Geschäftsführerwechsel

Beiträge zum Thema Geschäftsführerwechsel

Die Samariterbund-Geschäftsführung stellt sich um Albert Schwarz herum neu auf. | Foto: Samariterbund Kärnten

Führungswechsel
Neuer Geschäftsführer für Samariterbund Kärnten

Die Geschäftsführung des Samariterbund Kärntens stellt sich neu auf: Neben Geschäftsführer Gerald Fitz wird künftig Albert Schwarz das Unternehmen leiten. VILLACH, KÄRNTEN. Der studierte Maschinenbau-Betriebswissenschafter hatte seinen Lebensmittelpunkt viele Jahre in Wien, wo er für eine renommierte Unternehmensberatung tätig war. 2015 folgte er seiner Familie nach Villach und begann seine Tätigkeit für den Samariterbund Kärnten als wirtschaftlicher Leiter einer Einrichtung für unbegleitete...

Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Geschäftsführer Philip Braunstein, Vizebürgermeister Markus Pollack, Bezirksparteiobmann Franz Mold (v.l.).
7

Zwettler Gemeinden
Markus Pollack übernimmt ÖVP-Bezirksgeschäftsführung

Der bisherige Bezirksgeschäftsführer Philip Braunstein wechselt Job ZWETTL. Zu einer Pressekonferenz luden am Freitag, 21. März, ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Bezirksgeschäftsführer Philip Braunstein, Bezirksparteiobmann Bürgermeister Franz Mold und der Vizebürgermeister von Kirchberg/Walde, Markus Pollack, in die Geschäftsstelle Zwettl ein. Hintergrund war ein Personalwechsel an der Spitze des ÖVP-Bezirkes. Wechsel per 1. AprilDer bisherige Geschäftsführer Philip Braunstein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thomas Krahofer (Mitte) tritt die Nachfolge von Klaus Klaus Hraby (links) an und führt gemeinsam mit Bernhard Stöhr (rechts) weiterhin die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH am Standort Hinzenbach.  | Foto: efko
2

Nachfolger von Klaus Hraby
Thomas Krahofer ist neuer Geschäftsführer der Efko Gruppe

Die Efko Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer: Thomas Krahofer tritt als Nachfolger von Klaus Hraby diese Position an. EFERDING. „Klaus Hraby hat die Entwicklung der Efko Gruppe nachhaltig geprägt und wegweisende Impulse gesetzt“, sagt Thomas Krahofer. Er übernimmt die Gesamtleitung der gesamten Efko Gruppe und tritt damit die Nachfolge von Hraby an. Dieser wird in Zukunft noch in beratender Funktion unterstützen. Gemeinsam mit Bernhard Stöhr führt Krahofer weiterhin die Efko Frischfrucht und...

Wilhelm und Andrea Plakolm, Renate Kasberger und Leopold Plakolm (v. l.).  | Foto:  timeline2k.at/Marco Mayrhofer.

Techkab Plakolm
Geschäftsführerwechsel bei St. Martiner Unternehmen

Der langjährige Geschäftsführer des St. Martiner Unternehmens Techkab, Wilhelm Plakolm, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Ab Jänner übernehmen Renate Kasberger und Leopold Plakolm das Ruder.  ST. MARTIN. Zum Jahresende verabschiedet sich der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Techkab Plakolm GmbH, Wilhelm Plakolm, in den wohlverdienten Ruhestand. Auch Gesellschafterin und Ehefrau Andrea Plakolm verabschiedete sich bereits 2019 in den Ruhestand. Beide sorgten mit ihrem...

Romana Ravnjak, Elisabeth Tropper-Kranz und Katharina Steiner-Dorfer | Foto: Privat
5

Nach 15 Jahren
Neue Leitung für Familienberatungsstelle Vitamin R

Nach 15 Jahren als Geschäftsführerin der Familienberatungsstelle übergibt Elisabeth Tropper-Kranz die Leitung an ihre Nachfolgerinnen Romana Ravnjak und Katharina Steiner-Dorfer. Ein Rückblick auf bewegte Jahre und ein Ausblick in die Zukunft. RADENTHEIN. Elisabeth Tropper-Kranz, die seit 2008 als Geschäftsführerin die Geschicke von Vitamin R lenkte, verabschiedet sich in den Ruhestand. Unter ihrer Leitung entwickelte sich der Verein von einer kleinen Beratungsstelle zu einer unverzichtbaren...

Vlnr. Thomas Reisinger, Jürgen d´Ambros, Franz Reisinger, Franz-Jürgen Reisinger B.A., Mag. Clemens Bachmann  | Foto: Foto Andrea
2

50 Jahre Jubiläum
Wechsel in der Geschäftsführung bei der Reisinger Unternehmensgruppe in Passail

Eine große Unternehmensgruppe darf sich nicht nur über ein bedeutendes Jubiläum freuen. Auch ein Führungswechsel stand auf der Agenda. PASSAIL. Die Reisinger Unternehmensgruppe feierte Anfang September ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier, bei der nicht nur die beeindruckende Firmengeschichte gewürdigt wurde, sondern auch ein bedeutender Führungswechsel stattfand. Franz Reisinger, der das Unternehmen über mehrere Jahrzehnte erfolgreich leitete, verabschiedete sich in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Obfrau Michaela Hinterholzer (M.) mit Geschäftsführerin Maria Ettlinger (l.) und ihrem
Nachfolger Georg Trimmel (r.) | Foto: Moststraße
2

LEADER-Region
Ein Wieselburger als neuer "Chef" der Moststraße

Übergabe bei der LEADER-Region Moststraße: Georg Trimmel übernimmt die Geschäftsführung von Maria Ettlinger. MOSTVIERTEL. In der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße steht ein Wechsel bevor: Maria Ettlinger tritt zum 31. August als Geschäftsführerin zurück. Ihr Nachfolger wird Georg Trimmel aus Wieselburg, ein erfahrener Regionalentwickler und Kenner der Region. Die Amtszeit Maria Ettlingers Maria Ettlinger hat ihre fünfjährige Tätigkeit bei der Moststraße als Projektleiterin begonnen und...

Stefan Spreitzer, technischer Geschäftsführer; Hans Sternbauer und Christoph Götzendorfer, kaufmännischer Geschäftsführer. | Foto: Hartjes

Geschäftsführerwechsel
Hartjes ab 2024 mit neuer Doppelspitze

Der Traditionsbetrieb Hartjes setze mit neuer Geschäftsführung seinen Erfolgskurs fort, teilt das Unternehmen mit - ab 2024 mit einer Doppelspitze von Stefan Spreitzer und Christoph Götzendorfer. PRAMET. Seit 70 Jahren produziert Hartjes qualitativ hochwertige Schuhe. Die Verleihung des Goldenen Schuhs 2022 auf den Schuhtagen in Holland im Ordnercenter C.A.S.T. habe gezeigt, dass das Unternehmen an Herausforderungen wächst und Erwartungen regelmäßig übertrifft. Maßgeblich verantwortlich für die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Johannes Kirchmair und Christian Praxmarer (v.l.) sind das neue Führungs-Duo bei "Single Use Support". | Foto: Single Use Support
2

Leitung
Praxmarer wird neuer GF von "Single Use Support" in Kufstein

Mit 15. November hat Christian Praxmarer die Geschäftsführung von "Single Use Support" übernommen. Er bildet nun mit Mitgründer Johannes Kirchmair die Führungsspitze des Tiroler Unternehmens. KUFSTEIN. Seit fast fünf Jahren gilt Christian Praxmarer als fester Bestandteil des Unternehmens "Single Use Support", welches im Jahr 2016 gegründet wurde. Jetzt übernimmt er die Position von Mitgründer Thomas Wurm. Wurm zieht sich indessen aus dem operativen Geschäft zurück und fungiert in Zukunft als...

Obmann Josef Grander, Martina Foidl und Gernot Riedel (v. li.). | Foto: Andreas Unterberger
2

Nachfolge geregelt
Führungswechsel beim TVB St. Johann

Martina Foidl übernimmt Agenden von Gernot Riedel beim Tourismusverband St. Johann. ST. JOHANN. Nach mehr als 11-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Tourismusverbandes St. Johann legt Gernot Riedel per 31. Dezember seine Funktion auf eigenen Wunsch zurück. Ausschlaggebend hierfür sind persönliche Überlegungen Riedels, wie er betont: „Mehr als 30 Jahre an der Spitze so bekannter Tourismusregionen wie Wörthersee, Gasteinertal, Fiss/Tirol oder eben zuletzt in der Region St. Johann sind fürs...

Knapp sieben Jahre war Geschäftsführer Armin Kuen für die Geschicke des TVB PillerseeTal verantwortlich. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Geschäftsführerwechsel
TVB PillerseeTal setzt auf Doppelführung

Christof Willms und Daniela Resch übernehmen die Geschäftsführeragenden von Armin Kuen, der mit Jahresende in die Marketing- und Kommunikationsbranche zurückkehrt. PILLERSEETAL. Armin Kuen wird mit Ende des Jahres auf eigenen Wunsch den Tourismusverband PillerseeTal nach sieben Jahren als Geschäftsführer verlassen (die BezirksBlätter berichteten). Der Tourismusverband PillerseeTal stellt sich neu auf und wird zukünftig mit einer Doppelspitze agieren. Christof Willms und Daniela Resch übernehmen...

Der neue Geschäftsführer Christian Zechmeister | Foto: Weintourismus Burgenland | Holunder

Zechmeister kehrt zurück
Geschäftsführerwechsel bei Wein Burgenland

Heimkehrer Christian Zechmeister übernahm mit 2. Mai 2023 die Geschäftsführung der Wein Burgenland und des Regionalen Weinkomitees Burgenland. Der bisherige Geschäftsführer Georg Schweitzer verlässt den Verein und konzentriert sich auf die Vorbereitung zur „Master of Wine“-Prüfung. BURGENLAND. Bei der Wein Burgenland ist es zu einem Wechsel an der Führungsspitze gekommen: "Um die Kräfte für das Marketing des Burgenländischen Weins und dem damit verbundenen Weintourismus noch stärker bündeln zu...

Die Geschäftsführer Gernot Schöbitz (links) und Arnulf Penker  | Foto: Kohlmeier/Fundermax

Neudörfl
Veränderung in der Geschäftsführung von Fundermax

Mitte dieses Jahr kommt es zu einer Veränderung in der Geschäftsführung von Fundermax. NEUDÖRFL. Arnulf Penker, seit 202 Mitglied der Geschäftsführung, hat sich dazu entschlossen, neue berufliche Wege zu gehen und das Unternehmen mit Ende August 2023 zu verlassen. Bis zu seinem Ausscheiden werden Gernot Schöblitz und Arnulf Penker weiterhin gemeinsam die Geschäftsführung von Fundermax verantworten. Großer Dank an PenkerDr. Elfried Taurer, CEO der Constantia Industries AG: "Wir bedanken uns bei...

Geschäftsführerin Barbara Loferer-Lainer (4.v.l.) übergibt an Elfriede Klingler (3.v.l.). Im Bild mit Mitarbeiterinnen, Obmann Bgm. Rudolf Puecher (li.) und Bgm. Nikolaus Manzl (re.).  | Foto: Barbara Fluckinger
15

GF-Übergabe
Regionalmanagement geht in Hopfgarten in neue Periode

Geschäftsführerin Barbara Loferer-Lainer übergibt bei Mitgliederversammlung in Hopfgarten an Elfriede Klingler.  HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Neues Jahr, neue Geschäftsführerin und neue Förderperiode: Es war ein besonderer Abend, den die Mitgliederversammlung des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen heuer brachte. Obmann Bürgermeister Rudolf Puecher konnte bei der bei der General- und Mitgliederversammlung der Leader-Region am Donnerstag, den 26. Jänner viele Bürgermeister,...

Vítězslav Staněk ist per Jänner 2023 neuer Geschäftsführer von Waldquelle Mineralwasser in Kobersdorf.  | Foto: Thomas Schmid
2

Staněk folgt Fiala
Neuer Waldquelle-Geschäftsführer in Kobersdorf

Vítězslav Staněk löst Monika Fiala als Geschäftsführer von Waldquelle Mineralwasser in Kobersdorf ab. Das teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit.  KOBERSDORF. Mit Jänner 2023 übernahm der 47-Jährige, der bereits seit 2019 als CFO (Chief Financial Officer) im Betrieb tätig ist, die Agenden von Fiala. Seine Karriere startete der dreifache Familienvater bei Beiersdorf in unterschiedlichen Funktionen im Finanz-Bereich. Bei Waldquelle wird er gemeinsam mit dem bestehenden Team die klare...

Fließender Übergang in der Geschäftsführung (v. l.): Johann Dorner, Josef Hütter und Christian Konrad  | Foto: Lagerhaus Graz-Land
2

Lagerhaus Graz-Land
Neuer Geschäftsführer im Lagerhaus Graz-Land

Eine 32-jährige Ära ging beim Lagerhaus Graz-Land mit Ende Dezember zu Ende. Der langjährige Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer Josef Hütter ging in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist seit 1. Jänner Johann Dorner, der selbst schon ein erfahrener Mann im Vorstand des Lagerhauses Graz-Land ist. VOITSBERG. Ein fließender Übergang in der Geschäftsführung ging im Lagerhaus Graz-Land mit Hauptsitz am Vorum in Voitsberg über die Bühne. Denn mit Ende Dezember des Vorjahres verabschiedete sich...

Der scheidende Geschäftsführer Markus Huber(r.) übergab dem neuen Chef Michael Kirchmair einen symbolischen Schlüssel zur Überabe des Amtes. | Foto: Lair

Geschäftsführerwechsel
"Machtwechsel" im Telfer Bad ist vollzogen

TELFS. Bei einem Pressegespräch am 6. Oktober 2022 fand ein offizielles Kennenlernen des neuen Geschäftsführers des Telfer Bads statt.  Ein neuer am ChefsesselWie bereits berichtet übernimmt Michael Kirchmair den Posten von Markus Huber. Der Axamer stellte sich im Rahmen des Gesprächs vor und informierte die Presse im Beisein von Bgm. Christian Härting über seine Person. Kirchmair setzte sich im Vorfeld gegen 18 Mitbewerber um den Posten durch. Ausschlaggebend für seine Bestellung war u.a....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Geschäftsführer Erwin Ruthner, Geschäftsführer Anton Waxenegger, Herbert Bugl und Bürgermeister Matthias Stadler bei der symbolischen Schlüsselübergabe im Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer

Wechsel in der Geschäftsführer
Schlüsselübergabe bei der Fernwärme

Bei der Fernwärme St. Pölten GmbH fand kürzlich ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. ST.PÖLTEN (pa). Anton Waxenegger folgt Herbert Bugl als Geschäftsführer nach. Waxenegger war von 1987 bis 2008 bei der EVN tätig. 2001 schloss er die HTL für Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Informationstechnik“ ab, von 2007 bis 2011 absolvierte er ein Fernstudium für den Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“. Bei der EVN Wärme GmbH war er zuletzt im Bereich Engineering in St. Pölten für das Mostviertel...

Bgm. Christian Härting (r.) begrüßt den künftigen Geschäftsführer des Telfer Bades Michael Kirchmair.

 | Foto: MG Telfs/Dietrich

Neue Führung
Telfer Bad stellt neuen Geschäftsführer vor

TELFS. Nachdem Markus Huber Anfang Juli seinen Abschied als Geschäftsführer des Telfer Bads bekannt gab, wird nun ab 1. Oktober ein neuer Verantwortlicher die Führung übernehmen.  19 BewerberDer Axamer Michael Kirchmair stellte sich am 11. August in Begleitung von Bürgermeister Christian Härting bei einer Betriebsversammlung der Belegschaft vor und betonte, dass er sich sehr auf die neue Aufgabe freue. Für den Posten des Bad-Geschäftsführers gab es 19 Bewerber. Drei schafften es ins Hearing,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schweren Herzens gibt Markus Huber seine Position als Geschäftsführer des Telfer Bads ab. | Foto: Lair

"Ein schwerer Schritt"
Geschäftsführer Markus Huber verlässt das Telfer Bad

TELFS. Das Telfer Bad bekommt einen neuen Geschäftsführer. Fast zeitgleich zur Fünf-Jahr Feier des "neuen" Telfer Bads gibt es einen Wechsel an der Spitze. Eigene Firma als GrundMarkus Huber, welcher bereits bei der Planung des neuen Bads entscheidend beteiligt war, entschied sich kürzlich, seinen Posten abzugeben. Der Grund dafür: Seine eigene (Bau-)Firma nimmt zu viel Zeit in Anspruch. Der Versuch, den Job in Teilzeit zu schaukeln gelang nicht. So muss sich Huber nun schweren Herzens vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Elisabeth Thaler aus Lengau übernimmt die Geschäftsführung der Plusregion. | Foto: Plusregion
2

Plusregion
Elisabeth Thaler übernimmt Geschäftsführung

Die Plusregion, mit den drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, beginnt den Mai 2022 mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Mit 2. Mai hat die Lengauerin Elisabeth Thaler die Geschäftsführung von Julia Mauberger übernommen. FLACHGAU-NORD, LENGAU. Mauberger blickt zufrieden zurück und freut sich auf eine neue Herausforderung: „Ich durfte die Plusregion die letzten Jahre auf ihrem regionalen Weg begleiten und konnte viele meiner Projektideen, dank des...

TVB-Nachfolge im Kaunertal ist gesichert: Die scheidende Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark mit Dietmar Walser.  | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Dietmar Walser
Ideale TVB-Nachfolge für das Kaunertal gesichert

Die langjährige Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark verlässt den TVB Tiroler Oberland. Dietmar Walser, der noch bis Ende Mai Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl ist, hat sich für den Posten im Kaunertal beworben. TVB-Obmann Falkner freut sich über den kompetenten Nachfolger. KAUNERTAL. Anfang April wurde bekannt, dass die langjährige TVB Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark ihr Arbeitsverhältnis im Tourismusverband auflösen wird – MeineBezirk.at hat berichtet. Nun ist bereits ein...

Chefsesselwechsel: Michael Stolz (m.) hier mit Bgm. Helmut Linhart und Direktor Ernst Knes | Foto: Stadtwerke Köflach
1 2

Michael Stolz ist Geschäftsführer
Neuer Chef für die Stadtwerke Köflach

Der 36-jährige Michael Stolz folgt offiziell am 1. Juli Ernst Knes als Direktor der Stadtwerke Köflach nach, der nach unglaublichen 48 Jahren Stadtwerke in den Ruhestand tritt. KÖFLACH. Führungswechsel bei den Stadtwerken Köflach. Michael Stolz steigt vom Prokuristen zum Geschäftsführer auf und will den Kurs seines Vorgängers Ernst Knes konsequent fortsetzen. Der Wechsel an der Spitze der Stadtwerke wird offiziell am 1. Juli 2022 vollzogen. Direktor Ernst Knes verabschiedet sich dann nach...

Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle vom Imst Tourimsus als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl.
1 3

TVB Paznaun-Ischgl
Thomas Köhle wird neuer TVB-Geschäftsführer in Ischgl

ISCHGL, PAZNAUN, IMST (otko). Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Der Tiroler steht damit demnächst an der operativen Spitze einer der nächtigungsstärksten Regionen Österreichs. Thomas Köhle ein touristischer Vollprofi Wie auf MeinBezirk.at bereits am 15. März vorab exklusiv berichtet wurde, wechselt Thomas Köhle als neuer Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Seit fünf Jahren ist er als Geschäftsführer beim Imst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.