Heringschmaus

Beiträge zum Thema Heringschmaus

2

Heringschmaus und Fischtage vom 10.-11-2.2018in der Trixnerstube zum Sutter neben dem Schloß Mittertrixen

Der Trixnerstubnwirt Seppi Sutter ladet Sie zum Heringschmaus, Calamari und Fischgerichte am 10. Feb. uns 11. Februar 2018 ein. Es werden Heringsalat, Räucherfischsalat, Calamari und Fischgerichte serviert. Um Reservierung unter der Handynummer 0650 - 3014484 wird gebeten. Auf Euren Besuch freut sich der Trixnerstubnwirt Sepp und Team. Wo: Trixnerstube - zum Sutter, Mittertrixen 22, 9102 Mittertrixen auf Karte anzeigen

Mit dem Ritual des Aschenkreuzes soll der Mensch an seine Vergänglichkeit erinnert und zur Umkehr aufgerufen werden. | Foto: Pixabay
1 2

Die Bedeutung der christlichen Fastenzeit

Der Aschermittwoch beendet die fleischliche Lust des Faschings und führt in die Fastenzeit vor Ostern. Das Fasten wird in der katholischen Kirche als Bußritual verstanden. Der Aschermittwoch ist einer der letzten verbindlichen Fastentage der katholischen Kirche: Man darf sich nur ein Mal satt essen und auf die wertvolle Speise Fleisch muss ganz verzichtet werden. Fastenspeise Fisch Fisch galt seit jeher als Fastenspeise. Daraus ritualisierte sich auch immer mehr der Heringssalat zum...

Anzeige
Anna und Manuel Hofmarcher freuen sich auf einen schönen Valentinstag mit ihren Gästen. | Foto: Das Anna

Heringschmaus und Valentinstag im Anna

Alles rund um den Fisch dreht sich von 14. bis zum 18. Feber in den historischen Stuben im Wirtshaus "Das ANNA im Seggauer Schlosskeller", wenn die beiden Wirtsleute, Anna und Manuel Hofmarcher, zu den Heringsschmaus Tagen laden. Von Aschermittwoch bis zum Sonntag, den 18. Feber, bringt der Haubenkoch neben der ANNA-Wirtshauskarte zahlreiche traditionelle Fischgerichte auf die Teller: Omas Heringssalat, Matjes nach Hausfrauenart, Forelle Müllerin ebenso wie eine tomatisierte Fischsuppe,...

Heringschmaus in der Seeschlacht Langenzersdorf

HERINGSCHMAUS in der SEESCHLACHT Mittwoch 14. Februar Beginn: 18 Uhr Heringschmaus Buffet mit Musik Anmeldung und Tischreservierung unter seeschlacht1@gmx.at www.seeschlacht.com FB jausen schmausen Seeschlacht Tele: 0043 699 17294904 Wann: 14.02.2018 18:00:00 Wo: Erholungsgebiet Seeschlacht, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Heringschmaus in der Seeschlacht Langenzersdorf

HERINGSCHMAUS in der SEESCHLACHT Mittwoch 14. Februar Beginn: 18 Uhr Heringschmaus Buffet mit Musik Anmeldung und Tischreservierung unter seeschlacht1@gmx.at www.seeschlacht.com FB jausen schmausen Seeschlacht Tele: 0043 699 17294904 Wann: 14.02.2018 18:00:00 Wo: Erholungsgebiet Seeschlacht, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

SPÖ: Ansturm auf Heringschmaus

REDLHAM. "Restlos ausverkauft", vermeldete Gemeindevorstand Bruno Samija (l.) bereits lange vor dem traditionellen Heringschmaus der SPÖ Redlham am Aschermittwoch. Rund 200 Gäste ließen sich im Redlhamer Gemeindesaal die zahlreichen Köstlichkeiten schmecken. Darunter auch Bürgermeister Johann Forstinger (ÖVP, r.) und seine Frau Veronika.

Anzeige
Gebratenes Red-Snapperfilet an mediterranem Gemüse mit Basilikum-Tomatenvinaigrette und Pastinakencreme | Foto: Restaurant Bayrischer Hof
2

Oberösterreichs KultiWirte bitten zu Tisch!

Traditionell wird am Ende der Faschingszeit bei zahlreichen KultiWirten am 1. März der Heringsschmaus serviert. In den anschließenden Fischwochen stehen Spezialitäten aus den heimischen Flüssen und aus den Weltmeeren auf den Speisekarten der über 70 KultiWirte. Ob als Suppe, Laibchen, Strudel, geräuchert im Knödel, mit einer Erdnusskruste verfeinert, oder ganz klassisch mehliert und gebraten, lassen Sie sich von der Vielfalt und Einzigartigkeit der Gerichte überzeugen und verwöhnen. Wer sind...

Heringschmaus

der Naturfreunde Wann: 01.03.2017 17:00:00 Wo: Naturfreundehaus, Teichpromenade, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

Am liebsten isst Gottfriede Semmeln oder Weißbrot zum Heringssalat
11

"Heringssalat gehört zur Faschingszeit"

Gottfriede Orasche verrät, wie sie ihren Heringssalat ganz leicht zu Hause nachmachen können. EISENKAPPEL- VELLACH. Der Heringssalat ist eine traditionelle Speise in der Faschingszeit. Gottfriede Orasche aus Bad Eisenkappel verrät, wie ihr der Heringssalat am besten schmeckt und gibt Tipps und Tricks zur Zubereitung. Weißbrot oder Semmeln "Traditionellerweise wird der Heringssalat eigentlich immer am Aschermittwoch gegessen. Wir essen ihn aber auch schon früher, da der Heringssalat für uns zur...

Heringschmaus

Traditioneller Heringschmaus der SPÖ Wiener Neudorf Wann: 03.03.2017 18:30:00 Wo: Volksheim Wr. Neudorf, Friedhofstraße 4, 2351 Wiener Neudorf auf Karte anzeigen

Landesdirektorin Manuela Riedl lud zum gemütlichen Heringsschmaus | Foto: OWD

Wachdienst lud zu Heringsschmaus

WÖRTHERSEE. Der Österreichische Wachdienst (ÖWD) lud zum gemütlichen Heringsschmaus ins Schloss Loretto. Landesdirektorin Manuela Riedl konnte insgesamt 150 Gäste begrüßen. Das im Jahr 1906 gegründete Familienunternehmen betreut bundesweit 20.000 Kunden. Österreichweit werden 2.800 Mitarbeiter beschäftigt. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen, das auf Security- und Facility-Service spezialisiert ist, einen Umsatz von 77 Millionen Euro erwirtschaften.

EINLADUNG am ASCHERMITTWOCH 
anlässlich zum 3.Geburtstag des
Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft
und dem 1. Jahr der „Galerie Sandpeck Wien 8“
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
am Mittwoch, 10. Februar 2016 um 19Uhr
Unser Programm:
Pe
3

ASCHERMITTWOCH

EINLADUNG zum 3.Geburtstag des Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft und dem 1. Jahr der „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Mittwoch, 10. Februar 2016 um 19Uhr Unser Programm: Peter Hudler spielt am Cello: Bach Suite Nr 6 in D-Dur Bach Suite Nr. 1 in G-Dur Amanti Jazz Suite Peter Hudler begann mit sieben Jahren Cello zu spielen. Sein Musikstudium absolvierte er am Konservatorium Wien und am Mozarteum Salzburg, wo er die Masterprüfung mit...

Ein wahrer Augenschmaus, der sehr vielseitig ist: Der Heringsschmaus ist DAS traditionelle Essen zu Beginn der Fastenzeit. | Foto: Messa
3

Ein 'Augenschmaus' am Aschermittwoch

Am 10. Feber beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Damit stark verbunden ist der traditionelle Heringsschmaus. BGLD. Die Narrenzeit ist um und damit weicht, laut der Bibel, der "fleischlich" gesinnte dem "geistlich" gesinnten Menschen. Die 40-tägige Fastenzeit (der Verzicht auf Fleisch) wird bei uns traditionell mit dem Aschermittwoch gestartet, der heuer auf den 10. Feber fällt. Höchste Zeit einem Klassiker wieder zu frönen, dem Heringsschmaus. Verschiedene Variationen Längst ist der...

Nicht nur zur Fastenzeit ein Gaumenschmaus: der Heringssschmaus | Foto: Messa

Die Standard-Rezeptur des "Alt-Wiener Heringssalats"

Zutaten: Einen Apfel, ein Ei, fünf Karotten, 170 Gramm Erbsen, fünf Stück Essiggurken, 500 Gramm Hering, 2 Becher Joghurt, 500 Gramm Kartoffeln (fest kochend), 350 Milliliter Rapsöl, einen Zwiebel, Salz, Pfeffer, Senf. Das Rezept: Die Heringe werden aus der Packung genommen, unter kaltem Wasser abgewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Währenddessen lassen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit heißem Salzwasser für 20-25 Minuten kochen. Sobald sie gar sind, werden sie entnommen und in...

Heringsschmaus und Sondervortrag in Leibnitz

Zum offenen Clubabend laden der ÖSYC Regionalgruppe Südsteiermark und Christian Winkler am Aschermittwoch, den 10. Februar um 19 Uhr in das Hotel Restaurant Römerhof, 8430 Leibnitz, Marburgerstraße 1. Bei einem Heringsschmaus gibt es die Gelegenheit, Mitglieder und Clubleben der ÖSYC Regionalgruppe Südsteiermark kennen zu lernen. Highlight bildet der Vortrag samt Film: „Kroatien - Einsam durch die Hochsaison". Mirno More-Gründer Christian Winkler verrät die letzten Geheimtipps der...

Anzeige
Foto: Alex Dobias

Heringsschmaus im Siebenbrunnerhof

UNTERSIEBENBRUNN. Am Aschermittwoch, dem 10. Februar verwöhnt Sie das Team des Siebenbrunnerhofes ab 18 Uhr mit einem exquisiten Fischbuffet mit kalten und warmen Köstlichkeiten aus den Tiefen des Ozeans sowie heimischen Gewässern mit Beilagen aus der Genussregion Marchfeld. Dazu werden Ihnen exzellente Weine aus dem Weinviertel offerieret Preis/Person: € 30,– inkl. Begrüßungsgetränk. Um rechtzeitige Reservierung wirdgebeten. Familie Kopriva & Team freuen sich auf Ihren Besuch. Aulandhotel...

Überraschungsvernissage mit Heringschmaus

Galerist Martin Del Cardinale und das Team des Momos Pub laden am Dienstag den 10.November zum Heringsalatessen. Start ist um 19 Uhr im Momos Pub; Karfreitstraße 17 in Klagenfurt. Im Zuge der Veranstaltung gibt es die Vernissage eines/ einiger Künstler, die aber bewußt im Vorfeld nicht genannt werden mögen. Für die musikalische Umrahmung sorgt Centauri Alpha und Austrian Mystic Pop. Zu Beginn der Veranstaltung ist jeder Gast auf ein Glas Sekt eingeladen. Der Heringsalat ist ebenfalls frei......

Rudolf und Marlies Rieautschnig
14

Heringschmaus beim Neuhof

BRÜCKL. Das „Neuhof“-Wirtepaar Marlies und Rudolf Riautschnig luden zum großen Heringschmaus. Vom heimischen Fisch bis hin zu Meeresfrüchten wurden zu einem großartigen Buffet zubereitet. Unter den zahlreichen Gästen gesichtet wurden Arzt Martin Rom, Althofen-Vize Ewald Obmann, „Lindlhof“-Bauern Herta und Johann Taferner, Figaro Herbert Nauschnig, Kinesiologin Gerhild Wieser, Obstgroßhändler Arno Robitsch und viele andere mehr. Rudolf und Marlies Rieautschnig veranstalten den Heringschmaus...

"Heringsschmaus Buffet" im Bettel-Alm im 1010 Wien am Mittwoch, 05. März 2014.
1 11

Das "Heringsschmaus Buffet" in der Bettel-Alm

Ich war in am 05.03.2014 mit meiner Freundin Irene Necker in der Bettelalm - sie hatte mich zum "Heringsschmaus Buffet" eingeladen! Vielen Dank dir, liebe Irene, und auch dem Team der Bettel-Alm für den schönen Abend und das sehr gute Essen! Ich habe mit meinem Handy ein paar Fotos gemacht! Liebe Grüße, Mariya.

HERINGSCHMAUS

Der traditionelle Heringschmaus des Turnvereines St.Pölten. Ein exqusites Buffet, diverese Einlagen runden das Programm ab. Bei der Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen, der Eintirtt ist frei. TRAISMAURER TRAUMBALLETT ST.PÖLTNER STRUMPFBALLETT CHEER‘IN VADERS LIGHTGIRLS U.V.M. MUSIK QUIZ jedes Los gewinnt! kostenlose Tischreservierung: Wann: 05.03.2014 18:00:00 Wo: Jahnturnhalle, Jahnstr. 15, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Heringschmaus Sesson auf Trditionelle "Schöll`sche Art" mit Musik

Aschermittwoch, Traditioneller Heringschmaus auf "Schöll`sche Art", dazu spielen Manfred Chromy und Roland Stonek, Texas Schrammel in geschmälerter aber feiner Formation. Auf Euer Kommen freut sich das Team der Buschenschank Schöll Wann: 05.03.2014 ganztags Wo: Buschenschank Schöll, Cobenzlgasse 108, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Heringssalat

Zutaten: 200 g Heringe (mariniert), 2 Stück Äpfel (säuerlich), 500 g Erdäpfel (festkochend), 80 g Essiggurken, 60 g Bohnen (gekocht), 1 EL Kapern, 1 Stück Zwiebel (ca. 60g), 1 TL Sardellenpaste, 1/4 l Sauerrahm, Essig, Estragonsenf, Salz, Pfeffer, 1 Stück Eidotter, 1/8 l Pflanzenöl, 1 TL Senf, 1 Spritzer Zitronensaft • Erdäpfel waschen, kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden. • Heringe und Essiggurken ebenfalls in Würfel schneiden. • Äpfel schälen, entkernen, würfelig schneiden. Zwiebel...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.