Festival

Beiträge zum Thema Festival

Am 13. Juli wird bei der Murfähre Weitersfeld in Straß wieder in die Mur "gesprungen". | Foto: Gady
10

Comeback des "Big Jump"
Ein Festival-Revival für den Biosphärenpark Unteres Murtal

Nach sechs Jahren ist der "Big Jump" zurück im Biosphärenpark Unteres Murtal. Am Sonntag, dem 13. Juli, wird bei der Murfähre Weitersfeld ein internationales Zeichen für saubere, nachhaltige und lebendige Flüsse gesetzt. STRASS. Beim "Big Jump" begeben sich Menschen in ganz Europa in Flüsse, um auf die Schutzbedürftigkeit der Gewässer hinzuweisen. Bei der Murfähre in Weitersfeld, direkt an der Grenze zu Slowenien, ist das zuletzt 2019 passiert – in dem Jahr, als das Gebiet an der Grenze zum...

Beim "Take the A-Train" werden ungewöhnliche Locations bespielt. Im Bild: Andreas Neumayer (links) und Jürgen Vonbank, die für die Organisation des Festivals verantwortlich sind. | Foto: Lisa Gold
13

Musik und Kultur
Buntes Potpourri bei Festival "Take the A-Train"

Die Elisabeth-Vorstadt wird wieder zur Bühne für das Musik-Festival "Take the A-Train". An mehr als zehn Locations wird ein buntes Programm geboten. SALZBURG. Das "Take the A-Train" als Festival für den Stadtteil, als Bahnhofs-Festival oder als Jazz-Festival zu bezeichnen, wäre in vielerlei Hinsicht zu kurz gegriffen. Im Laufe der Jahre - im Vorjahr wurde das zehnte Jubiläum gefeiert - hat sich das Take the A-Train vom kleinen Stadtteilfestival zu einer festen Größe mit vielen Spielstätten und...

Mit Musik und Glauben
Auftakt zum Carinthischen Sommer in Ossiach

Der feierliche Eröffnungsgottesdienst des diesjährigen Carinthischen Sommers wird am kommenden Sonntag, dem 6. Juli, in der Stiftskirche Ossiach zelebriert.  FELDKIRCHEN. "Seit seiner Gründung im Jahr 1969 ist der Carinthische Sommer, das wohl bekannteste Musikfestival Österreichs, eng mit der Stiftskirche Ossiach verbunden, die als geistiges und spirituelles Zentrum des Festivals gilt", betont Dechant Konsistorialrat Erich Aichholzer. Umso mehr freue er sich darüber, dass die Stiftskirche, die...

Geigenvirtuos Maxim Vengerov
Geigenvirtuos Maxim Vengerov beim Internationalen Musikfestival Krumau 2025

KRUMAU. Unter dem Motto „Unerwartete Verbindungen“, das ungewöhnliche Verbindungen zwischen Komponisten und musikalischen Werken an ungewöhnlichen Orten herstellt. Geigenvirtuos: Maxim Vengerov Einer der renommiertesten Geiger der Gegenwart wird mit der Slowakischen Philharmonie unter der Leitung von Daniel Raiskin auftreten.Der Geigenvirtuose, Dirigent und Lehrer Maxim Vengerov debütierte bereits im Alter von 5 Jahren in der Öffentlichkeit. Er glaubt, dass Musik ein universeller Weg ist, um...

  • Wien
  • Culture Journal

Barock – Eröffnungsfeier
Internationales Musikfestival - Krumlov 2025

KRUMAU. Unter dem Motto „Unerwartete Verbindungen“, das ungewöhnliche Verbindungen zwischen Komponisten und musikalischen Werken an ungewöhnlichen Orten herstellt. Barock – Eröffnungsfeier – Prolog ab 20:00 UhrMusik von Barockmeistern, Tanz auf dem Wasser, überraschende künstlerische Konzepte und berühmte Solisten. Das große Eröffnungskonzert wird zu einem inszenierten Ritual voller unerwarteter ErlebnisseDas Eröffnungskonzert im barocken Schlossgarten verbindet die zeitlose Musik der...

  • Wien
  • Culture Journal
Anzeige
Mit Zelten, Hängematten und Campingstühlen wird der Green Park zum zweiten Zuhause für Festivalfans aus ganz Europa. | Foto: davidbitzban
Aktion 3

Frequency 2025
Gewinne 2x2 Tickets für das FM4 Frequency 2025

Bereit für ein unvergessliches Festival‑Abenteuer? Das Frequency Festival 2025 in St. Pölten verspricht ein Line‑up der Extraklasse und jede Menge Festival‑Flair. ST. PÖLTEN. Wenn Mitte August wieder Bass und Beats durch St. Pölten hallen, dann ist klar: Das FM4 Frequency Festival ist zurück. Vom 13. bis 15. August 2025 verwandelt sich der Green Park erneut in eine riesige Open-Air-Bühne für zehntausende Musikfans – mit internationalen Stars, heimischen Acts und jeder Menge Festivalflair. Das...

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen, sorgt auf der Bühne als DJ Greenice für gute Stimmung bei den Besuchern. | Foto: Greenice
6

Grieskirchens DJ-Szene
Balance zwischen Berufsalltag und Bühnenshow

Was wäre eine Party ohne gute Musik? Zahlreiche DJs sorgen gerade auf den Festln der Region mit ihrer Musik für gute Laune. Hinter den Stimmungsmachern stecken oft ganz andere Leute, als man auf dem ersten Blick vermutet - vom Bürgermeister zum Elektrotechniker.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Festlsaison ist im vollen Gange. Was neben der Bewirtung keinesfalls fehlen darf, ist die passende Musik. Im Partyzelt heizt meist ein DJ den Besuchern ein. Einer davon ist Fabian Grüneis - Bürgermeister von...

„Summer in your Heart" am 4. Juli
Open-Air-Konzert für echte Rockfans

Livemusik, Festivalflair und jede Menge Herzblut: Am 4. Juli steigt am Skaterplatz die dritte Auflage der Open-Air-Show „Summer in your Heart“. WOLFSBERG. Der Sommer hat einen Fixtermin für alle Rockfans im Lavanttal: Am Freitag, dem 4. Juli, steigt am Skaterplatz in Wolfsberg zum dritten Mal die "Summer in your Heart"-Show (Open-Air-Konzert) des Kulturvereins Wolfsrock. Ab 18 Uhr verwandelt sich das Areal in eine bunte Festivalzone – mit Livemusik, guter Stimmung, kühlen Drinks und jeder Menge...

Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Electric Love Festival
Rotkreuz-Tipps für den Festival-Besuch

In wenigen Tagen startet das Electric Love Festival am Salzburgring. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes werden dort in der größten Ambulanz des Jahres für die ambulante Versorgung der Festivalgäste sorgen. Im Beitrag findest du einige Tipps für einen unbeschwerten Festival-Besuch. SALZBURG. Der Countdown zum großen „Electric Love Festival“ am Salzburgring läuft und so laufen auch die Vorbereitungen des Roten Kreuzes für die größte Ambulanz des Jahres. Pro Tag werden neben...

streetfootbALL Festival 2025, Graz
5 3 9

streetfootbALL Festival 2025 in Graz - Straßenfußball für Alle!

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 hat das jährliche große offene ,,streetfootbALL Festival 2025 Graz" von 10:00 bis 18:00 Uhr am Hauptplatz stattgefunden, es ist Straßenfußball mit der Betonung auf ALL für Alle. Sehr zahlreich haben streetfootbALL Teams, sowie Hobbyligen, Firmen etc. daran teilgenommen, um gemeinsam eine gewinnbringende Zeit zu verbringen. Das Spielen ist dabei im Vordergrund gestanden, abseits von „Gewinnen und Verlieren“, sowie auch den Sport gemeinsam auszuüben, in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
45

Konzert
Das Fe'stival ging am Amthofparkplatz über die Bühne

Beim regionalen Musikfestival – Fe'stival – gaben neben jungen Talenten auch etablierte Musiker ein Stelldichein in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Organisatoren Christoph Gräfling und Hannes Hecher luden zum Rock im Park ein. Die Teams vom "Hefehaus" sowie "Alles KAS" sorgten für kulinarische Highlights. Für das musikalische Programm waren die Musiker zuständig. Auf der Bühne standen: Radio passiv, The Burning Flags, The Ferockt (Musikschule Amthof), Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap...

19

Wissenschaftsfestival
1.500 Besucher waren bei „Heurika“ in Tulln

Der Nibelungenplatz in Tulln wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wissenschaftsfestivals: „Heurika findet Stadt!“ brachte Forschung, Genuss und Diskussion mitten ins Zentrum. LH-Stv. Pernkopf: "Mit neuen Ideen gestalten wir die Zukunft Niederösterreichs." TULLN. „Ich möchte zeigen, was Wissenschaft kann und was Forschung für uns alle bedeutet. Wissenschaft will wissen, wie unsere Welt funktioniert, wie man das Leben leichter und das Zusammenleben besser macht. Mit neuen Ideen gestalten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Privat
3

Sauzipf geht in die 25. Runde
Ein Vierteljahrhundert Rock am See

Das Sauzipf Rocks Festival feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Am 08. und 09. August lädt das Festival mit gewohnt vielfältigem Line-up und familiärer Atmosphäre erneut nach Döbriach am Millstätter See ein. DÖBRIACH. Manchmal reicht eine kleine Idee, um Großes ins Rollen zu bringen. Im Jahr 2000 war in Döbriach für junge Musikfans abseits vom üblichen Festzeltprogramm musikalisch nicht viel los. Also beschlossen ein paar Leute: Das ändern wir jetzt. Kein großes Konzept, keine Budgets, keine...

Foto: Xena Morgana
1 6

Neue Show mit Xena Morgana und Lohengrin Rocks
KISS Reloaded rockt MARK Salzburg Sommerfest 2025!

Salzburg, 26. Juli 2025 - Salzburg, macht euch bereit für ein musikalisches Spektakel der Extraklasse! Am 26. Juli 2025  ab 13h wird das MARK Salzburg Sommerfest zum Schauplatz der neuen Show von KISS Reloaded: die jüngste KISS Tribute Band der Welt, bestehend aus der 9-jährigen Xena Morgana und dem 6-jährigen Lohengrin Rocks, wird ihre brandneue Show erstmals live präsentieren. Dieses Event verspricht, die Energie und den Geist der legendären Rockband KISS mit jugendlichem Elan auf die Bühne...

Rockkonzert am Amthof-Parkplatz
Das Fe´stival ist wieder eine Bühne für regionale Musik

Am Samstag, dem 28. Juni, steigt am Amthofparkplatz erneut das Fe´stival – das regionale Musikfestival, das jungen Talenten ebenso eine Bühne bietet wie etablierten Lokalhelden. FELDKIRCHEN. Das Fe´stival geht am 28. Juni in die dritte Runde – mit bekannten Gesichtern und neuen Talenten. Musikalischer FixterminDas musikalische Programm kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen: Mit dabei sind, Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap, Radio Passiv, The Burning Flags sowie das beliebte...

SPECTRUM.DISKO 2025
Ein Festival für Theater, Debatten und Musik

Drei Tage, drei Spielorte, ein Ziel: Kultur, Diskurs und Vielfalt sichtbar und erlebbar machen. Von 3. bis 5. Juli 2025 lädt das Festival Spectrum unter dem Titel „Spectrum.Disko“ zu einem dicht gefüllten Programm mit Theater, Performances, Konzerten, Workshops, Diskussionen und Clubnächten – alles im Zeichen von Gesellschaft, Wandel und künstlerischem Ausdruck. VILLACH. Nach der erfolgreichen Neuausrichtung in den letzten Jahren verlagert das Festival heuer seine Energie an drei markante Orte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Max Müller begeisterte mit Wortwitz, Musik und Charme.
240

Zum Festivalfinale
Max Müller begeistert auf Burg Taggenbrunn

Zum Abschluss der Festspiele Taggenbrunn begeisterte Max Müller an zwei Tagen mit seinem Programm „Tierisch“. TAGGENBRUNN. Mit musikalischer Vielfalt, literarischem Witz und charmanter Bühnenpräsenz führte er das Publikum durch eine unterhaltsame Mischung aus Chansons, Klassik, Wiener Liedern und feinsinniger Tierlyrik. Hoch oben in der Burg des Weinguts Taggenbrunn bot sich eine einzigartige Kulisse. Intendant Arno Steinwider hat die Festspiele auf ein neues Niveau gehoben, während...

Von 4. bis 6. Juli, verwandelt sich der Leobener Hauptplatz mit dem Food and Fun Festival in eine Bühne für Genuss, Musik und pures Lebensgefühl. | Foto: Freisinger
3

Food & Fun Festival
Ferienbeginn in Leoben mit Streetfood und Musik

Leoben setzt mit einem vielseitigen Sommerprogramm mit Summer Nights, Weinfest und Festival-Highlights auf Lebensfreude, Kulinarik und Gemeinschaft. LEOBEN. Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich der Leobener Hauptplatz in eine Bühne für Genuss, Musik und pures Lebensgefühl. Mit dem Food & Fun Festival startet Leoben in den Veranstaltungssommer – ein Festival für die ganze Familie mit kulinarischen Genüssen, Musik und Unterhaltung bei freiem Eintritt. „Leoben ist mehr denn...

15

Straßenfest Wien 22
MTC Straßenfest Donaustadt 2025

Am Samstag den 21. Juni 2025 wurde wieder das bekannte MTC Straßenfest im 22. Wiener Gemeindebezirk durchgeführt. Eröffnet wurde wieder von Herrn Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy gemeinsam mit der Veranstalterin Frau Simmi Chirayath. Hoher Besuch kam auch aus Sri Lanka und den Philippinen, beide in Wien tätigen Botschafter und Botschafterin sind gekommen. Später kam auch noch Herr Dr. Harald Troch, der Menschrechtssprecher. Es gab ein sehr gutes und langes Programm in dem Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Scheffau lud alle Musikliebhaber wieder zum HerzTakt Festival ein, welches zum dritten Mal am Wilden Kaiser stattfand.  | Foto: Gmedia
20

So gut klingt der Wilde Kaiser
Drittes HerzTakt Festival in Scheffau

Das HerzTakt Festival in Scheffau bot vier Tage voller Musikgenuss und besonderer Momente vor beeindruckender Bergkulisse. SCHEFFAU (red). Bereits zum dritten Mal wurde Scheffau am Wilden Kaiser mit dem HerzTakt Festival zum Treffpunkt für alle, die gute Musik lieben. An vier Tagen erlebten die Besucherinnen und Besucher fünf abwechslungsreiche Veranstaltungen, umrahmt von der Bergkulisse des Wilden Kaisers und dem stimmungsvollen Dorfplatz. Der Musikpavillon im Herzen des Dorfes wurde dabei...

Die Besucher erwarten Indie-Größen, Spoken Word und ein Familienkonzert unter freiem Himmel. | Foto: Tobi Gast
Aktion 5

Gewinnspiel
Drei Tage Open-Air-Festival beim OKH

Das offene Kulturhaus Vöcklabruck (OKH) lädt von Donnerstag, 24. Juli, bis Samstag, 26. Juli, zum Open-Air-Festival ein. VÖCKLABRUCK. Von Indie-Rock über Literatur- und Jazzgenuss bis zum Familienkonzert bietet das von ehrenamtlichen Gruppen kuratierte Festival ein vielseitiges Programm. Am 24. Juli ist ein Literatur & Jazz Open Air mit Mieze Medusa und dem Michael Acker Electric Trio. Bei der Kombination aus Lesung und Jazzkonzert auf der OKH Terrasse präsentiert Mieze Medusa Texte aus ihren...

Große Nachfrage herrschte beim Henna Tattoo-Künstlerin aus Graz | Foto: Gerhard Langmann
9

Unterer Hauptplatz
Food- und Fun-Festival zu Gast in Stainz

Das Food- und Fun-Festival gastierte auf dem Stainzer Hauptplatz. Es bot einen Mix aus Essen, Trinken und Rummelplatz. STAINZ. In Gratwein-Straßengel nahm die Tour – wenn man so sagen will – ihren Ausgang. Als dritte Station entschied sich Geschäftsführer István Madarasz für den Hauptplatz in Stainz. Einen weiteren Halt im Bezirk wird es Mitte August in Eibiswald geben, bevor die Rundreise Mitte September in Sinabelkirchen ihren Abschluss findet. Was ist unter Tour zu verstehen? Der Titel Food-...

Der Oeverseepark in Gries wird wieder zum Schauplatz für das Akustikparkside Festival am 28. Juni. | Foto: Nico D. Daniel
4

Oeverseepark
Grieskram lädt zum Akustikparkside Festival am 28. Juni

Das Akustikparkside Festival im Oeverseepark holt wieder zahlreiche Musikerinnen und Musiker auf zwei Bühnen und sorgt für einen entspannten Nachmittag. GRAZ/GRIES. Am 28. Juni wird wieder im Oeverseepark zum Akustikparkside Festival geladen. Dann stehen wieder Musikerinnen und Musiker aus den Bereichen Folk-Acts und akustische Bands inmitten von Bäumen, Büschen und Wiesen auf der Bühne. Auf Besucherinnen und Besucher warten zwei Musikspots in intimer Kulisse. Neben der Musik ist auch für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 13. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Café Müller

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Der zerbrochne Krug - Tiroler Volksschauspiele, Telfs | Foto: Tiroler Volksschauspiele
1
  • 14. Juli 2025 um 20:00
  • Eduard-Wallnöfer-Platz
  • Telfs

Der zerbrochne Krug

„Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße“, heißt es in Kleists höllischem Lustspiel „Der zerbrochne Krug“, das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.