Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck im Einsatz: Der Brand in der Wohnung eines Mehrparteienhauses konnte rasch gelöscht werden – verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Wohnungsbrand in Innsbruck
Ursache noch unklar

Am Mittwochmorgen, dem 30. April 2025, kam es in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus. Der Vorfall ereignete sich gegen 7:30 Uhr – die genaue Ursache ist bislang nicht geklärt. INNSBRUCK. Da sich zum Zeitpunkt des Brandes niemand in der versperrten Wohnung befand, musste die Berufsfeuerwehr Innsbruck gewaltsam Zugang verschaffen. Um das Feuer bekämpfen zu können, wurden die Wohnungstüre aufgebrochen und Fenster eingeschlagen. Der Brand, der vermutlich im Schlafzimmer...

Der Wohnungsmieter erlitt bei dem Brand Verletzungen an der Hand, zudem bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Wels-Neustadt
Verletzte Person bei Brand in Mehrparteienwohnhauses

Einen Verletzten hat am 12. April 2025 ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Neustadt gefordert. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Vormittag zu einem offenbar bereits gelöschten Brand in einer Wohnung im Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Situation soweit. Betroffene Gegenstände wurden ins Freie gebracht und dort die Restablöschung durchgeführt. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. Der...

Wohnungsbrand Freitagabend, 4. April 2025 in Wels: Ein 50-Jähriger wollte sein selbstgebautes E-Bike in seiner Wohnung reparieren. Dabei dürfte es zu einem Kurzschluss gekommen sein. Der Welser wird nun angezeigt. | Foto: BRS / Symbolbild

Welser bei Brand verletzt
Selbstgebautes E-Bike ging in Flammen auf

Zu einem Wohnungsbrand kam es am 3. April 2025 gegen 16:30 Uhr im Welser Stadtgebiet. Ein 50-Jähriger hatte in seiner Wohnung versucht, sein selbstgebautes E-Bike zu reparieren. Beim Zusammenführen zweier Kabel kam es zu einem Knall und das Elektrofahrrad begann zu brennen. WELS. Wie die Polizei berichtet, nahm der 50-Jährige das Fahrrad und stellte es auf den Gang des Mehrparteienhauses. Ein anderer Bewohner rief die Feuerwehr. Diese löschte den Brand. Wohnung und Stiegenhaus wurden stark...

Die Florianis stiegen mittels Drehleiter durch das Fenster ein. | Foto: laumat.at
16

Verbrennungen & Rauchgasvergiftung
Wohnungsbrand in Wels-Vogelweide fordert Verletzten

Wohnung in Flammen: Beim Brand eines Mehrparteienhauses in der Vogelweide wurde eine Person verletzt. Für die Feuerwehr gestaltete sich das Löschen alles andere als einfach. WELS. Aus bislang unbekannten Gründen fing gestern, 3. April, eine Wohnung in der Welser Vogelweide zu brennen an, berichtet die Feuerwehr. Die Florianis waren rasch am Einsatzort, zwischenzeitlich konnte die Polizei den Wohnungsmieter bereits ins Freie bringen. Eine weitere Person erlitt Verbrennungen und vermutlich eine...

Die Berufsfeuerwehr konnte einen Bewohner am Mittwoch nurmehr tot bergen. (Symbolfoto) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Wien
52-Jähriger bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen

In einer Ottakringer Wohnung kam es am Mittwochnachmittag laut Polizei zu einem Brand. Dabei konnte der 52-jährige Bewohner nur mehr tot geborgen werden. Aktualisiert am 27. März, um 13.27 Uhr WIEN/OTTAKRING. Ein Feuer in einer Wohnung forderte laut Wiener Polizei ein Menschenleben. Die Feuerwehr musste gegen 15.15 Uhr zu der Adresse am Mittwoch ausrücken. Dort angelangt, kümmerte man sich rasch um die Brandbekämpfung und die Durchsuchung der Wohnung. Dabei konnte ein 52-Jähriger vorgefunden...

Die Feuerwehren aus Großpetersdorf und Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Feuerwehreinsätze in Großpetersdorf
Zwei Wehren löschten Wohnungsbrand

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Brand in einer Wohnung gelöscht. GROSSPETERSDORF. Ein Brand im Abstellraum einer Wohnung im zweiten Obergeschoss sorgte am Montag für einen Feuerwehreinsatz in Großpetersdorf. Die Feuerwehren Großpetersdorf und Oberwart rückten mit sieben Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften aus. "Unter schwerem Atemschutz wurde eine Person aus der stark verrauchten...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Dienstagmorgen ereignete sich ein Wohnungsbrand im 3. Bezirk, bei dem der Bewohner leicht verletzt wurde.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
4

Mann verletzt
Wohnungsbrand sorgt für Großeinsatz auf der Landstraße

Am Dienstagmorgen kam es zu einem Großeinsatz auf der Landstraße. Grund war ein Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. WIEN/LANDSTRAßE. Am Dienstagmorgen, 18. März, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf der Reisnerstraße im 3. Bezirk gerufen. Das Zimmer einer Dachgeschosswohnung im siebten Stock stand so weit in Flammen, dass sich ein deutlicher Brandgeruch in den obersten Stockwerken des Wohnhauses ausbreitete. Viele Anrainerinnen und...

Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus in Spital am Pyhrn alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuer in Wohnung
Feuerwehr Spital/Pyhrn rückt wegen Mikrowellenbrand aus

Der Brand einer Mikrowelle in einer Wohnung in Spital am Pyhrn hat am Freitagnachmittag, 7. März 2025, für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. SPITAL/PYHRN. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Spital am Pyhrn alarmiert. Gebrannt hat eine Mikrowelle, was für eine erhebliche Rauchentwicklung geführt hatte. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Mehrere Personen wurden vorübergehend aus dem Haus evakuiert, eine Wohnung musste gewaltsam...

Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
28

Brand in Badener Wohnhausanlage
Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Eine Bewohnerin wurde aus einer brennenden Wohnung gerettet – Großeinsatz der Feuerwehr in Baden. BADEN. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt von Baden sorgte am Montagnachmittag, 24. Februar, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. In einer mehrstöckigen Wohnhausanlage brach im dritten Obergeschoss ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte retteten eine bewusstlose Frau aus der Brandwohnung und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Schneller Einsatz nach AlarmierungGegen 15.30 Uhr wurden die...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr rückte zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
4

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in einer Wohnung in Sieghartskirchen

Am Nachmittag des 16. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Brandverdacht alarmiert. SIEGHARTSKRICHEN. In einer Wohnung in der Tullnerstraße wurde Rauch gemeldet. Der Einsatzleiter machte sich sogleich mit dem KDO und weitere Kräfte mit dem RLF auf den Weg. Der Atemschutztrupp rüstete sich bereits auf der Anfahrt aus. Inzwischen wurde von der Alarmzentrale gemeldet, dass es mehrere Anrufer gab und zum Rauch nun auch Flammenschein wahrgenommen wurde. Des Weiteren war nicht klar, ob sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Da sich der Brand rasch auf die Fassade und das Dach ausbreitete, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt waren 93 Feuerwehrleute im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
10

Update: Brand in Maria Alm
93 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Sonntagmorgen, den 16. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Für den Löscheinsatz des Großbrandes waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Mehrere Personen mussten evakuiert werden. MARIA ALM. Wie wir berichteten, ereignete sich Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Maria Alm. Da sich der Einsatz rasch zu einem Großeinsatz entwickelte, waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Laut dem Bericht der...

Das Brandgut konnte über ein Fenster ins Freie gebracht werden. | Foto: HFW Villach
3

Wohnhausbrand in Villach
Heimrauchmelder sorgten für die Alarmierung

Am 10. Februar dieses Jahres wurde die Hauptfeuerwache Villach sowie die Freiwillige Feuerwehr Vassach in der Nacht zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. VILLACH. "Am gestrigen Montag, kurz nach 21.30 Uhr meldete ein Anrufer über den Feuerwehrnotruf, dass in einem Wohnhaus in der Innenstadt Heimrauchmelder zu hören sein und bereits Rauch wahrnehmbar wäre", heißt es seitens der Hauptfeuerwache Villach. AlarmierungUnverzüglich sei Alarm für die Hauptfeuerwache...

Die Feuerwehr Saalfelden wurde Samstagabend zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Akkubrand in Saalfelden
Ladende Batterie löst Feuerwehreinsatz aus

Am Samstagabend, den 1. Februar, wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses in der Zellerstraße alarmiert.  SAALFELDEN. Am Samstagabend kam es in der Zellerstraße in Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr Saalfelden rückte dazu mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften aus. Wie die Feuerwehr Saalfelden berichtet, wurde Einsatzleiter Thomas Schreder vor Ort vom Hausbesitzer eingewiesen. Wie auch die Salzburger...

Am frühen Donnerstagmorgen brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kapfenberg ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Kapfenberg-Stadt
3

Mehrparteienhaus in Kapfenberg
Fünf Personen bei Wohnungsbrand verletzt

Zu einem Großeinsatz kam es am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Kapfenberg: In einem Mehrparteienhaus war eine Wohnung in Brand geraten. Fünf Personen wurden durch das Rauchgas verletzt und in das LKH Hochsteiermark gebracht.  KAPFENBERG. Kurz vor 5 Uhr morgens schlugen Brandmelder in einem Mehrparteienhaus in Kapfenberg Alarm, woraufhin Bewohner umgehend die Einsatzkräfte verständigten. Beim Eintreffen der Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg-Diemlach stand die betroffene...

Die Berufsfeuerwehr und andere Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand nach Ottakring ausrücken. | Foto:  Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Großeinsatz in Ottakring
Mann durch Wohnungsbrand schwer verletzt

Ein 60-jähriger einer Wohnung in Ottakring wurde durch einen Brand schwer verletzt. Er konnte zwar selbst noch aus der Flammen-Wohnung fliehen, musste jedoch in ein Spital gebracht werden. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Großeinsatz kam es am Sonntagnachmittag in der Ottakringer Hasnerstraße. Wie die Wiener Polizei einen Tag später informiert, soll dabei ein 60-Jähriger schwer verletzt worden sein. Laut derzeitigem Erkenntnisstand kam es gegen 14 Uhr zur Alarmierung. Eine Dachgeschosswohnung geriet...

Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen nach Bürmoos zu einem Zimmerbrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Personenrettung bei Zimmerbrand in Bürmoos

Zwei Personen mussten bei einem Wohnungsbrand Donnerstagnachmittag, den 14. Jänner, in Bürmoos von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf gerettet werden. BÜRMOOS. Dienstagnachmittag ereignete sich in der Ignaz-Glaser-Straße in Bürmoos ein Zimmerbrand, der einen Großeinsatz der Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen sowie der Drehleiter Oberndorf erforderte. Um 14:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ)...

Der Währinger Künstler Utz Rothe verstarb an den Folgen einer Rauchgasvergiftung, nachdem ein Feuer in seinem Atelier ausgebrochen war. Auf dem Foto: Rothe seinen Aquarellakten 2014. (Archivfoto) | Foto: Christine Zippel
4

Weihnachten
Künstler Utz Rothe nach Wohnungsbrand in Währing verstorben

Ein Zimmerbrand löste am 13. Dezember einen Großeinsatz in Währing aus. Bei dem 84-jährigen Opfer handelt es sich um den bekannten Künstler Utz Rothe. Er verstarb an den Folgen seiner Rauchgasverletzung. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mitte Dezember 2024 mussten mehrere Einsatzkräfte an der Ecke Haizingergasse/Gymnasiumstraße ausrücken. In einem Zimmer in dem dortigen Wohnhaus brachen Flammen aus, die einen Großeinsatz auslösten. Mehrere Personen wurden verletzt, ein 84-jähriger Mann musste reanimiert...

Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte nach einem Wohnungsbrand mit dem gesamten Löschzug aus. | Foto: Reischl
61

Linzer Berufsfeuerwehr im Einsatz
Wohnungsbrand in der Hartmayrsiedlung

Brennende Wohnung in Urfahr: Freitagabend musste Feuerwehr einen Zimmerbrand löschen. Am frühen Freitagabend wurde der Löschzug der Linzer Berufsfeuerwehr in die Urfahraner Roth-Limanowa-Straße alarmiert, wo sich in einem Wohngebäude im 1. Stock ein Wohnungsbrand ereignte. Mittels Leiterwagen wurde der Brand durch die Feuerwehrmänner rasch unter Kontrolle gebracht. Zudem standen Polizisten und Rettungssanitäter des Linzer Samariterbundes im Einsatz. Zur Sicherheit wurden anliegende Wohnungen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
In einer Familienwohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Samstag zum Brand. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Einsatz in Wien
Familie rettet sich nach Brand mit Sprung aus Fenster

Am Samstagabend kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Wohnungsbrand. Um den Flammen zu entkommen, musste sich die fünfköpfige Familie mit dem Sprung aus dem Fenster retten, dabei wurde der Familienvater verletzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Samstagabend kam es in der Märzstraße (Rudolfsheim-Fünfhaus) zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung im ersten Stock. Wie die Feuerwehr mitteilt, soll durch den ausgedehnten Brand im Vorraum der Fluchtweg durch das Stiegenhaus für eine fünfköpfige Familie...

Das Feuer brannte die Wohnung des 38-Jährigen völlig aus. | Foto: Fotokerschi/Doms
Video 13

Neue Infos zum Brand in Ried
38-Jähriger löste durch Böllerherstellung Brand aus

Bei den Ermittlungen rund um den Brand im Stadtzentrum von Ried veröffentlichte die Polizei nun Informationen zur Ursache: Ein 38-Jähriger wollte in seiner Wohnung Böller herstellen. RIED IM INNKREIS. Das Feuer brach am Sonntag, 24. November, gegen 14.20 Uhr aus. Laut eigenen Angaben wollte ein 38-Jähriger in seiner Wohnung Böller herstellen. Mit einer selbstgebauten Pulvermühle – bestehend aus einem Kartonrohr mit 1500 Millimetern Durchmesser und 300 Millimetern Länge – vermischte er rund 800...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Wohnungsbrand beschäftigte gleich vier Feuerwehren. | Foto: Doku NÖ
1 13

Feuerwehr Oberndorf
Zwei Verletzte und Hund aus Wohnungsbrand gerettet

Am Samstagabend kam es in Oberndorf an der Melk (Bezirk Scheibbs) zu einem dramatischen Wohnungsbrand. OBERNDORF AN DER MELK. Gegen 17:00 Uhr meldete eine Person der Bezirksalarmzentrale Amstetten einen Brand in ihrer Wohnung und gab an, dass sie zusammen mit einer weiteren Person und einem Hund eingeschlossen sei. Aus ungeklärten Gründen konnten die beiden Personen das Gebäude nicht eigenständig verlassen. Die Alarmzentrale reagierte prompt und rief eine Einsatzgruppe der Stufe B2 mit...

18

Feuerwehr im Einsatz
Isolierung führte zu Schwelbrand

STEINBACH/TERNBERG. Am Sonntagnachmittag, 06. Oktober wurden die Feuerwehren Schweinsegg- Zehetner, Steinbach an der Steyr, Pieslwang sowie der Teleskopmast der FF Sierning zu einem Brand im Dachbereich eines Einfamilienhauses im Ortsteil Zehetner der Gemeinde Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Feuerwehren führten einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz durch und konnten so die Brandausbreitung verhindern. Da es in den Zwischenwänden und im Bereich der Dachisolierung noch erhöhte...

 Ein Feuer hatte sich im dritten Stock entwickelt, ein Loch in den Boden gebrannt und sich in einer darunterliegenden Wohnung ausgebreitet. (Symbolbild) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
2

Feuerwehr
Großeinsatz wegen zwei Bränden in Alsergrunder Wohngebäude

Zu gleich zwei Feuerwehreinsätzen kam es Freitagfrüh in einem Wohngebäude am Alsergrund. Ein Feuer hatte sich in einer Wohnung im dritten Stock entwickelt, ein Loch in den Boden gebrannt und sich so auch in einer darunterliegenden Wohnung ausgebreitet. WIEN/ALSERGRUND. Wie "heute.at" zuerst berichtete, war die Feuerwehr am Freitag in der Früh gleich wegen zwei Brandfällen zu einem Wohngebäude am Alsergrund ausgerückt. Gegenüber MeinBezirk bestätigt ein Sprecher der Feuerwehr den doppelten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.