Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz, Ottensheim und Mauthausen wieder Termine frei. | Foto: Rainbows
5

„Ich fühl mich so alleine!“

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die...

Verena Rösslhumer (3. v. l.) mit ihren Volunteers. | Foto: privat

Vernissage zugunsten der Schule von Verena Rösslhumer

PUPPING/LINZ. Die 24-jährige Verena Rösslhumer aus Pupping leitet im westafrikanischen Ghana die "Bright Star International School". Bei ihrer Arbeit wird sie jeweils für die Dauer von einigen Wochen oder Monaten von Freiwilligen, sogenannten "Volunteers", unterstützt. Vier Volunteers veranstalten nun nach ihrer Rückkehr nach Österreich eine Vernissage unter dem Titel "Obroni! - Auflehnung und Versöhnung" im La Bohème (Domgasse 2) in Linz. Das Wort "Obroni" bedeutet Weißer. Auf ihrer Reise...

Foto: privat
5

Schwester Antonia zu Gast im Pfarrzentrum Eferding

EFERDING. Schwester Antonia ist Marienschwester vom Karmel. Sie ist vor 10 Jahren mit ihrer Mitschwester Elisabeth im Namen ihres Glaubens und der Nächstenliebe nach Uganda aufgebrochen. In diesen 10 Jahren wurde viel erreicht. Ein Konvent wurde aufgebaut, Schul- und Weiterbildung für Jugendliche ermöglicht. Zudem gibt es nun Betreuung und Rehabilitation von behinderten Kindern, Betreuung von Aidskranken, Verbesserung der Wasserversorgung für die BewohnerInnen und vieles mehr. Nun war Schwester...

Verena Rösslhumer aus Pupping im Gespräch mit der BezirksRundschau im Café Vogl am Eferdinger Stadtplatz. | Foto: Aichinger
2 1 3

24-Jährige gründete Schule in Ghana: „Es ist einfach mein Weg“

Verena Rösslhumer ist eine Frau der Tat. Derzeit ist sie auf Heimaturlaub in Österreich. EFERDING. Im Dorf Pepawani in Ghana verhilft die 24-Jährige Kindern und Jugendlichen durch Bildung zu einem besseren Leben. Im Interview spricht Verena Rösslhumer über ihre Erfahrungen. BezirksRundschau: Sie sind derzeit für sechs Wochen auf Heimaturlaub in Österreich. Wie hat es sich angefühlt, als Sie nach einem Jahr zurück nach Hause gekommen sind? Verena Rösslhumer: Es war eigentlich keine große...

Hilfe für Jugendliche bei Schulstress

BEZIRK. „Der Schulschluss ist für viele Kinder und Jugendliche eine belastende Zeit“, weiß Projektleiter Markus Bankhofer. Notendruck, Beziehungsprobleme und Mobbing sind die größten Anliegen der jungen Anrufer. Bei der time4friends-Hotline können Kinder und Jugendliche unter der kostenfreien Rufnummer 0800 700 144 täglich von 18 bis 22 Uhr anrufen. Die Telefonberater sind geschult und können bei schwerwiegenden Problemen die Anrufer an spezialisierte Beratungseinrichtungen weiterleiten.

Wolfgang Jagsch verfasste das Buch auf Basis von eigenen Erfahrungen. | Foto: Jagsch
1

Jungautor setzt ein Zeichen für Kinder

Als die kleine Schwester eines Studienfreundes an Krebs erkrankte, fasste der gelernte KMU-Texter und Pädagoge Wolfgang Jagsch den Entschluss, den Betroffenen zu helfen. Der Eigenerlös des Buches wird deshalb an die Kinderkrebshilfe gespendet. Sein Taschenbuch „Wie man der Einsamkeitsfalle endlich entkommt“ ist eine lebendige und praxisnahe Erfolgsanleitung und setzt darauf, Menschen zum positiven Nachdenken anzuregen.

  • Linz
  • Claudia Urban
Kinder leiden besonders wenn es wegen dem Alkohol in der Familie zu Streit kommt. Alateen hilft Betroffenen. | Foto: Fotolia/Wavebreakme

Alateen bietet Kindern von Alkoholikern Hilfe

Wenn ein Elternteil trinkt, sind neben dem Partner vor allem die Kinder die Leidtragenden. ¶Linz (ah). „Meine Mutter hat immer versucht das Trinkverhalten meines Vaters zu verharmlosen und geheimzuhalten“, erinnert sich Karoline (Name von der Redaktion geändert). Doch vor ihrer Tochter konnte die Mutter das Problem nicht verbergen. Schon mit zehn Jahren wusste die Linzerin von dem Alkoholproblem des Vaters. Karoline: „Er hat zwar nie daheim getrunken, kam aber regelmäßig mit einem Rausch nach...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Asylantenheim Reichersberg

Ich bin erstaunt wie wenig manche Österreicher aus der Vergangenheit gelernt haben und wie tief Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit sitzten, bei einer Generation und ihren Eltern, die eigentlich froh sein sollten, dass ihnen nach dem zweiten Weltkrieg unter anderem auch "Ausländer" geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen und daher auch mehr Toleranz und Offenheit haben sollten,... aber gut, zurück zur Realität: Es ist verständlich, dass die Wogen hoch gehen, wenn manche Menschen in...

Kinder und Jugendliche tun sich oft schwer, die neue Lebenssituation nach der Scheidung zu bewältigen. | Foto: fotolia/iceteastock

Rainbows: Hilfe für Kids nach der Scheidung der Eltern

Ängste, Aggressionen, Rückzug und Rückschritte in der Entwicklung: Nach der Trennung der Eltern reagieren Kinder oft extrem. BRAUNAU. Rainbows betreute im vergangenen Jahr oberösterreichweit knapp 200 Kinder nach der Trennung ihrer Eltern. Zwei Mal pro Jahr startet eine „Rainbows-Gruppe für Scheidungskinder“ auch im Bezirk Braunau. Im März ist es wieder so weit: „Für Kinder und Jugendliche ist es oft schwer, die neue Lebenssituation zu bewältigen. Sie reagieren oft mit Schulschwierigkeiten,...

Foto: Rainbows OÖ

„Mama, mir fehlt der Papa!“: Rainbows-Gruppe in Ried startet

Die neue Lebenssituation nach der Trennung/Scheidung der Eltern zu bewältigen, ist für Kinder und Jugendliche oft schwer. Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung aber auch Aggressionen und Schulschwierigkeiten können auftreten. Mit ihren Eltern sprechen die Kinder aber selten über ihre Sorgen. Hier setzt Rainbows an: Die Mitarbeiterinnen helfen, mit der Sprachlosigkeit, dem Gefühlschaos und der neuen Familiensituation besser zurecht zu kommen. Altersgerechte,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Workshop für Eltern und Kinder: "Hausmittel für Kleinkinder"

Eltern sind zusammen mit ihren Kindern Herzlich Willkommen, Hausmittel gemeinsam anzuwenden. Es wird gesalbt, gewickelt, gekocht… Wie man mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt schnelle Wirkung erzielen kann. Ausführliche Unterlagen. Wertvolle Informationen. Praktische Übungen direkt mit den Kindern vorort. 40,-€ Teilnahmegebühr inkl. ausführlicher Unterlagen. Kinder gratis!!!! Anmeldung bei Monika Stein Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at Hauptstraße 40 2344 Maria Enzersdorf...

Lerncaoch - S. Barbara Ungerböck
1 3

"Familie im Wandel - Mit Kindern durch den Schulalltag" 2. Vortragsabend in der Sternvilla Bad Tatzmannsdorf am 29. Februar!

Zum zweiten Mal begrüßen Sie 3 Spezialisten der Sternvilla zu einem informativen Abend, der Aufschluss über die Fähigkeiten und Talente Ihrer Kinder gibt. Mögliche Lösungswege für Problemstellungen in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern werden in drei Vorträgen präsentiert. Um Ihre individuellen Fragen ausführlich zu beantworten, ist im Anschluss jedes Vortrages Zeit für Diskussion mit einkalkuliert. Wir laden Sie, liebe Eltern, herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. 19:00...

Kindernotfallkurs (4 Stunden)

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Rot-Kreuz-Einsatzzentrum Deutschlandsberg 16. und 17. 11. 2011, jeweils 19:00 - 21:00 Uhr Kostenbeitrag: EUR 25,-- ANMELDUNG ERFORDERLICH! • Tel. 03462/2144-12012 oder 050 144 5-12012 • per e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at • im Internet: http://ausbildung.st.roteskreuz.at Wann: 17.11.2011 19:00:00 bis...

Hand in Hand mit Haiti beim Jazzfestival in Saalfelden

Wir, der Verein Hand in Hand mit Haiti, möchten euch herzlich dazu einladen, uns beim Jazz-Festival in Saalfelden zu besuchen. Wir möchten euch gerne über den aktuellen Stand unseres Projektes, den Bau eines Kindergartens in Camp-Perrine informieren und zu gewinnen gibt es auch etwas. Ihr findet uns am * Donnerstag, den 25.08.2011, von 18.00 bis 20.30 Uhr, * Freitag, den 26.08.2011, von 15.00 bis 18.00 Uhr und * Samstag, den 27.08.2011, ab 09.30 bis ca. 20.00 Uhr am Rathausplatz in Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verein Hand in Hand mit Haiti
Spendenübergabe in Carnuntums römischer Therme (vl.): Harald Braunsteiner, Winzer Helmut Preisinger, Römerland Carnuntum-Geschäftsführer Bernhard Fischer, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer, Winzer Hans Pitnauer und Winzer Josef Pimpel. | Foto: Römerland Carnuntum

Mit „Cuvée der Regionen“ Spenden für Kinder lukriert

Top-Winzer luden für guten Zweck zu „Donau trifft Neusiedlersee“ Die Initiative „Donau trifft Neusiedlersee“ sammelte mit dem „Cuvée der Regionen“ 4.000 Euro für sozial benachteiligte Kinder in Saniob, Rumänien. PETRONELL-CARNUNTUM. Unter dem Motto „Donau trifft Neusiedlersee“ präsentierten unlängst im Rahmen der Niederös-terreichischen Landesausstellung „Erobern-Entdecken-Erleben im Römerland Carnuntum“ 19 der besten Winzer aus den Weinbaugebieten Carnuntum, Neusiedlersee und Neusiedlersee...

KIWANIS Benefizkonzert für Kinder in Not

Seit bestehen des KIWANIS CLUB Neusiedl am See konnte in mehr als 7000 Fällen geholfen werden. Die Unterstützung von Kindern konzentriert sich hauptsächlich auf unsere Region. Die Hilfe soll schnell, unbürokratisch und an der richtigen Stelle ankommen. Die notwendigen Mittel werden zum großen Teil durch Veranstaltungen aufgebracht. Am 26.Juni 2011um 18:30 findet ein Benefizkonzert des Ensembles der Wiener Philharmoniker in der Hauptschule in Neusiedl am See statt. Wir freuen uns über die...

3-Almen Wanderung für die Tiroler-Kinder-Krebs-Hilfe (Thaurer Alm, Vintl Alm, Rumer Alm)

Bereits zum zweiten Mal starten wir die 3-Almen Wanderung (Thaurer Alm, Vintl Alm, Rumer Alm) zugunsten der Tiroler-Kinder-Krebs-Hilfe. Pro Teilnehmer der mit dem SOCCER Team die 3-Almen Wanderung gemeinsam absolviert, spenden Harald Lederer & Roman Ferdik EUR 10,- für die Tiroler-Kinder-Krebs-Hilfe. Treffpunkt ist um 09 Uhr beim Thaurer Alm Parkplatz!!! Nähere Informationen finden Sie auf www.soccerteam.at Nähere Informationen erhalten sie auch beim Organisationsteam: Didi Tasch +43 (0)664 -...

Der Vorstand der Südsteirischen Rumänienhilfe zog bei der Jahreshauptversammlung in Mureck Bilanz. Der Verein betreut Hilfsprojekte im Banat. Foto: WOCHE

Aufruf an hilfreiche Herzen

Viel geleistet hat die Südsteirische Rumänienhilfe, braucht aber selbst ganz dringend Unterstützung. walter.schmidbauer@aon.at "Bei so manchem gespendeten Kleidungssack überkommt mich die Wut“, ist Helmut Kahr, Obmann der Südsteirischen Rumänienhilfe, von einigen „Helfern“ empört, die die Hilfsorganisation als Müllabfuhr missbrauchen und stinkende, zerrissene und unbrauchbare Kleidung abliefern. Dabei hätte Kahr brauchbare Kleidung dringendst nötig. Ein von ihm unterstütztes Kinderprojekt in...

2

Ich bitte um eure Hilfe - jedes Backrezept ist € 5,-- wert

Gerade jetzt im Advent sind viele fleißig beim Keksebacken. Ich möchte dich heute bitten, auch deine Freunde und Bekannten einzuladen, bei unserem Backbuchwettbewerb mitzumachen! Mit jedem neuen Teilnehmer, der ein Rezept mit uns teilt, steigt auch die Spendensumme und so können wir sicher sein, dass wir unser gemeinsames Ziel von 10.000 Euro erreichen. Und das Beste: Alle haben die Chance auf den Hauptpreis. http://backen.sos-kinderdorf.at/start.php?referrerId=689&referrerSource=persoenlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Maria Peitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.