Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

3

Fest der Begegnung im FIS - Schimuseum

Fest der Begegnung im FIS - Schimuseum FIS - Schimuseum Werfenweng Handwerk - Kunst - Kulinarik Motto:"Die Krippe zur Ansicht - Einsicht - Weitsicht!" E r ö f f n u n g Freitag, 10.11.2017 um 19:30 Uhr im Sbg. FIS Landesskimuseum Werfenweng Begrüssung: Bgm. Bernhard Weiss Eröffnung: Herbert Gschwendtner Musikalische Umrahmung: Singkreis Pfarrwerfen Ausstellungsdauer: Sa., 11.11.2017 von 13:00 - 18:00 Uhr So., 12.11.2017 von 13:00 - 18:00 Uhr Sonntag: ab 14:00 Uhr „Wenger Einklang“ Spinnrunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Foto: Pixabay.com

10 Jahre mit Kunst und Handwerk in den Herbst

Samstag: 14. Oktober 2017 (14:00 Uhr Eröffnung mit der  "Saitenmusi Allerheiligen" Auf Ihren Besuch freuen sich die Aussteller! Für Speis und Trank sorgt das Tschipsiländ-Team. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 15.10.2017 13:00:00 bis 15.10.2017, 18:00:00 Wo: Schloss Oberkindberg, Schloßallee 9, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Kunsthandwerksmarkt

Kunsthandwerksmarkt des Creativ-Vereins im Franzbauernhaus. Geöffnet jedes Wochenende und Feiertag im August von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wann: 06.08.2017 10:00:00 bis 06.08.2017, 18:00:00 Wo: Franzbauernhaus, 8612 Tragöß auf Karte anzeigen

26 Aussteller waren beim Herzerl Kirtag vertreten.
23

Kirtag mit Kunsthandwerk, Vorführungen und viel Herz

Nach der Feldmesse am Vorplatz der Ulrichskirche präsentierten beim dritten Herzerl Kirtag in Stanz traditionelle Familienunternehmen ihre in liebevoller Handarbeit gefertigten Produkte. Am Kunsthandwerksmarkt konnte man bei den 26 Ausstellern neben selbst hergestelltem Schmuck über Metallfiguren, Naturseifen, Stick- und Keramikwaren und Holzprodukten auch Waren aus Alpakawolle sehen. Passend zur Jahreszeit gab es eine große Gartengeräteausstellung und beim Schaudrechseln konnten Besucher...

Künstlerin gibt G(l)as

Mit Eva Brunner aus Wolfsberg stellt der LAVANTTALER eine junge, aufstrebende Künstlerin vor. Sie erzählt von der Technik des „Crackle Mosaik“, die sie bereits seit vier Jahren immer weiter verfeinert. In unzählige Splitter gebrochene Glasplatten, die mithilfe von Silikon in kreativen Mustern auf Gegenstände wie Teelichtgläser, Laternen und Vasen befestigt werden – das ist Crackle Mosaik. Eine Technik, die sich die 24-jährige Eva Brunner angeeignet hat und seitdem immer weiter perfektioniert....

Bei "Kunst trifft Handwerk" in der Tischlerei Bergmann gibt es viel zu bestaunen | Foto: KK
4

Kunst trifft Handwerk - in der Tischlerei

Tamara Bergmann lädt in ihre Werkstatt und präsentiert Künstler aus dem Rosental. FERLACH. "Kunst trifft Handwerk" heißt es wieder in der Tischlerei Bergmann bei Tamara Bergmann. Am Freitag und Samstag gibt es dort allerhand zu bewundern. Gezeigt werden Bilder, Schmuck, Produkte aus Horn, Glas oder Leder und natürlich aus Holz. Neben Bergmann selbst sind folgende Künstler vertreten: Maria Harder, Christian Hucek, Annemarie Krusch, Veronika Wallner, Silvia Kaltenhofer, Tamara Striessnig, Georg-E...

Foto: Andrea Wurzer
1 2

Malen gegen den Stress

HOF (lin). Experimente mit erdigen Farben, raffinierten Linien und starken Schriftzügen. Sanft und kraftvoll, gepinselt, gespachtelt oder geschüttet - Das ist das Konzept, mit dem Andrea Wurzer zu ihren Mal- und Kreativ-Workshops einlädt. "Tauche ein in deine Kreativität, erlebe dich selbst positiv", ist ihr Motto. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen im Rauchhaus Mühlgrub in der Riedlstraße 11 in Hof bei Salzburg. "Jedem mutigen Strich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
In Bad Gams wird noch per Hand gewebt: In der Weberei Strunz oder bei den Kunsthandwerkstagen im Oktober. | Foto: Michael Carbonari

Weben, Töpfern, Stricken und Bildhauen in Bad Gams

Ein Mal im Jahr kommen die zahlreichen Handwerker aus Bad Gams bei "KunstHandWerk erleben" zusammen: Bereits zum 13. Mal werden heuer (7./8. Oktober) verschiedene Handwerker und Künstler im Festsaal Bad Gams ihre Arbeit präsentieren und selbst vor Ort töpfern, weben oder stricken. Mit zehn Ausstellern fing es 2005 an, mittlerweile kommen bis zu 40, die meisten sind selbst Gamser. Wie die Weberei Strunz, die seit fast 50 Jahren traditionelle Teppiche und Sitzbezüge per Hand anfertigt. Dabei sind...

Ein Thema an dem Tag ist etwa "Buchdruck". | Foto: KreARTiv
3

"KreARTiv": Kunsthandwerksmarkt in Bad Schallerbach

Kreativ wird es am 22. und 23. April im Atrium Bad Schallerbach. An dem Wochenende steht Kunst und Handwerk nämlich im Mittelpunkt. Von Malereien über Holzwerke bis hin zu Schmuck und Accessoires: Regionale und internationale Künstler zeigen jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Werke. Aus der Region etwa sind Andrea Dämon mit Taschen und Christina Höckner mit Glasperlen aus Bad Schallerbach vertreten. Ein spezieller Programmpunkt von "KreARTiv" sind die "Lebenden Werkstätten". Eintritt ist 4 Euro,...

Buchtipp der Woche: Holz Hand Werk

Der Naturstoff Holz ist seit der Frühzeit auf das Engste mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Das flexible und zugleich starke Material findet auch heute in zahlreichen Lebens-bereichen Gebrauch: zum Schutz als Zaun, als Arbeitsgerät, beim Bau von Wohnstätten und Möbeln, aber auch als Kunstgegenstand und spirituell behaftetes Material. Forstexperte Walter Mooslechner gibt bemerkenswerte Einblicke in traditionelles Handwerk, Brauchtum, Lebenswelt und Kunst – immer rund um das Thema Holz: vom...

Foto: KK
3

Kinder- und Jugendkulturfestival – Salto Culturale 2017

Kinder machen Kunst! In den unterschiedlichsten Workshops mit vielen Materialien, Werkzeugen und natürlich mit dem buntesten Krempel. Auf den verschiedensten Plätzen und Orten in Kapfenberg arbeiten Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit Kindern. Gemeinsam mit euch wollen wir dabei coole Dinge machen, fantasievolle Werke entstehen lassen, malen und tanzen, kochen und herumtheatern, Comics zeichnen, schnitzen und drechseln, mit Bällen jonglieren und Hula Hoop Reifen um die Hüften schwingen...

Osterkunsthandwerksmarkt findet in Koplarn statt

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 25. April, und Sonntag, 26. April, findet im Kulturhammer Koplarn ein Osterkunsthandwerksmarkt statt. Am Samstag hat der Markt von 11 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 10

Der Zigarrendreher...

Ein Meister seines Faches... Kubanisches Handwerk live auf der Weinmesse in Innsbruck... Wo: Messe Innsbruck, Innsbruck auf Karte anzeigen

12

Abwechslungsreicher Adventzauber in Ybbs

Von Kunsthandwerk über Kasperl bis hin zum Nikolaus. Am vergangenen Wochenende ging der traditionelle "Ybbser Adventzauber" über die Bühne. Dabei zeigte sich die Donaustadt bereits in bester Adventstimmung. Während man in der Kunsthandwerksausstellung im Passauer Kasten allerlei selbst gemachte Geschenke erstehen konnte, stand am Kirchenplatz das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Egal ob nun Waffeln, Feuerflecken oder Glühwein - es war einiges los! Für das Rahmenprogramm sorgten unter...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Frauenreferatsmitarbeiterin Katrin Höfer mit Ideengeberin Alexandra Reinprecht | Foto: Büro Dunst

Kunsthandwerk in Eisenstadt

EISENSTADT. „Unbeschreiblich weiblich“ – das war das Credo des dritten Frauenkonsthandwerksmarkt in der Orangerie Eisenstadt. Insgesamt 66 Künstlerinnen boten dabei ein breites Sortiment. „Mir ist es wichtig, Künstlerinnen einen Ort zur Verfügung zu stellen, wo sie ihre Werke präsentieren können“, so Frauen-LR Verena Dunst, die von „großartigen Produkten von höchster Qualität“ sprach.

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Christian Maislinger
6

"Waldklang" - Kunst vor Weihnachten im Anifer Waldbad

Von 18. November bis 26. Dezember lockt die achte Ausgabe dieses künstlerisch-kreativen Festivals mit Rockmusik und vielem mehr. Steaming Satelites als Adventband ANIF (lin). Im Waldbad eröffnet am Freitag die wohl ungewöhnlichste Adventveranstaltung des Landes. Der "Waldklang" 2016 bringt gleich zu Beginn eine handfeste Indie-Rockband, und zwar die "Steaming Satelites". Die Musiker treten am am 18. November um 17.30 Uhr auf der Wiese beim See auf und werden für Rockstimmung im Winterwald...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

KUNSTADVENT-BADEN

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden findet heuter zum sechsten Mal im Congress Casino Baden der exklusive Kunst & Design Adventsalon - der „KUNSTADVENT“ statt. Ausgezeichnet mit dem ART AUSTRIA-Gütesiegel präsentieren in der Zeit vom Donnerstag, 8.12. bis Sonntag, 11.12.2016 ausgewählte KünstlerInnen im Badener Saal des Congress Casino Baden - einem der schönsten Bauwerke in Baden - Handwerk & Design und bieten ihre Stücke/Arbeiten zum Verkauf an. Eintritt...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier
18

Ein wfe Leiberl am Leopoldimarkt für Klosterneuburg

Kreativgruppe stellt aus im schönen Ambiente Kunsthandwerk als Geschenk für Dich ***wir für euch!*** laden Dich ein, komm zu uns auf die 31.Ausstellung der Kreativegruppe in Klosterneuburg am Leopoldimarkt. Eröffnung am Freitag den 11.11.2016 um 18:00 Uhr im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg am Rathausplatz 7 da werden Kunst und Handwerk in einem schönen Ambiente zum Verkauf angeboten. Wir sind für euch da am SA 12.+ MO 14.11.2016 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr SO 13.+ DI 15.11.2016 von...

7

10. Scharnitzer Adventmarkt

Die ideale Gelegenheit um seine Lieben beim Wichteln oder unter dem Christbaum mit etwas Besonderem zu überraschen. Genießen Sie zwei ganz besondere Tage in einer einmaligen Atmosphäre und Umgebung. Unsere überaus geschickten und talentierten Handwerkskünstler waren wieder überaus Kreativ und Fleißig. Denn eines ist Gewiss bei unserem Adventmarkt findet man lauter schöne, praktische und dekorative Produkte die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden. Des weiteren dürfen wir uns heuer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

ADVENTAUSSTELLUNG - Gläserne Handwerkskunst

Zu bewundern gibt es einzigartige von handgefertigte Glasunikate. Angefangen von Laternen bis hin zum Glücksbringer. Ich freue mich auf euren Besuch!! Wann: 20.11.2016 ganztags Wo: Gasthaus Burg Heimfels, Panzendorf 5, 9920 Panzendorf auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.