Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Foto: Katharina Stemberger

Katharina Stemberger: "Wie viel ist das in Schuhen?"

Frau in der Wirtschaft und AMS Steyr laden zum Kabarettabend ein. STEYR. Gemeinsam mit dem AMS Steyr lädt Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land am Dienstag, 13. Mai, zum Kabarett "Wie viel ist das in Schuhen?" mit Katharina Stemberger und Izabella Shareyko. Auf entwaffnend humorvolle Weise werden die wirklich wichtigen Themen im Leben einer Frau, deren Begeisterung für neue Kleider jedes Kreditkartenlimit übersteigt, schlüssig erörtert. Fragen wie: "Was kann ich gegen die...

Foto: FidW

Streifzug durch die Welt der Gedanken

BEZIRK. "Frau in der Wirtschaft" lud am 23. April in den Raiffeisensaal der Raiffeisenbank Region Schärding. Diese ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Kooperationspartner von "Frau in der Wirtschaft". Mit dem Thema des Abends "Die Kraft der Gedanken" hat das Kernteam ins Schwarze getroffen: Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. Mentaltrainer Bernhard Straif präsentierte einen interessanten Streifzug durch die Welt der Gedanken und deren Wirkung.

Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Frau in der Wirtschaft "genießt" Ried

RIED. Das Team von Frau in der Wirtschaft Ried lädt ein, die Bezirksstadt neu zu entdecken. Unter dem Titel "Mit Genuss durch Ried" begleitet Kulturamtsleiterin Sieglinde Frohmann die Teilnehmer auf einem Streifzug durch den historischen Stadtkern und gewährt Einblicke in das kulinarische Ried vergangener Jahrhunderte – Verkostung inklusive. Nach der rund eineinhalb Stunden dauernden Führung lässt man den Abend gemütlich in den Museumsräumlichkeiten ausklingen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 22....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

Mit modischem Styling auf Erfolgskurs

Wie erklimmen wir die modische Karriereleiter? Frau in der Wirtschaft hat dies bei einem Frühstücks- und Proseccotreff erfahren. KÖTSCHACH (jost) Katharina Hofer-Schillen – die neue Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft hat für ihre erste Vera-nstaltung das Thema „Modetrend für Businessfrauen“ und dazu passend ein inspirierendes Umfeld gewählt. Bei Moden-Kristler in Kötschach-Mauthen traf sich das FiW-Kernteam mit Gailtaler Unternehmerinnen aus verschiedensten Branchen zum gemütlichen...

Die Teilnehmerinnen mit Sozialberaterin und Fastenleiterin Ida Reiter (hinten, 3. v. r.). | Foto: KK

Vortrag über richtiges Fasten in Gröbming

„Frau in der Wirtschaft“, allen voran Obfrau Eva Zehetner, veranstaltete im Wifi Gröbming einen Vortrag über ganzheitliches Fasten nach der Methodik Buchinger/Lützner und Basen-Fasten nach Sabine Wacker durch die geprüfte Lebens- und Sozialberaterin und Fastenleiterin Ida Reiter.

Foto: Engineering Center Steyr

Frau in der Wirtschaft bei Engineering Center Steyr

STEYR. "Frauen in die Technik" lautet das Motto der nächsten Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft. Gemeinsam mit dem Lions Club Steyr Omnia laden Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land am Montag, 5. Mai, um 18.30 Uhr zur Besichtigung des Engineering Centers Steyr in St. Valentin ein. Das Engineering Center Steyr (ECS) entstand aus der ursprünglichen Steyr Daimler Puch AG und gehört heute zur Magna Gruppe. Magna International ist der am meisten diversifizierte Zulieferer für die...

Der nächste Betriebsbesuch der Frau in der Wirtschaft findet bei Irina Hofer statt | Foto: KK

Die Frau in der Wirtschaft treibt es bunt

RADENTHEIN. Bunt wird es beim nächsten Netzwerktermin und Betriebsbesuch der Frau in der Wirtschaft am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr bei Raumausstattung Irina Hofer. Die Jungunternehmerin öffnet die Pforten ihres neugestalteten Betriebes, Stilberaterin Alexandra Glawischnig-Rudiferia übersetzt die "Sprache der Farben" und die Unternehmerin des Jahres, Andrea Samonigg-Mahrer, steht für interessante Gespräche zur Verfügung. Anmeldung und Info unter: www.frauinderwirtschaft-kaernten.at. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
1. Reihe: Erich Priewasser, Andrea Eckerstorfer, Sieglinde Roitinger, Maria Wageneder, Sabine Wölbl, Gerlinde Zdralek, Maria Hojdar, Evelyn Leitner. 2. Reihe: Klaus Jagereder, Christoph Wiesner, Andrea Salhofer, Romana Steinmetz, Gerhard Strasser, Alois Altmann. | Foto: privat
2

"Ich habe viel Neues erfahren"

RIED. Spannend und auf hohem Niveau. So präsentierte sich die von Frau in der Wirtschaft und dem Verein Frauennetzwerk3 organisierte Podiumsdiskussion zum Thema "Kein schlechtes Gewissen im Job – ausreichend qualitätsvolle Kinderbetreuung im Bezirk Ried?" So berichtete der Obmann der Leader Region Innviertel, Bürgermeister Erich Priewasser, über viele positive Aktivitäten gemeindeübergreifender oder neuentstandener Kinderbetreuungseinrichtungen in den letzten beiden Jahren. Andrea Salhofer vom...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Zahlreiche Unternehmerinnen aus der Region nahmen am Kongress in Graz teil. | Foto: KK

Damit "Unternehmerinnentum" gelingen kann

Beim einem Kongress in Graz war die Wirtschaft in weiblicher Hand. Unternehmerinnen von Frau in der Wirtschaft (FiW) aus den Regionen Fürstenfeld und besuchten den hochkarätig besetzten österreichweiten Unternehmerinnenkongress in Graz. Zur Sprache kamen vor allem die drei Topthemen, die ganz besonders wirtschaftstreibende Frauen betreffen. Als prominente Diskussionspartner standen Adelheid Moretti, die FiW-Bundesvorsitzende, Christoph Leitl, der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich,...

Lena Hoschek gab den Frauen aus der Wirtschaft Tipps. | Foto: Klaus Morgenstern/WKO

"Frau in der Wirtschaft" traf Stardesignerin

Beim Unternehmerinnenkongress Anfang April in Graz trafen Ingrid Haselbacher und Irmgard Wran-Schumer von "Frau in der Wirtschaft" auf die steirische Stardesignerin Lena Hoschek. Beim Eröffnungstalk waren weiters Familienministerin Sophie Karmasin, WKÖ Präsident Christoph Leitl und WKO Steiermark-Präsident Josef Herk anwesend.

Charlotte Jautz, Renate Huszar, KommR Emma Hitzinger | Foto: Frau in der Wirtschaft

Eröffnung in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Renate Huszar eröffnete in Neusiedl am See in der Oberen Hauptstraße das italienisches Damenmodengeschäft „Dolce far Niente“. Zur Eröffnung gratulierte die Wirtschaftskammer Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende KommR Emma Hitzinger und Geschäftsführerin Charlotte Jautz.

Die Damen von FidW Bezirk Perg (Christa Durstberger, Anna Irrendorfer, Margit Forstenlechner, Bettina Wielach, Christine Mayr, Hermine Aschauer) und Günther Panhölzl sowie Franz Trauner. | Foto: Privat

Günther Panhölzl bei "Frau in der Wirtschaft"

PERG. Was es heißen kann, sein Publikum zu fesseln, demonstrierte Wirtschaftstrainer und Buchautor Günther Panhölzl auf Einladung von "Frau in der Wirtschaft" vergangene Woche bei der Firma Forstenlechner Installationstechnik. Mit viel Witz und praktischen Anschauungsbeispielen sprach er über Kundenbegeisterung und Mitarbeiter- und Selbstmotivation, ermutigte seine Zuhörer aber auch dazu, ungewöhnliche Wege zu beschreiten. Er selbst begeisterte seine Zuhörer und machte mit seiner Fähigkeit, die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ulrike Steinmaßl, Maria Rotschopf, KommR. Heinz J. Angerlehner, Maria Reischauer (v.l.). | Foto: cityfoto
2

Frau in der Wirtschaft im Museum Angerlehner

THALHEIM. Die erste Kooperationsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen, Wels-Stadt und Wels-Land war ein voller Erfolg. Über 70 interessierte Damen und einige Herren besuchten das privat geführte Museum von Heinz J. Angerlehner in Thalheim bei Wels. Mit der Überschrift „fremdvertraute Wirklichkeiten“ vereint die Sonderpräsentation des Museums Angerlehner drei Einzelausstellungen der Künstlerpersönlichkeiten Aris Kalaizis, Gottfried Ecker und Robert F. Hammerstiel, die sich in...

Herbert Mairhofer, Sieglinde Groiss, Franz und Maria Streinesberger, Klaus Grad (von links). | Foto: Foto: privat

Frau in der Wirtschaft bei Haderer in Lembach zu Gast

LEMBACH, BEZIRK. Mehr als hundert Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft und ließen sich von der Präsentation der neuesten Frühlings- und Sommertrends bei Mode+Schuh Haderer in Lembach, gemeinsam mit den Firmeninhabern Maria und Franz Streinesberger, verzaubern. Vorgeführt wurde die Mode durch Models aus der Region. Beim anschließenden Buffet nutzten viele noch die Gelegenheit zum Netzwerken und zum genaueren Durchsehen der Schuhe und Mode.

Tolles Netzwerk: Die Frauenkooperation bringt den Kabarettisten und Erfinder der 10in2-Diät am 20. Mai nach Freistadt. | Foto: Foto: Privat
2

Bernhard Ludwig leitet zum "lustvollen leben" an

FREISTADT. Einen weiteren Baustein für das herausragende Kulturangebot in Freistadt liefern drei Frauenorganisationen in einem überparteilichen Zusammenschluss: ÖVP-Frauen, Bezirksbäuerinnen und Frau in der Wirtschaft. Gemeinsam holen gemeinsam den Top-Kabarettisten Bernhard Ludwig am Dienstag, 20. Mai, 20 Uhr, auf die Bühne des Salzhofes. Ludwig, bekannt durch seine Programme über Herzinfarkt, Diät-Wahnsinn und Sex-Frust, wird mit seinem neuen Seminarkabarett „Anleitung zum lustvoll leben –...

Ingrid Haselbacher, Vorstandsmitglied des Vereins „Betriebshilfe für die Steirische Wirtschaft“ und FiW-Landesvorsitzende-Stellvertreterin | Foto: Augenblick Stainz/Frau in der Wirtschaft

Betriebshilfe, von der noch nicht alle wissen

Für Kleinbetriebe mit wenigen oder keinen Mitarbeitern können Unfall, Krankheit, Spitalsaufenthalt mit Heilverfahren oder Mutterschaft existenzbedrohend sein. Frau in der Wirtschaft der WKO Steiermark und die SVA der gewerblichen Wirtschaft helfen seit dem Jahr 2005 Kleinbetrieben in derartigen akuten Notfällen über den Verein „Betriebshilfe für die Steirische Wirtschaft“. Der stellt steirischen Unternehmern mit einem Jahresgesamteinkommen (nach Steuern) von bis zu 19.338,12 Euro (keine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Im Hotel NOVA fand ein Netzwerktreffen von "Frau in der Wirtschaft" mit drei Fachvorträgen statt. | Foto: Cescutti

Netzwerkabend von "Frau in der Wirtschaft"

Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Riki Vogl konnte über Einladung von Thermen-GF Elke Brandstätter bei einem spannenden Netzwerkabend im Hotel NOVA über 20 Besucher aus der regionalen Wirtschaft begrüßen. Wellness-GEsundheits-Vorträge zum Thema "Stütz- und Bewegungsappart", die Kur, Mittel der Prävention und Mercur Recreation "Ego 4 you" standen am Programm. Danach wurde im Hotel noch diskutiert, gefachsimpelt und "genetzwerkt".

32

"Man soll am Ende nichts bereuen"

REICHRAMING. Was heißt eigentlich "sein Leben leben"? lautete das Thema der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land bei Lottmann Fensterbänke. Geschäftsführerin Erika Lottmann gab den Teilnehmern bei der Firmenführung einen Einblick in die Produktion der Helopal-Fensterbänke. Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsitzende Judith Ringer und Stellvertreterin Marina Ruttensteiner widmete sich Vortragende Margit Oberbramberger der Frage: "Wie geht das – sein Leben leben". Die...

Blau, rot oder grün: Hüte soweit das Auge reicht – beim Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft in der Villa Seilern. | Foto: Klemens Fellner
10

Hut ab: Frau in der Wirtschaft lud in die Villa Seilern

BAD ISCHL. 120 Gäste und Hut-Aficionados trafen sich am 26. März in der Villa Seilern. Im Bad Ischler 4-Stern-Superior-Hotel fand das von "Frau in der Wirtschaft" veranstaltete Event "Hut & Persönlichkeit" statt. Zunächst wurden die Gäste durch die – im Baustil des Schloss Schönbrunn renovierte – Villa geführt. Die Geschichte des Hauses geht auf das Jahr 1881 zurück. Damals, als es "chic" war, neben Kaiser und anderen gekrönten Häuptern, in Bad Ischl zu urlauben, erwarb Elisabeth Reichsgräfin...

living pages® - Business-Frauen und ihre Erfolge

„Voneinander Lernen“ steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsformates „living pages®“! Lernen Sie die beruflichen Erfolgsstrategien sechs Top-Unternehmerinnen und Business-Frauen, den „living pages“, kennen und profitieren Sie von deren Erfahrungsschatz. Sechs „beschriebene Blätter“ erzählen von interessanten Kapiteln ihrer beruflichen Laufbahn und werden dabei von sechs „leading media“, Top-Journalistinnen der Medien Trend, Wirtschaftsblatt, Der Standard, Format, Handelszeitung und dem ORF...

Viele Frauen nahmen an der Veranstaltung im Weinhof Kappel teil. | Foto: KK

Frauen in der Wirtschaft trafen sich

Im Weinhof Kappel fand das Power und Relax Wochenende von "Frau in der Wirtschaft" statt. Dabei gab es einige Highlights. Mit Ingrid Schober von den "Riverstone Countryliners" wurde ein Line-Dance-Workshop abgehalten. Auch eine Smovey-Trainingseinheit mit Margaretha Böckstein stand am Programm. Für das Jahr 2014 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen für die Frauen geplant. Der nächste Stammtisch wird am 30. April in Oberhaag stattfinden.

Tatjana Berger mit der Nasendusche, die aus mehreren Kunststoffteilen besteht und in Ried auch zusammengebaut wird.
2

Preciplast hatte mit der Nasendusche einen guten Riecher

Unternehmen aus Ried im Traunkreis produziert eine Million Nasenduschen im Jahr. RIED/Tr. (sta). 2008 hat Tatjana Berger die Geschäftsführung von ihrem Vater übernommen. "Wir wachsen gesund und haben Umsatz-Zuwächse von jährlich etwa zehn bis fünfzehn Prozent", so Berger, die eine der wenigen Frauen ist, die einen technischen Betrieb in dieser Größenordnung führt. 30 Mitarbeiter erwirtschaften jährlich einen Umsatz zwischen vier und fünf Millionen Euro. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt...

Frau in der Wirtschaft lud zum Kinoabend

LIENZ (red). In Film „Population Boom“ geht Werner Boote der Frage nach, ob denn die Welt überbevölkert ist und wenn ja, wer zuviel ist. Der neugierige Dokumentarist war auch mit dem Film „Plastic Planet“ sehr erfolgreich. Rund 40 UnternehmerInnen und Interessierte sind der Einladung von Frau Wirtschaft gefolgt. „Das hat ein eigenes Flair, den Kinosaal einmal ganz für uns alleine zu haben“, meinte eine begeisterte Teilnehmerin. Der Film bot genügend Stoff, um im Anschluss noch rege zu...

Landtagsabgeordnete Maria Wageneder (Obfrau Frauennetzwerk3), Gerlinde Zdralek (Leiterin Frauenberatungsstelle, Frauennetzwerk3), Andrea Eckerstorfer (Vorstand Frau in der Wirtschaft), Sieglinde Roitinger (Vorsitzende Frau in der Wirtschaft). | Foto: Frauennetzwerk3

Familie und Beruf – ohne schlechtes Gewissen

RIED. "Kein schlechtes Gewissen im Job – ausreichend qualitätsvolle Kinderbetreuung im Bezirk Ried?" Unter diesem Titel laden Frau in der Wirtschaft Ried und der Verein Frauennetzwerk3 am Mittwoch, 2. April, zu einer Podiumsdiskussion. Als Experten sind Andrea Salhofer (Personalleiterin Firma Hartjes), Romana Steinmetz (Projektmanagerin Kompetenzzentrum Karenz und Karriere), Sabine Wölbl (Geschäftsführerin powerfrauen.com) und Erich Priewasser (Obmann Leaderregion Innviertel) geladen. Die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.