Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Empfangskomitee für Harald Purkart am Linzer Domplatz.
 | Foto: Helene Kaltenböck
1

Harald Purkart
Barfuß von Vorarlberg bis Wien

Aus Protest gegen die österreichische Flüchtlingspolitik geht Aktivist Harald Purkart barfuß aus seiner Heimat Vorarlberg bis in die Bundeshauptstadt. Am Wochenende machte er in Linz Halt. LINZ. 800 Kilometer legt Harald Purkart auf seiner Barfuß-Wanderung zurück. Am 6. Juni brach der Vorarlberger aus seinem Heimatort Meiningen nach Wien auf. Am Freitag, 25. Juni, machte er in Linz halt. Mit seinem Protestmarsch will er für eine menschenwürdige Asylpolitik und die Aufnahme Geflüchteter kämpfen....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Es soll Demos vor dem Bundeskanzleramt geben. | Foto: Andy Wenzel/BKA
Aktion 3

20. Juni
Aktionen in ganz Österreich zum Weltflüchtlingstag geplant

Am 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Im ganzen Land sollen Demonstrationen abgehalten werden, um auf die Lage an den EU-Außengrenzen hinzuweisen. ÖSTERREICH. Der Weltflüchtlingstag wird bereits seit 2001 jährlich am 20. Juni begangen. In diesem Jahr sind mehrere Aktionen in Österreich geplant, um auf die Situation an den EU-Außengrenzen aufmerksam zu machen, berichtet die Asylkoordination Österreich. Langer MarschEine lange Route hat etwa der Vorarlberger Harald Purkart vor sich: Er startete...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
AUFGEGRIFFEN: 14 Flüchtlinge ohne Papiere in NÖ 14.5.2021

Von unbekannten LKW ausgesetzt wurden - 4 Erwachsene und 3 Kinder aus dem Irak in Grafenegg / Grunddorf Bezirk Krems 7 Männer aus Bangladesch in Margarethen am Moos Bezirk Bruck an der Leitha Alle aufgegriffenen suchten um Asyl an und wurden zur Fremdenpolizei nach Schwechat überstellt Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Krems
  • Robert Rieger
Rund 50 Unterstützer kamen am vergangenen Freitag zur Mahnwache nach Ötztal-Bahnhof. | Foto: Foto: Gabl

Zeichen für Menschlichkeit und Menschenwürde
Mahnwache für Menschen auf der Flucht

Wieder waren am vergangenen Freitag Nachmittag mehr als 50 Menschen am Bahnhofsplatz um gemeinsam für Menschlichkeit und Menschenwürde ein Zeichen zu setzen. ÖTZTAL-BHF. Eine Fotoausstellung zum Thema "Menschen auf der Flucht" zeigte allen Interessierten die traurigen Ausmaße der Flucht nach Europa. "Immer mehr Mahnwachen entstehen im Bezirk", freut sich das Team um den Veranstalter in Haiming, dem Verein daHaim. Immer am letzten Freitag im Monat in der Gemeinde Haiming, jeden zweiten Samstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
Flüchtlinge am Samstag in Melk von der Polizei aufgegriffen

Flüchtlinge am Samstag in Melk von der Polizei aufgegriffen 24.4.2021 Die Polizei griff drei illegale Personen im Gemeindegebiet von Hürm (Bezirk Melk) auf. Die Syrer waren am Samstag auf einer Freilandstraße unterwegs. Es ist ungewiss wie die Syrer nach Melk kamen. Von möglichen Schleppern war keine Spur zu sehen. Die Personengruppe stellte einen Asylantrag nach dem aufgreifen durch die Polizei. Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by...

  • Melk
  • Robert Rieger
Helene Grünbacher (im Bild) ) und Shokofh Rahimi färbten mit Unterstützung von Lisa Hofer Ostereier , welche gegen freiwillige Spende im Hofladen des Ebner Hofes und an der Straße angeboten wurden.  | Foto: Bräuer

Protestaktion in Haslach
Sammelaktion für Flüchtlingslager in Griechenland

Bei der Sammelaktion anlässlich der Schlusskundgebung der Protestaktion „40 Tage Menschlichkeit- #hassfasten“ in Haslach wurden 23 Bananenschachteln mit Sachspenden und zusätzlich 846 Euro gesammelt. HASLACH, ARNREIT . Windeln, Toilettenartikel, Duschhandtücher, Schlafsäcke und Campingmatten waren unter den zahlreichen Sachspenden, die die Organisatoren in 23 Bananenschachteln verpackt, an die Hilfsorganisation GAIN (Global AID Network in Wien) übergeben haben. Bernhard Rubasch übernahm den...

1 2 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten

BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten Im burgenländischen Deutschkreuz im Bezirk Oberpullendorf konnten am Montag den 22.3. Abends von der Polizei drei Wiener Taxilenker mit 14 syrischen Fahrgästen aufgehalten werden. Aufgeteilt auf zwei mal 5 Personen und einmal 4 Personen in drei Taxis wurde ihnen für die Fahrt Burgenland nach Wien 200 Euro pro Person abgenommen. Dafür wurden die drei Taxilänker festgenommen und die 14 syrischen Staatsangehörigen...

In Liedern und Texten äußerten die Akteure bei der dritten Mahnwache in Haslach ihren Unmut über den „herzlosen Umgang“ der Bundesregierung mit Flüchtlingen. | Foto: Helmut Eder
24

Protestaktion in Haslach
"Hier ist ein Mensch" – Protestlieder und Texte

Mit Liedern äußerten die Akteure bei der dritten Mahnwache im Rahmen der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ in Haslach ihren Unmut über den „herzlosen Umgang“ der Bundesregierung mit Flüchtlingen.  HASLACH, BEZIRK. „Hier ist ein Mensch, der will zu dir. Du hast ein Haus – öffne die Tür“, so heißt es im einem Hit von Peter Alexander. „Was damals ein 'Hit der Nation war', singen wir jetzt als Protestlied im Hinblick auf den Umgang mit den Familien in den Flüchtlingslagern“, eröffnete Robert Bräuer...

Ursula Katzlinger und Pfarrer Wolfgang Groiss beim Anbringen eines Transparents der Asylkoordination am Kirchenplatz in Aigen-Schlägl, das zur Aktion „Mut zur Menschlichkeit“   einlädt. 
 
 | Foto: Pfarre Aigen-Schlägl

Pfarre Aigen-Schlägl
Fasten-Aktion „Mut zur Menschlichkeit“

Angeregt von der Aktion „4o Tage Menschlichkeit“ in Haslach setzt nun auch die Pfarre Aigen-Schlägl ein Zeichen der Solidarität und lädt ab sofort jeden Dienstag in der Fastenzeit um 18.30 Uhr zum Gebet und Gespräch am Lagerfeuer am Kirchenplatz ein. AIGEN-SCHLÄGL. So wie in Haslach und an mehreren weiteren Orten in Österreich möchte nun auch die Pfarre Aigen-Schlägl ein Zeichen setzen: "Wir sind nicht einverstanden, wie mit bestens integrierten Flüchtlingen und Asylwerbern verfahren wird....

1 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ...
BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen

BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen 12.3.2021 Eine Burgenländische Beamtin dazu: "Unsere Grenzen sind offen wie ein Scheunentor" Wöchentlich sollen es an die 300 sein die in Burgeland aufgegriffen werden. Bei 10 bis 15 % bestand sogar Corona verdacht. Bestättigung gab es keine aber laut Landesdirektion Bgl. sollen es normale Tage mit etwa 50 Flüchtlingen sein. Vor allem syrische und türkische Staatsbürger sind es die über die Grenze kommen. Eine kleine...

2 3 3

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte heute Freitag Vormittag unter der Burg Lichtenstein in Maria Enzersdorf wieder Flüchtlinge. Mit Polizeihubschrauber und Fahrzeugen wurde diese Aktion von der Executive in Hinterbrühl bei der Beethovengasse beendet. Der vermutliche Schlepper wurde mit Handschellen abgeführt. Die Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography...

2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE mit SCHLEPPER DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte in der Nacht auf Donnerstag einen Kleintransporter in Wiener Neudorf. Die Verfolgungsjagt der Polizei machte sich bezahlt. Der Fahrer wurde festgenommen und die 7 syrischen Flüchtlinge stellten einen Asylantrag vor Ort. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Immer häufiger werden Migranten an Österreichs Grenze entdeckt. Deshalb stieg die Anzahl der Asylanträge 2020 auch. | Foto: Martin Wurglits
3 Aktion 2

Gegen EU-Schnitt
Zahl der Asylanträge stieg um 10 Prozent

Im abgelaufenen Jahr 2020 suchten 14.192 Personen in Österreich um Asyl an. Das entspricht einem Plus von zehn Prozent, wie am Donnerstag das Innenministerium mitteilte. Das sei „völlig gegen den EU-Trend“, sagte der zuständige Beamte Wolfgang Taucher. Denn in der Union gingen die Zahlen 2020 um 31 Prozent zurück. ÖSTERREICH. Nachdem die Asylanträge im ersten Halbjahr des Vorjahres in Österreich komplett eingebrochen sind, gab es erst ab der Jahresmitte eine Steigerung gegenüber 2019. Wurden...

  • Adrian Langer
2 4 4

Illegale Flüchtlinge ....
SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE

SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE ! Wie jetzt bekannt wurde: Spektakuläre Szenen im kleinen ungarischen Dorf Màrkò: Auf dem Weg nach Österreich raste ein Schlepper aus Serbien durch eine Polizeikontrolle - er verlor die Herrschaft über den Wagen, rammte eine Parkplatztoilette und landete samt seinen fünf syrischen Insassen im Graben. Die hätte er nach der Österreichischen Grenze absetzen sollen. Als der Lenker die Polizisten am Straßenrand...

3 4 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN AUFGEGRIFFEN

WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN GESTERN  ZWISCHEN WIENER NEUDORF UND MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 11.2.2021 Erneut wurden Flüchtlinge von der Polizei erwischt und nach weiteren wurde gesucht. Fast jede Woche schon müssen Polizisten illegale Menschengruppe aufgreifen. Wie Robert Rieger Photography berichtete waren erst Anfang der Woche 25 Flüchtlinge bei Perchtoldsdorf erwischt worden. Gestern wurden weitere zwölf syrische Flüchtlinge zwischen Wiener Neudorf...

"Holt die Kinder raus!", sagt Bezirkschefin Michaela Schüchner. | Foto: Kinderfreunde

Penzing
Die Bezirkschefin startet einen Aufruf

Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner ruft dazu auf, eine Petition für die Aufnahme geflüchteter Kinder aus dem Lager in Moria zu unterschreiben. PENZING. Seit Monaten herrscht zwischen den Koalitionsparteien der Bundesregierung Uneinigkeit darüber, ob Österreich geflüchtete Kinder aus den Lagern in Moria auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos aufnehmen soll. Während die ÖVP das ablehnt, sprechen sich Vertreter der Grünen dafür aus. Gemeinsam mit den Kinderfreunden ruft Penzings...

8 5 3

Illegale Flüchtlinge ....
POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021

POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021 Bei der Autobahnabfahrt Sparbach kam es heute zu dem Großeinsatz mit über 20 illegalen Flüchtlingen. Durch das Durcheinander gelang einigen die Flucht in den Wald. Nach den Schleppern und Hintermännern fehlt jede Spur und es wird nach ihnen gefahndet. Wieder über 20 Asylanträge von den Syrischen Männern und einer Frau. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

"Wir haben Platz" steht auf den Transparenten vieler Salzburger, die sich am Wochenende für die Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg einsetzten.  | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 5

Willkommen oder nicht
Salzburg hätte genügend Platz für Geflüchtete

Stimmen, die eine Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg fordern werden immer lauter. Eine Bürgerinitiative soll die Solidarität von Salzburg zeigen.  SALZBURG. Am Wochenende setzten sich etwa 200 Menschen für eine Aufnahme Geflüchteter in Salzburg ein. Initiiert von den Jusos Salzburg wurde eine menschenwürdige Asylpolitik gefordert. Eintragungen für die Bürgerinitiative der Jusos konnten vor Ort wie auch online >>HIER>HIER

4 4 3

Illegale Flüchtlinge ....
BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN

BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN 31.1.2021 Die Soldaten hielten den Lkw mit rumänischem Kennzeichen auf dem gesperrten Grenzübergang in Kittsee zur Kontrolle an. Der Beifahrer flüchtete, gleich darauf auch der Lenker. Darauf wurde die Polizei allamiert die wenig später die zwei Flüchtigen Schlepper zur Fandung ausschrieben. Insgesamt 40 Migranten aus Syrien und Palästina, wurden im Frachtraum vorgefunden. Die nächsten Migranten in Österreich mit dabei...

Rund 50 Teilnehmer demonstrierten für die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Lagern auf Lesbos und in Bosnien. | Foto: Ingrid Taucher
5

Oberwart
Solidaritätskundgebung für Flüchtlinge mit 50 Teilnehmern

Am Samstagvormittag gab es vor der Bezirkshauptmannschaft Oberwart wieder eine Solidaritätskundgebung für Flüchtlinge in Kara Tepe und in Bosnien. OBERWART. Am Samstag, 30. Jänner 2021, fand in Oberwart vor der Bezirkshauptmannschaft eine Solidaritätskundgebung mit den Flüchtlingen in Griechenland und Bosnien statt. Die rund 50 Teilnehme trugen FFP2-Masken und hielten den Abstand von zwei Metern gewissenhaft ein. "Einige hatten sich sogar vor der Veranstaltung testen lassen", berichtet Ingrid...

In Schandorf wurden zuletzt einige Flüchtlinge aufgegriffen. Auch in Schachendorf gab es solche. | Foto: Michael Strini

Schachendorf/Schandorf
Migranten aufgegriffen, Bürgermeister beruhigen

Nach einigen Medienberichten und Aufregung, beruhigen Bürgermeister. Sie sehen keine Unruhe in der Bevölkerung. BEZIRK OBERWART. Mediale Meldungen in den vergangenen Wochen rund um illegale Migranten, die im Bereich Schachendorf/Schandorf aufgegriffen wurden, sorgten für Aufregung. Vor allem der stellvertretende FPÖ-Landesparteiobmann und Gemeindevorstand von Rechnitz Thomas Karacsony kritisierte die Situation: „Die Situation in Schachendorf ist alarmierend! Bewohner riefen mich an und...

3 4 2

Schlepper mit LKW
MEHR ALS 40 FLÜCHTLINGE AM DONNERSTAG IN BERG BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA AUFGEGRIFFEN

MEHR ALS 40 FLÜCHTLINGE AM DONNERSTAG IN BERG BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA AUFGEGRIFFEN !!!!! 7.1.2021 Der Ort wurde von den Flüchtlingen " überrannt " Am Donnerstag trauten die Bewohner von Berg im Bezirk Bruck an der Leitha ihren Augen nicht. Mehr als 40 Flüchtlinge wurden von der Polizei aufgegriffen. Die Polizei errichtete einen veritablen Stützpunkt an der slowakischen Grenze. Rund 40 Männer, überwiegend syrische Flüchtlinge, sorgten für einen Großeinsatz. Die Migranten waren zwar als...

Von links nach rechts: 
Waltraud Schober (Realisierung der Installation), 
Franz Zeiger (Pfarrer), 
Maria Scholl (Realisierung der Installation).
3

#Wir haben Platz #Moria
Elend in Moria schreit zum Himmel

Die Bilder aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria gehen zu Herzen und erschüttern. Viele Menschen fragen sich: Wie ist so etwas möglich? Die österreichische Bischofskonferenz fordert die Bundesregierung zu einer „Aufnahme eines fairen Kontingentes von Flüchtlingen aus Moria“ auf. Durch eine Installation mit Kinderstühlen und Teddybären am Kirchenplatz der Pfarre Linz - St. Peter und ähnlichen Aktionen in zahlreichen weiteren Linzer Pfarren soll nachdrücklich auf die katastrophale Situation...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Diskussionsabend in der Robert-Jungk-Bibliothek. | Foto: sm
1 Video

Flüchtlingslager Moria
VIDEO - Forderung nach mehr Solidarität

Ärzte ohne Grenzen sprachen in der Robert-Jungk-Bibliothek über Moria. SALZBURG. In der Robert-Jungk-Bibliothek fand vergangene Woche die Auftaktveranstaltung der "Corona Lecture" statt – das ist eine Veranstaltungsreihe, die den gesellschaftlichen Diskurs fördern soll. Beim Vortrag "Die Grenzen unserer Solidarität" wollte man jene Menschen in den Vordergrund rücken, die aus der öffentlichen Wahrnehmung beinahe verschwanden: die Geflüchteten in Moria. Dazu sprachen zwei Ärztinnen von Ärzte ohne...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2025 um 12:30
  • Hof 1
  • Wien

RECET-Festival der Geschichts- und Sozialwissenschaften "Migration and Transformation"

Ort: Campus der Universität Wien („Altes AKH“), Festival-Zelt in Hof 1 Position des Zelts Eintritt frei! Migration ist ein fester Bestandteil menschlicher Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart. Zugleich ist sie zu verschiedenen Zeiten – so auch aktuell – Gegenstand kontroverser Diskussionen und politischer Auseinandersetzungen und Kampagnen. Jenseits politischer und populistischer Auseinandersetzungen um die Thematik steht außer Frage, dass Migration und gesellschaftlicher Wandel eng...

  • Wien
  • Research Center for the History of Transformations (RECET)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.