Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Faszination Weidenflechten. Elisabeth Lengauer aus Baumgartenberg. Kunsthandwerksmarkt Grein 2022. Seit vielen Jahren lockt der Greiner Kunsthandwerksmarkt die besten Handwerker vom In- und Ausland an. Auch die Kulinarik und Musik kommen nicht zu kurz. Ausstellerin aus Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
100

Kunst, Kultur & Genuss in Grein
Handwerkskunst übertrifft alle Erwartungen

GREIN. Seit vielen Jahren lockt der Greiner Kunsthandwerksmarkt die besten Handwerker vom In- und Ausland an. Der erste Tag ist vorbei.  Es ist ein Hochgenuss für Freunde der Handwerkskunst und Feinschmecker. Morgen Sonntag, 18. September, ist von 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet. Rund 90 nationale und internationale Kunsthandwerker präsentieren ihre handgemachten Einzelstücke. Der erste Tag stand ganz im Zeichen von „Kunst, Kultur & Genuss“. An der Spitze der heimischer Kulinarik: Das Team von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alles dreht sich am 25. September bei "Mostmichl Obstgenuss" um Äpfel. | Foto: Mostmichl Obstgenuss

Besuchs-Tipp in Göttschach
Auf zum Apfelkirtag am 25. September

Beim Apfelkirtag erfährt man mehr über die köstliche Frucht – und darf auch selbst ernten. GÖTTSCHACH. Der Bio-Obstgarten von "Mostmichl Obstgenuss" ist Schauplatz des Apfelkirtags am 25. September. Es stehen Führungen durch die Obstanlage am Programm. Und natürlich dürfen die Besucher selbst Bio-Äpfel direkt vom Baum pflücken. Zwischendurch lassen sich Bio-Fruchtsäfte genießen. Bei regionalen Köstlichkeiten und Musik lässt es sich hervorragend schlemmen. Und wer will, kann sich seinen frischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Barbara und Johannes Beerfreuen sich über die tollen Prämierungen. | Foto: privat
4

Wirtschaft
Gold- und Silbermedaillen für Winzerfamilie

Das Steiner Weingut Mayer-Resch holt 1 X Gold und 8 x Silber bei der AWC. STEIN. Alle neun eingesendeten Weinproben haben Medaillenränge belegt, das hat die Erwartungen von Barbara und Johannes Beer übertroffen. Das Winzerpaar freut sich über den hervorragend bewerteten Jahrgang, der nicht nur bei der AWC sondern auch bei der NÖ Landesweinprämierung (3 x Gold), beim Falstaff ( 2 x 90 Punkte), 2 x 3 Gläser im Genussmagazin und zuletzt 91 Punkte im A la Carte Magazin einholen konnte. Prämierte...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Innviertler Radklassiker "Giro Biero" kommt erstmals nach Schärding. Mitmachen kann jeder, aber nur mit entsprechendem Rad. | Foto: Vintage Cycling Club
2

Innviertler Radklassiker
"Giro Biero" – mit dem Oldie-Rennrad zum Bier

Vintage Cycling Club aus Ried/I. veranstaltet am 18. 9. erstmals in Schärding Innviertler Radklassiker „Giro Biero“. SCHÄRDING, RIED. Zweimal fand die Veranstaltung bereits in Ried und einmal im Bezirk Braunau statt. Nun ist Schärding an der Reihe. Und zwar wird das Rennen bei der Schiffsanlegestelle Schärding, dem Standort des Kanonenbräu, gestartet. Dabei steht das Rennen ganz im Zeichen von Bier und Regionalität. Wichtig ist dem Initiator Hubert Kickinger der Genussfaktor und der Spaß beim...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Volkstänzer aus Groß Gerungs
Video 61

Grafenegg
Das war der Trachtenball Niederösterreich 2022 (mit Video)

Musik, Tanz und Genuss dominierten den Jubiläumsball in Grafenegg. GRAFENEGG. Der 10. Trachtenball Niederösterreich wurde von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Dorli Draxler organisiert. Tanz, Tracht, Kulinarik und beste Ballmusik standen  im Blickpunkt beim niederösterreichischen Traditionsball! Mit dabei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die den Ball offiziell eröffnete. Die Eröffnung Mit Musik von Franz Posch und seinen Innbrüggler, dem Landesjugendchor NÖ, den...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kogel 3 Herbstbox ist bereits zur Lieferung bereit - Manuel Pristovnik, Beatrix Drennig und Christopher Silly freuen sich. | Foto: B. Gady
14

Nachhaltigkeit
Mit "Die Box" Produkte aus der Region genießen

Manuel Pristovnik und Christopher Silly, zwei leidenschaftliche Köche aus der Südsteiermark, haben vor sechs Monaten ihr Unternehmen "Die Box" aus der Taufe gehoben. LEIBNITZ. Die Gründung des Food-Startups "Die Box" entstand aus der Idee heraus, den Kunden ein entspanntes Koch- und Genusserlebnis für zu Hause zu ermöglichen. Den Traum von hochwertigen Geschmackerlebnissen in den eigenen vier Wänden realisieren Manuel Pristovnik und Christopher Silly gemeinsam mit ausgewählten Partnerbetrieben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
3

Dem Kürbiskernöl auf der Spur....
Das waren rund 70 Bäuerinnen aus den Bezirken Eferding, Grieskirchen und Wels beim Power Frauen Treffen in Krenglbach.

Melanie Roitner vom Geymayrgut in Krenglbach betreibt gemeinsam mit ihrem Mann David die erste Kürbiskernölmühle Oberösterreichs. Und genau dorthin verschlug es die Power Frauen, eine Gruppe junger Bäuerinnen die sich regelmäßig zum Austausch und Netzwerken trifft. Das Rätsel wurde von Melanie gelüftet. Man benötigt ca. 2,5 kg geröstete und gemahle-ne Kürbiskerne das entspricht ca. 30 bis 35 Ölkürbisse. Bei einer Schaupressung durften die interessierten Bäuerinnen Melanie Roitner über die...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Das Team Blunzenstricker: Angie, Michael, Carlo, Justine, Harry und Domenica (v.l.) sorgen für das Wohl der Gäste. | Foto: Martin Raab
8

Der Wirtshaus-Tradition verpflichtet
A Blunzen und a Bier, bitte!

Beim Blunzenstricker in der Ottakringer Straße 71 bekommt man ein Stück Wiener Tradition serviert. WIEN/OTTAKRING. Für viele Stammgäste gilt "Der Blunzenstricker" als "das letzte gallische Dorf" auf der Ottakringer Straße. Das soll der Konkurrenz gegenüber nicht abwertend sein, vielmehr soll es das Angebot an traditioneller Küche und der Bierauswahl hervorheben. Damit die Qualität hoch gehalten wird und dass es auch so bleibt, dafür hat Harald Weber mit der Übernahme des Betriebes mit 1. April...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Winzer Dietl Faltl schenkt in seinem Weingut aus. | Foto: Daniela Hofbauer
117

Tourismus
Wein, Genuss und Wandern lockt Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung Wein.Genuss.Wandern teil. Die Winzer Rath, Hagmann, Czipin und Faltl sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Imbach, Priel, Stratzing und Krems-Rehberg sorgten die Winzer Winzer Rath, Hagmann, Czipin und Faltl für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Strecke eignete sich perfekt für Familien, da sich auf der Strecke etliche Spielplätze finden. Fazit: Eine großartige Wanderung mit viel Genuss! 

  • Krems
  • Doris Necker
Tolles und gutbesuchtes Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gobeslburg vom 2. bis 4. September 2022.
21

Feuerwehrfest in Gobelsburg

VON MANFRED KELLNER GOBELSBURG - Das  Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter strömten die Gäste an den ersten zwei Tagen auf den Festplatz in der Schlossstraße, trafen Freunde und Bekannte, feierten, genossen Speisen und Getränke: Ein Feuerwehrfest, wie es im Buche steht. Für die musikalische Unterhaltung sorgten am Freitag die „Donauprinzen“ und am Samstag die „Twisting Tones“. Am Sonntag stand dann in Gobelbsburg die „Hauerkapelle Fels“...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hier lässt es sich gut frühstücken. | Foto: David Hofer
7

Donaupark
Das Brunchhouse am Irissee und der optimale Start in den Tag

Inmitten des Donauparks gibt es ein Lokal, bei dem sich der Start ins Wochenende wie Urlaub vor der eigenen Haustür anfühlt. Warme Pancakes, erfrischende Fruchtsäfte und kreative Menüs bieten den idealen Start in den Tag. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Terrasse haben es sich zahlreiche Menschen gemütlich gemacht. Eine Gruppe junger Frauen hat sich nach einer spaßigen Ausstandsfeier hier eingefunden um den Morgen zu genießen, ein älteres Ehepaar ordert einen Kaffee um munter in den Tag zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wohlfühlatmosphäre im "Alias" in der Millennium City.  | Foto: Millennium City
1 4

Genuss in der Brigittenau
Ein Kaffeehaus, das auch ein Restaurant ist

Das "Alias" in der Millennium City lädt zur Kaffeepause, sowie zum Mittag- oder Abendessen. WIEN/BRIGITTENAU. Kaffeespezialitäten, eine internationale Küche, Snacks, Hauptspeisen und Cocktails: Das Angebot des Restaurant "Alias" im Obergeschoss des Einkaufszentrums Millennium City ist breit. Je nach Tageszeit kann man hier frühstücken, Mittag- oder Abendessen, oder einfach eine Kaffeepause beim Einkaufen einlegen. Für Kaffeeliebhaber steht eine Auswahl an erlesenen Spezialitäten aus hundert...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lisa Kammann
Am 2. September findet zum ersten Mal die "Lange Nacht der Wiener Märkte" statt. Das Programm könnte bunter nicht sein.
 | Foto: MA59/Christian Fürthner
5

Lange Nacht der Wiener Märkte
Buntes Treiben beim abendlichen Flanieren

Am 2. September 2022 findet erstmals die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Von Musik über Schach bis hin zu Kochworkshops und Lesungen gibt es Einiges auszuprobieren und zu erleben. Hier ein Überblick über das komplette Programm. WIEN. Late Night Shopping bis 23 Uhr, abgerundet mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm: Das verspricht die Premiere der Langen Nacht der Wiener Märkte am Freitag, 2. September. Die Marktstandln auf 13 Wiener Märkten werden bis 23 Uhr offen haben und ein...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Kommentar
Der Genuss regiert in unserem Bezirk

Nach dem warmen Sommer mit verstärkten Aufenthalten in der Natur beginnt nun die Zeit der geselligen Weinfeste. Mit dem Weinherbst Niederösterreich wurde, wie Landesrat Jochen Danninger in Grafenegg erklärt hat, die "fünfte" Jahreszeit in den Weinregionen Niederösterreichs eingeläutet. Laut Analysen sind der Wein, die Winzer, die einzigartige Kulturlandschaft und die Kulinarik für Urlauber ein Grund, etwa in die Wachau zu reisen. Um die Liebhaber der Weinregionen in Niederösterreich länger vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Laden zur Genuss-Roas: BBK-Obfrau Edeltraud Huemer, Bürgermeister Martin Haider, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter (v. li.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag,

3. & 4. September
Maria Neustift lädt zur Genussroas für alle Sinne

Zum ersten Mal findet die Genussroas Maria Neustift mit Unterstützung des Genusslandes Oberösterreich und einer Vielzahl an regionalen Kooperationspartnern statt. MARIA NEUSTIFT. Auf die Besucher wartet am Samstag 3. und Sonntag, 4. September Genuss pur. Das fängt bei der idyllischen Natur rund um Maria Neustift an, geht über die vielen regionale Schmankerl und Schluckerl und hört bei einem stimmungsvollen Musik- und Kulturprogramm auf. „Wer Genuss sucht, muss in Oberösterreich nicht weit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei Gesa Weitzenböck lernt man, seine eigenen Pralinen zu kochen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Mariahilf
Im "Bittersüß" Pralinen selber machen und Schokolade genießen

Im "Bittersüß" in der Hirschengasse 1 kann man nicht nur köstliche und ausgefallene Schokolade nach südamerikanischen Vorbild kaufen. Hier hat man ebenfalls die Möglichkeit in Kursen zu lernen, was gute nachhaltige Schokolade von Industrieprodukten unterscheidet und wie man selbst Pralinen herstellen kann.  WIEN/MARIAHILF. Wie eine Schokolade hergestellt wurde, erkennt man meistens schon am ersten Bissen. Das bringt Gesa Weitzenböck ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine bunte Palette an Canapés stellt die Spezerei her. | Foto: Spezerei Weisz
3

Spezerei Weisz in Liesing
Eine bunte Spezialitäten-Palette auf Wunsch

Canapés, Fingerfood oder eine Box mit allerhand Leckereien: Die Spezerei Weisz liefert feine Lebensmittel und Speisen nach Hause. Auch Automaten-Catering betreibt das kleine Familienunternehmen. WIEN/LIESING. An der Ecke Breitenfurterstraße und Carlbergergasse wurde schon in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gehandelt. Geschäftsmann Bernhard Weiss versorgte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts die nähere Umgebung mit Lebensmitteln und Gemischtwaren. Später wurde aus dem Betrieb ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Man möchte gegen die Teuerungen protestieren. | Foto: Lotte´s Welt
5

Floridsdorf
Protestaktion gegen die Teuerungen bei Lotte's Weltreisen

Bei Lotte's Weltreise in Floridsdorf kann man eine kulinarische Weltreise antreten. Doch dieses globale Abenteuer wird durch die aktuellen Krisen gestört. Deshalb protestiert man nun gegen die Teuerungen und stellt den Betrieb etwas um. WIEN/FLORIDSDORF. Es sind herausfordernde Zeiten für viele Menschen - auch Floridsdorf bleibt davon leider nicht verschont. Klima-Krise, Pandemie und Kriege - all das hat auch Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen im Bezirk. Besonders spürbar durch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Judith Lergetporer und Diego Briones Ahumada: ein sympathisches Gastro-Duo.  | Foto: Petra Schmidt
6

Genuss auf der Wieden
In diesem Lokal isst man gemütlich "Z'Som"

Fein dinieren in zwangloser Atmosphäre kann man auf der Wieden im "Z'Som". Kreative internationale Küche wird hier in einem gemütlichen Rahmen serviert. Geselligkeit wird großgeschrieben! WIEN/WIEDEN. Eine kreative, internationale und gehobene Küche in einem besonders gastfreundlichen Rahmen: Das ist das Konzept eines kleinen Restaurants, das seit April dieses Jahres die Gäste entzückt. Für das "Z'Som" wurde das Lokal in der Gußhausstraße 12 an der Ecke zur Argentinierstraße geschmackvoll...

  • Wien
  • Wieden
  • Lisa Kammann
Nach einem gelungenen Start im Frühjahr öffnet der Matzner-Markt mit frischem Herbstangebot und Kunst und Kultur am 1. September wieder die Marktsaison auf der Wohnstraße Goldschlagstraße (169-176). | Foto: Matzner-Markt
2

Herbstspektakel
Penzinger Matzner-Markt eröffnet wieder die Marktsaison

Nach einem gelungenen Start im Frühjahr läutet der Matzner-Markt mit frischem am 1. September die neue Marktsaison auf der Wohnstraße Goldschlagstraße (169-176) ein. WIEN/PENZING. Speziell am 8. September wird das Herbstspektakel mit einem Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene für gute Stimmung sorgen. Geboten werden auch kulinarische Highlights wie eine Weinverkostung mit Weinen aus Bioanbau und Schmankerln der Kantine 14. Auf dem Programm des Herbstspektakels am 8. September ab...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brösel in der Butter anrösten und die Knödel darin wälzen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Zwetschkenknödel in Butter und Brösel gewälzt

Zwetschkenknödel aus Topfenteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken der ganzen Familie. BEZIRK. Man benötigt folgende Zutaten: 250g Topfen 1 Ei 70g Mehl 70g Grieß 40g Butter 1 Prise Salz Zutaten zum Füllen 5-6 Zwetschken (je nach Größe) 5-6 Zuckerwürfel Zutaten zum Wälzen 150g Butter 150g Semmelbrösel Zubereitung Aus Topfen, Mehl, Grieß, Ei, Salz und Butter einen Teig zubereiten und 60 Minuten kühl rasten lassen. Zwetschken waschen, entkernen und in jede Zwetschke statt des Kerns ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Weinritter beim Empfang  der Weinhoheiten
65

Wein & Genusstage

Eisenstadt: Die Wein & Genusstage wurden am 24.08.2022 von den neuen Österreichischen Weinkönigin, Susanne I, eröffnet. Mit 51 Genussständen kann man bis zum 28.08.2022 sehr gute Weine und Speisen genießen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel. | Foto: Burghart / Wine in the City
2

Wine in the City
Karmeliterviertel wird am 25. August zum "Weinviertel"

Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel, bei der unter anderem edle Tropfen von österreichischen Top-Winzern verkostet werden können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jene, die sich ganz den lukullischen Genüssen hingeben und ein geschultes Auge für erlesene Waren haben, erwartet am Donnerstagabend, 25. August, im Karmeliterviertel etwas ganz Besonderes: Denn da verwandelt die Genuss-Veranstaltung "Wine in the City" das Grätzl in eine elegante...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Anzeige
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Pottery Painting & Wine

Keramik Bemalen in entspannter Atmosphäre, bei einem Gläschen Wein oder Prosecco. Gemeinsam mit Freunden oder Lieblingsmenschen kannst du deine Kreativität ausleben. Es stehen Getränke und ein kleiner Snack für dich bereit. Wähle einen von 100 Rohlingen aus oder bringe selbst getöpferte Stücke mit und bemale sie nach deinen Vorstellungen. Die Farben, Pinsel, Drehteller und Schablonen stehen dir zur Verfügung. Im Sommer verlegen wir unseren Arbeitsplatz in den Garten, wo uns eine wunderschöne...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.