Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel. | Foto: Burghart / Wine in the City
2

Wine in the City
Karmeliterviertel wird am 25. August zum "Weinviertel"

Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel, bei der unter anderem edle Tropfen von österreichischen Top-Winzern verkostet werden können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jene, die sich ganz den lukullischen Genüssen hingeben und ein geschultes Auge für erlesene Waren haben, erwartet am Donnerstagabend, 25. August, im Karmeliterviertel etwas ganz Besonderes: Denn da verwandelt die Genuss-Veranstaltung "Wine in the City" das Grätzl in eine elegante...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
V.l.: Imker Peter Blaha und Bezirksvorsteher Alexander Nikolai mit dem neuen Anhänger. | Foto: BV2
6

"Wiener Prater-Honig"
Ein Fahrradanhänger für Bio-Honig aus dem Prater

Echten bio-zertifizierten "Wiener Prater-Honig" gibt es bei Peter Blaha. Damit er seine Bienen besser betreuen kann, unterstützte der Bezirk die Finanzierung eines neuen Fahrradanhängers. Die zweite Honigernte des Jahres ist seit Kurzem zu haben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Bienen sind die große Leidenschaft von Peter Blaha – das merkt man gleich, wenn man mit dem Nebenerwerbs-Imker über seine spannende Tätigkeit und die faszinierenden Tiere spricht. Im Prater betreut er seit etwa fünf Jahren mehrere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lisa Kammann
Foto: Die Abbilderei

Bezirk
Donau Niederösterreich Tourismus stellt Kulinark-Konzept vor

„Genuss on Tour“ führt experimentierfreudige GenussliebhaberInnen durch die einzigartige Weltkulturerbe-Landschaft – je nach Vorliebe zu Fuß oder mit einer Zille auf der Donau. Das Essen bleibt eine Überraschung. REGION. Auf allen Wegen begegnet man dabei den kulinarisch ausgezeichneten „Best of Wachau“-Restaurants. Mit welchen Wachauer Köstlichkeiten die Gäste in den Top-Lokalen verwöhnt werden, bleibt dabei bis zuletzt ein Geheimnis. Drei Gänge – Drei Restaurants Unter dem Motto „Essen –...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Familie Zheng kam von China nach Penzing. | Foto: Patricia Hillinger
5

Genuss in Penzing
Teigtaschen mit oder ohne Red Chili von Familie Zheng

Das Chinarestaurant Red Chili besteht seit mehr als zehn Jahren in Penzing. Die Spezialität des Hauses: Teigtaschen. WIEN/PENZING. Betrieben wird das charmante Restaurant direkt auf der Hütteldorfer Straße 183 von der Familie Zheng. Sitzen kann man nur im Innenbereich, der gemütlich wie ein Wohnzimmer ausgestattet ist. Überall stehen Spiele für die Kinder bereit und am großen Bücherschrank können sich die Erwachsenen bedienen. Wer sich das Warten anders vertreiben will, kann in die Küche...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
V. l. : Andreas Sael und Aurelio Nitsche betreiben das Sperling. | Foto: Derenko
8

Lokal im Augarten
Feine Speisen und Drinks lassen die Gäste zwitschern

Das Sperling am Tor zum Augarten wartet mit österreichischen Gerichten aus regionalen Zutaten und ausgewählten Drinks auf. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Leichte österreichische Küche, kombiniert mit internationalen Einflüssen, und eine ausgewählte Getränkekarte zeichnen das Sperling im Augarten aus. Mit dem Lokal am Haupttor in der Oberen Augartenstraße 1 hat das Gastro-Duo Andreas Sael und Aurelio Nitsche offenbar den perfekten Ort für ihr Restaurant-Café-Konzept gefunden. In der heimischen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lisa Kammann
Die Jugendlichen gartelten mit Feuereifer an ihrem Naschgarten. | Foto: Carola Edinger
3

Favoriten
Favoritens erste Foodweek findet im September statt

Wie schmeckt Favoriten? Diese Frage stellen sich der Verein Mitten in Favoriten, die Bezirksvorstehung und die Parkbetreuung der Kinderfreunde Favoriten. Die Antwort gibt es vom 6. bis 8. September. WIEN/FAVORITEN. Genuss und Favoriten passen gut zusammen. Davon sind alle diejenigen überzeugt, die sich im Zehnten schon ein bisschen kundig gemacht haben. So gibt es etwa ein eigenes Oberlaaer Brot, das in Handarbeit gefertigt wird. Aber auch weiter im Bezirks-Inneren gibt es einiges, das es Wert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Guten Appetit!

3-Gänge-Menü mit Weinbegleitung.
Augustinifest-Genussdinner in der „Mühle“

STAINZ. - Das Augustinfest ist momentan in aller Munde. Den Auftakt besorgte die Weintafel auf dem Rathausplatz, das Genussdinner („Mühle“) setzte den Event (Stainzerhof folgt am 26. August) fort, mit der Augustini-Wanderung in Gundersdorf fand die Trilogie ihren Abschluss. Das Koch-Duo Christoph Schober und Kevin Grafoner zeichneten für die Qualität des Genussdinners am vergangenen Freitag in der „Mühle“ verantwortlich. „Es sollte schwungvoll und bodenständig sein“, gaben sich die beiden eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im schattigen Gastgarten des Neulands in Grinzing gibt es gut bürgerliche Wiener Küche zusammen mit chilenischen Köstlichkeiten. Den Gästen schmeckts. | Foto: Neuland
4

Döbling trifft auf Chile
Beim Restaurant Neuland ist der Name Programm

In der Cobenzlgasse wird gutbürgerliche Wiener Küche mit südamerikanischem Temperament vereint. Denn das Restaurant Neuland hat bewusst chilenische Köstlichkeiten auf der Karte. Die Gerichte entstehen nach traditionellen Rezepten. WIEN/DÖBLING. Grinzing ist für vieles bekannt. Guten Wein, alte Häuser und noble Wohnadressen. Doch was verbindet Grinzing mit Chile? Liegt die Hauptstadt Santiago de Chile doch gute 12.500 Kilometer vom Döblinger Nobelgrätzl entfernt? Die Antwort: der Genuss. Denn im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In der Metastadt kommen Cocktail-Liebhaber voll auf ihre Kosten. | Foto: Liquid Market/Andre Groth
4

Liquid Market
Drei Tage Genuss- und Cocktailkultur in der Donaustadt

Im Vorjahr konnte das Liquid Market Festival erstmals über 10.000 heimische und internationale Gäste anziehen. Daher musste eine Location gefunden werden, die dem Event langfristig als neue Heimstätte zur Verfügung stehen kann. Die Metastadt im 22. Bezirk ist dafür wie geschaffen. WIEN/DONAUSTADT. Es sind drei Tage voller Genuss, die demnächst auf die Donaustadt zukommen. Denn von 1. bis 3. September findet in der Metastadt die siebte Ausgabe des Cocktail-Festivals "Liquid Market" statt. Auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In der Wachau sind Genussgäste richtig. | Foto: Die Abbilderei
2

Donau NÖ Tourismus
Gäste erwartet in der Wachau purer Genuss

Donau Niederösterreich Tourismus überrascht ab September mit einem völlig neuen Kulinark-Konzept: Genuss on Tour führt Entdecker zu den ausgezeichneten „Best of Wachau“- Restaurants – je nach Vorliebe zu Fuß oder mit einer Zille auf der Donau. WACHAU. Mit welchen Wachauer Köstlichkeiten die Gäste in den Top-Lokalen verwöhnt werden, bleibt dabei bis zuletzt eine Überraschung. Aer so viel lässt sich schon heute verraten: Wer gerne Neues ausprobiert, beim Essen auf Top Qualität setzt und die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Thailanna lädt jeden Sonntag zum Brunch.  | Foto: Wynn Florante
4

Thailanna X Mae Aurel
Jetzt kann man auch in Wien brunchen wie in Asien

High End Asia Brunch: Den authentischen Geschmack Thailands kann man jetzt jeden Sonntag im Thailanna X Mae Aurel am Mariahilfer Gürtel 33 genießen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Thailanna trifft nicht nur ein neuartiges Konzept auf den Elan der Unternehmerin Jessy Liu, auch bieten sich hier kulinarisch völlig neue Möglichkeiten.  Für Brunch-Spezialitäten wie allerlei mit pochiertem Ei, frischem Lachs und einer feinen Auswahl an Süßem wie Pancakes und Porridge ist das Thailanna bekannt – jetzt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Wiener Restaurantwoche, Österreichs größtes Kulinarik-Event, feiert heuer ihr 25. Jubiläum. "Mit Speisen der Spitzenklasse zu Fixpreisen möchten wir vor allem neuen Zielgruppen die gehobene Gastronomie näherbringen", sagt Dominik Holter, Veranstalter der Wiener Restaurantwoche (links). | Foto: Culinarius/APA-Fotoservice/Hautzinger
3

29. August bis 4. September
Wiener Restaurantwoche geht in die 25. Runde

Die Wiener Restaurantwochen bieten jeden Sommer das Beste aus der heimischen Kulinarik – zu einem Fixpreis. Am 29. August ist es wieder soweit: Dann werden bei den Genuss-Tagen rund 20.000 Feinschmeckerinnen und Feinschmecker erwartet. Online-Tischreservierungen sind jetzt schon möglich. WIEN. Die Wiener Restaurantwoche, eines der größten heimischen Kulinarik-Events, zelebriert von 29. August bis 4. September ein rundes Jubiläum: Dann werden zum 25. Mal allerlei Gaumenfreuden aus 80...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei Baharak Abdolifard und Nima Nazarinia gibt es Mehlspeisen und Kaffee mit viel Herz. | Foto: Michael J. Payer
14

Beste Kulinarik am Dornerplatz
Leben, Liebe und Kaffee im Café IIN

Am Dornerplatz hat im Mai das Café IIN eröffnet. Zum Kaffee werden Herzlichkeit und Selbstgemachtes serviert. WIEN/HERNALS. Das Wort "selbstgemacht" ist in der Gastro-Branche ein viel strapaziertes. In einem kleinen Café am Dornerplatz wurde das Selbermachen zur Grundregel erhoben. Baharak Abdolifard und Nima Nazarinia lernten sich in Wien kennen, lieben und verfolgten jahrelang ihren Traum vom eigenen Kaffeehaus. Alles selbstgemachtWie viel Liebe und Einsatz in ihrem "Projekt" steckt, ist beim...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Morgenstimmung bei der Tour de Tirol: Von 7. bis 9. Oktober 2022 wird Söll einmal mehr zum Gastgebers des einzigartigen Lauf-Klassikers!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam

Wilder Kaiser
Das bringt der Kaiserherbst

Vom 3-Tages-Laufevent bis zum Gourmetfestival gibt’s in Ellmau, Scheffau, Going und Söll allerhand zu erleben. Herbstzeit ist Genusszeit. Die bunten Farben der Blätter, mystische Nebelschwaden im Tal oder das Glitzern des Morgentaus - der Herbst sorgt bereits mit seinem Anblick für höchsten Genuss. Kommt dann noch Aktivität in der Natur bei angenehmen Temperaturen und ein abendliches Menü mit einem guten Glas Wein dazu – besser kann ein Herbsttag doch gar nicht verlaufen. Hier ein kleiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Kultur & Kulinarik treffen in Maria Neustift zusammen. | Foto: Privat

3. & 4. September
Genussroas in Maria Neustift

Kulinarik & Kultur: Am Samstag, 3. und Sonntag 4. September. MARIA NEUSTIFT. Die Gemeinde mit Genussland OÖ, unterstützt durch Bezirksbauernkammer, Regionalforum, Leader-Region NP Kalkalpen und Tourismusverband sind die Veranstalter dieser zweitägigen Genussroas. Bäuerliche Direktvermarkter und regionale Betriebe aus OÖ und dem Mostviertel bieten am 3. und 4. September im Ort Schmankerl zum Verkosten und Kaufen an. Vertreten sind unter anderem die MostTraun4tler, Birgit Peterseil aus Nussbach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gemeinsam mit den Freunden nach dem Arbeitstag anstoßen. | Foto:  Andra C Taylor Jr/Unsplash
5

Kulinarik
Welche ist die beste After-Work-Location am Neubau?

Schanigarten, gutes Essen und ein Drink: Die BezirksZeitung sucht Lokale für After Work am Neubau. WIEN/NEUBAU. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After-Work verbessert nicht nur das Arbeitsklima, sondern bietet auch eine Möglichkeit, die Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag im Neunzehnten gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung begibt sich auf die Suche nach den besten Locations für einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer in ihrem neuen Lokal "Die 2 Lauser". | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Neues Lokal am Alsergrund
"Die 2 Lauser" bringt viel Humor in den Neunten

"Die 2 Lauser" heißt ein neues Lokal in der Borschkegasse. Fad wird einem dort wohl kaum werden. WIEN/ALSERGRUND. Im Lokal "Die 2 Lauser" in der Borschkegasse 1 wird der Humor groß geschrieben – denn Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer sind zwei sympathische, lebhafte Gastgeber. Das zeigt schon ein kleines Gedicht, welches gleich am Beginn der Speisekarte im "Die 2 Lauser" steht und das Paar kurz vorstellt. "Jürgen ist 'ne Pflegekraft, bis zum Bereichsleiter hat er es geschafft. Bekannt aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das Beats & Beans betreiben diese vier Herren. | Foto: Beats & Beans
2

Beats & Beans
Gutes Essen, Musik und Schallplatten stöbern im 15. Bezirk

Schallplatten stöbern und gut im Schanigarten speisen – ja das geht! Und zwar bei den Herren von Beats & Beans. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im neuen Beats & Beans in der Würffelgasse 4 kann man gut essen, trinken, gleichzeitig in Vinylplatten stöbern und diese auch kaufen. "Wir wollen unsere Gäste entschleunigen. Manchmal ist es gut, weniger ins Handy zu schauen und sich stattdessen unserer Schallplattensammlung zu widmen", schmunzelt Daniel Wenko, einer der vier Herren, die das Beats & Beans...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Haubenkoch Christoph Puchegger kocht am 29.8. | Foto: NÖW©Rita Newman

Schneeberg und Rax
Haubenkoch & Hüttenwirt kochen 6-Gänge-Menü

Mit stark verwurzelter regionaler Küche will Christoph Puchegger aus Winzendorf am 29. August im Naturfreundehaus Knofeleben – am Fuße des Schneebergs – seine Gäste verwöhnen. SCHNEEBERG. In Abstimmung mit Hüttenwirt Marco Auer wird ein 6-Gänge-Haubenmenü kreiert. Weinbegleitung durch das Weingut Heinzl Gettinger aus Zellerndorf. Neben der erlesenen Wirtshauskulinarik stehen auch alpine Höhenmeter am 29. und 30. August auf dem Programm. Bequeme Anreise per Bahn Entspannt geht es mit der...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
Bilder aus der bewegten Geschichte des Lokals. | Foto: Roter Hiasl
Aktion 3

Jubiläum in der Donaustadt
Das Gasthaus Roter Hiasl feiert 160 Jahre

Seit 160 Jahren ist der "Rote Hiasl" aus der Donaustadt gar nicht mehr wegzudenken. Was mit einem Wandersmann begann, hat sich zur Erfolgsgeschichte über die Jahrhunderte hinweg entwickelt. WIEN/DONAUSTADT. Was für eine beeindruckende Geschichte: über drei Jahrhunderte hinweg begeistert ein Gasthaus bereits die Donaustadt. Das Lokal "Roter Hiasl" ist seit dem Jahr 1862 aus dem 22. Bezirk überhaupt nicht mehr wegzudenken. 160 Jahre also, in denen man sich in eine echte Institution verwandelt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Im "Breakfast Store Vienna" kann man sich durch die "spoondays"-Produktpalette kosten. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 6

Am Neubau
Im "Breakfast Store" gibts die wichtigste Mahlzeit des Tages

In der Kaiserstraße 86 gibt's seit kurzem nachhaltiges und veganes Frühstück zu genießen. WIEN/NEUBAU. Nachhaltig, vegan und sehr stylish – mit diesen Worten kann man den kürzlich eröffneten "Breakfast Store Vienna" in der Kaiserstraße 86 beschreiben. Jungunternehmer Johannes Meindel bereitet gemeinsam mit seinem Team gesundes Frühstück wie Bowls, Porridge oder Smoothies zu. Er ist nämlich nicht nur Gastronom, sondern auch Gründer von "spoondays", einem Unternehmen, das gefrorene Smoothies und...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Foto: Wienerwald Tourismus
5

Walderlebnis im Wienerwald
Neues Walderlebnis im Wienerwald – Erfrischend unerwartet

Unter dem Titel „Erlebnis WienerWald“ präsentieren der Wienerwald Tourismus und seine Partner ein neues Tourismusangebot. Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Diesen natürlichen „Wohlfühlfaktor Wald“ nutzen der Wienerwald Tourismus gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF), dem Biosphärenpark Wienerwald Management sowie vier exklusive Wald-Partnerhotels. Das besondere Angebot „Erlebnis WienerWald“ ist ab sofort unter www.wienerwald.info/erlebniswienerwald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefan Liebhart
Gastgarten des Schutzhauses Waidäcker in der Steinlegasse am Wilhelminenberg | Foto: Michael Ellenbogen
7

Schutzhaus Waidäcker in Ottakring
Gemütlich Essen am Wilhelminenberg

Seit 2010 führt Martin Lahoda das Schutzhaus Waidäcker am Ottakringer Wilhelminenberg und erweitert immer wieder die Speisekarte. WIEN/OTTAKRING. Inmitten einer idyllischen Gartenlandschaft lädt die gastronomische Institution in der Steinlegasse 35 nicht nur die in der Umgebung wohnenden Ottakringer und Penzinger zum Verweilen ein. Mittlerweile wissen auch Gäste aus anderen Stadtteilen die angenehme Atmosphäre des traditionsreichen Hauses zu schätzen. „Der Kleingartenverein feierte vor ein paar...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Anzeige
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Pottery Painting & Wine

Keramik Bemalen in entspannter Atmosphäre, bei einem Gläschen Wein oder Prosecco. Gemeinsam mit Freunden oder Lieblingsmenschen kannst du deine Kreativität ausleben. Es stehen Getränke und ein kleiner Snack für dich bereit. Wähle einen von 100 Rohlingen aus oder bringe selbst getöpferte Stücke mit und bemale sie nach deinen Vorstellungen. Die Farben, Pinsel, Drehteller und Schablonen stehen dir zur Verfügung. Im Sommer verlegen wir unseren Arbeitsplatz in den Garten, wo uns eine wunderschöne...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.