Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Hedwig Huber und Sabine Krump-Hehenberger (von links) bei der Nachbildung einer historischen Betteltasche. | Foto: Sabine Krump-Hehenberger
2

Kunsthandwerk
Betteltasche aus viktorianischer Zeit rekonstruiert

Handwerkliches Geschick gefragt: Vor Kurzem rekonstruierte Hedwig Huber eine Betteltasche aus viktorianischer Zeit. Die originale Betteltasche kann man im Zwirnknopfmuseum in Pregarten bestaunen. PREGARTEN. Kürzlich rekonstruierte Hedwig Huber eine Betteltasche – auch "Geldkatze" genannt – aus viktorianischer Zeit. Die Nachbildung des originalen Täschchens erforderte handwerkliches Geschick und eine intensive Auseinandersetzung mit Techniken aus vergangener Zeit. Die originale Betteltasche kann...

Kunst. Handwerk. Kreativität.
ARTWORKS & CRAFTS – Die neue kreative Plattform in Amstetten!

ARTWORKS & CRAFTS – Die neue kreative Plattform in Amstetten! Kunst, Handwerk und Kreativität neu gedacht Mit ARTWORKS & CRAFTS entsteht eine vielseitige Plattform, die Kunst, Handwerk und modernes Design vereint. Initiiert von KIAM, der Kunst-&-Druckwerkstatt und dem Makerspace[A], bietet sie ein Netzwerk kreativer Werkstätten, in denen künstlerisches Arbeiten und handwerkliches Experimentieren möglich wird. Werkstätten für alle Erfahrungsstufen Ob Anfänger:in oder Profi – bei ARTWORKS &...

v.l.n.r.: Waltraud Wimmer, Eva Entleitner, Josef Astl und Johann Niederkofler freuten sich über die gelungene Veranstaltung | Foto: Gerberei Niederkofler
3

Stilvolle Ausstellung in Brixen
Kunst in der Gerberei Niederkofler

Am 30. November letzten Jahres fand das alljährliche „Viwitz’n geh“ in den Mitgliedsbetrieben der Brixentaler Kaufmannschaften statt. Zahlreiche Geschäfte luden dazu am ersten Adventsamstag mit Spezialangeboten und liebevollen Aktionen zum ungezwungenen Stöbern bei einem gemütlichen „Hoagascht“ ein. Die Firma Niederkofler in Brixen nahm dies zum Anlass, um gemeinsam mit den drei Hobbykünstlern Josef Astl, Eva Entleitner und Waltraud Wimmer die Gerberei-Werkstatt in eine Kunstausstellung zu...

Anzeige
1

Töpfern auf dem Trabrennplatz
Kreativität mit Ton erleben

Baden bei Wien, eine Stadt bekannt für ihre historische Architektur, Thermen, dem Trabrennplatz und das wunderschöne Umland, ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Ein Ort, der besonders in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist der Kunst und Kräuter Verein. Hier treffen Natur, Kreativität und handwerkliches Können aufeinander – und besonders der Töpferkurs hat sich als Highlight für viele Kreativinteressierte etabliert. Der Kunst und Kräuter VereinEin Ort für...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Miriam Jäger, Carmen Wagner, Michael Scherr und Christkind Marie Zwazl vor dem Weihnachtsbaum.
14

Advent im Park
Weihnachtszauber unter besinnlichem Ambiente

NEUNKIRCHEN. Festliche Stimmung, kulinarische Schmankerl und Handwerkskunst beim Advent im Park. Mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm sowie einer Mischung aus Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen, stellte der Advent im Park ein vorweihnachtliches Highlight für sämtliche Besucher dar. Neben den traditionellen Weihnachtsständen positionierten sich auch zahlreiche Direktvermarkter im Stadtpark und luden mit ihren regionalen Produkten zum Gustieren und Genießen ein. Kunsthandwerk und...

4

Gott suchen
Immer wieder eine Überraschung

Ich habe hier schon mehrmals - z.B. hier oder hier  und noch öfter  - über Otto Schwarzendorfer berichtet, der bestes Handwerk und Kunst in uralter Tradition vereint. Er ist der Künstler, der die ungewöhnlichsten, ergreifendsten Weihnachtskrippen baut. Dieses Jahr gibt es einen weiteren Beitrag zu seiner Tätigkeit. Es war eine Zusammenarbeit mit 4 jungen Damen, 14-15 Jahre jung, die sich für die Firmung vorbereitet haben. Otto hat sie in der Pfarre "Franz von Sales" Wien 19. betreut. Jede hatte...

Bezirksvizin Barbara Marx (SPÖ) lädt zum ersten Kunsthandwerksmarkt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

29. & 30. November
Markt für Kunsthandwerk in der Meidlinger Ruckergasse

Meidlinger Künstlerinnen zeigen am 29. und 30. November ihre Werke in Meidling. Dazu lädt Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Barbara Marx (SPÖ). Der Eintritt in der Ruckergasse 40 ist gratis. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Bezirksvorsteherin Barbara Marx (SPÖ) lädt zu einer besonderen Schau: Kunsthandwerk für und von Meidlingerinnen. "Angesprochen wurde ich für diese Idee beim zweiten Galerien- und Atelierrundgang. Eine Künstlerin erwähnte, dass wir zwar viele Möglichkeiten haben, bildende...

Friedrich Graf (Mitte) wurde der Anton-Benya-Preis verliehen.  | Foto: BV15
3

Anton-Benya-Preis 2024
Berufsschullehrer aus Rudolfsheim-Fünfhaus geehrt

Auch heuer wurde der sogenannte Anton-Benya-Preis im Wiener Rathaus verliehen. Er würdigt das Handwerk und die Facharbeit und ging an den Rudolfsheimer Lehrer Friedrich Graf von der Berufsschule Holz-Klang Farbe Lack. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Anton-Benya-Preis, der seit 1972 besteht, würdigt jährlich Personen, die sich mit ihrem besonderen Einsatz für die Bedeutung und Wertschätzung von Facharbeit in Österreich einsetzen.  Der Preis, der diesmal an den Rudolfsheimer Berufsschullehrer...

Jedes Stück Holz hat seine Geschichte, meint Boros.  | Foto: Agnes Boros
3

Penzinger Künstlerin
Agnes Boros verwandelt Treibholz in Kunst

Die Penzinger Künstlerin Agnes Boros verwandelt diverse Naturmaterialien in individuelle Kunstwerke. In ihrem Atelier in der Underreingasse 39 bietet sie auch Workshops an. WIEN/PENZING. Schon in ihrer Jugend begeisterte sich Agnes Boros für das Basteln – damals mit Salzteig und Fimo, einer Modelliermasse. Als Mutter und Berufstätige blieb ihr später jedoch wenig Zeit für Kreativität. Der entscheidende Wendepunkt kam, als sie in Griechenland auf der Insel Karpathos Treibholz sammelte und...

Klaus Biedermann (re.) präsentierte sein Werk dem Geschäftsführer des "Komolka", Herbert Komolka. | Foto: Biedermann
2

Kunstwerk dank Komolka
Kater von Star-Produzent Klaus Biedermann verewigt

Mit einem Bild ihres geliebten Katers "Mausezahn" wollten Margarita Gavrielova und Künstler sowie Hitproduzent Klaus Biedermann ihn unvergesslich machen. Für ihr Kunstprojekt „La Paloma“ sollte das Bild so lebendig wie möglich wirken, weshalb die beiden auf Kunstfell setzten. Ihr Ziel: der berühmte Wiener Stoffladen Komolka. WIEN/NEUBAU. Klaus Biedermann produziert eigentlich Songs und hat niemand Geringeren als DJ Ötzi mit Hits groß gemacht. Seit längerer Zeit geht Biedermann seiner zweiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Schafswolle: Der zentrale Rohstoff für kreative Kunstwerke in der Ausstellung „Textile Visionen“. | Foto: Textilforum Salzkammergut
2

Kunst und Handwerk im Dialog
Eröffnung der Ausstellung "Textile Visionen im Salzkammergut" am 9. November

Am 9. November 2024 eröffnet die Ausstellung „Textile Visionen im Salzkammergut“ im Museum Ebensee und lädt die Gäste ein, die spannenden Verbindungen zwischen Kunst und Handwerk zu entdecken. EBENSEE. Im Fokus stehen die traditionellen Textilrohstoffe Schafwolle, Flachs und Alttextilien. Künstlerinnen und Handwerkerinnen haben diese Materialien erforscht und in kreativen Arbeiten umgesetzt, die in der Ausstellung zu sehen sind. Vorträge und ProjekteDie Ausstellung bietet auch drei informative...

Irene Maria Ganser mit Hund Kayla in ihrem Wohnzimmer.  | Foto: Lisa Kammann
7

Hietzing
Irene Maria Ganser stellt schmucke Unikate für zu Hause her

Die Designerin Irene Maria Ganser produziert hochwertige Möbelstücke und lässt dabei die Handwerkskultur hochleben. MeinBezirk hat die Hietzingerin in ihrem Zuhause besucht.  WIEN/HIETZING. Die einzigartigen Strukturen eines Holzstücks, die vielen Verzweigungen der Baumäste, die sich im Wald in den Himmel recken: Das wunderbar Unregelmäßige der Natur dient Irene Maria Ganser als Inspiration für ihre ebenso einzigartigen Designobjekte. Die Hietzingerin produziert edle Möbelstücke und weitere...

Foto: privat

Ausstellung
"Eine Symbiose aus Kunst und Handwerk" in Wurmbrand

Im Rahmen der stimmungsvollen Schatzsuche im Waldviertler Hochland laden auch Motorsägenschnitzer Alexander Kaufmann und Kunsthandwerkerin Silke M. Paireder zu einer Ausstellung ein. WURMBRAND. Diese ist am 9. und 10. November von 10 bis 18 Uhr in 3920 Wurmbrand 65 zu sehen. Es erwartet Sie ein umfangreiches Kunst-Sortiment – jedes Stück ist handgefertigt und mit viel Liebe zum Detail errichtet: Holzobjekte, Gravurbilder, Holzuhren, Zirbenartikel, Schönes und Dekoratives für Drinnen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Hornerwald
7

St. Leonhard am Hornerwald
Leonhardi: Ein Fest der Tradition und Kulinarik

Am 10. November 2024 ist es wieder soweit: St. Leonhard/Hw. lädt zum traditionellen Leonhardiritt, einem der bedeutendsten Ereignisse im Festkalender der Marktgemeinde St. Leonhard/Hw. ein. ST. LEONHARD/Hw. Dieses Fest ehrt den Heiligen Leonhard, den Schutzpatron der Gemeinde und verspricht einen Tag voller Kultur, Brauchtum und kulinarischer Genüsse. Ein Fest für die Sinne und die SeeleDer Tag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst, an dem auch die Volksschulkinder der Gemeinde teilnehmen...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Pottschacher Shoppingmeile
ALS SCHLECHTWETTERPROGRAMM GEEIGNET!!!!

INDOORVERANSTALTUNG!!!!!! Am 14. 9. von 10 - 18, am 15. 9. von 10 - 17. 55 Gewerbetreibende würden sich auf Deinen, Euren Besuch freuen. Wein-, Bier- und Käseverkostung Inklusive. Lydia Kelovitz bekannt aus TV mit ihrem Label Wildsau ( Schnaps) und der Bäcker mit Helmut Bauer-Bäcker mit den besten Schaumrollen im ganzen Land, sind mit dabei. Für mich und meine Hexenküche® wird dies die letzte Veranstaltung sein. Eventuell danach noch vorhandene Köstlichkeiten könnt Ihr ab Anfang November...

2

HERBSTAUSSTELLUNG ATELIER Brigitta Kaiser Seeham
o

Unter dem Motto "GEMEINSAM" findet jedes Jahr eins ganz besondere Ausstellung im Atelier von Brigitta Kaiser in Seeham statt. Zu Gast sind Künstlerinnen wie Kristin Amdam aus Kopenhagen mit Ihrem besonderem Schmuck. Linda Amdam aus Obertrum mit ihrer Keramik, und aus der Steiermark, Michaela Liebeg-Schaun mit floralen Kunstwerken aus der Natur. Auch von Brigitta Kaiser sind die neuesten Bilder aus Lehm und Erdfarben zu sehen, In diesem Jahr sind besonders helle und strahlende Werke entstanden....

Bildhauermeisterin Astrid Unterberger und ihre Tochter. | Foto: Ipirotis/ MeinBezirk
6

Weißgasse 3
Bei Holzhandwerk Wien entsteht Kunst auf Kommando

In ihrer Holzwerkstadt in der Weißgasse 3 beweist Astrid Unterberger, dass oft einfach nur der richtige Impuls fehlt, um große Kunst zu schaffen. Denn die ausgebildete Bildhauermeisterin schafft als Holzhandwerk Wien kunstvoll gestaltete Schnitzereien und Restaurierungen auf Auftrag.  WIEN/HERNALS. Kaum steigt man die Treppen in das hölzerne Reich der Künstlerin hinab, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Hier ein Möbelstück aus dem Biedermeier, dessen Holzpaneele wieder zum Strahlen...

Der Kunst- und Designmarkt lädt von 23. bis 24. März zum Stöbern, Verweilen und Inspirieren ein.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
Aktion 5

23. & 24. März
Gewinne Tickets für den Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Am 23. und 24. März 2024 bereichert der Kunst- und Designmarkt die Messe Innsbruck. Gewinne 10x2 Tickets und lasse dich inspirieren!  INNSBRUCK. Rund 80 Aussteller:innen versprechen am kommenden Wochenende in der Messe Innsbruck ein breites Spektrum einzigartiger Produkte, neuer Designs und nachhaltiger Erzeugnisse. In gemütlicher Atmosphäre haben die Besucher:innen die Gelegenheit sich Inspiration zu holen, zu entdecken und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.  Die Produktpalette reicht...

Im Museum gibt es wechselnde Kunstausstellungen zu bestaunen. | Foto: Bilder Rahmen Hofinger
2

Kunst in Zirl
Neue Ausstellung im Bilderrahmen Museum Hofinger

Der Bilderrahmen- und Antiquitätenhändler Hofinger in Zirl zeigt im angeschlossenen Rahmen originale antike Rahmen aus ganz Europa. Aktuell läuft eine Ausstellung über "Wissenschaftskunst". ZIRL. Franz und Ilona Hofinger sind seit mehr als 50 Jahren als Restauratoren, Handwerker und Künstler tätig. In ihrem Bilderrahmen-Betrieb in der Zirler Bahnhofstraße bieten sie nicht nur eine breite Palette an unterschiedlichen Rahmen - von antik bis modern, von klein bis groß - an, sondern führen auch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
1:17

Kunsthandwerk "im Gassl"
"Christmas-Shopping" made in Mostviertel

Weihnachtsgeschenke "hand-made" und aus der Region konnten beim Kunsthandwerksmarkt in Steinakirchen besorgt werden. STEINAKIRCHEN/FORST. "Wir haben so viele tolle Kunsthandwerker bei uns in der Region, denen wollen wir eine Bühne bieten um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Außerdem wollen wir den Besuchern zeigen, wie viele großartige Produkte es direkt aus der Region gibt", erzählt Initiatorin Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss", die "Kunst im Gassl" gemeinsam mit ihrem Mann Herwig...

Michael Boyle, Gründer von "Circular Wien" mit Mitgliedern der Hand.Werk.Stadt
29

Niederösterreich
Hand.Werk.Stadt - Tag des offenen Ateliers

Dieses Jahr beteiligt sich die HAND.WERK.STADT an der Aktion “NÖ Tag des offenen Ateliers”- Kulturvernetzung. Künstler:innen zeigen im Makerspace ihre Werke und demonstrieren ihre Arbeitsweisen. Mit dabei sind: Karin Seiberl, Holzarbeiten Vlasta Schantl, Glaskunst Mike Boyle, Gemälde Teresa Voboril & Daniela Fischer: Gemälde Sophia Lentz: Gemälde Eintritt ist frei! NÖ Tag des offenen Ateliers 21.-22.10.2023 10:00-17:00 Uhr Seit 2014 bietet die HAND.WERK.STADT als offene Werkstatt allen Menschen...

Bunte Kuscheltiere, gefertigt aus eigener Hand gab es bei dieser Dame zu kaufen. | Foto: BRS/Pointinger
17

In Waizenkirchen
Das war der Kunsthandwerksmarkt im Schloss Weidenholz

Das Heimat-und Kulturwerk (HKW) Waizenkirchen veranstaltete vergangenes Wochenende im Schloss Weidenholz einen Pflanzen-und Kunsthandwerksmarkt. WAIZENKIRCHEN. Rund 35 Hobbykünstler aus der Region präsentierten am gut besuchten Markt ihre kreativen Werke. Von Kuscheltieren über Metalltraktoren und Schmuck bis hin zu Kreationen aus Holz wurde den Besuchern allerlei Vielfältiges geboten.

Obfrau Anne-Kathrein Gürtler (links) und Dietmar Löffler (Mitte) feierten mit zahlreichen Besuchern und Freunden die Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung
Verein "Brücken Werke" erobert Villachs Lederergasse

Da tut sich was in der Lederergasse. Das ehemalige Geschäftslokal mit Hausnummer 30 ist jetzt Vereinslokal und Kreativ-Werkstätte von "Brücken Werke". VILLACH. Im altehrwürdigen Gebäude der Lederergasse 30 haben "Brücken Werke"-Obfrau Anne-Kathrein Gürtler und Stellvertreter Dietmar Löffler am Donnerstag, 27. April, offiziell Vereinsbüro, Geschäftslokal für Manufakturen sowie Treffpunkt für schöpferisches Tun und offenes Geistesleben eröffnet. Gemeinsam Neues schaffen "Wir sind kein...

62

Frühjahrsmesse Graz
Messe Graz Steiermark 2023

STEIERMARK - Frühjahrsmesse Graz 2023 Sonderausstellungen : Die Steiermark neu entdecken. Sensenwerk und Puppenküchen Kunst und Handwerk. Steierische Traktoren . Hütte nach Maß Ziehharmonika, Steirische Sensen, Geigenbauer Handwerkskunst, Alte Telefone Post usw.., Traktoren, Kompakt Fahrzeuge, Garten Ausstellung, Kunstgarten, Alte Nikon Fotokamera, Handgemachte Schlitten, Steierische Bands und noch vieles mehr. Polizei : Hundestaffel Vorführungen & Cobra im Einsatz mit Hubschrauber....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.