Hecke

Beiträge zum Thema Hecke

PKW streifte Hecke

OSSIACH. Am 25. August 2015 gegen 08.00 Uhr kam auf der Ossiacher See Südufer Landesstraße (L49) in Ostriach, Gemeinde Ossiach, eine 22-jährige Gastronomieangestellte aus Ossiach mit ihrem PKW in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab. Auf Böschung zum Stillstand gekommen Der PKW streifte und beschädigte dabei eine Hecke und kam dann unterhalb einer ca. drei Meter steilen Böschung zum Stillstand. Die Gastronomieangestellte wurde dabei unbestimmten Grades...

Foto: Symbolbild: Wikipedia

Polizei löschte brennende Hecke

Eine zufällig vorbeifahrende Streife konnte in Ellmau das Übergreifen der Flammen von der rund drei Meter hohen Thujenhecke auf ein Wohnhaus und ein Carport verhindern. ELLMAU. Am 5. Juli gegen 10.20 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache eine ca. drei Meter hohe Thujenreihe in Ellmau, Biedring, in Brand. Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife sowie mehrere Anwohner bekämpften den Brand mit Feuerlöschern und Gartenschläuchen. Die Feuerwehr Ellmau musste nur noch Nachlöscharbeiten...

Zu Besuch bei Biobauer Christian Rumplmayr in Loibingdorf / Sippbachzell
2

Von der Wildblumenwiese und der Hecke

Permakultur-Designkursteilnehmer besuchen im Rahmen ihrer Ausbildung Wildblumen- und Heckenpflanzen-Vermehrer Christian Rumplmayr, von Biobaumschule Ottenberg in Sippbachzell. Im Rahmen des Permakultur-Designkurses in Modulen, lernen die Teilnehmer von Bernhard Gruber, Permakultur-Designer und Waldgärtner, wie man nachhaltige Lebensräume für Mensch, Natur und beider Zukunft anlegt. Neben praktischer Arbeit im 4 Jahre alten Permakultur-Projekt "Wald-Wasser-Garten Einjoch" in Eggendorf im...

(c) Robert Herbst

Tiere im Naturgarten spielerisch kennen lernen

Workshop mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Mit Eltern und Kindern untersuchen wir vom Teich bis zur Hecke verschiedenste Lebensräume im Garten. Mit Becherlupen können gefundene Tiere eingesammelt und mit einfachen Bestimmungshilfen grob verschiedenen Tiergruppen zugeordnet werden. Am Schluss der Veranstaltung gemeinsames Würstel grillen! Kosten: € 25,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten"-Karte: € 21,-- Kinder gratis Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt...

Schüler des B(R)G Leibnitz erkundeten Tier- und Pflanzenwelt im Rahmen eines Outdoor-Tages. | Foto: B(R)G Leibnitz

Die Hecke lebt in Leibnitz

Einen Outdoor-Tag haben 70 Schüler des B(R)G Leibnitz absolviert und dabei den vielfältigen Lebensraum einer stadtnahen Hecke regelrecht durchforstet. Die Hecke lebt – und wie: Das ist das Fazit des „Außenunterrichts“, den die Schüler Ende Oktober an und in Hecken und Feldgehölzen am nordwestlichen Stadtrand von Leibnitz absolviert haben. Fünf Themengebiete hatten acht Biologielehrer unter der Leitung von Werner Gaggl ausgearbeitet – von den Gehölzen über das Nahrungsangebot bis zu Vermessung...

Perfekter Schnitt durch hydraulisch angetriebene Messerbalken.
10

Mega-Heckenschere made by Wenger Tüftler

Heckenschneiden leicht gemacht – zumindest für jene, die einen Hoftrac und viel Platz haben. WENG (ach). Der Maschinenbau-Unternehmer Franz Kasinger aus Weng hat bereits beim BezirksRunschau-Ideenwettbewerb "120 Sekunden" mit seiner 3-Seiten-Heckenschere für Aufsehen gesorgt. Am Ende brachte diese Idee dem Wenger den dritten Platz ein. Jetzt will Kasinger sein "Wunderwerk der Gartenpflege" an den Mann bringen und organisierte eine Vorführung auf seinem eigenen Hof. Dort holte der Tüftler seine,...

Foto: Doms
2

Zwei Millionen in Innviertler Firmen investiert

BAD FÜSSING (kpr). Eine gastronomische Attraktion hat vergangenes Wochenende in Bad Füssing seine Pforten geöffnet: Mit einer Investitionssumme von 15 Millionen Euro hat der Unternehmer Fritz Hofbauer – aus Pocking stammend und in Abu Dhabi sehr erfolgreich – den Gastro-Vierseithof "Die Hecke" errichtet. Zwei Millionen davon flossen in die Innviertler Industrie. In der neuen Mega-Gaststätte finden Platz: Eine Vinothek, eine Hausbrauerei, eine Skybar, ein Gourmet-Restaurant, Veranstaltungsräume...

Foto: einsatzdoku.at
6

Feueralarm: Hecke in Flammen

(www.einsatzdoku.at). Am 22. Jänner, gegen 17:15 Uhr wurde ein Heckenbrand in Wimpassing gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wimpassing standen aus derzeit unbekannter Ursache einige Thujen in Vollbrand. Den Einsatzkräften gelang es in kürzester Zeit den Brand unter Kontrolle zu bringen und die Thujen vollständig abzulöschen. Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 17 kurzeitig von der Exekutive für den Verkehr gesperrt werden. Weiters wurde ein Dach eines angrenzenden Wohnhauses...

In Gablitz hat die Silvesternacht Brandspuren an Hecke und Straßenlaterne hinterlassen.
2

Eine Silvesternacht mit Folgen

Gesprengte Briefkästen und eine brennende Hecke: Zu Silvester ging’s rund im Bezirk. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Alle Jahre wieder laufen zu Silvester österreichweit nicht nur die Partys auf Hochtouren, auch Sachbeschädigungen aller Art stehen jährlich am Programm. Briefkasten gesprengt So auch in Klosterneuburg: Dort, wo schon bald das neue Zuhause der Familie Streichs-bier entstehen soll, befindet sich bislang nur ein aktiver Briefkasten. Als Peter Streichsbier diesen im neuen Jahr...

Hecken und Bäume jetzt schneiden

GMUNDEN. Dass es höchste Zeit ist, Hecken, Sträucher und Bäume, die in öffentliche Verkehrsflächen ragen, zurückzuschneiden, zeigen viele Beschwerden von Verkehrsteilnehmern, die dieser Tage beim Stadtamt eingehen. Auch die Buslinienbetreiber sind schon einigermaßen sauer über die Kratzspuren durch üppige Hecken und niedrige Bäume an ihren Fahrzeugen. „Wir appellieren dringend an die Grundbesitzer, ihre Bepflanzungen, so schön sie auch sein mögen, nicht auf öffentliche Verkehrsflächen wie...

Platzproblem durch Hecke: Der Gehweg in der Lastenstraße ist fast völlig zugewachsen | Foto: KK

Hecke und Hundekot regen auf

Lösung: Aufforderung an Grundbesitzer und mehr Gassi-Automaten. Eine Hecke, die Fußgängern den Platz raubt: So beschreibt die St. Veiter WOCHE-Leserin Daniela Kogler die Situation in der Lastenstraße gegenüber Eisen Geiger. "Schon seit drei Jahren wächst hier Gehweg zu. Ein Mal im Jahr wird zwar die Hecke geschnitten, aber immer nur um wenige Zentimeter", schildert sie die Situation ein einem Mal. Heuer ser der Gehweg mittlerweile so zugewachsen, dass sie mit dem Kinderwagen und ihr Kind auf...

Foto: Foto: Archiv

Staude oder Strauch?

Beide wachsen sehr üppig, doch es gibt einen Unterschied: Sträucher bilden viele Stämme aus und verholzen, während Stauden eher krautige Pflanzen sind.

13

Darf man eigentlich die Früchte vom Obstbaum des Nachbarn essen?

Der riesige Apfelbaum des netten Herrn Nachbar wächst und wächst. Mittlerweile hängt ein ganzer Ast mit einigen lecker anmutenden Äpfel über die Gartenhecke. Da könnte einem doch das Wasser im Munde zusammenlaufen. Am liebesten würde man einfach hingehen, einen der Äpfel pflücken und genussvoll essen. Doch darf man das eigentlich? "Der Ast ist auf meinem Grundstück - deshalb gehören die Äpfel auch mir", denken sich sicherlich viele. Doch ist das wirklich so? Darf man eigenltich die Früchte vom...

Symbolbild: Franz Neumayr

Hecke durch heiße Asche entzündet

Ein 39-jähriger Angestellter entsorgte am Freitag, 01.04.2011 gegen 17:30 Uhr, in St. Michael - Ortsteil St. Martin - im Bereich einer Fichtenhecke seines Nachbarn einen Eimer mit heißer Asche. Das Feuer dürfte vermutlich durch den Wind und das dürre Gras entfacht worden sein. In weiterer Folge hatte die Gartenhecke Feuer gefangen. Der Verursacher konnte noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das Feuer mittels Einsatz von Handfeuerlöschern selbst löschen. Die Feuerwehr St. Michael, welche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.