Hecke

Beiträge zum Thema Hecke

2

Mining: Umbau als letzte Chance

Die Kreilingers wehren sich bis zum Schluss. Nun muss aber etwas geschehen, sonst wird ihr Haus zu Schutt und Asche. MINING (penz). "Es ist ein Wahnsinn", ist Berta Kreilinger den Tränen nahe. Dass nun auch der Verwaltungsgerichtshof den Abbruchbescheid für ihr Haus bestätigte (die BezirksRundschau berichtete), erfuhr das Mininger Ehepaar erst durch die Presse. "Wie alle anderen Entscheidungen auch", ärgern sich die beiden. Um einen Hausabriss zu vermeiden, gibt es für Anton und Berta...

Foto: Stefan Körber/Fotolia

Heckenbrände in Gmunden und Laakirchen

Auch ein abgestellter Pkw wurde beschädigt. GMUNDEN, LAAKIRCHEN. Vermutlich durch eine Silvesterrakete geriet am Sonntag gegen 22:30 Uhr die Thujenhecke eines Hauses in Gmunden in Brand. Der Besitzer, der zufällig aus dem Haus gekommen war, hatte das Glutnest in Bodennähe entdeckt. "In kürzester Zeit entzündete sich, angefacht durch den Wind, ein größerer Bereich bis die cirka zweieinhalb Meter hohe Hecke schließlich auf einer Länge von etwa zehn Metern in Vollbrand stand", berichtet die...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Traktor aus einem Garten bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Pinkafeld: Traktor durchbricht eine Hecke und kracht in einen Garten

Der Traktorlenker beging Fahrerflucht, der Traktor war vermutlich gestohlen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 04.06.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im strömenden Regen zu einer Traktorbergung in die Wiesfleckerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Traktor von der Straße abgekommen, durchbrach eine Hecke und...

Wann soll man die Hecke schneiden?

Damit Sie möglichst lange Ruhe haben bis zum nächsten Heckenschnitt, empfiehlt sich mit dem ersten Schnitt bis zum Johannistag (24. Juni) zu warten. Dann haben die Heckenpflanzen den sogenannten Johannistrieb bereits ausgebildet (Ende der Hauptwachstumsphase der Pflanzen). Der Vorteil: Der Heckenschnitt bleibt lange erhalten, ohne erneut zu verwuchern! Kahle, braune oder vergreiste Stellen in der Gartenhecke sollten Sie bereits im Februar oder März ausreinigen.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing
3

Komposthaufen und Hecke standen in Brand

MUCKENDORF/WIPFING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing wurde am 14. März gegen 13:02 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Stromsiedlung alarmiert. Als zusätzliche Information wurde im Alarmtext der Brand einer Hecke angegeben. Somit rückte der TLF2000 mit Mannschaft an Bord, zum Einsatz aus. Als das Löschfahrzeug in die Gasse der Einsatzadresse einbog, waren bereits leichte Rauchschwaden zu erkennen. An der Einsatzstelle angekommen, löschte ein Wohnhausbesitzer mit einem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Hecken und Sträucher an der Grundstücksgrenze

Seitens der Marktgemeinde Altmünster werden Grundstücksbesitzer ersucht, die bei ihren Liegenschaften vorhandenen Bäume, Hecken und Sträucher bis hin zur Grundgrenze zurück zu schneiden. Der Schnitt ist so auszuführen, dass jeder Überhang, auch in das öffentliche Gut entfernt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beseitigung eines derartigen Überhanges aus dem Straßenluftraumprofil vor allem auch im ureigenen Interesse der Grundstücksbesitzer liegt, weil diese im Schadensfall straf- und...

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto marschiert durch Gartenhecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurde am 31. Jänner die FF Pitten in die Wehrgasse alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug auf der eisglatten Fahrbahn ins schleudern und rutschte in eine Gartenhecke. Das Fahrzeug durchbrach diese und kam mit der Fahrzeugfront in einem Garten zum Stillstand. Glücklicherweise blieb es nur bei Sachschaden. Von der alarmierten FF Pitten wurde das Fahrzeug mittels Kran geborgen und verbracht.

Die FF Himmelberg stand mit zehn Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz
1

Asche auf Wiese entleert: Hecke fing Feuer

Eine Thujenhecke geriet durch entleerte Asche in Brand. HIMMELBERG. In den heutigen Morgenstunden leerte ein Pensionist aus dem Bezirk Feldkirchen die Asche eines Pelletsofens auf einer Wiese bei seinem Wohnhaus aus. Löschversuche gestartet Cirka eine Stunde später gerieten die Thujenhecke und ein etwa 15 Meter hoher Thujenbaum in diesem Wiesenbereich in Brand. Der Pensionist entdeckte selbst den Brand, verständigte die FF Himmelberg und unternahm bis zu deren Eintreffen mittels...

Foto: by-studio/Fotolia

Endgültige Entscheidung im Mininger Heckenstreit

Anton und Berta Kreilinger aus Mining droht nicht nur ein Hausabriss aufgrund einer Untertretung des Mindestabstands zum Nachbargrundstück. Das Ehepaar hat nun auch den Rechtsstreit um die Eibenhecke verloren. MINING (penz). Das Mininger Ehepaar Anton und Berta Kreilinger fühlten sich durch die drei Meter hohe Eibenhecke ihrer Nachbarin gestört. Es käme kein Tageslicht mehr in die hinteren Zimmer des Hauses, lautete ihr Klagen. Sie müssten am helllichten Tag das Licht einschalten. Hecke sei...

Foto: FF Würmla
4

Flurbrand in Würmla

WÜRMLA (red). Zu einem Flurbrand kam es in Würmla am Neujahrstag am Nachmittag. Spaziergänger hatten entdeckt dass sich eine Hecke zwischen zwei Häusern entzündet hatte. Als die Feuerwehr eintraf waren die Flammen inzwischen mehrere Meter hoch und drohten sich weiter auszubreiten. Unter Vornahme eines Hochdruckrohres konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde noch nachkontrolliert ob es weitere Glutnester gab. Da das nicht der Fall war konnte Einsatzleiter Othmar...

Neustift/Lafntiz: Feuerwehr von der Übung zum Einsatz!

Während einer Übung wurden die Feuerwehren aus Lafnitz und Neustift a. d. Lafnitz zu einem Heckenbrand gerufen. NEUSTIFT/LAFNITZ. Traditionellerweise sollte am Freitag Abend die Jahresabschlussübung der Feuerwehrn Lafnitz und Neustift an der Lafnitz stattfinden. "Im Mittelpunkt sollte erst vorige Woche die neu bekommen Funkgeräte stehen, die erstmals ein reibungsloses Funken zwischen den burgenländischen und steirischen Feuerwehren ermöglichen", berichtet Christian Wappel, Pressereferent der...

Am Karsamstag am Abend fingen in St. Georgen im Lavanttal drei Sträucher einer Thujenhecke Feuer

Osterböller löst in St. Georgen Heckenbrand aus

Am Karsamstag am Abend fingen in St. Georgen im Lavanttal drei Sträucher einer Thujenhecke Feuer. ST. GEORGEN. Am Karsamstag gegen 19.30 Uhr gerieten vermutlich durch einen Osterböller drei Sträucher einer Thujenhecke eines Einfamilienhauses in St. Georgen in Brand. Die 21-jährige Tochter des Hauseigentümers bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr, ein Nachbar versuchte in der Zwischenzeit den Brand mittels Feuerlöscher zu löschen. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Georgen stand mit...

6

Schüler helfen beim Heckenpflanzen

SCHLIERBACH (sta). Landwirtschaftsschüler helfen Garstner Bauernschaft beim Heckenpflanzen. Zehn Bauernfamilien in Schwaming (Gemeinde Garsten) führten in Zusammenarbeit mit der Agrarbezirksbehörde und der Naturschutzabteilung des Landes OÖ eine Grundzusammenlegung durch. Ca. 200 ha landwirtschaftliche Nutzgrund sind von der Kommassierung betroffen. Auf 3 ha Ersatzfläche wurden über 8.000 Bäume und Sträucher ausgepflanzt und umzäunt. 16 Schüler und zwei Lehrer der Landwirtschaftsschule...

Foto: Privat

Garstner Jägerschaft bei Heckenpflanzung in Schwaming behilflich

GARSTEN. Im Rahmen der Flurbereinigung in der Garstner Ortschaft Schwaming werden 8000 Sträucher und Bäume neu eingepflanzt. Rund 3 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche werden im Rahmen der Flurbereinigung für Naturschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. 200 ha werden bei dieser Aroundierung zusammengelegt damit in größeren Einheiten wirtschaftlicher und Recoursen schonender bearbeitet werden kann. Wegstrecken sollen dabei verkürzt und unnötige Wendevorgänge reduziert werden, damit weniger...

Foto: Arno Bachert - Fotolia

Autofahrer prallte mit seinem Auto gegen Zäune

ST. ULRICH. Ein Autofahrer fuhr am Sonntag, 20. September, gegen 2:45 Uhr auf dem Fichtenweg in der Gemeinde St. Ulrich nach Hause. In einer leichten Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab, touchierte und beschädigte auf eine Länge von ca. 20 Meter den gesamten Maschendrahtzaun, fuhr nach links und prallte gegen eine Hecke. Dabei fuhr er mit dem linken Vorderrad über eine ca. 25 cm hohe Begrenzungsmauer. Er versuchte mehrmals, rückwärts zu fahren, was ihm jedoch aufgrund der Mauer nicht...

Foto: www.einsatzdoku.at
1 2

30 minütiger Feuerwehreinsatz

In Ternitz-Dunkelstein standen Thujen in Flammen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am späten Vormittag bemerkte eine Nachbarin einen Brand eines Haufens mit frischem Hackgut und Grünschnitt welcher bereits auf eine Thujenhecke übergegriffen hatte. Bis zum Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Dunkelstein konnte sie den Brand erfolgreich mit einen Gartenschlauch im Zaum halten, so dass der Brand rasch mit einem C-Rohr gelöscht werden konnte. Nach dem Ablöschen und Kontrolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.