Franz von Assisi

Beiträge zum Thema Franz von Assisi

Causa Waldseilpark: Debakel zum 900-Jahr-Jubiläum des Stifts

Wienerwald-Schützer der ersten Stunde wirft dem Stift Profitmaximierung vor. Auch Stadtgemeinde stellt sich gegen Projekt. KLOSTERNEUBURG (cog). Klosterneuburgs umtriebiger Naturschützer Dieter Armerding appelliert an das Stift-Oberhaupt Propst Bernhard Backovsky, den Schutz der Natur auf den Stiftsgründen zu verstärken: "Das Jubiläumsjahr ist ein schöner Grund, sich seiner religiösen Werte zu besinnen und größere Waldflächen unter besonderen Schutz zu stellen – etwa als Naturwaldreservat." Er...

5 11

Er redete mit den Tieren ...

... und Vögeln, quasi der erste Pferdeflüsterer und Hühnerversteher ... Franz von Assisi sein Name - und er hätte alles gehabt für eine mittelalterliche Bilderbuchkarriere. Vater reicher Kaufmann, Mitglied der angesehensten Jugend-Clique der Stadt. Und dann traf's ihn wie der Blitz - angesichts des damals in Italien "üblichen" Geplänkels benachbarter Städte um Macht und Land wurde dem jungen Mann klar, dass das so keinen Sinn machte. Er zog sich zurück und bald folgten ihm andere junge Leute,...

3

4. Oktober: Frühstück bei den Franziskanerinnen

Es ist schon Tradition, dass am Fest des heiligen Franz von Assisi das „Frühstück bei den Franziskanerinnen“ stattfindet. Die Ideen dieses faszinierenden Heiligen prägen das Leitbild der Schulen der Franziskanerinnen. Um diese Spiritualität auch nach außen zu tragen, lädt die Gemeinschaft der Franziskanischen Schulen und die Hausgemeinschaft der Schwestern am 4. Oktober wieder zum „Frühstück bei den Franziskanerinnen“ ein. Um 8.30 Uhr wird in der Kapelle eine Besinnung als Einstimmung auf das...

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag

Seit 1931 ist der Welttierschutztag dem Schutzheiligen der Tiere, Franz von Assisi, gewidmet. Dieser macht alljährlich auf die Lebensbedingungen von Nutz- und Haustieren aufmerksam.

Franz von Assisi
5

Linzer Tiersegnung

Große Tiersegnung am Sonntag, den 6. Oktober 2013 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit nunmehr 13 Jahren werden am nächstliegenden Sonntag zum Welttierschutztag (diesmal der 6. Oktober) in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet. Alle in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3

Tiersegnung

Bereits zum 6. Mal feiern wir in der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt das FEST DER TIERSEGNUNG ... Samstag, 5. Oktober 2013, 10.00 Uhr, beim Bildstock auf der Ritzing (bei jedem Wetter). Herzliche Einladung zu dieser wichtigen Feier zu Ehren des Hl. Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere und als Bitte um Segen und Gesundheit für unsere geliebten Tiere. Andacht beim Bildstock, Segnung aller Tiere durch Pfr. Josef Damej, anschl. eine kleine "Jause" für Tier und Mensch! Wann: 05.10.2013...

4 1 8

Blick vom Kahlenberg - Wien bei Nacht

Blick vom Kahlenberg - Wien bei Nacht Bild 1: Panoramaaufnahme Bild 2: Teilausschnitt aus Panorama Blick Richtung 21. und 22. Bezirk Bild 3: Teilausschnitt aus Panorama Blick Richtung 20. und 2. Bezirk Bild 4: Teilausschnitt aus Panorama Blick Richtung 19. und 2. Bezirk (Prater) Bild 5: Teilausschnitt aus Panorama Blick Richtung 20. und 2. Bezirk (Millenniums-Tower, Franz von Assisi Kirche und Stadion. Bild 6: Teilausschnitt aus Panorama Blick Richtung 21. und 22. Bezirk (Donauturm, Donaucity)...

Foto: privat
2

Wir sind Franz!

Mit welchen Gebetsanliegen 20 "Franz" aus dem Pfarrgebiet Breitenwang und Umgebung mit Dekan Franz Neuner Ende Oktober 2012 zu ihrem Namenspatron San Francesco nach Assisi pilgerten, war nicht so genau zu erfahren. Jedenfalls lösten die vielen Franz selbst bei den pilgergewohnten Italienern Respekt und Staunen und ein klein wenig ein Schmunzeln aus. Nun findet die einmalige „Franz-Wallfahrt“ im Nachhinein eine ganz überraschende Krönung, indem der neue Papst sich den Namen des sympathischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gefährten Jesu Christi

Der neue Papst Jorge Mario Bergoglio gehört dem Jesuitenorden an und nennt sich nun als Bischof von Rom "Franziskus", was seine Nähe zu Franz von Assisi zeigt. Er wünscht sich eine "Kirche der Armen und für die Armen", und es wird interessant zu beobachten sein, ob und wie er dieses Ziel erreichen kann. Franz von Assisi und Ignatius von Loyola lebten zu verschiedenen Zeiten, lange vor unserer "Postmoderne" - hatten aber eine grundlegende Gemeinsamkeit: Sie stammten beide aus wohlhabenden...

8 10

Assisi und Perugia

Assisi, der Geburtsort des Hl. Franz von Assisi, Gründer der Minderen Brüder und der Hl. Klara, Gründerin des Klarissenordens, liegt im mittelitalienischen Umbrien. Das mittelalterliche Stadtbild mit Stadtmauer und Festungsruine ist noch gut erhalten und wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. In der Nähe befindet sich die Regionalhauptstadt Perugia. Die historische Altstadt kann gemütlich über Rolltreppen erreicht werden. Hier befinden sich viele enge Gassen, sowie eine reiche Anzahl...

Nicht nur Hühner, sondern auch drei Gänse tummeln sich auf Pfarrer Hüttls Hof
4

Tierparadies im Pfarrhof Übelbach

Pfarrer Hüttl ist nicht nur Seelsorger, sondern sorgt nebenbei auch noch für über 200 Tiere in seiner eigenen Zucht Schon seit mittlerweile zwölf Jahren ist Dr. Horst Hüttl Pfarrer für Übelbach, Deutschfeistritz und Peggau. Aber noch länger hat er sich seiner Leidenschaft – dem Federvieh – verschrieben. Denn bereits als er als Kind von einem Schulfreund seine beiden ersten Hühner geschenkt bekam, war seine Leidenschaft für die Tiere geweckt. Heute leben rund 250 Hühner zehn verschiedener Rassen...

167

Großartige Tiersegnung

Bereits große und schöne Tradition hat unsere Tiersegnung in der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober. Auch heuer haben wir wieder dazu eingeladen und wir staunten, wie viele Leute mit ihren vierbeinigen Lieblingen gekommen waren: Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen ... sehr sehr viele Leute waren auf die Ritzing gekommen, auch Vertreter des ÖCBH (hier geht es zur HP: www.öcbh-kärnten.at ), Leute aus Bleiburg mit ihren Jagdhunden, aus Tainach, vom...

14

Morgengebet am Namenstag des Hl. Franz von Assisi

Unser monatliches Morgengebet im Oktober feiern wir am großen Festtag des Hl. Franz von Assisi ... wir wurden diesem Fest total gerecht, indem wir eine Friedensandacht gestalteten (F. von Assisi war ein großer Förderer des Friedens, mit seinen Gebeten und seinem Tun) ... Natürlich durfte das allerschönste Gebet des Hl. Franz von Assisi nicht fehlen, der SONNENGESANG! Wie immer gab es nach dem Morgengebet das köstliche Frühstück ...

7

Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter

Tiersegnung der Pfarre Linz – St. Peter am Sonntag, den 7. Oktober 2012 um 9.30 Uhr Pastoralreferent Sebastian Fiebig aus Hamburg und Bruder Philemon Kleinöder aus Bayern werden zusammen mit Pfarrer Franz Zeiger im Rahmen der Sonntagsmesse alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere einzeln segnen. Bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Regen in der Kirche! Im Anschluss an die Einzelsegnung werden jene Tiere aus aller Welt gesegnet, die per Foto bei der Feier vertreten sind. Dazu wurden im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Schlossbergspiele Rattenberg suchen tierische Schauspieler

RATTENBERG. Es gibt nichts was es nicht gibt und das trifft besonders auf das Theater zu. Die Schlossbergspiele suchen noch einen Tiertrainer, der für Mitterers Franz von Assisi eine Schar Vögel für die Bühne abrichtet.„Franziskus“ ist ein Stück über das Leben des heiligen Franz von Assisi, dem Begründer des Franziskanerordens, der Schutzvater der Tiere. „Wir suchen einen Tiertrainer, der Vögel für die Bühne ausbildet“, sagt Obfrau Claudia Lugger. Meist werden Raubvögel für Flugshows trainiert,...

Schlossbergspiele Rattenberg suchen tierische Schauspieler

Es gibt nichts was es nicht gibt und das trifft besonders auf das Theater zu. Die Schlossbergspiele suchen noch einen Tiertrainer, der für Mitterers Franz von Assisi eine Schar Vögel für die Bühne abrichtet. Rattenberg. Vor eine ganz ungewöhnliche Herausforderung werden heuer die Schlossbergspiele Rattenberg gestellt. Denn bis zur Premiere am 29.Juni sollen neben den 40 Schauspielern auch gefiederte Statisten ihren Bühnenauftritt beherrschen. In diesem Sommer steht nämlich Felix Mitterers...

90

Seniorenmesse zu Ehren des Hl. Franz von Assisi

Einleitung Wir freuen uns, am Vortag des großen Heiligen Franz von Assisi Gottesdienst feiern zu dürfen. Er war ein Mensch, der die Gabe hatte, mit dem Herzen zu sehen, zu hören, zu fühlen, was eine Blume zu sagen hat, ein blühender Zweig ein uralter Stein. Er verstand die Sprache der Dinge, das Lied der Vögel, den Gesang einer sprudelnden Quelle, des Windes und des Feuers. Durch die Begegnung mit der Natur und den Menschen findet er Antwort auf die Frage : Wo ist Gott? Machen wir uns gemeinsam...

119

Tiersegnung auf der Ritzing - Fotogalerie II

Wir möchten Sie und ihre tierischen Freunde ganz herzlich zu unserer Tiersegnung begrüßen, die schon gute Tradition hat. Die Tiersegnung machen wir zu Ehren des Hl. Franz von Assisi, dem großen Tierfreund und Tierschützer (der 4. Oktober, der Namenstag des Franz von Assisi ist ja auch Welttierschutztag). Die Tiersegnung feiern wir auch zum Schutz und Segen für unsere Tiere. Franz von Assisi hat vor ca. 800 Jahren gelebt. Er hatte ein sehr inniges, und intensives Verhältnis zu Tieren. Dass er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.