News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Angenehme Kühle in der Salzgrotte Lassee
Salzgrotte Lassee

Nach Monaten im Lockdown hat sich die Salzgrotte Lassee vor wenigen Wochen zurück gemeldet.  Viele Stammkunden freuten sich, endlich das Angebot der Salzgrotte wieder in Anspruch nehmen zu können. Zu lange mussten sie auf das gesunde Salzklima der Salzgrotte Lassee verzichten.  Als Willkommensgeschenk wurde eine "Welcome Back Karte" erstellt, mit der sich die Kunden über einen besonders billigen Eintritt freuen können.   Bei der derzeit herrschenden Hitze sind die kühlen Temperaturen in der...

  • Gänserndorf
  • Martin Kurka
Dennis Beck (3. Reihe, 8.v.l.), Bezirksvorsteher Brigittenau Hannes Derfler (3. Reihe, 9.v.l.) gemeinsam mit Karl Dwulit, Direktor der VHS Brigittenau (3. Reihe, 6.v.l.), Projektleiterin Christa Edelmayr (1. Reihe, 3.v.l.) und Christoph Wall-Strasser (3. Reihe, 1.v.l.). | Foto: Akos Burg

Brigittenau
Mit der City Challenge bleibt man gesund

Gesund durch den 20. Bezirk touren: Das kann man ab sofort mit der City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung. WIEN/BRIGITTENAU. Wie können Mädchen und Burschen mehr über den eigenen Bezirk herausfinden und dabei auch noch die Gesundheit fördern? "Die City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung ist eine Rätseltour durch den 20. Bezirk, die von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt wird", erklärt Dennis Beck von der Wiener Gesundheitsförderung. "Dabei setzen sich die jungen Menschen mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 24. Juni unverändert zum 23. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 24. Juni 3,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3,5). In absoluten Zahlen sind das 3 (am Vortag 3) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage gewesen. Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 5,1 Personen pro 100.000 Einwohner (4 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 6,5 (3 in absoluten Zahlen).           ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.484.220 Laborbestätigte Fälle: 108.012 Genesene Fälle: 105.393 Verstorbene Fälle: 1.655 Aktive Fälle: 964 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 107 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 103 Aktive Fälle auf Normalstation: 27 Aktive Fälle auf Intensivstation: 18 Amstetten 10,3 Baden 17,0 Bruck an der Leitha 28,9 Gmünd 10,9 Gänserndorf 13,4 Hollabrunn 0,0 Horn 3,2 Korneuburg 14,2 Krems an der Donau (Stadt) 0,0 Krems (Land) 7,1 Lilienfeld 0,0 Melk 1,3 Mistelbach 0,0...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 20

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.845 Fälle, 10.686 verstorben und 636.740 genesen. 236 hospitalisiert, davon 69 intensiv. 117 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.845 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.686 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.740 wieder genesen. Derzeit befinden sich 236 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Robert Rieger
AVOS-Bereichsleiterin Sabine Stadler, Programmkoordinatorin Gerlinde Weiser Sandhoff  Ingrid Hilmer, Ulrike Gruber, Petra Rieger-Hudler, Florian Steger und Margret Fritsch. | Foto: AVOS

AVOS Kardiomobil Programm
Neues Team unterwegs zu Herzpatienten

Das Programm Kardiomobil - gefördert vom Gesundheitsressort desLandes Salzburg und den Sozialversicherungsträgern hilft herzkranken Menschen dabei, ein möglichst unbeschwertes Leben zu führen. Erstmals ist dieses mit einem eigenen Angestelltenteam von AVOS unterwegs. Das neue Team hat sich zu einer ersten gemeinsamen Besprechung in der Zentrale in Salzburg Stadt getroffen.  SALZBURG. AVOS-Bereichsleiterin Sabine Stadler freut sich nach einem herausfordernden Jahr durchstarten zu können. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Mehrere Faktoren können dazu führen, dass die lang ersehnten Sommertage durch Kopfweh getrübt werden. | Foto: Andrea Piacquadio/Pexels.com

Kopfschmerz
Hitze steigt vielen zu Kopf

An heißen Sommertagen werden viele Menschen von Kopfschmerzen geplagt. So lässt es sich vorbeugen. ÖSTERREICH. Bei Hitze verliert der Körper vermehrt Wasser und Elektrolyte. Das Blut wird dicker und kann nicht mehr so gut fließen. Zudem verursachen erweiterte Blutgefäße einen Abfall des Blutdrucks, was wiederum zu Kopfschmerzen führen kann. Deshalb ist es wichtig, ausreichend – am besten in kleinen Mengen über den Tag verteilt – zu trinken. Das Mineralstoff-Defizit lässt sich beispielsweise mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Auch das Angebot an Demenztrainings ist aufgrund Personalmangels lückenhaft. Demenztrainer werden deshalb dringend gesucht. | Foto: Pixabay

Demenztrainer dringend gesucht

Die Nachfrage nach Kompetenz im Umgang mit Demenz steigt in allen Bereichen: im Privaten, in Institutionen, Einrichtungen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern. ÖSTERREICH. „Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe anbieten können“, wendet sich Karin Laschalt, Leiterin der Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe an MAS Demenztrainer sowie Interessenten. Kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung in Präsenz am Freitag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Herwig Gruber, die drei Top-Minutensammler Claudia Holm, Ludwig Weidenauer sowie Sabine Fischer (i.V. für Gertraude Grandl) und Geschäftsführer Christof Kastner (v.l.) | Foto: Kastner

Bewegung
Kastner Mitarbeiter bei Firmenchallenge vorne dabei

59 Beschäftigte sammelten für das Kastner-Team insgesamt 129.243 Bewegungsminuten im Rahmen der Niederösterreichischen Firmenchallenge. Drei Monate lang waren die sportlichen Mitarbeiter einzeln oder im Team gewalkt, gewandert, gelaufen sowie Fahrrad und Inline Skates gefahren. ZWETTL. Die spusu-App zeichnete alle Bewegungsminuten zwischen 1. März und 31. Mai auf, Ende Mai wurde schließlich abgerechnet. Die Kastner Gruppe konnte in der Kategorie „250+ Mitarbeiter“ den hervorragenden 35. Platz...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
mjuks will mit ihren neuartigen Arbeitsgewändern die Branche revolutionieren. | Foto: mjuks

Gesundheit
Klagenfurter entwickeln das wahrscheinlich bequemste Praxisoutfit der Welt.

Jakob Hohenberger und Gregor Kury entwickelten über die Lockdowns eine Alternative für Ärzte. KLAGENFURT. Warum tragen ausgerechnet jene Personen, die sich Tag und Nacht um die Gesundheit anderer kümmern dabei auch noch eintönige, unförmige Arbeitskleidung die darüber hinaus zumeist auch noch unbequem ist? Das war die Frage die sich Jakob Hohenberger und Gregor Kury (beide 26), die zwei Gründer von “mjuks”, Anfang der ersten Coronawelle im Frühjahr 2020 gestellt haben. Gemeinsam mit über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 23. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 23. Juni 3,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 5,8). In absoluten Zahlen sind das 3 (am Vortag 5) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage gewesen. Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 5,1 Personen pro 100.000 Einwohner (4 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 6,5 (3 in absoluten Zahlen).           ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.414.049 Laborbestätigte Fälle: 107.997 Genesene Fälle: 105.320 Verstorbene Fälle: 1.655 Aktive Fälle: 1.022 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 111 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 116 Aktive Fälle auf Normalstation: 23 Aktive Fälle auf Intensivstation: 19 Amstetten 11,2 Baden 19,8 Bruck an der Leitha 24,1 Gmünd 10,9 Gänserndorf 11,5 Hollabrunn 0,0 Horn 3,2 Korneuburg 16,4 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 7,1 Lilienfeld 3,9 Melk 2,6 Mistelbach 1,3...

  • Gänserndorf
  • Robert Rieger
1 2 15

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.728 Fälle, 10.684 verstorben und 636.523 genesen. 244 hospitalisiert, davon 76 intensiv. 58 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.728 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.684 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 244 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger

Gesundes Dorf Eltendorf-Zahling
Im "Gesunden Dorf" Eltendorf-Zahling tut sich wieder was!

Nach einer langen Pause, in der Besprechungen nur online möglich waren, freuten sich die Mitglieder des Arbeitskreises „Gesundes Dorf“ Eltendorf-Zahling über ein persönliches Treffen. Unter der Weinlaube im Kellerviertel wurden neue Ideen geboren, Wünsche geäußert und die weitere Vorgehensweise besprochen. PROGES-Regionalmanagerin Sandra Gartner lobte den Einsatz und überreichte jedem Mitglied als kleines Dankeschön einen Stoffbeutel. Radtouren sind für 05.07., 29.07. und 16.08. geplant....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
Egal ob im Krankenhaus oder in der mobilen Betreuung: Pflegepersonal wird in vielen Bereichen gesucht. | Foto: RODNAE Productions/Pexels.com

Berufsinformation
Das war die PflegeKompass Messe 2021

7.000 Interessenten suchten Orientierung für ihre Karriere in der Pflege. ÖSTERREICH. Der Bedarf an qualifiziertem Personal steigt in allen Pflegebereichen zusehends. Die Berufsbilder sind vielfältig. Einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in diesem Sektor bot die PflegeKompass Messe – die größte digitale Karrieremesse für den Pflegesektor – am 16. Juni österreichweit in digitaler Form. Die Veranstalter freuten sich über 7.000 Besucher auf der virtuellen Plattform. In drei Hallen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Flugreisen mit Cochlea-Implantat sind möglich. | Foto: Gratisography/Pexels

Cochlea-Implantat
Schwerhörigkeit: Auf Reisen mit Hörimplantat

Ein Cochlea-Implantat (CI) stellt vor allem für jene Menschen eine Option dar, bei denen herkömmliche Hörgeräte keine Verbesserung erzielen. ÖSTERREICH. Beim Reisen ist es für Cochlea-Träger wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen, um entspannt in den Urlaub zu fahren. So sollten etwa Ersatzbatterien, andere Ersatzteile und eine Kopie der vom Audiologen ausgestellten MAP (das individuell an die Bedürfnisse des CI-Benutzers angepasste Sprachprozessor-Programm) eingepackt werden. Darüber hinaus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Unberührte Flächen des Regenwaldes werden selten.  | Foto: Symbolbild Pexels

Grüne Lunge
Regenwaldsterben und seine Auswirkung auf die Gesundheit

Was hat die Abholzung des Regenwaldes mit der Gesundheit zu tun und muss mich das in Österreich überhaupt interessieren`? Der tropische Regenwald ist der größte CO2 Speicher der Erde und regelt das globale Klima. Sein Erhalt ist sowohl lokal als auch global wichtig. So stammen zwei wichtige Medikamente zur Behandlung gegen Krebs Vincristin und Vinblastin aus dem Madagaskar-Immergrün. Jedes vierte Medikament beinhaltet außerdem Inhaltsstoffe von Waldpflanzen. SALZBURG. In Salzburg sind 40...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
2

Askö Semering - Bad Bleiberg
Bewegt im Park - Fit durch den Alltag

Ab heute findet jeden Dienstag, bis 07.09.2021, jeweils von 9-10 Uhr das kostenlose Bewegungsprogramm "Fit durch den Alltag" am Generationenspielplatz in Bad Bleiberg statt. Schon der erste Termin heute war ein voller Erfolg und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer bei den noch folgenden Terminen. Der Kurs wird von Stefanie Lindermuth (Askö Semering) geleitet. Einfach hinkommen und mitmachen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
Ein Blick auf das jö-ssas!-Bundesländer-Ranking zeigt, dass die Vorbilder im Bereich Sonnenschutz im Westen Österreichs zuhause sind | Foto: Anna Tarazevich/Pexels

Sonnencreme
Tiroler sind die fleißigsten Schmierer in Österreich

TIROL. Der jö-ssas! Trendradar liefert immer wieder lustige, wissenswerte und teils kuriose Fakten über die Österreicherinnen und Österreicher. Die aktuellen jö-ssas!-Auswertungen rund um das Thema Sonnencreme ergeben, dass vor allem die Tirolerinnen und Tiroler den Sonnenschutz sehr ernst nehmen. In Tirol kauft jedes dritte jö Mitglied regelmäßig Sonnencreme. In Oberösterreich und der Steierermark ist es nur jedes siebente. Vor allem die älteren Bevölkerungsgruppen zählen zu den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Seiser sagt Danke für ihre gute Betreuung. | Foto: privat
5 1 Aktion

Schwere Covid-19-Erkrankung
"Ich will Danke sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Corona lag die Breitenauerin Elisabeth Seiser (74) im künstlichen Tiefschlaf. Aber sie hat nicht aufgegeben. "Meine Familie war skeptisch, was die Corona-Impfung betraf", so Elisabeth Seiser, als sie in der Bezirksblätter-Redaktion ihre Corona-Geschichte erzählte. Das hat sich mit dem schweren Krankheitsverlauf der 74-Jährigen geändert. Die Breitenauerin: "Inzwischen sind alle geimpft." Der Breitenauerin hat Corona übel mitgespielt: "Ich war drei Wochen auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 21.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.320.165 Laborbestätigte Fälle: 107.973 Genesene Fälle: 105.276 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.043 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 110 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 114 Aktive Fälle auf Normalstation: 24 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Amstetten 11,2 Baden 19,8 Bruck an der Leitha 18,3 Gmünd 10,9 Gänserndorf 11,5 Hollabrunn 0,0 Horn 3,2 Korneuburg 15,3 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 7,1 Lilienfeld 7,8 Melk 3,8 Mistelbach 2,6...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.670 Fälle, 10.680 verstorben und 636.365 genesen. 237 hospitalisiert, davon 80 intensiv. 94 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.670 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (21. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.680 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.365 wieder genesen. Derzeit befinden sich 237 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
2

Gesundheit
Kostenloses Fitnessprogramm für Erwachsene startet in Gleisdorf

Das Programm „Jackpot.fit“ der SVS ist der wahre Hauptgewinn für Ihre Gesundheit. Die Trainingsgruppe, die vor allem „Bewegungsmuffel“ anspricht, startet jetzt auch in Gleisdorf. Spaß und Freude an Bewegung stehen im Vordergrund. Neben Kraft- und Konditionstraining in Kleingruppen stehen auch Spiele am Programm.  Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf Körper und Geist sind hinlänglich bekannt. Wer sich jedoch schwer tut mit Sport zu beginnen oder motiviert zu bleiben, der ist hier genau an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Erdbeeren gehören zum Sommer wie die Sonne. | Foto: unsplash
4

Erdbeerzeit in NÖ
Hier findest du alle Erdbeer-Felder von NÖs Bauern

"Strawberry Fields Forever" haben die Beatles bereits gesungen und auch wir freuen uns über die neuerlich angebrochene Erdbeer-Zeit. Du fragst dich jetzt vielleicht, wo du in Niederösterreich Erdbeeren direkt vom Bauern kriegst? Wir haben die Antwort ;-) NÖ. Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, steigt bei vielen die Vorfreude auf die Erdbeeren. Obwohl die Erdbeere zu den beliebtesten Obstsorten zählt, ist sie streng genommen gar kein Obst. Botanisch gesehen gehört sie nämlich zu den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.