Franz von Assisi

Beiträge zum Thema Franz von Assisi

Heute haben wir nicht gefrühstückt, sondern für unterwegs nur ein Lunchpaket mitgenommen.
3 12

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 6. Mai (7. Tag)

Mo. 06. Mai (7. Tag) Strecke: Chiusa della Verna nach Sansepolcro Heute haben wir nicht gefrühstückt, sondern für unterwegs nur ein Lunchpaket mitgenommen. Es herrschte in der Früh Kälte bei minus 2 Grad und Schneefall. Aufgrund dieser Wettersituation entschieden wir uns einige bergige Stationen mit dem Bus zu fahren.  Einfach ein ganz ungemütlicher Tag. Und das im Wonnemonat Mai in Italien! In Sansepolcro am Nachmittag angekommen, entledigten wir uns der Rucksäcke und machten einen...

Waldspaziergang zum Felsenkloster und der Basilika
3 9

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 5. Mai (6. Tag)

Sonntag 5. Mai (6. Tag) Relaxtag in La Verna. Gleich nach dem Frühstück brachen wir zum „Heiligen Berg“ La Verna auf. Ein zwei Kilometer langer steiler Weg auf den Berg. Beim Aufstieg sind es die Stille und Schönheit der Schöpfung wert, sie ungestört bei Regen erleben zu können. Wer sich in dieser Gegend auf den Weg macht, muss aber damit rechnen, dass er alleine unterwegs ist. Schließlich ist der Pilger einer, „der durch die Fremde zieht“. Und in diesem Sinne wird in diesen „franziskanischen...

Heute mussten wir viele umgestürzte Bäume überwinden
5 12

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 4. Mai (5. Tag)

Samstag, 4. Mai (5. Tag) Tagesetappe: Camaldoli/Dorf nach Badia Prataglia 4 Stunden Gehzeit und (ein Teilstück wegen Starkregen mit dem Bus) weiter nach La Verna-Chiusi della Verna. 1150 Höhenmeter Was ich noch unbedingt von gestern erwähnen muss. Brigitte hat den gestrigen sehr schweren Weg wunderbar gemeistert. Wie sagte Ferdinand aus Deutschland? „Einfach unglaublich, wie deine Frau kämpft“-das würde meine Frau nicht mitmachen! Paul aus Amerika nickte dazu und sagte kurz: „My Wife does not...

Das war bisweilen der herausforderndste Tag
5 12

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 3. Mai (4. Tag)

Freitag, 3. Mai (4.Tag) Tagesetappe: Von Stia nach Camaldoli/Dorf 1600 Höhenmeter Das war bisweilen der herausforderndste Tag und andererseits einer der schönsten Etappen! 7,5 Stunden durchlaufend reine Gehzeit, mit nur 10 Minuten Pause. Jedes Mal, wenn wir einen Ort verlassen, beginnt das Suchen, wo der Weg weitergeht. Dafür ist das Outdoor- Handbuch von Kees Roodenburg sehr nützlich. Die schlechte Wettervorhersage hat sich heute pünktlich genau um 12:30 bestätigt. Es begann nach 4,5 Stunden...

Man bekommt am Weg wieder ein Auge für Details, die man im Alltag einfach übersieht.
3 15

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 2. Mai (3. Tag)

Donnerstag, 2. Mai (3. Tag) Strecke: Passo della Consuma nach Stia 1586 Höhenmeter Heute war wieder ein sehr anspruchsvoller Tag. Kalter Wind und blauer Himmel, so hat unser neuer Tag nach dem Regen am Vorabend begonnen. Freude kam auf! Wieder über acht Stunden Gehzeit. Wir mussten am Weg nahezu 1100 Höhenmeter bergab und über 500 Höhenmeter bergauf meistern. Das ging natürlich in unsere Füße. Von der Vegetation her, war es etwas ganz besonderes, die aufgehenden Blätterknospen und die...

Eine sehr anstrengende Tagesetappe. Heute sind wir 8 Stunden bergab und bergauf marschiert.
6 6

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 1. Mai (2. Tag)

Mittwoch, 1. Mai (2. Tag) Wegstrecke: S. Ellero/ Passo della Consuma 1.300 Höhenmeter Eine sehr anstrengende Tagesetappe. Heute sind wir 8 Stunden bergab und bergauf marschiert. Bei den letzten Kilometern hatten unsere Fußsohlen schon sehr geschmerzt. Zudem zog ein starkes Gewitter mit Donner und Blitz heran, was unsere Schrittzahl dem Ende zu rasant nach oben trieb. Wir hatten die Privatunterkunft gerade noch erreicht, bevor es in Strömen zu schütten begann. Ja, „der gute Draht zu Franziskus“...

Hundsmüde lassen wir in Sant Ellero den 1. Tag nach dem Duschen mit Rotwein und traumhaftem Abendessen ausklingen.
4 2

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 30.4.2019 (1. Tag)

Dienstag, 30.4.2019 (1. Tag) Ankunft in Florenz, Wegstrecke nach S. Ellero 21 Km „Der Weg ist unser Ziel“, egal wie weit wir kommen. In der Früh mit dem Zug in Florenz angekommen, schlenderten wir den ganzen Vormittag durch die Stadt und besichtigten die Kathedrale. Ferner pilgerten wir zum offiziellen Startpunkt des Franziskusweges, Santa Croce, wo wir uns unseren ersten Stempel für den Pilgerpass abholten. Florenz bietet soviel Schönes und lädt oft ein, da und dort etwas länger zu verweilen....

Erich Timischl öffnet sein Tagebuch, in dem er den Franziskusweg, den er 2019 mit seiner Gattin Brigitte ging, beschreibt. | Foto: Edith Ertl
1 4

Am Franziskusweg mit Erich und Brigitte Timischl

Ende April 2019 begaben sich Brigitte und Erich Timischl auf den Franziskusweg. Von Florenz bis Rom absolvierten die beiden Fernitz-Mellacher 560 Kilometer, und das meist bei äußerst widrigen Wetterbedingungen. „Es ist einer der schönsten italienischen Pilgerwege und führt von Sant' Ellero über Assisi nach Rom. Die Strecke ist mit Pfaden, Feld- und Waldwegen, steilen Bergen sowie wenig befahrenen Straßen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft interessant. Über den toskanischen und...

Welttierschutztag
Gute Nachrichten zum Welttierschutztag

Gedenktage gibt es viele im Jahr – sei es der Tag der Dankbarkeit, des Lachens oder der Arbeit. Fast jeder einzelne Tag ist einem bestimmten, besonderen Thema unseres Lebens gewidmet. Auch der jährliche Welttierschutztag am 4. Oktober genießt zurecht einen besonderen Stellenwert. Tierleid ist leider weltweit noch immer allzu gegenwärtig, auch wenn sich in den vergangenen Jahren sehr viel zum Wohl unserer zwei- und vierbeinigen oder geflügelten Gefährten getan hat. Unwürdige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Unser Warmblut-Fohlen "Rocking Lady" ist am 4. April dieses Jahres in Aibl auf die Welt gekommen. Das kleine Fuchserl mit den langen Beinen feiert also genau am Welttierschutztag ihr erstes halbes Jahr. | Foto: Veronik
6

Welttierschutztag
Zeigt her eure liebsten Tierfotos

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Macht alle mit und zeigt eure lustigsten und schönsten Tierfotos. Der Welttierschutztag geht auf den Schriftsteller Heinrich Zimmermann zurück, der eine erste Veranstaltung im Sinne des Tierschutzes am 4. Oktober 1925 in Berlin ins Leben gerufen hat. Eine maßgeblich tragende Persönlichkeit ist dabei der Heilige Franz von Assisi, dem eine ganz besondere Zuwendung zu Tieren nachgesagt wird. Jeder, der selbst mit Tieren zu tun hat ist davon überzeugt: Jeder...

Foto: © Peter Markl
10

Karl Merkatz und der Heilige Franziskus - Benefizlesung in der Franziskanerkirche für die Sanierung des Kirchturms

Der Franziskanerorden Salzburg veranstaltete heute am Freitag, den 5. Juli 2019 eine Benefiz-Lesung mit dem international bekannten Theater- und Filmschauspieler Karl Merkatz zu Gunsten der Sanierung des Turmes der Franziskanerkirche. Zu Beginn wurde der „Sonnengesang“, ein Gebet welches Franz von Assisi im 13. Jahrhundert verfasste, dargeboten. Es preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür. Darauf folgend las Karl Merkatz Texte von Franz Jägerstätter, Edith Stein und Dietrich...

30

WELTTIERSCHUTZTAG 2018

Dompfarrer von St. Stephan Toni Faber hielt am Welttierschutztag eine Messe mit anschliessender Segnung aller Tiere. Frauchen und Herrchen sind mit Ihren geliebten Vierbeinern gekommen um den Segen zu erhalten. Am 4.Oktober, dem Welttierschutztag  wird der Namenstag des Franz von Assisi der Schutzpatron von Tieren begangen. Foto©René Brunhölzl

  • Wien
  • René Brunhölzl
Foto: Renate Steffelbauer
8

St. Valentiner Kindergottesdienst

KINDER-GOTTESDIENST am Festtag des Hl. Franz von Assisi! Die neue St. Valentiner-Kirchen-Schnecke Finchen erzählte den Kindern von der Arche Noah und das sie auch noch rechtzeitig an Bord kam. Die Kinder durften ihr Lieblingsstofftier mit in die Kirche nehmen, zum Abschluss verschenkte unser Herr Pfarrer "seine" Schildkröten. Danke an Clemens für die Musik! Danke an Sissy Eder für das tolle Boot "Bunte Perle"! Danke an Theresa für den Regenbogen! Danke an das KiGo-Team für die Vorbereitung!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Mitmachmusical für Kinder im Pfarrheim Herz-Jesu Wels

Auch Holzwürmer pilgerten zu Franz von Assisi. WELS (sw). Am Sonntag den 23. September startet um 15.00 Uhr ein Mitmachtheater im Pfarrheim der Pfarre Wels Herz-Jesu. Im Stück " Der Franz, der kann´s – Wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern" haben Holzwürmer den Auftrag das wirken des Franz von Assisi zu erkunden. Da die Vorstellung ein Mitmachmusical ist, können Kinder unter der Vorstellung in verschiedene Rollen schlüpfen, die gerade ein der Geschichte vorkommen. Dafür werden einfach...

Groß war der Andrang be diesem tierischen Gottesdienst speziell für Kinder in Wies. | Foto: KK
1 2 2

Tierischer Gottesdienst in Wies

Bei einem Kinderwortgottesdienst in der Pfarrkirche Wies standen Tiere und das Wirken von Franz von Assisi im Mittelpunkt. WIES. Großer Andrang herrschte beim Kinderwortgottesdienst in Wies. Über 100 Kinder waren der Einladung von RL Elisabeth Kovac, VL Ingrid Ruprechter und PA Florian Schachinger, welche zur Feier mit Segnung der Kuscheltiere eingeladen hatten, gefolgt. Es war eine Große Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder mit ihren Kuscheltieren dabei waren. Welche wichtige...

70. Franziskusmarkt in Lannach

Franz von Assisi, auch als heiliger Franziskus bekannt, ist seit Jahrzehnten der Pfarrpatron von Lannach. Rund um seinen Gedenktag am 4. Oktober, ein Tag nach seinem Sterbedatum, wird in der weststeirischen Marktgemeinde daher immer ein großes Fest abgehalten. Franziskus zu Ehren lädt Lannach auch heuer wieder zum Franziskusmarkt. Heuer wird bereits der 70. Franziskusmarkt in Lannach gefeiert, wie üblich mit einem großen Programm. Am Sonntag, dem 1. Oktober, eröffnet die Marktmusik Lannach um...

Dompfarrer Peter Allmaier segnet die Tiere und deren Besitzer einzeln.
2

Tiersegnung am 2. Oktober in Klagenfurt

Am 4. Oktober ist der Gedenktag des hl. Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere. Daher ist dieser Tag zugleich auch der Welttierschutztag. Daher wird es rund um dieses Datum auch in Klagenfurt eine Tiersegnung geben. Alle Haustierbesitzer sind am Montag, 2. Oktober, um 17.00 Uhr in die Hundefreilaufzone Festung (in der August-Jaksch-Straße neben der Volksschule Festung) in Klagenfurt eingeladen, um mit ihren Tieren gesegnet zu werden. Wer keinen Hund sondern ein anderes/kleineres Tier...

Bruder Erich Geir ist für die nächsten drei Jahre als Provinzial „Vater“ für die 102 hiesigen Kapuzinerbrüder.
4

Bruder Erich Geir ist neuer oberster Kapuziner

In Salzburg wurde eine neue Ordensleitung für Österreich und Südtirol gewählt „Worüber wir sprechen, das wollen wir auch leben.“ Das sagt Bruder Erich Geir, neugewählter Provinzial (Ordensoberer) der Kapuziner in seinem ersten Statement nach der Wahl. Für seine Gemeinschaft ist ihm besonders Glaubwürdigkeit in Leben und Spiritualität wichtig. Am Mittwoch wurde in Salzburg unter dem Vorsitz von Bruder Mauro Jöhri, dem Generalminister (Ordensoberer weltweit) eine neue Leitung für die...

Bruder Erich Geir ist neuer Provinzialminister für Österreich und Südtirol
4

Tiroler wird neuer oberster Kapuziner

Mit Bruder Erich Geir zieht ein Tiroler als Provinzial in Innsbruck ein „Worüber wir sprechen, das wollen wir auch leben.“ Das sagt Bruder Erich Geir, neugewählter Provinzial (Ordensoberer) der Kapuziner in seinem ersten Statement nach der Wahl. Für seine Gemeinschaft ist ihm besonders Glaubwürdigkeit in Leben und Spiritualität wichtig. Am Mittwoch wurde in Salzburg unter dem Vorsitz von Bruder Mauro Jöhri, dem Generalminister (Ordensoberer weltweit) eine neue Leitung für die Kapuzinerprovinz...

4 8 12

Assisi - Reise ....

Dort, wo der Heilige Franz von Assisi gelebt und gewirkt hat... eine wunderschöne Stadt in Italien. Ich zeige euch einige Bilder von dort. Anschliessend ging es weiter nach Rom.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.