Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

57

60 Jahre Handwerk

Nach einem "Tag der offenen Tür" in Wolkersdorf bzw. St. Gertraud ließen es "Knusperstuben"-Chef Edwin Storfer und Bau- und Möbeltischler Hans Zarfl anlässlich ihres 60. Bestandsjubiläums mit "Hubi Urknall & Chris" sowie "Marco Ventre & Band" ordentlich krachen. Der Ort des Geschehens: Das "Cafe Knusperstube" in St. Gertraud. Und: Die WOCHE gratulierte den beiden mit einer eigens gedruckten "Wolfsberg & Lavanttal"-Sonderausgabe!

Stadtgemeinde Ferlach

Gewerbe der Büchsenmacher in Ferlach wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

5 Jahrhunderte Büchsenmacher in Ferlach - die Tradition des Handwerks und der Kunst ist ein schützenswertes Kulturerbe. Schützenswertes Handwerk Eine weitreichende Entscheidung ist dieser Tage in Wien gefallen: Dem Antrag auf Anerkennung des Büchsenmacherhandwerkes in Ferlach als einzigartige Handwerkstechnik für die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO positiv entsprochen. Bürgermeister Ingo Appé konnte im Salon der Spanischen Hofreitschule diese für Ferlach besondere...

Friesach baut Burg neu auf

Am Samstag beginnt in Friesach der Bau der neuen Burg mit alten Technik. Das Projekt ist auf 40 Jahre geplant. In der Burgenstadt Friesach wurden am Mittwoch die Pläne und der Zeitplan für den Bau der mittelalterlichen Burg vorgestellt. An der Pressekonferenz im Rathaus nahmen seitens des Landes Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Landeshauptmannstellvertreter Reinhart Rohr und in Vertretung von Landesrat Josef Martinz, Achill Rumpold, teil. Der Spatenstich für die Errichtung der Burg, sie wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Reparatur-Café
  • Schwechat

Reparatur-Café

Freiwillige und BesucherInnen reparieren gemeinsam (unterstützend) kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. Im Reparaturcafe werden alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. Repariert werden können in der Regel Elektrokleingeräte (Haushaltsgeräte wie z.B. Mixer, Toaster,...), Bekleidung, Fahrräder und EDV-Geräte (Notebooks, Drucker). Der soziale Aspekt kommt dabei auch nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.