Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig (rechts) blickt mit  EHC-Althofen Meisterpräsident  Karl Weitensfelder zuversichtlich in die neue Saison.  | Foto: Ernst Krawagner/KK
2

Interview: KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig
Motivieren, motivieren und nochmals motivieren

Michael Herzog-Löschnig ist seit wenigen Monaten der neue Präsident des Kärntner Eishockeyverbandes. Über seine Beweggründe, Doppelfunktion, Arbeitsziele und Gailtaler Kunsteisfläche. KLAGENFURT. Herr Herzog-Löschnig, seit 10. Juli dieses Jahres stehen Sie dem Kärntner Eishockeyverband als Präsident und Nachfolger von Herbert Hohenberger vor. Was hat Sie dazu bewegt und was ist Ihr überregionales Ziel? Weil ich schon seit über 20 Jahre im Kärntner Eishockeyverband tätig bin, von meinen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
OSK-Torhüter Josuah Karl (oranges Trikot)  hielt seine Vorderleute in der Hinrunde mit gutem Fankkönnen und Reflexen immer im Spiel.    | Foto: OSK Kötschach/KK
4

OSK Kötschach
Super im Spiel und der Improvisation

Der OSK Kötschach geht als Tabellenzweiten in die Winterpause. Keepern Joshua Karl hielt hervorragend und der Saisonausklang wurde umorganisiert. KÖTSCHACH. Der Obergailtaler Sportklub Kötschach-Mauthen kann auf seine Entwicklung und Spieler wahrlich stolz sein. Fallen andere Kärntner Mannschaften nach einem Ligaabstieg meist auseinander und schlittern in ein Vereinstief, so sind die Jungs von Sektionsleiter Bernd Zerza nach einem Jahr Unterliga West (2017/18) noch enger zusammengewachsen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die jungen Sportler sind immer vorne mit dabei. | Foto: SV Achomitz
4

SV Achomitz
Geht nicht gibt es nicht

Der SV Achomitz konnte in den letzten Jahren einige Erfolge feiern. Trotzdem fehlt es an Nachwuchs. ACHOMITZ. Der Sportverein Achomitz konnte sich die letzten Jahre über einen Namen in der Sportwelt machen. Daniel Tschofenig, Hannah Wiegele und Julijan Smid sind sehr erfolgreich und das Aushängeschild des Sportvereines. „Unsere Schützlinge waren in den letzten Bewerben immer gut dabei. Daniel Tschofenig zum Beispiel, konnte beim kontinentalen Weltcup im Sommer in Bischofshofen den ersten Platz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Leopold Astner, Bernhard Striedner, Markus Jank, Markus Schluder, Claudia Thurner, Andrea Jank und Michaela Striedner freuen sich über die Auszeichnungen (von links). | Foto: Privat

Gailtal
Gailtaler Landwirte überzeugen mit Qualität

Die bäuerlichen Betriebe des Gailtales konnten ihrer herausragenden Qualität überzeugen. GAILTAL. Die Landwirtschaftskammer Kärnten sowie der Landesverband bäuerlicher Direktvermarktung kürte heuer die besten Käse-, Joghurt-, Butter- und Rohpökelspezialitäten Kärntens. Die Gailtaler Direktvermarkter konnten von sich überzeugen und brachten einige Preise nach Hause. Die besten Produkte wurden bei den Kärntner Landesprämierungen im Rahmen einer Verkostung nach einem international anerkannten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Herta Hofer ist freischaffende Künstlerin aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen. | Foto: Herta Hofer
8

Gailtal
Ausstellung „Schaffensquerschnitte“

Die Mauthner Künstlerin Herta Hofer stellt ihre Bilder in der DolomitenBank-Galerie in Lienz aus. GAILTAL. Herta Hofer ist im Jahr 1936 in Wien geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Diplomgrafikerin an der Brüsseler Akademie studierte sie in Wien Akademie für bildende Kunst und Akt sowie viele Jahre „musikalische Grafik“. Besonders prägend für ihr weiteres künstlerisches Dasein war die Teilnahme an der Salzburger Sommerakademie bei Oskar Kokoschka, der ihrem Werk große Originalität zuschrieb....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Thema Wolf wird die Gailtaler wohl noch einige Zeit beschäftigen. | Foto: panthermedia_net/1Snooky
2

Gailtal
Der Wolf zieht weiterhin seine Runden

Mit dem 17. Oktober ist der Abschussbescheid für den Problemwolf abgelaufen. Wie geht es nun weiter? GAILTAL. Seit dem Abschussbescheid hat sich einiges im Tal getan. Rückblickend ist das Thema Wolf aber eher in den Hintergrund gerückt. Fälle wie die Sichtung eines Wolfes in Hohenthurn haben aber dennoch für Schrecken in der Bevölkerung gesorgt. Grundsätzlich fällt die Aufgabe der Bejagung des Wolfes in die Freiwilligkeit der jeweiligen Jagdausübungsberechtigten. „Diese Aufgabe wird weniger aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: Foto Iris Zirknitzer
1 1 2

KÖSTENDORF
Wo sind meine Karotten?

... und warum schaust denn a so? ... scheinen sich die Haflinger vom "Kutschi-Bauer" in Köstendorf zu fragen. Auf jeden Fall genießen sie auf der Weide Richtung Kalvarienberg die wärmenden Strahlen der Herbstsonne.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Die Bürgermeister des Gailtales sind sehr bemüht solche Anblicke zu vermeiden. | Foto: Hans Jost

Gailtal
Hochwasserschutz wird im Gailtal groß geschrieben

Der Hochwasserschutz ist den Bürgermeistern im Gailtal sehr wichtig. Sie erzählen über ihre Pläne. GAILTAL. Einige können sich noch an die Nacht von 29. auf 30. Oktober erinnern: Der Tag, als es zum Gail-Hochwasser gekommen ist. Die enormen Wassermengen haben zu großen Überflutungen geführt. Schuld daran war nicht nur die große Menge an Wasser, sondern auch der Bruch der Dämme war ein Mitgrund dafür. Durch den Dammbruch kam es nicht nur zu noch höheren Wassermengen, sondern auch viel Material,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Lesachtal
Mann stürzte mit Traktor ab - Spaziergänger holten Hilfe

Schwer verletzt wurde ein 70-jähriger Mann am Sonntagnachmittag im Lesachtal. Er stürzte mit seinem Traktor ab. LESACHTAL. Ein 70-jähriger Mann lenkte am Sonntag gegen 15 Uhr seinen Traktor auf einem Bringungsweg in der Gemeinde Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, von Liesing kommend Richtung Assing. In einer Rechtskurve wendete er den Traktor, wobei er über den linken Fahrbahnrand hinaus geriet. In der Folge stürzte er mit dem Fahrzeug, sich mehrmals überschlagend, ca. 80 Meter, über steil...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Eva Astner ist die Ethiklehrerin der HLW und der Borg Hermagor. | Foto: Privat
2

Gailtal
Alles rund um die Moral und Werte lernen

Heuer wurde ein Ethikunterricht für alle, die sich vom Religionsunterricht abgemeldet haben, eingeführt. GAILTAL. Ab der ersten Klasse in der Oberstufe haben die Schüler die Möglichkeit sich vom Religionsunterricht abzumelden und den ab heuer neuen verpflichtenden Ethikunterricht zu besuchen. Der Ethikunterricht wird derzeit nur in den ersten Klassen der Oberstufe unterrichtet, soll aber mit den Klassen aufsteigen, sodass in fünf Jahren die gesamte Oberstufe den Ethikunterricht genießen kann....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ghostwriter treten völlig in den Hintergrund und schreiben Arbeiten, die andere als eigene ausgeben. | Foto: Adobe Stock/Rymden
2

Klagenfurter Leben
Ghostwriting – Die Arbeit der Untergrundschreiber

Ab Oktober ist Ghostwriting in Österreich nicht nur für den Käufer, sondern auch für den Verkäufer strafbar. Wir haben einen Ghostwriter getroffen und ihn über die Arbeit befragt. KLAGENFURT. Gregor S. (Name von d. Red. geändert) studiert an der Uni Klagenfurt und ist nebenbei als Ghostwriter tätig. Er schreibt gegen Geld alles: Hausarbeiten, Seminararbeiten, Diplomarbeiten und in einzelnen Fächern auch Masterarbeiten. „Ich traue mir Masterarbeiten in Fächern zu, die ich selbst auf Master...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Auch der Herbst hat schöne Tage und tolle Naturerlebnisse in der Region zu bieten. Viele Gäste scheinen die Zwischensaison mit weniger Trubel schätzen zu lernen. Das belegen die Buchungsanfragen in den Hotels deutlich. | Foto: NLW
7

Gailtal
"Wir haben auch im Herbst noch für unsere Gäste offen"

Der Sommer ist laut Kalender vorbei. Doch das heißt heuer nicht, dass Hotels & Co. alle in die Pause gehen. GAILTAL. Revision und Urlaub für die, die anderen einen schönen Urlaub bereiten, sind meist die Zauberwörter für Hotels, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen, wenn Ferienzeit und Sommer sich verabschieden. "Durchschnaufen, bevor der Schnee und die Wintergäste kommen", lautet die Devise. Anfragen für den Herbst "Das könnte heuer stellenweise ein wenig anders werden", verrät Markus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Im Gailtal gibt es im Oktober wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im Oktober wieder Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im Durchschnitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Abschussbescheid für den Problemwolf wurde ausgeweitet. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Wolfsrisse
Abschussgenehmigung im Gailtal wurde nun ausgeweitet

Um Bevölkerung und Nutztiere zu schützen, wurde der Abschussbescheid bis 17. Oktober erweitert. GAILTAL. Der Sommer hielt die Viehbesitzer und Bauern ordentlich auf Trap: Nach zahlreichen Nutztierrissen auf drei Gailtaler Almen wurden vergangene Woche Risse sowie Wolfssichtungen nun auch in den Tallagen sowie in der Nähe von Siedlungsgebieten gemeldet. Landesrat Martin Gruber beauftragte umgehend die Prüfung, ob eine Ausweitung des Abschussbescheids möglich ist. „Die Bevölkerung muss geschützt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Dellach Außenverteidiger Ralph Scheer ist nach hinten ein Bollwerk, nach vorne Arbeitsbiene und Offensivmann.  | Foto: Scheer/KK
4

Ralph Scheer
In Lehre, Sport und Job top

Der SV Dellach/Gail ist in der Kärntner Liga ungeschlagener Tabellenführer. Linksverteidiger Ralph Scheer darf sich vierfach freuen. DELLACH/GAIL. Seit dem ersten Spieltag in der Kärntner Liga und nun schon seit elf Runden ist die Dellacher Mannschaft von Trainer Philipp Dabringer ungeschlagen an der Tabellenspitze. Am vergangenen Samstag wurde auswärts der SV Kraig mit 5:0 Toren vom Platz geschossen. Nächstes HeimspielAm kommenden Samstag, den 2. Oktober um 19 Uhr ist aber mit Lendorf wieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Pensionisten aus Obervellach hatten Spaß im Gailtal  | Foto: Gerda Fleißner
3

Obervellach
Pensionisten verschlägt es ins Gailtal

Die Pensionisten von Obervellach machten einen Ausflug ins Gailtal. OBERVELLACH/GAILTAL. Es war ein aufregender Tag: Nach einem Frühstück in Kötschach stand eine lustige Draisinenfahrt von Kötschach nach Dellach am Programm. Bei traumhaftem Wetter wurde mit Muskelkraft durchs Gailtal gestrampelt - die Teilnehmer genossen die Fahrt in vollen Zügen. Gelungener TagIn Dellach wurde der GEOPARK besucht und an einer interessanten Führung über steinerne Überreste aus dem einstigen Meeresleben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Teile der Gailtal-Klinik werden in Orange erleuchten. | Foto: Kabeg/Gernot Gleiss

Internationaler Tag der Patientensicherheit
Gailtal-Klinik erstrahlt in orange

Der 7. Internationaler Tag der Patientensicherheit steht unter dem Motto „Licht an für Patientensicherheit: Setzen wir ein Zeichen“. Zudem werden die KABEG-Spitäler orange beleuchtet. GAILTAL. Heuer findet der Internationale Tag der Patientensicherheit bereits zum 7. Mal statt. Im Rahmen dieses Tages wird auf die vielfältigen Maßnahmen zur Steigerung der Patientensicherheit in allen Krankenhäusern hingewiesen. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen, Stiftung Patientensicherheit – CH und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Gemeinde Feistritz an der Gail ist aktueller Impfkönig. Nur eine Gemeinde liegt unter der 50 Prozent-Marke. | Foto: emeraldphoto/Fotolia

Gailtal
Diese Gemeinde „führt“ in Sachen Impfung

Welche Gemeinde im Gailtal hat bisher die meisten vollimmunisierten Bewohner und welche die wenigsten? GAILTAL. In Sachen Impfung geht es stetig voran. Die Impfquote steigt täglich. Bisher haben sich knapp 62,75 Prozent der Österreicher mindestens einen Stich abgeholt. Doch wie sieht es in den übrigen Gemeinden im Gailtal aus? Welche Gemeinden haben die 50-Prozent-Marke noch nicht erreicht? Hier ein Überblick. Platz eins Die meisten geimpften Bürger sind in der Gemeinde Feistritz an der Gail...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Mit insgesamt 22 Lehrlingen unserer Region aus verschiedener Branchen wurde die neu gegründete Lehrklings-Akademie Karnische Region in Kötschach-Mauthen erfolgreich gestartet. | Foto: Hans Jost
9

Kötschach-Mauthen
Gelungener Start der Lehrlings-Akademie

Persönlichkeitsentwicklung, Begeisterung und Gruppendynamik standen beim Akademie-Start in Kötschach im Mittelpunkt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Anfang Juli offiziell vorgestellte Lehrlings-Akademie Karnische Region ging vergangenes Wochenende in Kötschach-Mauthen in die konkrete Umsetzungs-Phase. Insgesamt 22 Lehrlinge verschiedener Branchen aus dem Bezirk Hermagor trafen sich beim ersten gemeinsamen Schulungs-Wochenende zum Thema "Persönlichkeitsausbildung". Image-Aufwertung Akademie-Leiter Werner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Präsident Klaus Mitterdorfer und seine 1. Vizepräsidentin haben viele Projekte für den Kärntner Frauenfußball auf Schiene gebracht und haben noch große Ziele | Foto: KFV/KK
3

KFV-Vizepräsidentin Tanja Hausott
Mehr Mädels im Fußball

KFV-Vizepräsidentin Tanja Hausott im Interview: Chancen für Frauenfußball, KFV-Projekte und mehr. GAILTAL. Die Fußballmeisterschaft ist voll im Gange. Tanja Hausott, die 1. Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes, sprach mit der Gailtaler WOCHE. Gailtaler WOCHE: Frau Vizepräsidentin, der Sommer ist jetzt schon fast vorbei. Wie haben Sie ihn verbracht? Tanja Hausott: Diesen Sommer habe ich sehr sportlich verbracht und sehr viel Tennis gespielt. Ich habe auch mit der ASKÖ Villach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. | Foto: Polizei

St. Stefan
Pkw fing Feuer

Gestern Abend brannte das Auto eines 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach im Bereich des Motorraums. Verletzt wurde niemand. ST. STEFAN. Als ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW am 5. September um 23 Uhr auf der B 111 Gailtalstraße, Gemeinde St. Stefan/Gail von Villach kommend in Richtung Hermagor fuhr, nahm er plötzlich starken Benzingeruch im Inneren des Fahrzeugs wahr. Der Mann hielt sofort an einer dortigen Bushaltestelle an und stieg aus dem Fahrzeug. Als er...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Im Gailtal gibt es im September wieder zwei Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im September wieder zwei Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Wolfgang Fercher, Obmann der Jagdgemeinschaft Egg, klärt über die derzeitige Situation auf. | Foto: Privat
2

Egg
Ist der Wolf-Abschuss nun die Lösung?

Der Abschuss des Wolfes ist genehmigt. Wolfgang Fercher, Obmann der Jagdgesellschaft Egg, weiß mehr. EGG. Nach einer langen Durststrecke der Bauern wurde nun endlich der Abschuss des Wolfes genehmigt. Ab dem 1. September darf der Wolf nun gejagt werden. Dafür gibt es aber ganz genaue Regeln. Auch die Planung, die hinter diesem Abschuss steht, ist keine einfache. „Es mag zwar erleichternd für die Bauern sein, dass nun endlich der Abschuss genehmigt wurde, aber die eigentliche Arbeit beginnt erst...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige

Mitarbeiter gesucht
AVS Kärnten sucht Mitarbeiter für Gailtal

Beschreibung Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung für die Tagesstätte St. Stefan im Gailtal eine/n Fachsozialbetreuer*in BA/AA bzw. Pflege(fach)assistent*in im Anstellungsausmaß von 75% (28,5 Std). Mindestbruttogehalt pro Monat auf Basis der Einstufung lt. SWÖ-KV und 75% Anstellungsausmaß (28,5 h/Woche) exkl. Zulagen: € 1.708,73.Ihre Aufgabe ist die ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung bei der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Anja Rogl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.