Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

„Mir hat das Fliesenlegen schon immer gefallen und als meine Eltern Haus gebaut haben, ist mir diese Arbeit am meisten hängengeblieben!“, erzählt Thomas Petz von der TT Fliesen GmbH in Piringsdorf.
3

Neuer Boden für Piringsdorf
TT Fliesen GmbH eröffnet Schauraum in der Bundesstraße

In der Bundesstraße 27 tut sich etwas: Wo einst der Nah und Frisch das Ortsbild prägte, entsteht derzeit ein moderner Fliesenschauraum. Am 2. Mai 2025 feiert die TT Fliesen GmbH offiziell ihre Eröffnung – ein neuer Impuls für das lokale Handwerk, aber auch für die Gestaltung von Wohnräumen in der Region. Hinter dem Projekt stehen die beiden Gründer Thomas Petz und Thomas Gmeiner, die gemeinsam ihre Leidenschaft fürs Fliesenlegen in ein professionelles Unternehmen verwandeln wollen. PIRINGSDORF....

Filigran bemalte Ostereier von Barbara Klauß begeisterten mit ihrer Vielfalt.  | Foto: MeinBezirk
4

Vielfalt am Dellacher Ostermarkt
Traditionelles Handwerk im Fokus

Am Dellacher Ostermarkt am 12. März stand die Handwerkskunst im Fokus. Es gab allerhand zu bestaunen: Filigran bemalten Ostereier, traditionelles Korbflechten und auch die Wolle als Rohstoff und deren Verarbeitungsschritte bis hin zu Wollgarn und Filzwolle wurde praktisch vorgeführt. DELLACH. Beim Ostermarkt in Dellach drehte sich am Wochenende alles um regionale Produkte, traditionelles Handwerk und lebendige Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den liebevoll...

Andreas Sappert, Daniela und Alissa Sulzer. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
9

Ostermarkt in Michelhausen
Zum Motto "Kunsthandwerk in der Gemeinde"

Großer Andrang beim Ostermarkt im Veranstaltungssaal. MICHELHAUSEN. Äußerst gut besucht war der Ostermarkt der Marktgemeinde Michelhausen am vergangenen Sonntag im Veranstaltungssaal der Gemeinde. Siebzehn Aussteller boten unter dem Motto „Kunsthandwerk in der Gemeinde“ ihre Handwerksprodukte im Erdgeschoss und erstmals auch im Untergeschoss des Gemeindehauses zum Verkauf an. Von Palmkätzchen und klassischer Osterdekoration über Holzkunst und Lasergeschenke bis zu Bildern und Honigprodukten war...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Handwerk, das mit prächtigen Farben aufzeigen kann: die Weberei. Innsbruck wird mit der Schließung von Knoflachs Laden einen weiteren handwerklich kulturellen Verlust erleiden.  | Foto: Königer
10

Tiroler Handwerk
Muss ein weiterer Tiroler Kleinbetrieb weichen?

Kleinbetriebe in Tirol haben es nicht gerade leicht, wirtschaftlich zu überleben. Einem weiteren Innsbrucker Kleinbetrieb droht ebenfalls das Aus, der Weberei von Regina Knoflach in Igls. INNSBRUCK (lmk). Der Blogger Werner Kräutler machte kürzlich auf die prekäre Situation eines Innsbrucker Handwerksbetriebs aufmerksam. Es geht um die Weberei von Regina Knoflach, die ab März ihre Türen schließen wird.  "Wirtschaftlicher Tsunami"Es ist ein trauriges Phänomen, das man in den letzten Jahren in...

Anna Frauenschuh (78) bei ihrer Arbeit in Obertrum am See. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

Obertrum am See
Klosterarbeit mit sehr viel Fingerspitzengefühl

Anna Frauenschuh (78) aus Obertrum stellt mit allergrößter Fingerfertigkeit seit 59 Jahren Klosterarbeiten her. OBERTRUM, SALZBURG. Anna Frauenschuh (78) aus Obertrum bei Salzburg fertigt mit großer Hingabe seit 59 Jahren die verschiedensten Klosterarbeiten an. Für sie persönlich ist das kein Beruf oder Hobby, sondern „eine echte Berufung". Klosterarbeiten sind laut Frauenschuh Handarbeiten, die ab dem 14. Jahrhundert in Männer- und Frauenklöstern hergestellt wurden. Für die Handarbeiten werden...

Ein Pferdestall als Raummodell und die Hand-Werkzeuge. | Foto: Elias Steinbeißer
19

Arbeiten mit Holz
Elias Steinbeißer sucht nach regionalen Partnern

Der gebürtige Niederbayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In vielen Kursen gibt er mittlerweile sein Wissen an Kinder und Erwachsene weiter. Jetzt ist er auf der Suche nach regionalen Partnern im Pongau, Tennengau und Flachgau, wie etwa Gemeinden oder Vereine, mit denen er gemeinsam seine Kurse umsetzen kann. SALZBURG. Der gebürtige Niederbayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In vielen Projekten gibt er mittlerweile sein Wissen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Messermacher Richard Kappeller mit einem seiner "Kunststücke" in seinem Schauraum in der Salzburger Altstadt. | Foto: Schrofner
15

Messermacher Richard Kappeller
Seine Leidenschaft sind die Messer

Messer waren immer schon die Leidenschaft von Richard Kappeller. Schon als Kleinkind war er von einem der ältesten Werkzeugen der Menschheitsgeschichte angetan und hat Brennesel damit gehackt. Jahre später begann seine Karriere als Messermacher eher zufällig mit einer Schulaufgabe und einer entdeckten Seite im Internet. Heute hat der 40-jährige Salzburger ein Geschäft in der Altstadt, eines im 1. Bezirk in Wien und bietet begehrte Kurse und Führungen durch seine Werkstatt. Vor kurzem holte er...

2

Pettenbacher Kunsthandwerksmarkt
Benedikti-Markt

Der alljährliche Benedikti-Markt in Pettenbach findet bei kostenlosem Eintritt und herrlichem Ambiente statt: weiße Zelte rund um blühende Beete zwischen Kirche und Gemeindeamt sowie im satt-grünen Pfarrhof-Innenhof laden Besucher zum Flanieren ein.  70 Aussteller präsentieren ein reichhaltiges Angebot an handgefertigten Produkten: Dekorations- und Gebrauchsgegenstände für Haus & Garten, Geschenke, Schmuck, Kleidung und Accessoires für Kinder und Erwachsene, Taschen, Naturprodukte und vieles...

Mitglieder vom "Verein der kreativen Handwerker" vor dem Handwerksplatzl in Mürzzuschlag in der Toni-Schruf Gasse 18. | Foto: Verein der kreativen Handwerker
8

Verein der kreativen Handwerker
Zweiter Geburtstag im Handwerksplatzl

Am 3. August feiert das Handwerksplatzl in Mürzzuschlag seinen zweiten Geburtstag. Der Verein der kreativen Handwerker lädt dazu ein, von 9 bis 17 Uhr, einige der Ausstellerinnen und Aussteller persönlich kennenzulernen.  MÜRZZUSCHLAG. Seit der Eröffnung vom Handwerksplatzl in Mürzzuschlag im August 2022 hat sich einiges getan. Am 3. August wird das zweijährige Bestehen gefeiert und auf die letzten zwei Jahre zurückgeblickt. Zudem werden einige der Ausstellerinnen und Aussteller vor Ort...

Das große Angebot des stimmungsvollen Ostermarktes begeisterte viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Barmh.Schw.Zams/Christoph Nösig
5

Reges Treiben
Großes Interesse am Ostermarkt des Netzwerks St. Josef in Mils

Kürzlich erfreuten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am einzigartigen Ambiente des traditionellen Ostermarktes des Netzwerks St. Josef in Mils. MILS. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich kürzlich am besonderen Flair des traditionellen Ostermarktes des Netzwerks St. Josef in Mils. Das vielfältige Angebot an selbstgemachtem Osterschmuck und Gartenprodukten, die köstlichen kulinarischen Genüsse und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm haben zu lebhaften Gesprächen...

Im Museum gibt es wechselnde Kunstausstellungen zu bestaunen. | Foto: Bilder Rahmen Hofinger
2

Kunst in Zirl
Neue Ausstellung im Bilderrahmen Museum Hofinger

Der Bilderrahmen- und Antiquitätenhändler Hofinger in Zirl zeigt im angeschlossenen Rahmen originale antike Rahmen aus ganz Europa. Aktuell läuft eine Ausstellung über "Wissenschaftskunst". ZIRL. Franz und Ilona Hofinger sind seit mehr als 50 Jahren als Restauratoren, Handwerker und Künstler tätig. In ihrem Bilderrahmen-Betrieb in der Zirler Bahnhofstraße bieten sie nicht nur eine breite Palette an unterschiedlichen Rahmen - von antik bis modern, von klein bis groß - an, sondern führen auch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

"Darin seh' ich einen Bären", Fink erzählt von seiner besonderen Holzkunst. | Foto: Sarah Treiber
14

Handwerkskunst
Neumarkter "Holzwuam" fertigt Individuelles aus Holz

NEUMARKT AN DER RAAB. "Holzwuam" Benjamin Fink fertigt seit drei Jahren Holzunikate an, vor nicht ganz einem Monat kam auch die Gründung seines Vereins hinzu. Über Fink"Es boomt, des hätt i mir ned gedacht!", so beginnt Fink unser Gespräch. Der 43-Jährige meldete im Jahr 2020 sein Gewerbe an und vor ungefähr drei Wochen gründete er seinen eigenen Verein, bei dem sich Künstler mit handwerklichen Tätigkeiten gegenseitig unterstützen können. Benjamin Fink ist eigentlich Vollzeit bei einer...

Zukunftspläne: Pralinen als wertvolle Ergänzung zum bereits geplanten Schoko Sortiment
Video 25

Chancen und Hürden
Geplante Chocolaterie in Güssing

Wenn Räumlichkeiten nach Schokolade durften, flüssige Schokolade einen Schokobrunnen herunter läuft und eine Auswahl handgeschöpfter Tafelschokoladen das Herz eines jeden höher schlagen lässt... Eine Chocolaterie inmitten Güssings, eigene Schokokreationen aus liebevoller Handarbeit, ergänzt mit regionalen Produkten wie z.B. Uhudler oder Kürbiskernen. (zum Video auf YouTube) All dies und noch viel mehr sind die Träume von Ines und Norman Kosin. Sie wohnen und planen bereits seit 2019, hier im...

Die Zunft der Vergolder und Staffierer zeigt erstmals zwei hochkarätige Vergolder-Ausstellungen in Wien und lädt gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber am 28. September zur Eröffnung in den Stephansdom. | Foto: Max Slovencik
2

Wirtschaftskammer Wien
Vergolder-Zunft lädt zu zwei Ausstellungen in Wien

Die Zunft der Vergolder und Staffierer zeigt erstmals zwei hochkarätige Vergolder-Ausstellungen in Wien und lädt gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber am 28. September zur Eröffnung in den Stephansdom. WIEN/INNERE STADT. Das Handwerk zählt zu den ältesten der Menschheitsgeschichte. Bereits im Alten Ägypten belegten Vergolder und Staffiere Objekte aller Art mit dem wertvollen Edelmetall. Auch in der Gegenwart ist diese Berufsgruppe noch hoch angesehen. Um den Menschen das Vergolden und Staffieren...

2:01

Altes Handwerk
Handwerksfest Seefeld begeisterte tausende Besucher

Das Handwerksfest 2023 war ein großer Erfolg. Die Meister des alten Handwerks lockten tausende Besucher nach Seefeld. SEEFELD. Endlich wieder ein Handwerksfest wie es sein soll! Das dachten sich die Veranstalter um TVB-GF Elias Walser, als über 1500 Handwerker, Musiker, Trachtler und co. in Seefeld zwei Tage lang für Begeisterung sorgten. Ohne Corona-, Wetter- oder sonstige Sorgen konnte sich das Handwerksfest in Seefeld wieder so präsentieren wie es sein sollte und bewies, dass es eines der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
14

Holzmarkt Traunkirchen
Holz – der lebende Werkstoff

Einer der schönsten Märkte des Landes, ging auch heuer wieder am Gelände des Waldcampus in Traunkirchen über die Bühne und zog die Besucher in Scharen an.Das Handwerk, das Holz in stimmungsvollen Ambiente präsentiert. So kann man den bereits zur Tradition gewordenen Holzmarkt in Traunkirchen nennen. Der Park des Waldcampus bietet die perfekte Bühne, um eine besondere Inszenierung des Handwerks rund um das Thema Holz darzustellen. Aussteller aus nah und fern, sehen sich nicht als Verkäufer,...

"Dirty Harri" Schmaus ist eigentlich gelernter Koch. Da überrascht es nicht, dass sein erstes Projekt ein Griller aus Granitsteinen war. | Foto: Alexander Paulus
15

Do it Yourself
"Dirty Harri" ist der Heimwerkerkönig aus Kledering

Holz, Eisen oder Kunststoff: Unser ultimativer "Do it Yourself"-Guide nach dem Motto: "Mach es zu deinem Projekt!" NÖ. Kennen Sie noch "Hör mal, wer da hämmert"? Tim Taylor, der Heimwerkerkönig, wusste schon, dass man mit gutem Werkzeug und Phantasie die beeindruckendsten Werke kreieren kann. Egal ob Sie dabei "upcyclen", also aus alten Gegenstände etwas Neues kreieren, oder aus neuem Holz vom Baumarkt eine Sandkiste zimmern – wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie in unserem "Do it...

Jennifer Hall in der Werkstatt von RTR Raumdesign in Grafenstein | Foto: MeinBezirk.at
3

Handwerkskunst
Sie polstert alte Möbel zu Lieblingsstücken auf

Jennifer Hall von RTR Raumdesign in Grafenstein führt alte und neue Lieblingsstücke wieder ihrer Bestimmung zu.  GRAFENSTEIN. Mit dem Satz "Ich bringe euch Arbeit" und zwei Holzstühlen kommt ein Tischler in die Werkstatt von RTR Raumdesign. Die Sessel sind frisch lackiert, was fehlt, ist die Polsterung zum Sitzen. Jennifer Hall hat die Sitzflächen vorbereitet, für den Profi keine große Herausforderung. Lehre abgeschlossenVor fünf Jahren hat die 29-Jährige ihre Lehre als Tapeziererin und...

62

Frühjahrsmesse Graz
Messe Graz Steiermark 2023

STEIERMARK - Frühjahrsmesse Graz 2023 Sonderausstellungen : Die Steiermark neu entdecken. Sensenwerk und Puppenküchen Kunst und Handwerk. Steierische Traktoren . Hütte nach Maß Ziehharmonika, Steirische Sensen, Geigenbauer Handwerkskunst, Alte Telefone Post usw.., Traktoren, Kompakt Fahrzeuge, Garten Ausstellung, Kunstgarten, Alte Nikon Fotokamera, Handgemachte Schlitten, Steierische Bands und noch vieles mehr. Polizei : Hundestaffel Vorführungen & Cobra im Einsatz mit Hubschrauber....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Melissa Joham stellt wahre Kunstwerke aus heimischem Holz her. | Foto: Privat
7

Holzkunst
Wolfsbergerin Melissa Joham kreiert Wow-Effekte aus Holz

Schmuck, diverse Dekoartikel sowie personalisierte Gegenstände aus Holz können bei Melissa Joham erworben werden. LAVANTTAL. Melissa Joham ist die Betreiberin von „Holzgenialershop“, welcher im Mai letzten Jahres in Auen bei Wolfsberg gegründet wurde. Dort produziert und verkauft sie diverse Dekorationsartikel, Schmuck und Duftlampen aus Holz. Entstanden ist die Idee zum eigenen Shop, als die 27-Jährige vor einiger Zeit für ihre eigenen Räumlichkeiten eine große Lebensblume mit einer Stichsäge...

Barbara Anglberger in ihrer kleinen aber feinen Werkstatt in Lochen am See. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lederhandwerk
Einzigartige Leder-Produkte für Mensch und Tier

Die gelernte Sattlerin und Riemerin Barbara Anglberger fasziniert das Material Leder nun schon seit mehr als 33 Jahren. Sie übt ihr Handwerk in Lochen am See aus. LOCHEN AM SEE. Die gelernte Sattlerin und Riemerin Barbara Anglberger aus Lochen arbeitet seit mehr als 35 Jahren in ihrem Beruf. Ihr Kleingewerbe betreibt sie nun schon seit etwa fünf Jahren. Zuhause in Tannberg in der Gemeinde Lochen am See bei Barbara Anglberger befindet sich eine kleine, aber fein eingerichtete Werkstatt. Hier...

Die Zwirnknopfnäherin Sabine Krump trägt die einzigartige Krone.  | Foto: Richard Schramm
2

Tradition und Handwerk in Pregarten
Ein kleiner Gegenstand als Kunstwerk

Gemeinsam mit befreundeten Künstlerinnen hat Sabine Krump aus Pregarten ein Unikat hergestellt. PREGARTEN. Am neu gestalteten Stadtplatz in Pregarten befindet sich das Knopfgeschäft von Sabine Krump. Es wirkt unscheinbar, doch sobald man es betritt, ist man umgeben von traditionellen Schätzen. Ein Gegenstand wird besonders gefeiert: der Zwirnknopf. "Er wird auch als 'Arme-Leute-Knopf' bezeichnet", erklärt Krump. Sie erzählt die traditionsreiche Geschichte der Zwirnknöpfe, die sich nicht nur in...

Beim Bergadvent in Großarl bietet Maria Gratz ihr Kunsthandwerk an. Das Feedback sei durchwegs positiv. | Foto: Agnes Etzer
5

Neben Arbeit im Hotel
Maria Gratz fertigt Kunst aus Ton im Großarltal

Maria Gratz ist leidenschaftliche Handwerkerin. Seit zehn Jahren fertigt die Großarlerin Kunststücke aus Ton. Heuer bietet sie ihre Werke erstmals am Großarler Bergadvent an. Ihrer Leidenschaft will sie noch möglichst lange nachgehen. GROSSARL. Maria Gratz aus Großarl ist eigentlich Touristikerin in ihrem familieneigenen Hotel im Großarltal. Vor circa zehn Jahren hat sie die Leidenschaft der Töpferkunst gepackt. Seither konnte sie nicht mehr loslassen.  Allerlei Dekoration aus Ton"Ich arbeite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.