schneckenpost (snail-mail). Beobachtungszeitraum: 6. bis 9.Jänner 2022. Es beginnt also HEUTE!!! Am besten natürlich bei trockenem Wetter, bei Regen werden sich nicht viele gefiederten Freunde sehen lassen. Wer sich vorher informieren möchte,...

8

Meldung der Bergrettung
Zell am See - Rettung eines Snowboarders

Ein 23-jähriger Snowboarder aus Deutschland verbrachte unter gefährlichen Bedingungen eine Nacht abseits der Pisten und konnte heute (6. Jänner 2019) Nachmittag gerettet werden. Gestern musste die Suche abgebrochen werden Der 23-Jährige aus Würzburg wurde Samstagnachmittag um 16 Uhr bei der Polizei als vermisst gemeldet und die Bergrettung Zell am See um 17 Uhr alarmiert. Eine erste Suchaktion bei Dunkelheit, Schneefall und großer Lawinengefahr wurde gegen 22 Uhr ergebnislos abgebrochen und am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Es entstand ein Schaden in Höhe von 3200 Euro. | Foto: Fotolia - Gina Sanders

Zielfernrohr und Fernglas aus Pkw gestohlen

KLEINREIFLING. Ein bisher unbekannter Täter schlug am Mittwoch, 1. November 2017, in Kleinreifling in der Zeit von 22 Uhr bis 22:40 Uhr mit einem Holzstück die rechte Beifahrerseite eines im Carport eines Wohnhauses abgestellten Pkw ein. Aus dem Auto stahl der Täter ein Zielfernrohr sowie ein Fernglas mit Entfernungsmesser. Dem Besitzer entstand ein Schaden in der Höhe von 3200 Euro.

Fernglas aus Lienzer Jagdgeschäft gestohlen - Zeugen gesucht

LIENZ. Wie erst jetzt bekannt wurde, betraten am 15.04.2017 um 11.35 Uhr zwei unbekannte Männer in der Messinggasse in Lienz ein Jagdgeschäft. Einer dieser Männer entwendete aus der Geschäftsauslage ein hochwertiges Fernglas der Marke Swarovski, während der zweite Mann der Verkäuferin die Sicht verstellte. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren, vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei Lienz ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung (059133 / 7230). Beschreibung der Männer Helle...

Unbekannte stiegen in Einfamilienhaus ein

ELSBETHEN (buk). Einen Laptop, eine Spiegelreflexkamera, ein Fernglas und Schmuck haben Unbekannte aus einem Einfamilienhaus im Elsbethner Ortsteil Glasenbach gestohlen. Die Schadenssumme ist bislang noch nicht bekannt, wie die Polizei mitteilte.

Literarischer Cocktail mit dem "kupfernen Fernrohr"

TERNITZ. Armin Baumgartner wurde 1968 in Neunkirchen geboren. Er lebt und arbeitet in Wien, publiziert hauptsächlich im Bereich Prosa und Drama. Mehrere Einzelpublikationen, diverse Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien sowie im Feuilleton zeichnen seine Tätigkeit aus. Zuletzt erschienen „Die Wucht des Banalen“, (2012), und „Almabtreibung“ (2014), beide im Kitab-Verlag. Preise: „Die Goldene Margerite“ 2004 und Alfred-Vogel-Preis 2014, Arbeitsstipendium 2012 des BMUKK. Bei dieser...

Die Vögel der Heide, 7. Mai 2011, 6 Uhr - Kirche in Hnanice, Tschechien

Die Vögel der Heide Samstag, 7. Mai, 6.00 Uhr Ein Angebot für Romeo, Julia und alle anderen: Bei dieser ornithologischen Wanderung über die Heide bei Hnanice haben Sie die Gelegenheit, den Gesang von Lerche, Nachtigall und anderen Vögeln unterscheiden zu lernen. Der Ornithologe Martin Pollheimer hat die Vogelbestände des Nationalparks untersucht. Gemeinsam mit seinem tschechischen Kollegen Martin Valášek präsentiert er jene Vogelarten, die besonders leicht an ihren charakteristischen Rufen und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.