Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Inhaberin Ulla Harms mit ihren Mitarbeiterinnen. | Foto: Tamara Wendtner
8

Nibelungenviertel
Im Franzundjulius kommt das Grätzl zusammen

Das Franzundjulius verwöhnt seine Gäste mit feinstem Wiener Kaffeehausflair und Jugendstilcharme. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Darf's vielleicht ein Verkehrter sein? Oder eine gefleckte Melange? Dazu gibt's ein Wiener Frühstück oder ein Stückerl Kuchen. Wer eine Brise Wiener Kaffeehausluft schnuppern möchte, muss im Nibelungenviertel nicht lange suchen. Denn gleich am Kriemhildplatz 1 befindet sich das Franzundjulius. Inhaberin Ulla Harms verschlug es vor 16 Jahren ins Grätzl. Die...

Ein Teil des Hiddenkitchen-Teams. | Foto: Hannah Maier
6

Lange Gasse
Beim "Hiddenkitchen Kiosk" gibt es Köstliches für jeden Gusto

In der Lange Gasse hat kürzlich eine neue Adresse in der Josefstadt für den kleinen Genuss zwischendurch eröffnet. WIEN/JOSEFSTADT. Köstlich duftende Quiche, eine große Auswahl an bunten und gesunden Salaten sowie ein breites Sortiment an Mehlspeisen: Das Konzept der "Hiddenkitchen", das in der Landstraße und der Inneren Stadt bereits funktioniert, wird von Gastronomin Julia Kutas nun auch in der Lange Gasse erfolgreich umgesetzt. Bereits zu der Standortsuche kann Kutas eine lustige Geschichte...

Julia Zotter kommt am Samstag persönlich zur Präsentation der Leibnitzer "Chokolinde". | Foto: brandmarketing
3

Präsentation
Die Leibnitzer "Chokolinde" als neue Genussbotschafterin

Der Kinderflohmarkt am kommenden Samstag in der Leibnitzer Schmiedgasse ist der perfekte Rahmen, die neue Leibnitzer "Chokolinde" offiziell vorzustellen. Julia Zotter von der Schokoladenmanufaktur Zotter kommt persönlich, um die süße Verführung vorzustellen. LEIBNITZ. Unmittelbar vor dem Stadtbüro in der Schmiedgasse 6 wird sie dann das eindrucksvolle Ergebnis einer spannenden Zusammenarbeit vorstellen: die Leibnitzer "Chokoline" in wertschätzender Kooperation mit der Leibnitzer Lindenapotheke...

"Poltls Gwölb" in Maria Rojach ist in diesem Jahr noch bis November an den Wochenenden für jedermann geöffnet.  | Foto: Privat

Maria Rojach
Stefan Reichel bietet feinsten Genuss in "Poltl's Gwölb"

In "Poltls Gwölb" in Maria Rojach werden jedes Wochenende fünf hochwertige Gerichte serviert. MARIA ROJACH. Für den Lavanttaler Gastwirt Stefan Reichel war schon immer klar, dass es für ihn einmal in die Berufsrichtung Koch gehen würde. Bereits seit 1990 ist er als solcher aktiv und war auch schon in Frankreich, Amerika und Deutschland tätig. 1997 wurde er sogar zum jüngsten Haubenkoch Österreichs ernannt. Danach verschlug es ihn wieder zurück in seine Heimat und er übernahm den elterlichen...

Karl und Andreas Schwabl setzen auf Tradition. Seit 1974 gibt es "Das Schwabl" und die Gäste schätzen die Wiener Küche hier sehr. | Foto: Masouri
2

Das Schwabl in Meidling
Beste Wiener Tradition bei Schönbrunn

Karl und Andreas Schwabl bieten Wiener Küche vom Feinsten – und das bereits in dritter Generation. WIEN/MEIDLING. Seit 1974 gibt es das Restaurant Schwabl bereits. Inzwischen wird es von den beiden Brüdern gemeinsam in dritter Generation geführt. So wundert es nicht, dass vor den Toren Schönbrunns nicht nur Touristen von den Speisen begeistert sind, sondern auch die Stammgäste. Auf den Teller kommt bei Schwabl hauptsächlich Wiener Küche. Neben dem Wiener Schnitzel gibt’s hier etwa ein...

Der Sake-Wein ist leicht zu genießen und passt zu vielen Gerichten. | Foto: Sakegirl
3

Wiedner Firma
Sake zählt auf der Getränkekarte noch zu den Außenseitern

Der Sake-Wein zählt auf Weins Speisekarten zu den Raritäten. Und das obwohl er gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Das Wiedner Unternehmen SAKEGIRL will mehr Bewusstsein schaffen. WIEN/WIEDEN. Ein Glas Rotwein oder ein Bier zum Essen zählt in der österreichischen Gesellschaft schon fast zum guten Ton. Einen Sake - also einen Wein aus Japan - zu bestellen, würde wohl so gut wie niemand. Unter anderem, weil dieser auf den Speisekarten noch fehlt. Für Naoko Walter vom Wiener Unternehmen...

Benjamin Buxbaum ist bereits Besitzer dreier Lokale in der Inneren Stadt. Mit dem "Il Bosso" bricht er allerdings in neue Gefilde auf. | Foto: Teischl/RMA
10

Wollzeile 29
Italienisches, hippes Flair in der Tagesbar "Il Bosso"

Die neue italienische Tagesbar und Foccaceria "Il Bosso" bietet gemütliches sowie hippes Flair auf der Wollzeile. WIEN/INNERE STADT. Die meisten kennen wohl die Restaurants "Buxbaum" und "Boxwood", die sich beide im Heiligenkreuzerhof in der City befinden. Benjamin Buxbaum, der Besitzer beider Lokale, hat nun expandiert und auf der Wollzeile 29 einen neuen Standort mit dem Namen "Il Bosso" eröffnet. Während seine beiden anderen Restaurants eher für einen abendlichen Besuch gedacht sind, handelt...

Gaetano, Pietro und Gennaro freuen sich darauf viele Gäste in Simmering mit ihrer authentischen neapolitanische Pizza bewirten zu können.  | Foto: Petra Sturma
13

Neueröffnung
Neapolitanische Pizza und Dolce Vita im Mergellina

Auf der Simmeringer Hauptstraße 185 hat eine neue Pizzeria eröffnet. Das Mergellina bringt das gleichnamige neapolitanische Stadtviertel in den Elften. WIEN/SIMMERING. Die Pizzeria Mergellina hat auf der Simmeringer Hauptstraße eröffnet und bringt neapolitanische Pizza auf den Tisch. Genauso wie Gaetanno Brancato, Gennaro de Stefano und Pietro Andolfi, kommen die meisten Produkte aus Italien. Im Pizzaofen wird die Pizza bei Temperaturen von über 500 Grad gebacken, was ihr die charakteristische...

Auch die landwirtschaftlichen Fachschulen sind im neuen Genusswegweiser zu finden. | Foto: Kärntner Agrarmarketing "KAM"
7

Kulinarische Reise durch Kärnten
Der neue Genusswegweiser ist erhältlich

Das Genussland Kärnten hat den Genusswegweiser neu aufgelegt. Interessierte können im Wegweiser 1160 qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte von über 420 Genussland Kärnten Produzenten entdecken. Eine der Neuerungen ist auch eine Genusslandkarte, die einen Überblick über die Vielfalt an Genuss Wirten und Handelspartner verschafft. KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten - Netzwerk verfolgt seit knapp 15 Jahren eine Mission: regionale qualitätsgesicherte Lebensmittel und Produkte sowie veredelte...

Das Genusscamp in Mauerkirchen stand unter dem Motto "vitaminFIT und beerenSTARK". | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder

Genusscamp Mauerkirchen
"Lernen, wie gesunde Ernährung aussieht"

Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen bot auch in diesem Jahr wieder das "Genusscamp" an. MAUERKIRCHEN. Kurz vor Schulbeginn öffneten die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in OÖ ihre Türen und luden zum jährlichen Genusscamp. „Gesunde Ernährung ist wichtig. Das weiß jedes Kind – oder lernt es spätestens beim Besuch eines Genusscamps der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Auch heuer haben sich wieder viele Kinder – und damit Konsumenten von morgen – über die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Gewinnerprojekt aus Tulln: Herman Kalenda (Raiffeisenbank), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Birgit Mitter, Nicolaus Gerstenmayer (Team Seedjection) und Petra Patzelt (Geschäftsführerin riz up ) | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Tullner Geschäfsidee "Seedjection" belegt Platz 1

LH Mikl-Leitner: Geniale niederösterreichische Geschäftsideen zeigen das innovative Potential im Land TULLN. In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. Der riz up GENIUS...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Seit acht Jahren betreibt Feliz Kahrman mit voller Begeisterung ihr kleines Lokal im Dritten.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

"Ferris Bistro"
Türkische und vegetarische Spezialitäten im Dritten

Wohlfühlen wie in den eigenen vier Wänden und türkische vegetarische Speisen genießen – das kann man in Ferris's Bistro in der Fasangasse 17. WIEN/LANDSTRASSE. Vor acht Jahren eröffnete Feliz Kahrman ihr kleines Lokal "Ferris Bistro". Selbstständig wollte sie eigentlich nie werden. "Irgendwie bin ich da reingerutscht. Ich habe zuvor in der Modebranche gearbeitet", erzählt die Besitzerin. Zu Beginn war das Lokal eigentlich nur ein Fruchtsaftladen. Mittlerweile hat sich das allerdings geändert...

Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

Eine Mischung aus musikalischen und kulinarischen Genuss wird den Gästen im Hotel Jaz in the City angeboten.  | Foto: Jaz in the City
3

Genuss in Mariahilf
Die Brunch Saison im Jaz in the City Vienna startet

Das Hotel Jaz in the City Vienna bietet ab 17. September kulinarischen und musikalischen Genuss an. Denn im Hotel in der Windmühlgasse startet die Brunch-Saison. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Autumn Leaves" serviert der international gefeierte Musiker und Sänger "7RAY" im Rhythms Bar & Kitchen eine feine Melange aus der Welt des Jazz. Denn der Jazzbrunch im Hotel Jaz in the City Vienna findet ab Sonntag, 17. September von 11 Uhr 30 bis 14 Uhr statt. Neben musikalischen Genuss kommt...

Sezai Özyer in seinem Lokal am Viktor Adler Markt.  | Foto: M. Kobler
5

Favoriten
Der Geschmack des Ozeans auf dem Viktor-Adler-Markt

Der Viktor Adler Markt hat mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. So etwa ein besonderes Fischlokal, das Sezai Özyer mit viel Liebe leitet. WIEN/FAVORITEN. Der Viktor-Adler-Markt birgt so manche Geheimnisse in sich. Hier kann man nämlich nicht nur Obst und Gemüse oder auch Küchengeräte finden. Auch kulinarische Fisch-Köstlichkeiten und Muscheln gibt es hier. Fischliebhaber kennen Sezai Özyer, der einen Stand am Markt betreibt. Er hat lange Jahre am Naschmarkt, beim berühmten "Umar",...

Spätsommerliche Atmosphäre am Vintage Abendmarkt in der Kremser Altstadt.
30

Sommerausklang in der Kremser Altstadt
Letzter Vintage Abendmarkt - ein voller Erfolg

Ein Sommerausklang wie man ihn sich besser nicht vorstellen kann. Am letzten Vintage Abendmarkt für dieses Jahr konnten Freunde der Nachhaltigkeit, chilliger Sounds und hervorragender Gastronomie einen lauen Abend in der Kremser Altstadt genießen.   Freuden für alle SinneKREMS. Wieder boten über 50 AusstellerInnen mit Vintage Mode, handgefertigtem Schmuck, Retro-Schick. In Verbindung mit Musik, den Food Trucks und Bars wurde eine wahre Vintage-Genusswelt erschaffen.  Retro-SoundsFür ebenso für...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Handwerks- und Genussnacht in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
2

Veranstaltungen
Nacht des Handwerks und Genusses in Niederndorf

Nacht des Handwerks und Genusses am 7. September 2023. NIEDERNDORF. Die schon traditionelle Nacht des Handwerks und Genusses findet auch in diesem Jahr wieder an den gewohnten Plätzen im Ortszentrum statt (Ringstraße rund um die Dorf-Pfarrkirche). Die Niederndorfer Kaufmannschaft lädt mit Unterstützung des TVB Kufsteinerland sowie dem Leaderprojekt Kaiserweis zu einem bunten Abend im Dorf. Geschäfte geöffnetAm Donnerstag, 7. September, öffnen die Geschäfte von 16 bis 21 Uhr ihre Türen,...

Bis zum 10. September können die Gäste das Lokal bei einem Vier-Gang-Menü zum Fixpreis von 39.90 Euro kennenlernen. | Foto: Béla Béla
8

Fahnengasse
Das "Béla Béla" startet nach dem Sommer mit Fixpreis-Menü

Zur seiner Rückkehr aus der Sommerpause bietet das Restaurant "Béla Béla" in der Fahnengasse 1 eine neue Speisekarte sowie eine Fixpreis-Menü. WIEN/INNERE STADT. Moderne mediterrane Küche sowie regelmäßige Live-Musik-Events: Das findet man im Restaurant "Béla Béla" in der Fahnengasse 1, im Steigenberger Hotel Herrenhof. Nach der Sommerpause öffnet es mit Mittwoch, 6. September, wieder seine Pforten. Küchenchef Sandro Balogh, der bereits für das "Tian"-Restaurant im 7. Bezirk sowie "Joseph Brot"...

Spendenübergabe: Manfred Bannert, Helmuth Hehenberger, Christof Ehrensberger. | Foto: Timeshot Fotografie
2

GlasHoch1120
„Sich verwöhnen lassen“ und „Gutes tun“

Auf 1.120 Meter über dem Meeresspiegel schmeckt’s besonders gut. Der 19. August stand für: „Gaumenschmaus und Zusammenhelfen im Brixental“. BRIXEN. "GlasHoch1120" hieß die Veranstaltung am Berggasthaus KandlerAlm hoch über Brixen. "Sich verwöhnen lassen" und "Gutes tun" war dabei das Motto. Mit dabei war der Winzer des Jahres aus dem Retzer Land, Manfred Bannert, vom gleichnamigem Traditionsbetrieb. Das KandlerAlm-Team servierte kulinarische Köstlichkeiten von hofeigenen und regionalen...

Foto: Foto: Faltl
43

Bewegung und Kulinarik
Wein, Genuss und Wandern lockte zahlreiche Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung beim Wein.Genuss.Wandern in Priel/Imbach/Rehberg/Stratzing wieder teil. Die Winzer Stefan Hagmann, Josef Rath,  Dieter Faltl und Leonhard Czipin sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Priel, Imbach, Krems-Rehberg und Stratzing sorgten die Winzer Hagmann, Rath, Faltl und Czipin am 2. und 3. September für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Gesamtstrecke durch das Kremstal beträgt 9,4 Kilometer, aber jeder Gast konnte...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Von Weiz aus startete die Weizer Oldtimer Genuss Classic 2023. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
35

Oldtimer
In Weiz lockten frisch polierte Autos die Augen auf sich

Es war ein Wetter, das den Veranstaltern der Oldtimer Ausfahrt so richtig entgegenkam und in die Karten spielte. Denn wer will schon seinen geliebten Boliden bei schlechtem Wetter dieses Gefühl antun, von oben her nass zu werden. WEIZ. Es waren wieder rund 100 Fahrzeuge vom Startpunkt vor dem Garten der Generationen in Krottendorf bei Weiz, die sich mit ihren Besitzern auf den Weg durch die Oststeiermark machten. Auf der rund 200 Kilometer langen Strecke, genossen die Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
22

Die größte Schank der Welt
Eröffnung der Genussmeile 2023

Am Samstag, den 02.09.2023 wurde um 13 Uhr die Genussmeile 2023 eröffnet. An zwei Wochenenden hintereinander kann man nun entlang der "längsten Schank" der Welt von Bad Vöslau bis Mödling spazieren. Entlang der rund 15 km durch die Weingärten kann man guten Wein und regionale Schmankerl bei schöner Musik genießen. Wer kann sollte diese Gelegenheit nutzen. Am Besten reist man mit der Bahn an und lässt sich dann vom jeweiligen Bahnhof mit einem Shuttle zur Genussmeile bringen. Zurück funktioniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Zusammen mit seinem Vater leitet Ronny Abramov das Restaurant. | Foto: Tamara Wendtner
19

Fusionsküche bei Mazzes Insel
Alles koscher in der Leopoldstadt

"Mazzes Insel" in der Leopoldstadt verwöhnt Gäste mit einer breiten Auswahl an köstlich-koscherer Fusionsküche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Anfang Juli gibt es in der Leopoldstadt neue Geschmacks-Erlebnisse der koscheren Art: "Mazzes Insel" lockt mit einzigartiger Fusionsküche. Hier treffen traditionelle Wiener Küche, asiatische Schmankerln, Steakhouse-Genuss und mehr aufeinander. Die Einrichtung ist stilvoll. Die an die Wand gemalten Motive, wie die Davidsstadt oder die Klagemauer, würdigen...

Anna-Lena Neuhauser und Luisa Auer bei der Praxisstation Milchprodukte | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
12

Agrar-& Genussolympiade Bezirkslandjugend Braunau
Mit Genuss durch agrarisches Wissen

„Hauptsoch es schmeckt!“, aber welche Milch in dem Joghurt drin ist, mussten die Landjugendlichen bei der Agrar- und Genussolympiade am 13. August 2023 in Moosdorf schon genauer wissen. Neben diesen Aufgaben galt es aber auch noch zahlreiche Fragen zu beantworten. Den ganzen Nachmittag brüteten zwölf Agrarteams und 13 Genussteams aus elf verschiedenen Ortsgruppen über den ausgearbeiteten Fragebögen. Bei der Genussolympiade bestand der Bewerb aus folgende Themen: die Praxisstationen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Mai 2025 um 09:30
  • Vinatrium - Vinothek | Veranstaltungshalle | Events
  • Deutschkreutz

„Gourmet Radeln im Blaufränkischland“

Am Samstag, 17. Mai 2025, ab 09:30 Uhr, lädt der Verband Blaufränkisch Mittelburgenland erstmals zu einem einzigartigen Event, das kulinarische Genüsse, erstklassige Weine, wunderschöne Natur und sportliche Aktivitäten miteinander vereint. Unter dem Titel „Gourmet Radeln im Blaufränkischland“ erwartet die Teilnehmer eine unvergessliche Radtour durch die malerischen Weingärten der Blaufränkisch-Region. RAIDING/DEUTSCHKREUTZ/HORITSCHON/NECKENMARKT. Die 38 km lange Genussradtour führt von...

Korken, Kunst und Köstlichkeiten - beim Frühlingsfest im Hotel Sonnenhof in Grän. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Olga Ionina
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Hotel Sonnenhof
  • Grän

Frühlingsfest im Hotel Sonnenhof

Am Samstag, dem 17. Mai 2025 ab 14:00 Uhr lädt das Hotel Sonnenhof in Grän zum großen Frühlingsfest.  Unter dem Motto "Korken, Kunst und Köstlichkeiten" erwartet die Besucher ein ausgelassenes Fest mit guter Musik, besten Weinen, Bierspezialitäten & alkoholfreie Neuheiten. Zudem verwöhnen die Sonnenhofrestaurants mit Fingerfood und besonderen kulinarischen Köstlichkeiten. Weiters gibt es Kunst zum Bestaunen und zum Kaufen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der Eintritt ist...

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.