freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 23. November. PolitikSPÖ-Chef Georg Dornauer ist 1. Landhauptmannstellvertreter und hat den Bürgermeisterjob abgegeben. Georg Dornauer im Gespräch mit den Bezirksblättern Tirol. Mehr dazu ... Nachdem in den vergangene Wochen der Sozialpolitische Arbeitskreis bereits auf die negativen Auswirkungen einer zweiten Wohnungsvergabeliste  in...

4

ESV NEUSTIFT/INNERMANZING ist CUP-Sieger
STOCKSPORT: Europa-Cup für Damenvereinsmannschaften 2022

STOCKSPORT: ESV Neustift Innermanzing: "Unglaublich, als erster Niederösterreichischer Verein, konnten unsere Damen den Europacup in Amstetten gewinnen und schreiben somit Vereinsgeschichte!" NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband: "ESV Neustift-Innermanzing gewinnt den Eisstock Damen-Europacup 2022 in Amstetten im rein österreichischen Finale gegen Vornholz mit 4:0. Nach zehn Kehren war Schluss – mit einem klaren 4:0 (8:2, 4:0) Sieg feierten die Niederösterreicherinnen ihren ersten...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

22. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 22. November. PolitikWas den Tiroler Arbeitsmarkt angeht, ist die ÖVP in den Augen der Neos Tirol nicht qualifiziert genug. Die Regierungspartei würde in der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik "irrlichtern", so die Neos, die wiederum eine Gesamtstrategie für den Tiroler Arbeitsmarkt fordern. Mehr dazu... LokalesIn St. Johann fällte...

4

Adventmeile in Höflein
Lebende Krippe sorgt für besonderes Weihnachtsflair

Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". HÖFLEIN. Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden oder aber Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr genossen werden. Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe. Höfleiner Adventmeile 16. Dezember, Eröffnung 17 Uhr 17. Dezember, ab 16.30 Uhr 18. Dezember, ab 16 Uhr Höflein an der Hohen Wand

Anzeige
33

Märchen & Musical
LET IT SHOW!

An die (Sitz-)Pölster: Ab 13. November lädt das neue Familienmusical „Frau Holle“ in die Oper Graz – zum Wetter- und Starkmachen ein. Von wegen Schnee von gestern! Das Märchen von „Frau Holle“ zählt wohl zu den bekanntesten der Grimm’schen Sammlung: Ja, es waren doch einmal diese zwei unterschiedlichen Schwestern, Gold- und Pechmarie, die Äpfel und Brot retten müssen, bevor sie bei der über allem wachenden Frau Holle ankommen, um dieser beim Bettenausschütteln und Wettermachen zu helfen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Foto: Fini Schmid
17

Kleintierschau Ried
"Da liegen plötzlich Haserl mit zehn Kilo vor dir"

Anfang Dezember dürfen sich Besucherinnen und Besucher erneut auf die putzigen Tierchen der Landesschau der Rassekleintiere in Ried freuen. Welche Besonderheiten es gibt, berichtet die Präsidentin des Landesverbandes der Kleintierzüchter, der BezirksRundSchau.  RIED. Nach vier Jahren findet nun endlich wieder eine Landesschau der Rassekleintiere in Ried statt. Am zweiten Dezember-Wochenende können Gäste aus allen Regionen Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Tauben und andere Vogelarten...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 3

21. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 21. November. PolitikDie Neos Tirol fordern in einer Presseaussendung den unverzüglich Rücktritt des Landeshauptmanns als Aufsichtsratsvorsitzender bei der TIWAG. Mehr dazu... Um ein Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen und um Politik und Universitäten zum Handeln aufzufordern, wird ein Hörsaal der Uni Innsbruck weiterhin besetzt....

Foto: TK Flatz
3

Konzert-Draufgabe in Ternitz
Und einmal geht's noch

Nach dreijähriger Konzertpause spielte die Trachtenkapelle Flatz gestern in einer vollen Ternitzer Stadthalle auf. Heute gibt's noch ein Draufgabe. TERNITZ. Musikalisch bestens vorbereitet durch Kapellmeister Josef Feilhofer brachten die Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte in vielen Stilrichtungen. Als Solistin glänzte Nina Endler an der Querflöte, die im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold erringen konnte. Unterstützt wurden die Darbietungen durch ein professionelle...

2:01

Perchtenlauf Neunkirchen
350 Perchten zogen durch die Dunkelheit

NEUNKIRCHEN. Fast Tausend Zuschauer verharrten tapfer in der Kälte am Hauptplatz um den Durchzug der schaurigen Geschöpfe zu bestaunen. Der bisher größte Perchtenlauf mit 21 teilnehmenden Perchtengruppen begeisterte Groß bis Klein. Café Allegro-Christian Schicker organisierte mit Unterstützung der Raiffeisenbank und der Stadtgemeinde den sehr gut besuchten Perchtenlauf. Unter den Unerschreckbaren tummelten sich Bgm. Herbert Osterbauer, Neo-GR Rudolf Pisek und Baumeister Franz Hofer.

Perchtentreiben in Grimmenstein. | Foto: Gemeinde Grimmenstein
4

Grimmensteiner Vorweihnachtszeit
Advents-Highlights und ein ganz besonderer Kalender

Krampusumzüge sind in Grimmenstein gleich zwei Mal geplant. Besinnlich wird's am 8. Dezember. GRIMMENSTEIN. Am 4. Dezember, 16 Uhr, findet der Krampusumzug der Freiwilligen Feuerwehr Hochegg am Mehrzweckplatz Hochegg statt. Nicht nur Perchten, auch der Heilige Nikolaus werden dabei sein. Nur einen Tag später lädt der SV Grimmenstein um 16 Uhr zum Krampusumzug am Rathausplatz in Grimmenstein. Um 17.30 Uhr öffnet hier der Nikolaus seinen Gabensack. Der Höhepunkt des Grimmensteiner Adventzaubers...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

19. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 19. November. PolitikDie italienischen Güterkraftverkehrsverbände klagen beim EuGH gegen die Tiroler Fahrverbote. Eine Tatsache die von mehreren Seiten als Affront aufgefasst wird. Mehr dazu... Die neue Landesregierung ist noch nicht lange an der Macht, doch Kritik aus der Opposition macht sich bereits bemerkbar. Mehr dazu......

Am Wochenende ist erstmals in diesem Winter Schneefall in Wien möglich. | Foto: Julius Silver/Pixabay
2

Wetter in Wien
So kalt wird es am Wochenende, Schnee ist möglich

Frost und etwas Sonne gibt's am Wochenende in Wien. Sogar leichter Schneefall ist laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, kurz ZAMG, am Samstag, 19. November, möglich.  WIEN. Bei anhaltend trübem Himmel kann es am Samstag, 19. November, bis zu Mittag ab und zu leicht schneien, in den westlichen Randbezirken mitunter auch mäßig. Der Nachmittag verläuft weitgehend niederschlagsfrei. Der Wind aus Nord bis Ost weht nur noch schwach. Die Frühtemperatur liegt zwischen minus drei Grad...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1 2

Weihnachtsflair in Seebenstein
Die Adventmeile Seebenstein lockt mit 58 Ausstellern

Am 26. und 27. November wird wieder die Adventmeile in Seebenstein rund um den Teich im Naturpark organisiert. SEEBENSTEIN. "Wir haben heuer 58 Aussteller, die großteils aus der Umgebung sind. Es sind aber auch Aussteller aus der Steiermark und dem Burgendland dabei", skizziert Walter Seitz, Obmann des Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein. Sogar aus dem fernen Waldviertel reist ein Aussteller an. Zu erleben sind zum Teil Aussteller, die schon seit vielen Jahren fixer...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

18. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 18. November. PolitikDer Klubobmann der Liste Fritz, Markus Sint, hat sich kürzlich den Rechnungsabschluss 2021 angeschaut. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Die Schulden des Landes sind massiv gestiegen. Mehr dazu... Kürzlich kam es in Innsbruck zu einem Arbeitsgespräch der Verkehrslandesräte von Tirol und Südtirol. LR Zumtobel und...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

17. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 17. November. PolitikVonseiten des Landes Tirol wurde beim Treffen der Landesfrauenreferentinnen in Wien ein Bericht zum Aufbrechen von Rollenbildern eingebracht und damit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Bundesländern angeregt. Weiters wurden die Ergebnisse der Studie „Sexismus im Alltag“ präsentiert. Mehr dazu ... Für die...

1:10

Oh Tannenbaum!
Richard Lugner holte seinen "City"-Christbaum aus Kärnten

Alle Jahre wieder: Um seine Lugner City noch weihnachtlicher erstrahlen zu lassen, reiste Hausherr Richard Lugner extra nach St. Veit an der Glan, um sich seine 20 Meter-Tanne von einem Sponsor persönlich abzuholen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/KÄRNTEN. "Jedes Jahr haben wir in der Lugner City einen Christbaum stehen", erklärt Richard Lugner vor der Abreise. In den letzten paar Jahren wurde der Baum immer gesponsert, unter anderem vom Unternehmen Jacques Lemans, eine der größten Uhrenmarken...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

16. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 16. November. PolitikDie Pharmaindustrie in Tirol boomt. Kein Wunder, dass der Antibiotika-Produktionsprozess in Tirol erweitert und modernisiert wird. Dazu gibt es für die Sandoz GmbH Landesförderungen von zwei Millionen Euro. Mehr dazu ... WirtschaftDie Silvrettaseilbahn AG führt ab diesen Winter auf ihren Kundenparkplätzen eine...

Feuerwehr-Kommandant Karl Blaha, Bgm. Mag. (FH) Thomas Schwab, Ing. Zakall (Fa. Swietelsky) beim Spatenstich am 8. November 2022 | Foto: Alexander Paulus
Aktion 20

Projekte
Feuerwehr, Freizeitpark und Parkplatz bilden neuen Ortsteil

Gramatneusiedl bekommt mit dem Feuerwehrhaus, dem Freizeitpark und dem Friedhofsparkplatz einen "neuen Ortsteil". Der Spatenstich für das Feuerwehrhaus ist bereits erfolgt. Dieses Jahr soll noch die Fundament-Platte fertiggestellt sein. GRAMATNEUSIEDL. Anfang November wurde das Mega-Projekt für den neuen Ortsteil von Gramatneusiedl der Bevölkerung offiziell vorgestellt. Bürgermeister Thomas Schwab präsentierte dabei alle Fakten zum Projekt. Trostloser FriedhofDerzeit sieht es am Friedhof noch...

Foto: Opria Galaxy Adventure World GmbH
4

Keine Langeweile bei Kälte
Fünf Freizeitideen für die nahe Winterzeit

Wer in der kalten Jahreszeit nicht gerne draußen ist, für den gibt es auch regionale Indoor-Angebote. WELS, WELS-LAND. Ob alleine oder mit der ganzen Familie: In der heimischen Region gibt es viele Freizeitangebote für die Winterzeit. Vom Relaxen, über Sport und Erleben bis hin zum Nervenkitzel – man muss nicht unbedingt nach draußen. Klassisch mit den Schlittschuhen am Eis oder doch lieber exotische Touren in ferne Galaxien – der Freizeitspaß liegt nicht weit weg. Die BezirksRundSchau hat sich...

Sabine Peternell, Mitglied der Mirnockbauern: "Der Mirnock zählt für mich zu dem Berg mit der höchsten Lebensqualität. Die bäuerlichen Familien haben es über die Generationen in der Bewirtschaftung geschafft die Ursprünglichkeit des Berges zu bewahren." | Foto: Ilvy Rodler
4

Gemeinde Ferndorf
„Ferndorf und der Mirnock bedeuten für mich Heimat“

Die Gemeinde Ferndorf liegt am Fuße des Mirnocks und bietet eine ganze Reihe von Freizeitmöglichkeiten. Ohne die verantwortlichen Bauern und Betriebe, die sich um das jeweilige Gebiet kümmern, wäre der Mirnock heute nicht für die unterschiedlichen Aktivitäten bekannt. FERNDORF. Am Mirnock haben sich die landwirtschaftlichen Betrieb zu den sogenannten „Mirnockbauern“ zusammengeschlossen und stehen für ein Miteinander von Natur und Kultur. Die insgesamt 9 Mirnockbauern sind eng mit dem Berg...

Im heurigen Winter kann das Vergnügen in der Eishalle Peuerbach vorerst ohne Corona-Einschränkungen durchgeführt werden. | Foto: Eishalle Peuerbach
7

Freizeit
Acht Tipps gegen die Winter-Langeweile in Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist da! Wir haben acht Tipps, wie du ohne Langeweile durch den Winter in Grieskirchen und Eferding kommst.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Langeweile in den kommenden Monaten muss nicht sein. Denn in der Region Grieskirchen und Eferding gibt es zahlreiche Aktivitäten, die für Abwechslung sorgen. Ab auf's Eis So heißt es etwa in Peuerbach wieder "Ab auf's Eis", denn seit 26. Oktober ist die Eishalle geöffnet. Ob gemütlich ein paar Runden drehen oder auf Kufen feiern: bis Ende...

Der Krampus und die wilden Weiber - die Krampus-Serie aus Kärnten | Foto: Gailtalfilm/West-Film, Paris
1 5

Filmland Kärnten
Der Krampus und die wilden Weiber – die Krampus-Serie

Hurra, die Krampus-Serie ist da! Link zur Serie. Link zum Trailer. Schloss Möderndorf – das Tor zur Hölle am Krampustag. Die Nerven liegen blank, denn die Hermagorer Gastwirte haben wie jedes Jahr frisches Krampusfleisch als Delikatesse bestellt. Dem nicht genug, die Lockvögel „Emma“ und „Bunny“ sind schon auf dem Weg nach Hermagor um Krampusse für die Suppe und die Schnitzel auszuwählen. „Der Krampus und die wilden Weiber“ ist eine polternde, absolut die Lachmuskeln spannenden Komödie mit...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

15. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 15. November. PolitikDas vom Land angekündigte Asyl-Containerdorf für Kufstein wird kommen. Allerdings nicht im Kasernenareal. Mehr dazu ... Die Protestaktion gegen die Baumfällung am Innsbrucker Bozner Platz geht in die neue Woche. Mehr dazu ... WirtschaftFür Direktvermarkter gab es in Tirol kaum eine Schlachtmöglichkeit für...

Diese Ladies genossen einen entspannten Abend in der bawa.   | Foto: Haun
32

Freizeit/Fügen
40 Jahre Badwandl: ein Grund zu feiern

Vergangenes Wochenende lud die Familie Daum zum 40-jährige Jubiläum in die "bawa" ein. Anlass war das Jubiläum der legendären Discothek "Badwandl", welche in der Region und darüber hinaus bestens bekannt ist . FÜGEN (red). Jung und junggelieben ließ es sich nicht nehmen beim Jubiläum dabei zu sein und Didi Daum und sein Team scheuten weder Kosten noch Mühen um die Gäste zu verwöhnen. Liveacts wie z.B. die Band Neusis, die Ausholter sowie die DJs "Schlager Bani" und "Schranzi" sorgten für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

Frühjahrskurs

Welpenschule: die Welpen lernen spielerisch die ersten Grundkommandos; soziales Verhalten fördern; Hilfe bei täglichen Situationen. Junghunde,- Anfängerkurs: Grundkommandos in der Gruppe festigen; Gehorsam für den Alltag; Sozialkontakt; Vorbereitung für die BH-VT Prüfung. Nach erfolgreich abgelegter BH-VT Prüfung werden für motivierte Hundeführer weitere Sparten wie Fährtenhundeausbildung, Schutzdienst oder Begleithundeprüfungen mit Turnierstart angeboten. Wir nehmen uns auch gerne um Fälle an...

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.