Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Michael "Mike" Härle feiert heuer Jubiläum. | Foto: Privat

Bezirk Hermagor
Das Bikeparadies feierte 25-jähriges Jubiläum

Das Bikeparadies feiert heuer 25-Jahr-Jubiläum. Michael "Mike" Härle berichtet von den letzten Jahren. BEZIRK HERMAGOR. „Viel feiern konnten wir leider noch nicht, da es die Zeit derzeit nicht zulässt“, sagt Michael „Mike“ Härle, Geschäftsführer vom Bikeparadies. Derzeit ist noch Hauptsaison im Radgeschäft. Sobald die Saison jedoch abklingt, wird auch das Jubiläum nachgefeiert. „Als es hieß, dass wir bald Jubiläum feiern, habe ich mich erstmal vor meinem eigenen Alter erschreckt. Wenn man so...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Corina Druml darf nach Rang 19 und Sturz bei  der U23 MTB Europameisterschaft auf einen unüblichen Cross-country-Kurs Rang 19 durchaus zufrieden bilanzieren.  | Foto: Druml/KK
4

Cross Country
Corina Druml: "Jetzt kommt die Weltmeisterschaft"

Die Gailtalerin Carina Druml freut sich auf die U23 MTB-Weltmeisterschaft in Italien. Die EM wird positiv zu den Akten gelegt. GAILTAL. Kärntens Aushängeschild im Damen Mountain Bike Sport Corina Druml ist heuer zum zweiten Mal als Fahrerin des KTM FACTORY MTB-Team auf der internationalen und nationalen Tour unterwegs. Die sympathische Gailtalerin, die am 5. September ihren 22. Geburtstag feiert, kann ihre bisherige Saison, trotz zwei Rückschlägen, als sehr gelungen verbuchen. Gesundheit geht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Im Gailtal gibt es im August wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im August wieder Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im Durchschnitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Alexander Wedam, Harald Ottowitz, Georg Auflitsch und Alexander Mörtl sind stolz Teil des Teams zu sein (von links). | Foto: Skina/KK
2

Fußball
Nötsch ist erfolgreich gestartet

In der 1. Klasse B hat Nötsch mit Trainer Thomas Gilgenreiner bereits vier Zähler auf dem Konto. Der Trainer forciert den Weg mit der Jugend. NÖTSCH. In der Meisterschaft der 1. Klasse B sind drei Spieltage absolviert und die Mannschaft von Trainer Thomas Gilgenreiner konnte mit einer Punkteteilung und dem Heimsieg am vergangenen Samstag erfolgreich starten „Ich bin mit dem gelungenen Saisonstart durchaus zufrieden. Hatten wir doch in Runde zwei den großen Titelfavoriten Velden zu bespielen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
67

Live-Ticker Real - Milan
30.000 Fans im Stadion feuerten beide Teams an

30.000 Zuschauer werden beim Freundschaftsspiel Real Madrid gegen AC Milan erwartet. Die WOCHE tickert seit Sonntafrüh live. Anbei haben wir schon eine umfangreiche Fotogalerie und Videos für euch von der Ankunft der Superstars und von der Situation beim Stadion. (Diese wird ständig erweitert). 20:25 Uhr: Die Fans strömen aus dem Stadion. Wir sagen „Danke“, an euch für das zahlreiche Folgen unseres Live-Tickers. Bis zum nächsten Mal. 20:18 Uhr: Das Spiel ist zu Ende. Beide Mannschaften trennen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Ein Dank für die Urlaubstreue: Brigitte Szeiler bekam einen Urlaubsgutschein überreicht. | Foto: Hans Jost

Urlaubstreue
Sie kommt seit 70 Jahren in die Region Nassfeld-Pressegger See

Seit 70 Jahren reist Brigitte Szeiler ins Gailtal, um ihren wohlverdienten Urlaub hier zu verbringen. Für diese Urlaubstreue wurde ihr gedankt. GAILTAL. Der vergangene Mittwochabend stand ganz im Zeichen einer besonderen Gästeehrung: die Jubilarin Brigitte Szeiler reist seit 70 Jahren in die Region Nassfeld-Pressegger See. Bürgermeister Leopold Astner überreichte ihr zur Urlaubstreue in der Stadtgemeinde einen Gutschein für eine Urlaubswoche am Pressegger See. In die Wiege gelegt Brigitte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Das Ensemble Klakradl begeisterte Mitarbeiter und Patienten mit ihrem Auftritt. | Foto: KABEG

Bezirk Hermagor
Das Ensemble Klakradl gastierte in der Gailtal-Klinik

Bereits zum dritten Mal machte das Ensemble Klakradl in der Gailtal-Klinik in Hermagor halt und begeisterte die Zuhörer mit musikalischen Klängen. BEZIRK HERMAGOR. Der Carinthische Sommer mit „CS unterwegs“ machte heuer bereits zum dritten Mal in der Gailtal-Klinik in Hermagor Station. Wie schon im Vorjahr begeisterte das Ensemble Klakradl das Publikum mit seiner Musik restlos. „Als Erster Oberarzt der Gailtal-Klinik und Obmann des Carinthischen Sommers ist es mir ein besonderes Anliegen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
OSK Kötschach Sektionlseiter Gregor Obernosterer (ganz rechts) und seine Herren 45 Teamkollegen  Hannes Hörmann, Wolfgang Trutschnig, Klaus Thurner, Manfred Lackner (v. l.) wollen Freitag TC Gailtal noch besiegen. | Foto: Obernosterer/KK
3

Kötschach-Mauthen
Jugend- und Vereinsentwicklung im Focus

Die Kötschacher Tennissektion hat lange Tradition. Die "Dreier Herren" sind aufgestiegen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Bereits seit dem Jahre 1965 besteht die Sektion Tennis im Verein Obergailtaler Sportklub und kann auf sehr entwicklungsvolle Jahre zurückblicken. Im Jahre 1979 wurde unter Obmann Albert Größbauer und den Sektionsleitern Kurt Sonnleitner, Josef Pulferer eine neue Ära eingeläutet. Die Sportförderer Zwei vereinseigenen Tennisplätze wurden errichtet. „Bis dahin stand uns nur ein Sandplatz,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die OSK-Kötschach Nachwuchspieler Samuel Karl, Marko Makrovic, Marcus Zera, Niklas Hohenwarter, Manuel Schellander (v.l.n.r.) machen eine perfekte Entwicklung.  | Foto: OSK Kötschach/KK

OSK Kötschach: 1. Klasse A Heimprämiere
Auftakt nach Maß

OSK Kötschach ist in der 1. Klasse perfekt gestartet. Nun soll gegen Virgental die Bestätigung folgen. KÖTSCHACH. Jeder Trainer, Funktionär und im Speziellen die Fußballer wünschen sich einen erfolgreichen Start in die Meisterschaft. Am vergangenen Wochenende ging dieser Wunsch für die Kötschacher Elf von Trainer Bernd Feil in Erfüllung. Auswärtssieg (4:0) gegen den FC Mölltal. „Vorgabe erreicht. Aber bei näherer Analyse muss ich mit meinen Jungs schon etwas schärfer ins Gericht gehen. Trotz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Ein Tal fährt Rad. Start in Kötschach-Mauthen im Beisein von Bürgermeister Josef Zoppoth, KEM-Organisationsteam, Trachtengruppe und jungen Trommlern | Foto: Privat
20

Radlertag
Ein Tal fährt Rad

Gemeinsam von Kötschach-Mauthen bis zum Pressegger See radeln, die Natur genießen und Leute treffen. GAILTAL. Das dritte Jahr in Folge organisierte die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) am 24.Juli 2021 gemeinsam mit Partnern „Ein Tal fährt Rad“. Die Aktion soll den Radweg R3 im Obergailtal beleben und die Menschen zum Radfahren motivieren. Heuer wurde unter dem Motto "gail g'radelt, gail g'sungen und gail g'gspielt" über 38 Kilometer von Kötschach-Mauthen bis zum Presseggersee bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Das Bootshaus Weissensee ist DER Streetfood-Spot Kärntens | Foto: Facebook: Das Bootshaus Weissensee

Weißensee/Spittal
Bestes Streetfood in Kärnten

Falstaff prämiert das beste Streetfood Österreichs und in Kärnten liegt der Weißensee ganz vorne.  WEISSENSEE. Es ist bunt, es ist vielfältig, es ist unkompliziert und vor allem international: Die Rede ist von Streetfood und jener Szene, die sich dem Easy-Eating verschrieben hat. Im Bezirk kennt man am ehesten noch die bekannten Streetfood-Festivals, die nicht nur durch ganz Kärnten touren.  Digitaler StreetfoodguideFalstaff hat die Highlights aus ganz Österreich zusammengesucht und einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Herren 45 vom Tennisclub Arnoldstein dürfen sich berechtigte Aufstiegschancen machen.  | Foto: Vido/KK
5

Kärntner Tennismeisterschaft: TC Arnoldstein zweimal auf Meisterkurs
Arnoldstein auf Tennismeisterkurs

Die Arnoldsteiner Tennisdamen stehen kurz vor dem Meistertitel. Herren 45 vor Wiederaufstieg und Jugend im Vormarsch. ARNOLDSTEIN. Wer über Sport in Arnoldstein spricht, kommt unweigerlich nicht am Tennisclub Arnoldstein und seinem Obmann Gerhard Vido vorbei. „Dieser Club darf durchaus als Vorzeigetennisverein bezeichnet werden. Mit dem sportlichen Leiter Josef Morolz und Jugendleiter Roland Koller wurde in den vergangenen Saisonen eine sehr erfolgreiche Trainingsarbeit mit ihren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling

Hermagor
88-Jährige stürzte aus Fenster ihres Zimmers im ersten Stock

Aus bis dato ungeklärter Ursache kam es am Samstagnachmittag in einem Pflegeheim im Bezirk Hermagor zu einem schweren Unfall. HERMAGOR. Gegen 13:15 Uhr stürzte eine 88-jährige Frau aus noch ungeklärter Ursache aus dem Fenster ihres Zimmers im ersten Stock eines Pflegeheimes im Bezirk Hermagor. Sie schlug dabei zuerst auf einem vorgebauten Glasdach auf, stürzte dann auf den gepflasterten Boden und wurde dort von einem weiteren Heimbewohner verletzt aufgefunden. Sie erlitt schwere Verletzungen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Franz Zoppoth ist der neue Präsident des Kiwanis-Club Gailtal. | Foto: Kiwanis-Club Gailtal
1

Gailtal
Kiwanis-Club Gailtal bekam neuen Präsidenten

Im Kiwanis-Club Gailtal gab es einen Führungswechsel. Franz Zoppoth, Geschäftsführer des gleichnamigen Installationsunternehmen, ist der neue Präsident des Kiwanis-Clubs. GAILTAL. Neulich bei der Generalversammlung im Erlenhof übergab der ehemaliger Präsident des Kiwanis-Clubs Andreas Lanner sein Stelle als Präsident an Franz Zoppoth. „Trotz der COVID-Umstände ist es uns gelungen einige Hilfsaktionen wie der Ankauf von Laptops für bedürftige Schüler, Unterstützung von Waisenkindern in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
40 Weidetiere sollen von Wölfen in Kärnten gerissen worden sein. Die Schutzbestimmung wird nun von Behörden geprüft um weitere Schäden zu verhindern | Foto: stock.adobe.com / jimcumming88

Kärnten
40 Tiere gerissen: Wolfsangriffe richten weiter Schäden an

Wiederholte Meldungen von Wolfsrissen bereiten derzeit in Kärnten massive Probleme. Jetzt sollen Schutzbestimmungen der Tiere überarbeitet werden, um den Wolf im betreffenden Gebiet bejagen zu können.  KÄRNTEN. Der Wolfsbeauftragte des Landes Kärnten geht zur Zeit von 40 Tieren aus, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem Wolf gerissen wurden. Ein Antrag auf Ausnahme von den Schonvorschriften wurde vom den Gailtaler Almgemeinschaften gestellt, mit dem Ziel, den Wolf im betroffenen...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
14 13 45

Ein traumhafter Tag hoch überm Gailtal

10.7.2021 PLöckenpass/ Frischekofel/ klettern und wandern Hier habe ich einige Eindrücke von meinem Erlebnis vom Auf und Abstieg mitgebracht. Wer möchte...kann sich durch die Bildergalerie klicken carogut

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
 Stefan Brandstätter mit seinem Vorgänger Siegfried Ronacher (Mitte) und AWV-Geschäftsführer Ambros Jost (links) | Foto: privat

AWV Westkärnten unter neuem Vorsitz

Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Westkärnten hat einen neuen Vorsitzenden: Den Oberdrauburger Bürgermeister Stefan Brandstätter. OBERKÄRNTEN. Kürzlich traf sich der neue Verbandsrat des AWV Westkärnten mit den Vertretern aus seinen 19 Mitgliedsgemeinden erstmals zusammen. Dabei wurden alle Verbandsgremien und Organe – Vorstand, Vorsitz und Kontrollausschuss – einstimmig gewählt. Neue VorständeDie neuen Vorstände sind ab sofort Bgm. Stefan Brandstätter (Oberdrauburg), Bgm. Josef Kerschbaumer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Maskottchen Nawu sorgt im gleichnamigen Kinderhotel in Kameritsch für die richtige Mischung bei der Betreuung der Gästekinder. | Foto: Privat
16

Gailtal
Ferienbetreuung ist nicht so einfach

Was machen Kinder in den Ferien, wenn Kindergarten oder Hort geschlossen sind und die Eltern arbeiten? GAILTAL. Die Sommerferien sind zum Greifen nah. Am Freitag ist der letzte Schultag und auch viele Kinderbetreuungseinrichtungen haben in der Zeit bis 13. September einige Wochen zu. Angebote am Nassfeld Die Gemeinde Hermagor bietet ihren Bürgern ein umfangreiches Kinderprogramm in den Ferien. "Mit der Bambini Pluscard bieten wir berufstätigen Eltern auch heuer zwischen dem 12. Juli und dem 3....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Im Gailtal gibt es im Juli wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im Juli wieder Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im Durchschnitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Andreas Tributsch, Oliver Wulz, Vasco Jost, Paul, Sebastian Mack, und Mannschaftsführer Paul Schwenner wollen als Tabellenführer jetzt auch den Titel in der 4. Klasse D gewinnen.  | Foto: P. Schwenner/KK
3

TC Nötsch
Die Zweier sind nun Erster

Der TC Nötsch Herren 2 führt die Tabelle an. Herren 1 zahlt heuer leider Lehrgeld. NÖTSCH. Beim Tennisclub Nötsch sind 92 aktive Tennisspieler gemeldet und nehmen am gemeinschaftlichen, freundschaftlichen und sportlichen Vereinsleben aktiv teil. Ganz besonders freuen sie sich immer noch über den Aufstieg der Herren in die 1. Klasse bei der vergangenen Meisterschaft. „Das war schon ein ganz großer Wurf, unser Aufstieg. Aber da Oben ist die Luft etwas dünner, die Spielqualität noch besser. Wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Thomas Matitz mit seinen "Kräckern" die schon weit über die Grenzen Österreichs bekannt sind | Foto: Privat
7

Kötschach-Mauthen
Gailtaler „Kräcker“ erobern Europa

Ein Gailtaler Unternehmer ist europaweit erfolgreich mit einem regionalem Produkt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Bereits seit 1902 existiert die Bäckerei Matitz „Stieflbäck“, die lange Zeit als traditionelle Bäckerei geführt wurde. Im Jahr 2002 übernahm Thomas Matitz den Betrieb von seinem Vater und erweiterte das Unternehmen um ein Café. Der findige Unternehmer, der auch gerne durch Kötschach mit seinem Oldtimer unterwegs ist, wurde vor sechs Jahren im Rahmen eines Slow Food Seminars auf Cracker...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Die zweite Mannschaft des BSV Bleiberg möchte soviel an Meisterscahftspraxis wie möglich bekommen. Mit zwei Saisonsiegen sind sie auf Aufstiegskurs in der 6. Klasse | Foto: Cerro/KK
4

Tennis
Die Jugend des BSV Bleiberg ist auf dem Vormarsch

Beim BSV Bleiberg wird Tennis in vollster Vollendung gelebt. Die nächste Generation ist bereits auf der Überholspur. BLEIBERG. Auf der Tennisanlage des BSV Bleiberg erfreut sich seit schon seit vielen Jahren Alt und Jung am Sport mit der gelben Filzkugel. Aber bei all dieser Freude hat das Vorstandsteam rund um Obmann Michael Cerro an der Spitze nie die Entwicklung des Vereinsnachwuchs aus ihrem Fokus verloren und wird nun dafür belohnt. „Seit mindestens zwanzig Jahren können wir heuer wieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Im Gailtal gibt es im Juni wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im Juni wieder Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im Durchschnitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.