Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Foto: TVB Wildschönau
4

Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum Wildschönau
Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z´Bach Wildschönau

Traditioneller Handwerksmarkt Bergbauernmuseum z'Bach Donnerstags, 12:00 bis 17:00 Uhr (von Juni bis Ende September) Nach überlieferten Techniken arbeiten Holzschnitzer, Drechsler, Schuhmacher, Filzer und Korbflechter. Auch typisches Kunsthandwerk wie Goldstickerei, Ranzensticken und Glas- und Aquarellmalen kann bestaunt werden.Tresi vom Schellhornhof macht selbst die sogenannten "Doggeln", beliebte Filzhausschuhe. Honig-Spezialitäten gibt es vor dem Haus. In der alten Museumsküche werden in...

Ralph Dollmann in Hansi-Opas Werkstatt
18

Vom Bautechniker zum Holzkünstler

Rechnitz: Bis vor kurzem war Ralph Dollmann noch als Bautechniker bei einem bekannten Unternehmen in Wien tätig. Aus Zufall entdeckte der Südburgenländer 2020 seine Leidenschaft zum Holzhandwerk. Um seine Leidenschaft zu vertiefen, wechselte der Rechnitzer jetzt sogar seinen Beruf. Alles begann 2020 während eines Covid-Lockdowns. ,,Zufällig entdeckte ich einen alten Baumstamm bei uns im Garten. Ich dachte mir sofort, der ist ja zu schad´ zum Entsorgen, aus dem kann man was machen“, so Dollmann....

Beim Angebot der Schautischlerei Blumberger im Annolignum dreht sich bei den Handwerkswochen alles um Holz. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
4

Neues Tourismus-Angebot
Urlaub im Waldviertel zum Anfassen

Im Waldviertel kann man im März und April Handwerkskunst hautnah erleben und selbst ausprobieren. Die Destination Waldviertel GmbH stellt mit den "Waldviertler Handwerkswochen" ein spannendes Programm für Touristen vor. WAIDHOFEN/THAYA. Von Zimmerern und Tischlern über Glasbläser und „Bandlkramer“ bis hin zu den innovativen Meistern der Gegenwart: sieben Werkstätten und Manufakturen in der Region öffnen ihre Tore und laden mit Kursangeboten auf eine spannende Reise zwischen traditionsreichen...

1:59

Penzinger Maskenwerkstatt
Die Gesichter hinter den fantastischen Masken

In der Dreyhausenstraße befindet sich die außergewöhnliche Maskenwerkstatt von Marianne Meinl. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Betritt man das wunderbare Atelier der leidenschaftlichen Maskenbildnerin Marianne Meinl, kommt man aus dem Staunen gar nicht heraus. Ganz unscheinbare weiße Holztüren führen in das Kelleratelier, in dem sich zahlreiche handgefertigte Kunstwerke stapeln. Ausdrucksvolle Masken, Puppen, Maskottchen, Kostümteile und Requisiten werden von ihr und ihrem Kreativteam aus...

Die Gipsspindel | Foto: Ingrid Seifert
6

„Artconforms Ceramics“ - Susanna Pilwax
Wunderschön: handgefertigte Keramik aus Korneuburg

Schöne handgefertigte Keramik von Susanna Pilwax aus Korneuburg, „Artconforms Ceramics“ ist der Name ihrer Produktlinie. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Susanna Pilwax entwirft, entwickelt und fertigt mit Hingabe und handwerklichem Geschick ihre „Artconforms Ceramics“ Produkte an. Sie sind nicht nur ein formschöner Blickfang, sondern erfüllen im Alltag ihren zugedachten Zweck. Ihre ersten Erfahrungen mit der Töpferscheibe machte sie schon sehr früh. Mit acht Jahren bekam sie ihre erste eigene...

Jedes Stück wird per Hand gefertigt und ist somit ein Unikat. | Foto: Philipp Scheiber
1 6

Kunstschmied
Gasteiner Schmied zeigt die Sonnenseiten seines Handwerks

2008 übernahm der Gasteiner Martin Röck den Betrieb "Alpenschmiede" seines Vaters. Dort werden für Privatpersonen aber auch Betriebe metallische Unikate hergestellt. Auch auf Anfragen werden reine Kunstgegenstände wie Pokale und Grabsteine geschmiedet. Martin Röck zeigt uns seinen Betrieb, diverse Werkstücke und erklärt den Wandel seiner Firma hin zu gestalterischen Schlosserarbeiten. BAD HOFGASTEIN. Handwerks- und generell alt eingesessenen Berufe bekommen schon lange nicht mehr die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Beim Bergadvent in Großarl bietet Maria Gratz ihr Kunsthandwerk an. Das Feedback sei durchwegs positiv. | Foto: Agnes Etzer
5

Neben Arbeit im Hotel
Maria Gratz fertigt Kunst aus Ton im Großarltal

Maria Gratz ist leidenschaftliche Handwerkerin. Seit zehn Jahren fertigt die Großarlerin Kunststücke aus Ton. Heuer bietet sie ihre Werke erstmals am Großarler Bergadvent an. Ihrer Leidenschaft will sie noch möglichst lange nachgehen. GROSSARL. Maria Gratz aus Großarl ist eigentlich Touristikerin in ihrem familieneigenen Hotel im Großarltal. Vor circa zehn Jahren hat sie die Leidenschaft der Töpferkunst gepackt. Seither konnte sie nicht mehr loslassen.  Allerlei Dekoration aus Ton"Ich arbeite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Alice Dietrich/Unsplash

Genuss in Pitten
Advent in der Galerie

Kunst, Handwerk & Kulinarisches werden zwei Tage im Atelier Buchner in Pitten aufgetischt. PITTEN. Zum Advent in der Galerie lädt Christine Buchner ein. Sebastian Buchner erzählt dabei. Voranmeldung unter 
christine@atelierbuchner.at oder 0650/944 5140 10. und 11. Dezember 15 bis 20 Uhr 
Galerie Christine Buchner
 Prof. Sepp Buchner - Straße 528 2823 Pitten

David Nitsche macht aus Holz echte Kunstwerke. "Das Schöne am Tischlerberuf ist, dass man mit einem lebendigen Werkstoff arbeitet." | Foto: Kautzky
5

Handwerk in Hietzing
Tischler David Nitsche macht Holz zum Kunstwerk

Als Tischler legt David Nitsche Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, bietet aber auch ein Reparaturservice an. WIEN/HIETZING. Ein Didgeridoo stand am Anfang von David Nitsches Tischlerlaufbahn: "In meiner Schulzeit habe ich passende Äste im Wald gesammelt und mir daraus ein Blasinstrument der australischen Ureinwohner selbst gebastelt", erklärt Nitsche, der seit fünf Jahren im Tischlereibetrieb Gilli in der Steinlechnergasse 2–4 Kunstwerke aus Holzsorten von Ahorn bis Zirbe herstellt. "Von...

Das Kernteam von Mühlviertel Kreativ: Martina Haberkorn, Romana Marihart, Maria Ruhsam, Annegret Ziegler, Christa Oberfichtner, Karin Fürst, Andrea Haneder (v.l.n.r.) und Erwin Atzmüller (nicht im Bild). | Foto: Mühlvietel Kreativ
1 2

Kunst
Zehn Jahre Mühlviertel Kreativ

Vor zehn Jahren gründeten zwei Schwestern den Verein Mühlviertel Kreativ. Heute umfasst die Gruppe 100 Mitglieder und bietet mit dem Mük-Haus in Freistadt eine Bühne für das Mühlviertler Kunsthandwerk. FREISTADT. Mitglieder des Vereins Mühlviertel Kreativ sind Kunsthandwerker, Kunstschaffende, Kulinariker und Kulturarbeiter. Der Verein hat sich mit verschiedenen Projekten in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. So wurden etwa die Kreativ-Werktage für altes Handwerk mit dem...

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine breite und bunte Palette an hochwertiger Handwerkskunst in Seeham.  | Foto: Katrin Müller
2

Kunsthandwerkmarkt 2022
Bunte Vielfalt an Handwerkskunst in Seeham

Beinahe 100 Aussteller und die Organisatoren laden vom 10. bis zum 11. September 2022 wieder zum großen Seehamer Kunsthandwerkmarkt. Alle Freunde und Interessierte sind dabei im Strandbad Seeham herzlich willkommen. SEEHAM. Die Besucherinnen und Besucher erwartet beim „Kunsthandwerk-Markt Seeham  vom 10. bis zum 11. September 2022 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr eine breite und bunte Palette an hochwertiger Handwerkskunst. Ein gelungener Mix attraktiver Materialbereiche sind wieder vertreten....

Der gelernte Tischler Thomas Hess in seinem eigenen Garten in Zehmemoos. Hier stehen viele seiner Holzkunstwerke. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Holzkunstwerke
Den Tischler-Beruf zu seinem neuen Hobby verwandelt

Der begnadete Tischler und Eisenbahner Thomas Hess (57) aus Zehmemoos hat in den frühen  1980er Jahren eine Lehre als Tischler abgeschlossen. Seit über 30 Jahren stellt er nun Kunstwerke aus Holz her. BÜRMOOS, ZEHMEMOOS. Thomas Hess ist schon seit seiner Jugend fasziniert von der Arbeit mit dem Material Holz. Vom Jahr 1980 bis zum Jahr 1983 absolvierte er die Lehre zum Tischler. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung arbeitete er eine Zeit lang als Tischler in verschiedenen Betrieben,...

1:58

"Tätowiener" in Rudolfsheim
Die Kunst von Esther Berg geht unter die Haut

Esther Berg ist Chefin der "Tätowiener" und schwingt täglich die Nadeln mit eigens entwickelten Tattoofarben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nicht nur die Inneneinrichtung des Tattoo-Studios "Tätowiener" erstrahlt in den Farben der 70er-Jahre. Auch die sympathische Geschäftsführerin Esther Berg weiß sich stilistisch gekonnt in Szene zu setzen. Im Interview mit der BezirksZeitung ist die "Tätowienerin" nicht auf den Mund gefallen und berichtet von "Arschgeweihen", die in den 90ern "in" waren. Ein...

Foto: Ulrike Huber
23

Der wilde Wirt
Bunter Einkaufsfreitag in Ollern war ein voller Erfolg

Der Wilde Wirt veranstaltet den bunten Einkaufsfreitag am Hauptplatz 7 in Ollern am Riederberg. Ganztags lockt warme Küche die Gäste zum Verweilen ein. Geboten wurde: Käse, Cafe, Mode für Damen und Kinder, Hanf, Schmuck, Taschen, Schuhe, Kosmetik, Bio-Honig, Öko-Reiniger, Trinkwasserfilter, Tiernahrung, Nahrungsergänzung, Kunst, Aloe Vera, Socken, Kerzen, Energietiker, Kochgeschirr und -zubehör, Schafwolldecken uvm.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Stoffe wurden gespendet und werden wieder verwertet.  | Foto: Egyn Akyurt/pixabay
2

Kunstaktion
Ein Rudolfsheimer Grätzelteppich bringt d' Leut z'am

Beim Nähen kommen d'Leut z'am - In Abwandlung des alten Sinnspruchs bietet das Projekt "Stoff für's Grätzel" Gesprächsstoff, der die Menschen mit einer Kunstaktion auf mehrfache Weise in Kommunikation treten lässt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grätzelbewohnerinnen und Grätzelbewohner bringen Stoffstücke, um sie von einer Modedesignerin zu einem Grätzel-Teppich zusammennähen zu lassen. Die Kunstaktion transformiert textile Fragmente zum Grätzel-Teppich, der in der Nachbarschaft ausgerollt werden...

Kerstin Seidl legt selbst gerne Hand an und malt mit Kunden. | Foto: Patricia Hillinger
2

Paint your Style
Keramik kann man bei Kerstin Seidl selbst bemalen

"Paint your Style" heißt das liebevoll hergerichtete Handwerksgeschäft von Kerstin Seidl im 15. Bezirk. Hier darf die Kundschaft noch selbst kreativ werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was von Hand kommt, kann nur mit Liebe gemacht sein: Direkt am Kardinal-Rauscher-Platz 5 betreibt Kerstin Seidl ein besonderes Keramikgeschäft, in dem Kundinnen und Kunden selbst Hand anlegen dürfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Das Konzept von "Paint your Style" ist einfach erklärt: In den...

In Währing gibt es die Keramiken von Wiener Künstlern zu kaufen. | Foto: Anete Lusina/Pexels
3

Schauraum 41
Währinger Keramik-Künstler laden zu Flohmarkt

Am Sonntag, den 30. Jänner, findet im "Schauraum 41" in der Leitmayergasse 41 ein kleiner Keramik-Kunstmarkt statt. WIEN/WÄHRING. Im Schauraum 41 findet am Sonntag ein kleiner Keramik-Flohmarkt statt, bei dem B-Ware und Stücke mit kleinen Schönheitsfehlern der Künstlerinnen und Künstler verkauft werden.  Das Atelier des Schauraum 41 teilen sich mehrere Künstlerinnen und Künstler. Hier werden handgemachte Keramik- und Porzellanstücke produziert – ein großer Teil davon steht am Sonntag...

Viele Räume bieten viele Möglichkeiten für das umfangreiche Programm von Otelo Bad Goisern. | Foto: Otelo Bad Goisern
8

"Goisern-Zukunft.Handwerk.Kunst.Kultur"
Otelo-Goisern präsentiert neues Veranstaltungsprogramm

Mit Hand, Herz und viel Kreativität startet im Otelo Bad Goisern ab November der neue Spielplan in die ruhigere Jahreszeit. BAD GOISERN. Das Angebot bietet unter anderem qualitative Handwerkskurse, 3D-Druck-Workshops, Wanderkino, Kunst- und Kulturveranstaltungen aus der Region. Durch die Zusammenarbeit und gemeinsame Raumnutzung von Otelo Goisern, Hand.Werk.Haus Salzkammergut, Marktgemeinde Bad Goisern und dem REGIS Leaderprojekt „Handwerk schafft Zukunft“ entstanden ein vielseitiges Angebot...

13

Bad Vöslau 2021
Mammutbaum trifft Drechselbank

Unter diesem Motto fand gestern, am Freitag, den 15.10.2021 die Eröffnung einer Ausstellung von Unikaten im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau statt. Viele Interessierte sind der Einladung von Robert Dornstädter aus Bad Vöslau gefolgt. Unter dem Motto "Unikate aus Holz" zaubert er aus verschiedensten Hölzern wahrhafte Kunstwerke. Die kleineren Unikate bietet er dann z.B. auf den Weihnachtsmärkten in Bad Vöslau und Kottingbrunn an. Wer möchte kann Ihn aber auch direkt in seiner Werkstatt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige
7

Handwerk & Kunst aus dem Hause Reinbold
Eine Symbiose zwischen Design, Künstler und Handwerk

HANDWERK & KUNST Am 9.Sept.2021 fand im Künstlerhaus in Klagenfurt die Präsentation der Exponate, der Kunstwerke des Gestaltungsexperimentes " Tisch(k)lein" der Kunstagentur Walter Hösel statt.30 namhafte Künstler machten sich Gedanken und entwarfen entsprechende Designs zum vorgegebenen Thema. Ausgewählte Handwerker mit dem Wissen, der Fähigkeit und dem Gespür für das Schöne setzten die Entwürfe der Künstler um und stellten die Exponate her. Ein vielfältiges und hochinteressantes Ergebnis war...

Thomas Petz weiß das alte Handwerk zu schätzen und formt das afrikanische Horn mit großer Sorgfalt. Jedes Stück ist ein Unikat.  | Foto: Petz
2

Handwerk
Schmuck-Unikate aus Hörnern

Thomas Petz erweckte die Hornmanufaktur seiner Großeltern 2008 zum Leben und designt mit Leidenschaft. WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Besuch bei den Großeltern hielt für Thomas Petz schon als Bub eine besondere Attraktion bereit: Die Enkel durften bei ihren Besuchen immer in der hauseigenen Werkstatt an ein paar Stücken arbeiten. Petz probierte mit Begeisterung und war fasziniert von der Wandlungsfähigkeit des Horns und den Werken, die daraus entstanden. So bestand seine Leidenschaft für...

22

Knittelfeld
Töpfermarkt gastiert am Kapuzinerplatz

Fotos: Michael Blinzer Seit kurzem kann man am Kapuzinerplatz abermals Töpferkunst auf höchstem Niveau bestaunen. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Kunst und das Wetter könnte kaum besser sein. Bis zum 11. September wird man hier noch fündig und kann glasierte Kunst, Handwerk und vieles mehr bestaunen.

Gute Laune herrschte beim Besuch von Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser  | Foto: Fotos von Ulrike Walner
2 2 38

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

So gut wie neu: In der Werkstatt warten zahlreiche stumpfe Klingen darauf, von Moritz Hofbauer geschliffen und poliert zu werden.  | Foto: Patricia Hillinger
Aktion Video 2

Messerkönig aus Rudolfsheim
Scharfer Stahl aus Meisterhand

Stahl in guter Hand: Bernd Hofbauer verpasst Rasierern, Küchenmessern, Scheren und Co. den richtigen Schliff. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gediegen, präzise und scharf. So lauten die charakteristischen Eigenschaften der handgemachten Messer, Hieb- und Stichwaffen aus der Werkstatt von Bernd Hofbauer. Seit 1985 entwickelt, baut und schleift er in seinem Meisterbetrieb in der Sechshauser Straße 10 hochwertige Klingen für Jagd, Outdoor und Küche nach alter Tradition. Sogar Filmproduktionen wissen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.