Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Frau in der Wirtschaft trifft Weberzeile

RIED. Ein- bis zweimal jährlich veranstaltet Frau in der Wirtschaft Ried ein "Business-Frühstück". Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen aus der Wirtschaft zusammenzuführen und durch einen Gastvortrag neue Impulse zu geben. Zum nächsten Business-Frühstück am Freitag, 27. Juni 2014, um 8 Uhr im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Region Ried ist Brigitte Biberger, Center-Managerin der "Weberzeile" eingeladen. Um Anmeldung bis 23. Juni 2014 wird gebeten unter sabine.rabenberger@wkooe.at oder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
In der Mitte: Doris Schreiber (Bezirksvorsitzende „Frau in der Wirtschaft“ Gmünd, sowie das Ehepaar Prof. Heide und Prof. Makis Warlamis (Leitung des Kunstmuseum Waldviertel), umgeben von Mitgliedern von „Frau in der Wirtschaft“ Gmünd. | Foto: Foto: privat

Auf den Spuren des „Geheimnis Athos“: Frau in der Wirtschaft Gmünd besucht die Athos-Ausstellung im Kunstmuseum Waldviertel

SCHREMS. Jüngst besuchten 15 Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft" mit ihrer Bezirksvorsitzenden Doris Schreiber die Jahresausstellung Geheimnis Athos im Kunstmuseum Waldviertel. Nach einer Begrüßung mit einem Glas ausgezeichneten griechischen Weines (der auch im Museums-Shop erhältlich ist) führte der Leiter des Museums Prof. Makis Warlamis durch seine einzigartige Ausstellung. Die Besucherinnen zeigten sich sehr beeindruckt von den stimmungsvollen Bildern, den Gesängen der Mönche und der...

2

Felix Gottwald im Stadtsaal Feldkirchen

Frau in der Wirtschaft Feldkirchen lädt am Freitag, 13. Juni um 20 Uhr zu einem Impulsvortrag vom dreifachen Olympiasieger Felix Gottwald in den Stadtsaal. Unter dem Titel "Mein Weg zum Erfolg" verdeutlicht der Motivationstrainer mit Beispielen aus seiner Karriere, dass man sich Herausforderungen stellen muss, um an ihnen zu wachsen. Eintrittskarten (25 €) sind in der Wirtschaftskammer Feldkirchen, bei Ö-Ticket sowie bei den Trafiken Pertl und Albel in Feldkirchen erhältlich. Der Mehrerlös...

Ulrike Rabmer-Koller, Ludmilla Starzinger, Ingrid Höckner (v.l.) | Foto: Foto Werk Statt Michael Hofstätter

Ludmilla Starzinger vor den Vorhang geholt

"Frau in der Wirtschaft" kürte die Frankenmarkterin zur Unternehmerin des Monats Juni FRANKENMARKT. "Das ist eine besondere Ehre", freute sich Ludmilla Starzinger, Geschäftsführerin der Starzinger GmbH & Co KG, als ihr WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW), die begehrte Auszeichnung überreichte. „Ludmilla Starzinger ist es gelungen, durch sehr innovative Werbestrategien das Familienunternehmen, das sie von ihrem Vater übernommen hat, in...

Unternehmerin des Monats Juni: Birgit Nekowitsch von der Blumenwerkstatt in Radenthein | Foto: FiW
2

Gärtnerin aus Leidenschaft

Die Radentheinerin Birgit Nekowitsch wurde im Juni zur "Unternehmerin des Monats". RADENTHEIN. Sie ist Gärntnerin aus Leidenschaft - und das bereits in dritter Generation. Die Radentheinerin Birgit Nekowitsch wurde zwar in den elterlichen Betrieb hineingeboren, dennoch hat sie darin ihren Traumberuf gefunden. Nun wurde die kreative Unternehmerin von "Frau in der Wirtschaft" als "Unternehmerin des Monats" ausgezeichnet. Sie ist kreativ, offen für neue Ideen und immer wieder aufs Neue fasziniert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: bella/Fotolia
2

Kind trotz Karriere

Der Wiedereinstieg nach der Karenz ist nicht einfach – die Betriebe kommen Eltern immer mehr entgegen. BEZIRK (höll). Kind und Karriere – geht das? Diese Frage stellen sich viele Frauen. Noch immer sind es die Mütter an denen die Kinderbetreuung hängen bleibt: "Es braucht eine Änderung des Rollenbildes. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird das Potential der Frauen am Arbeitsmarkt dringend benötigt. Deshalb muss auch der Wiedereinstieg nach der Karenz vereinfacht werden", sagt Elisabeth...

Von links: Ingrid Blumauer, Elisabeth Paruta-Teufer (beide ÖVP-Frauen), Bernhard Ludwig, Heidemarie Pöschko (Frau in der Wirtschaft), Johanna Miesenberger (Bezirksbäuerin) und Blanka Gubo-Altreiter (Frau in der Wirtschaft).

400 Besucher bei Kabarett von Bernhard Ludwig

FREISTADT. Über ein volles Haus konnten sich die Veranstalterinnen des Kabarett-Abends mit Bernhard Ludwig im Salzhof freuen. Rund 400 Besucher stürmten den Salzhof. Den Reinerlös der Veranstaltung lassen die ÖVP-Frauen, die Bezirksbäuerinnen und die Initiative "Frau in der Wirtschaft" einem sozialen Zweck zukommen.

Bezirksvorsitzende Riki Vogl und Spartenobfrau Angelika Kresch beim Informationsaustausch | Foto: Cescutti

Frauenwirtschaften im Bezirk Voitsberg

Bei hochsommerlichen Temperaturen und guter Stimmung konnten Riki Vogl, Bezirksvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ und WK-Regionalstellenobmann Peter Kalcher über 50 Unternehmerinnen und Bäuerinnen des Bezirks bei diesem Abend im Baumarkt Vogl in Rosental, darunter auch Spartenobfrau Angelika Kresch und die ehemalige NAbg. Ridi Steibl begrüßen. Bereits im Vorjahr wurde die Kooperation mit den Bezirksbäuerinnen „Frauenwirtschaft(en) im Bezirk“ ins Leben gerufen und unter dem Motto...

4

Junge Wirtschaft & Frau in der Wirtschaft marschierten in Sonnberg

SONNBERG. Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft des Bezirks veranstalteten erstmalig gemeinsam einen Wandertag, bei dem die Familie im Vordergrund stand. Rund 65 Teilnehmer trafen sich beim Gasthaus „Auf d`Sunnseitn“ zur Familienwanderung. Auf dem „Wanderpass“ wurden die erzielten Ergebnisse einzelner Stationen wie Teebeutelweitwurf, Dosen-Schießen oder Früchte-Quiz vermerkt und fleißig Punkte gesammelt. Im Anschluss an die Wanderung gab es ein Kinderschminken Mit Preisen und...

Foto: FiW
2

Fixpunkt im Terminkalender

Bereits traditionell im Programm von Frau in der Wirtschaft ist der jährliche Ausstellungsbesuch auf Schloss Bruck. Auch heuer führte Isabella Krassnitzer wieder bewährt durch die Ausstellung und wusste viel rund um die erst vor kurzem eröffnete Ausstellung zu Leopold Ganzer zu erzählen. „Diese Treffen von Frau in der Wirtschaft im Bezirk schaffen die Möglichkeit, Kulturgenuss, Kulinarium und sommerliche Wirtschaftsgespräche zu vereinen“, zeigt sich FiW- Bezirksvorsitzende Elisabeth...

Die Wirtschaftstreibenden des Bezirks Voitsberg erhielten hohen Besuch von Adelheid Fürntrath-Moretti. | Foto: KK

Unternehmerinnen wurden bestärkt

Landesvorsitzende Adelheid Fürntrath-Moretti und Bezirksvorsitzende-Stv. Birgit Pölzl besuchten im Rahmen der „Wirtschaftskammer on Tour“ Unternehmerinnen im Bezirk Voitsberg. Modeland Heissenberger – Maria Luzia Eberhart, Rosental, Geschenksartikelerzeugerin Cornelia Landschützer, Mooskirchen, Einrichtungshandel Silke Marcher, Voitsberg und Kosmetik Margit Trost, Mooskirchen.

Franz Schwarz, Elisabeth Bierma, Karin Göweil, Gerhard Keplinger und Heidi Schwarz grillten gemeinsam. | Foto: WKO UU

Frau in der Wirtschaft lud zu Grillkurs

BAD LEONFELDEN. „(S)teak it easy ... grill and meet“ hieß es beim Kurs in der Grillschule von Gerhard Keplinger in Bad Leonfelden. Karin Göweil und Elisabeth BIerma von Frau in der Wirtschaft haben dazu eingeladen. Keplinger gab Tipps für gelungenes Grillen. Die Speisefolge wurde von Bioweinen des Reichenthaler Bioweinhandels Schwarzspecht von Heidi und Franz Schwarz. Der Fokus lag auf Regionalität der Bio-Lebensmittel, auf gesunden Grillmethoden und auf innovativen Kräutermischungen der...

358

Frau in der Wirtschaft besuchte die HLW Steyr

Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Bettina Stelzer-Wögerer und HLW-Direktor Manfred Derflinger kamen zahlreiche Besucher zu einem informativen und kreativen Abend in die Schule. Unter dem Motto "Genießen & Informieren" zeigten die Schüler und Schülerinnen der 4 AHL der HLW Steyr ihr Können in der Küche und präsentierten nebenbei auch ihre Schule. Für die Besucher hieß es in der Küche fleißig mitmachen. So stand als Vorspeise eine Paprikacremesuppe auf dem Speiseplan,...

Ein gelungener Abend auf dem Nußböckgut freut sich Margit Angerlehner (2.v.li.) und ihr Bezirksteam von Frau in der Wirtschaft. | Foto: privat

Frau in der Wirtschaft zu Gast am Nußböckgut in Leonding

Mit der Einladung zu Spargel und Velsecco ins Nußböckgut der Familie Velechovsky hat Frau in der Wirtschaft Linz-Land wieder voll ins Schwarze getroffen und war mit mehr als 100 TeilnehmerInnen innerhalb weniger Tage ausgebucht. LEONDING (red). Mit der Einladung zu Spargel und Velsecco ins Nußböckgut der Familie Velechovsky hat Frau in der Wirtschaft Linz-Land wieder voll ins Schwarze getroffen und war mit mehr als 100 TeilnehmerInnen innerhalb weniger Tage ausgebucht. Während der Besichtigung...

Maria Rotschopf, Nicole Maschik, Johann Wimmer, Maria Reischauer, Paul Rübig und Karoline Gissinger (v.l.). | Foto: Traxler
28

Frau in der Wirtschaft lud zur Talkrunde

WELS (bf). Am 15. Mai lud Frau in der Wirtschaft zur Firma Maschik "Design + Wohnen". Themen des Abends waren "Europe meets Maschik", KMU und Familienunternehmen heute sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Gäste Paul Rübig (Mitglied des Europäischen Parlaments), Angelika Winzig (Abgeordnete zum Nationalrat), Karoline Gissinger (Oberbank und Sparringpartner für KMU und Familienunternehmen) sowie Angehörige der Familie Maschik diskutierten über diese Themen. Moderiert wurde die Talkrunde...

180

Katharina Stemberger begeisterte Publikum

Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und -Land luden gemeinsam mit dem AMS Steyr zu einem vergnüglichen Kabarett-Abend mit der Wiener Künstlerin. STEYR. Bummvoll war das Alte Theater, als die beiden Bezirksvorsitzenden Judith Ringer (Steyr-Land) und Bettina Stelzer-Wögerer (Steyr-Stadt) mit AMS-Chef Hubert Heindl die Gäste willkommen hießen. Mit sehr viel Witz und Esprit zog im Anschluss Katharina Stemberger das Publikum in ihren Bann. In ihrem Programm "Wie viel ist das in Schuhen" wandelt die...

Regina Wiklicky | Foto: Margarete Klug

Unternehmerinnen ließen sich im Garten inspirieren

FREISTADT. Wussten Sie, dass die Blüte des Herzerlstocks im Englischen auch „Lady in the bath“ genannt wird? Oder dass es Pflanzen gibt, auf die man draufsteigen soll? Die Teppichkamille, oder auch römische Kamille genannt, wächst rasenartig und entfaltet ihren wunderbaren Duft, wenn das Laub zusammengepresst wird, daher ist eine "Besteigung" durchaus erwünscht! Diese und viele andere interessante Facetten präsentierte Regina Wiklicky in ihrem Garten bei einer Veranstaltung der...

Der Vorstand von Frau in der Wirtschaft, an der Spitze Vorsitzende Christine Mathä, mit Trainer Karl Zouhar.
2

Bewusstseinsbildung, die Stärke und Kraft gibt

HARTBERG. Rund 70 Teilnehmerinnen folgten der Einladung von „Frau in der Wirtschaft“ zum Workshop "Stopp - nicht mit mir" in die Stadtwerke-Hartberghalle. Angesprochen wurden unter anderem folgende Themen: Stärkung der Fähigkeit zur Vermeidung und Abwehr von Angriffen gegen Leib und Leben; richtige Einschätzung zur Vermeidung von Gefahren; Strategien, um eine Eskalation im Vorhinein zu vermeiden; Demonstration von Verteidigungstechniken; Einführung in Notwehr und Nothilfe. Als Trainer stand...

Foto: WKO

Familienwanderung in Sonnberg

SONNBERG. Die Junge Wirtschaft UU und Frau in der Wirtschaft UU laden am Samstag, 24. Mai, ab 14 Uhr zur Familienwanderung ein. Los geht es beim Gasthaus "Auf d'Sunnseitn". Die Teilnehmer erwartet eine gemütliche Wanderung gemeinsam mit Familie und Freunden, verbunden mit abwechslungsreichem Stationsbetrieb und kniffligen Aufgaben. Nach der offiziellen Eröffnung des Familienwandertages gilt es, alle Stationen wie z.B.: Geschicklichkeitsspiele, Verkostungsstation usw. zu durchlaufen und eine...

Foto: Mempör

Netzwerk-Treffen der Wirtschaftsfrauen

Den Eco-Park in Wernersdorf hatten sich die "Frauen in der Wirtschaft" für ihr kürzliches Treffen ausgesucht. In zwei Vorträgen präsentierten Unternehmerinnen ihre Konzepte und Erfahrungen. Den Anfang machte Luise Köfer, CEO des noch recht jungen Unternehmens "Vinoble Cosmetics", das in der Südsteiermark Naturkosmetik entwickelt und produziert. Unter dem Titel "Der perfekte Einklang von Natur und Wissenschaft" stellt Köfer das Unternehmen vor. Beim Thema blieb auch der zweite Vortrag von...

„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgeschäftsführerin Margit Klammer, Image-Coach Alexandra Glawischnig Rudiferia, Jungunternehmerin Irina Hofer, Spitalsleiterin Mag. Andrea Samonigg-Mahrer und „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksvorsitzende Spittal an der Drau Melanie Golob. | Foto: Frau in der Wirtschaft

„Ein Feuerwerk an Farben“

RADENTHEIN. Frau in der Wirtschaft Spittal lud zu Betriebsbesuch und Netzwerknachmittag in Oberkärnten. Verstehen Sie bunt? Diese Frage wurde Unternehmerinnen von Raumausstatterin Irina Hofer in Radenthein gestellt – und im Impulsreferat von Stilberaterin Alexandra Glawischnig Rudiferia beantwortet. 50 Unternehmerinnen folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft, um inmitten von traumhaften Farben, Stoffen und Vorhängen die Jungunternehmerin Irina Hofer persönlich kennenzulernen. Die...

Frau in der Wirtschaft: Grillkurs & Netzwerken

BAD LEONFELDEN. Rechtzeitig mit dem Beginn der Grillsaison lädt Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung zum Grillkurs mit Gerhard Keplinger in die Grillschule Bad Leonfelden. Am Freitag, 16. Mai, ab 16 Uhr zeigt der zertifizierte AMA-Grilltrainer wie Fleisch, Fisch und Gemüse am Grill richtig und schmackhaft zubereitet werden. Auch neue und interessant kombinierte Grill-Gerichte aus regionalen und hochwertigen Produkten werden nicht zu kurz kommen. Hilfreiche Tipps und Tricks rund um die...

Foto: HLW
1

Fast Food mal anders: Frau in der Wirtschaft goes HLW

STEYR. Die Schüler der 4AHL laden gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt am Mittwoch, 21. Mai, zu einem niveauvollen Koch- und Informationsabend zum Thema "Genießen & Informieren" an der HLW-Steyr ein. Im Zentrum des Abends steht ein für die Gäste speziell abgestimmter Kochkurs für eine schnelle und gesunde Küche. Anschließend findet eine Verkostung der selbst gekochten Speisen statt, während die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Näheres über die HLW-Steyr und deren Schüler zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.