guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Auch im nächsten Advent sollen wieder gesellige Adventfenster-Abende in Münster stattfinden.

Münsterer Adventfensteraktion brachte 3.000 Euro

MÜNSTER. Unter Mithilfe der Gemeinde Münster wurden die Spenden aus der Münsterer Adventfensteraktion heuer auf mehrere Familien in Münster verteilt, sowie Gutscheine für die Tagesbetreuung im St. Josefsheim Brixlegg, Kosten für eine Therapie und ein Beitrag zur Unterstützung des „Sozialkinos“ übermittelt.

B. Weber (FPÖ), R. Kuhn (Neos), A. Katzengruber (SPÖ), M. Brandstetter und A. Gruber (ÖVP), G. Haag (Grüne). | Foto: privat

Kinderglück kennt keine Parteigrenzen

Amstettner Gemeinderatsfraktionen spendeten für "Kinderglück" STADT AMSTETTEN. Wenn es um strahlende Kinderaugen in armutsgefährdeten Familien geht, haben sich die Organisatoren von "Amstettner Kinderglück" zu echten Spezialisten entwickelt. Bestehend aus Markus Brandstetter, Gerhard Ramel, Stefanie Garstenauer und Claudia Kogler organisiert das Team bereits seit 2008 Projekte – darunter die Sammlung von Spenden für Weihnachtsgeschenke für Kinder, die sonst kein Packerl unterm Baum finden...

Gewinner werden neben den besten Spielern vor allem die Kinderfreunde Eisenstadt sein
1 2

Schnapsen für den guten Zweck im Café Central

EISENSTADT „Hebst seicht, g'winnst leicht“, „zwa Dürre san a viere“ und vielerlei mehr dieser Weisheiten gibt es am 5. Feber im Eisenstädter Café Central zu hören. Denn Sabine Riebenbauer und Patrick Golautschnig laden gemeinsam mit den Bezirksblättern Eisenstadt zum Schnapsturnier für den guten Zweck. Startplatz sichern und gutes tun Das Nenngeld von fünf Euro, sowie jede weitere verkaufte Karte beim Turnier im Café Central gehen an die Kinderfreunde Eisenstadt. Der Kampf um Herz, Schelle,...

Krippenverlosung für den guten Zweck

Am 19. 12.2015 um 19.00 Uhr fand am Bucher Adventmarkt die Verlosung zweier Weihnachskrippen statt, die vom Krippenbauer Wolfgang Kiefer aus Buch unentgeltlich dem guten Zweck zur Verfügung gestellt wurden. Glücksfee spielte das Mädchen Karina, welche die zwei Lose gezogen hatte. Freuen konnten sich schließlich Josefina Ritter aus Buch und Roman Vorhofer. Durch den Losverkauf konnte somit ein beachtliches Ergebnis von € 1.500.- erzielt werden. Dieses Geld fließt der Vinzenzgemeinschaft Buch für...

Christine Haiden (li.) und Claudia Durchschlag bezeichnen sich selbst als „Kreislaufwirtinnen für die gute Sache".

2000 Gläser Marmelade für den guten Zweck

NEUHOFEN (nikl). Nach dem großen Erfolg des Vorjahrs gaben Nationalrätin Claudia Durchschlag und Journalistin Christine Haiden wieder ihre Schätze an selbstgemachter Marmelade gegen eine Spende an Genießer ab Das geschah beim Marktfest im September sowie Mitte Dezember 2015 im ehemaligen Kaufhaus Mayr. Der Reinerlös dieser Aktion wird 2016 in den Ankauf von Nähmaschinen investiert. Diese werden dann den Flüchtlingsfrauen in Neuhofen zur Herstellung von Quilts zur Verfügung gestellt: „Somit...

Die Niederbreitenbacher Anklöpfler Paul, Martin, Hannes und Gregor. | Foto: vogography.at

Hausbesuche für den guten Zweck

LANGKAMPFEN. Seit 14 Jahren gehen die Niederbreitenbacher Anklöpfler im Advent von Haus zu Haus und bringen mit Musik und Gedichten eine Vorweihnachtliche Stimmung. Die eingebrachten Spenden kommen wie immer einem Wohltätigen Zweck zugute.

Spendenübergabe an die regionale Spendenaktion "Licht für Wörgl". | Foto: Stadtmarketing Wörgl

Fest der Nationen spendet an Licht für Wörgl

WÖRGL. Voller Stolz konnte kürzlich das Organisationsteam des Fest der Nationen einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an Sozialreferentin Evelin Treichl für die Spendenplattform Licht für Wörgl übergeben. Die über 20 Standbetreiber aus ebenso vielen Nationen freuten sich über ein gelungenes Fest im September 2015. Im Sinne eines Miteinanders und Füreinanders sammelten die Standbetreiber aus Ihren Einkünften aus dem Fest eine beträchliche Summe. Die Vertreter der Nationen waren sich einig,...

Von den positiven Seiten des "Zwangs"

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Wirte, die ihre Preise erhöhnen und Gäste, die sich großteils sogar darüber freuen – was wie ein Märchen klingt, setzen jetzt 25 Gastronomen im Flachgau um. Die Aktion nennt sich "Suppe mit Sinn" und der Erlös geht an die Flachgauer Tafel. Dass die Menschen hier quasi zum Spenden gezwungen werden – oder sich ein anderes Gericht aussuchen müssen –, mag hart wirken. Doch mal ehrlich: Wer spendet wirklich freiwillig per Erlagschein oder Ebanking,...

Foto: Raimund Fuchs

Fußball-Fanclub spendete 1.200 Euro

BERGHEIM/WALS-SIEZENHEIM (buk). Punsch und Glühwein für die Aktion "Rettet das Kind" haben die Firebulls Voggenberg vor dem Red-Bull-Salzburg-Fußballspiel gegen Rapid verkauft. Dabei sind binnen vier Stunden 1.200 Euro zusammengekommen, die im Anschluss gespendet wurden.

Zahlreiche Besucher kamen zur Langen Nacht des Christbaums
12

Lange Nacht des Christbaums für guten Zweck

Die "Lange Nacht des Christbaums" der Familie Wolf-Zaunschirm in Eggersdorf war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die zahlreichen Gäste konnten am letzten Adventsamstag im weihnachtlich dekorierten Hof bei selbstgebackenen Keksen, Glühmost und besinnlicher Adventmusik ihre freiwillige Spende einem guten Zweck widmen: Martina Gangl, die seit einem Unfall vor über 20 Jahren querschnittgelähmt ist, braucht zum einfacheren Aus- und Einsteigen in ein Auto einen Rollstuhllift, dessen Anschaffung...

Foto: KK

Adventkonzert für guten Zweck

Die Singgemeinschaft Projern lädt zum Benefiz-Adventkonzert am Freitag, den 18. Dezember, um 18 Uhr, in der Pfarrkirche Projern ein. Mitwirkende An diesem besinnlichen Abend sorgen, neben der Sinnggemeinschaft Projern, das Ensemble der EMV und die Stadtkapelle St. Veit für Adventstimmung. Gesegnete, frohe Weihnacht und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2016 wünscht die Singgemeinschaft Projern! Eintritt: freiwillige Spenden. Der Reinerlös dieses Konzerts kommt zur Gänze der Mutter eines...

Rene Ganglbauer, Diana Postl und Oliver Ganglbauer (v. l.). | Foto: BRS

Rego Bau spendet 350 Euro für Christkind-Aktion

GARSTEN. „Wir verzichten bewusst auf die traditionellen Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und widmen das Geld einem guten Zweck in der Region“, sagt Petra Ganglbauer, Frau von Rego Bau-Geschäftsführer Oliver Ganglbauer (re.). Rego Bau unterstützt die diesjährige BezirksRundschau-Christkindaktion mit 350 Euro für Laura (8) aus Steyr und Tobias (9) aus Gaflenz. Geschäftsstellenleiterin Diana Postl nahm den Scheck von Oliver Ganglbauer und Bruder Rene (li.) dankend entgegen. Alle Infos zur...

2

Benefizkonzert für Krankenstation in Ghana

WÖRGL/ERL (mel). Die engagierte Wörglerin Elisabeth Cerwenka und Volksmusikstar Franz Posch laden zur zweiten Auflage ihres Benefizkonzerts im Festspielhaus Erl. Bei dem erfolgreichen Debüt konnten rund 30.000 Euro für den Bau einer Krankenstation in Ghana gesammelt werden. "Mit weiteren 40.000 Euro wäre die Fertigstellung gesichert", so Cerwenka. Unermüdlicher Einsatz für ein besseres Leben Seit elf Jahren setzt sich die Wörglerin bereits für ihr Hilfsprojekt "Grenzenlos Helfen" in Ghana ein....

Foto: Tourismusschule

Keksebacken für einen guten Zweck

BAD LEONFELDEN. Im Rahmen des Elternsprechtages veranstalteten Schüler und Lehrer einen Christkindlmarkt. Selbst gebackene Kekse, Punsch, Raclettebrote und Maroni wurden verkauft. Weiters gab es Kaffee, Torten und belegte Brötchen, die die Schüler selbst gemacht haben. Der Reinerlös wird für gute Zwecke gespendet.

Bis zu 650 Sportler beim Silvesterlauf in Seekirchen

SEEKIRCHEN (buk). Bereits zum elften Mal findet heuer der Leimüller Silvesterlauf in Seekirchen statt. Insgesamt haben über die Jahre mittlerweile mehr als 6.000 Läufer daran teilgenommen und die 5,8 Kilometer lange Strecke durch Seekirchen absolviert. Dabei sind auch mehr als 12.000 Euro für soziale Zwecke zusammengekommen. Der Start findet heuer am 31. Dezember um 13.30 Uhr statt. Die kostenlosen Vorbereitungsläufe sind bereits gestartet. Sie finden jeden Sonntag im Dezember um zehn Uhr beim...

Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

Foto: Freundeskreis
3

Weihnachtsfeier mit Flüchtlingen

BEZIRK. Mit den Flüchtlingen aus dem Flüchtlingsheim St. Gertraudi, sowie mit den zu betreuenden Flüchtlingen aus Kramsach, Radfeld, Fügen, Kaltenbach und Aschau, wurde vom Freundeskreis am 9. Dezember eine Weihnachtsfeier in der Festhalle in Strass im Zillertal organisiert. Viele Systempartner sowie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden eingeladen, und so wurde dies ein großes Fest mit ca. 220 Personen aus "Nah und Fern"! Das jeder Flüchtling (ob klein oder groß, ob Frau oder Mann) ein...

Foto: TFBS Landeck
2

Weihnachtsstand der TFBS Landeck

LANDECK. Die neun Gastronomiefachmänner/-frauen der 3A der TFBS Landeck bieten bei ihren Weihnachtsständen am Montag, 21. Dezember von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr selbst gemachte Köstlichkeiten, mit Unterstützung ihres Lehrers Christian Wieser, an. Freuen Sie sich auf Leckereien wie Kekse, Eierlikör sowie Bratapfel-Zimt & Kirsch-Glühwein Marmelade. Auch selbst gebastelte Dekoration werden angeboten. Ort: Vor der Volksbank und der Sparkasse in der Landecker Malser Straße. Großer Dank gilt den Firmen...

Treichl Kathi vom CF-Verein, Dersch Maria, Vcelar Irmgard, Brunner Andrea, Wimmer Nicole und Steiner Claudia (nicht im Bild: Adelsberger Sabina, Landegger Petra) | Foto: Mittermair

3000 Euro für CF-Kinder

BEZIRK. Passend zur Vorweihnachtszeit hat das proWIN Team „Breath freely“ dem Cystischen Fibrose Verein einen Spendenscheck im Höhe von 3000 Euro überreicht. Die sechsköpfige Gruppe, angeführt von Vertriebsleitung Maria Dersch, erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem proWIN-Wettbewerb. Ingolf Winter, Chef des Direktvertriebsunternehmens, hatte in der zweiten Jahreshälfte höchstpersönlich die Challenge „ChariTeams 2015“ ausgerufen. Jede Mannschaft ging für ihr...

8

Punsch & Glühwein für guten Zweck

Am 5.12.2015 öffnete das Weingut Baier in Niederrußbach wieder seine Pforten.Es wurde Punsch und Glühwein in weihnachtlicher Stimmung ausgeschenkt! Der ganze Umsatz wurde an das Rote Kreuz Großweikersdorf gespendet und wurde heute übergeben und von diesen dankend entgegen genommen!!

Foto: Moser
2

Eine Krampusmaske für den guten Zweck

Die Krampusgruppe D`Rotzbuam versteigert eine geschnitzte Maske von Marcel Moser für den guten Zweck. Freunde und Fans des Brauchtums aufgepasst. Wer meint das Christkind und der Krampus können nicht zusammenarbeiten der irrt!! Und daraus ist folgender Gedanke entstanden. Die Krampusgruppe D'Rotzbuam wollen nun den bösen Begleiter des Nikolaus und das Christkindl verbinden und haben sich auf den Weg zu unzähligen Maskenschnitzer gemacht und um Unterstützung gebeten. Letztendlich hat sich der...

Foto: Bgld. Landtag
5

FC Landtag: Benefizturnier in Steinbrunn bringt 14.000 Euro

STEINBRUNN. Bereits zum 18. Mal organisierte Landtagspräsident Christian Illedits im Namen des FC Landtag die Fußballgala zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“. Fünf Firmen-Teams stellten am 8. Dezember im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ihr spielerisches Können unter Beweis und jagten dem runden Leder für den guten Zweck nach. Highlight des Turniertages war zweifellos die Spendensumme: insgesamt konnten 14.000 Euro lukriert werden. Fußballerisch begeisterten die Promis der...

Foto: Sirius
2 3

Bezirk Scheibbs: So können wir im Advent helfen

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK SCHEIBBS. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Scheibbs umgehört, wer gerade jetzt im Advent unsere Hilfe am dringendsten braucht. Kalender für den guten Zweck Der Lions Club Wieselburg gestaltete für das Jahr 2016 einen...

3

Firma Fahnengärtner: Sport für den guten Zweck

Im Rahmen des "Xundi"-Projektes „Bewegen und Sporteln für den guten Zweck“ ersportelten die Mitarbeiter der Firma Fahnengärtner in Mittersill bereits zum 9. Mal Stunden und Minuten für den guten Zweck. MITTERSILL. Das Xundi-Programm der Firma Fahnengärtner umfasst ein sehr vielfältiges Programm, welches von gesunder Ernährung über vorbeugende Bewegungsmaßnahmen bis hin zur Unterstützung von sozialen Einrichtungen und Institutionen reicht. Bewegte Stunden und Minuten sammeln So auch das Projekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Hoher Markt
  • Waidhofen an der Ybbs

Helfen durch Genießen: Essen, Shoppen und Musik für den guten Zweck

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet das Benefiz-Event „Helfen durch Genießen“ von 9 bis 16 Uhr im FuZo14 am Hohen Markt in Waidhofen/Ybbs statt. WAIDHOFEN. Die Übungsfirmen der 4A und 4B der WMMS laden zu einem besonderen Tag voller Kulinarik, Musik und Solidarität ein. Besucher:innen können sich auf Grillgerichte, hausgemachte Köstlichkeiten und kreative Verkaufsstände freuen. Der Erlös geht an das Sozialamt Waidhofen/Ybbs und den schuleigenen Unterstützungsfonds – eine Veranstaltung, die...

Foto: RM_KAPFENSTEIN
  • 22. Juni 2025 um 07:00
  • Kapfenstein
  • Kapfenstein

19. Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon

Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, findet in Kapfenstein der 19. „Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon“ statt. FEHRING. Der „Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon“ ist ein sportliches Highlight für alle, die sich gerne auf zwei Rädern bewegen und gleichzeitig Gutes tun möchten. Mit drei Streckenlängen von 35, 65 und 110 Kilometern richtet sich das Event an Hobbyradler, ambitionierte Sportler und auch E-Bike-Fahrer. Der gesamte Erlös kommt dem Verein für Krebskranke an der Onkologie Graz zugute – Radfahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.