hindernislauf

Beiträge zum Thema hindernislauf

Foto: Tripower Freistadt
5

City-Dirt-Run in Freistadt
Kraft, Mut und Geschick sind gefragt

FREISTADT. „Auch Spaß muss sein“ (Megarutsche), „Seemann“ (Teichüberquerung) und „Boxenstop“ (Reifenberg) – so heißen drei Hindernisse beim 3. Freistädter Haidersport City-Dirt-Run am Samstag, 27. August, 17 Uhr, veranstaltet von Tripower Freistadt und dem Skilfiftverein Freistadt. In Summe warten auf die Läufer 14 anspruchsvoll Hindernisse, die mit Kraft, Geschick und Mut für alle bewältigbar sind. Die Strecke verläuft vom Skilift Freistadt Richtung Innenstadt und wieder retour. Da der Spaß...

Anzeige
Foto: Wildsau Dirt Run - Martin Gaisbauer und Erwin Pils
Aktion 10

Wildsau Dirt Run
2. Wildsau Dirt Run in St. Martin - Go Gatsch und Go Party!

Der Wildsau Dirt Run Cup gilt als härtester und dreckigster Hindernislauf Österreichs. Über Reifen kraxeln, unter Baumstämmen im Dreck robben oder von Holzgerüsten in den Schlamm springen – Der Wildsau Dirt Run ist einfach ein dreckiges Erlebnis! ST. MARTIN. Am Samstag, 20. August 2022 gastiert die Veranstaltungsserie zum 2. Mal am Urwaldfest in St. Martin. Exklusiv für die härtesten Feuerwehrgruppen und alle sportlichen Vereine wird es auch heuer wieder eine eigene HELDENWERTUNG geben. Zur...

Hindernis „Tiroler Wand“ präsentiert von der Tiroler Versicherung | Foto: GEPA pictures
65

Innsbruckathlon 2022
1.150 bei härtestem Sightseeing Innsbrucks

Elf Kilometer Laufstrecke, 25 spektakuläre Hindernisse: Beim Innsbruckathlon konnten 1 150 Teilnehmer:innen aus über 32 Nationen die Landeshauptstadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben – unter ihnen auch ÖSV-Star und „beat the city“-Testimonial Manuel Feller. Um 14.00 gab Stadträtin Elisabeth Mayer den Startschuss zur 3. Auflage des Innsbruckathlons. Neben dem Berigsel mussten nicht nur etliche Hindernisse, sondern insgeasamt elf Kilometer Laufstrecke überwunden werden. Diese führte...

3:07

Lockenhauser Gatsch-Run
Ab in den Gatsch & RUN!

Matschiger Sportspaß rund um den Burgsee - der allbekannte Gatsch-Run stand Samstag, den 25. Juni 2022, vor der Tür! LOCKENHAUS. Durchgemischtes Teilnehmeralter - sowohl Kids, als auch Erwachsene bewältigten das gatschige Paradies! 38 Hindernisse wurde rund um den Burgsee aufgebaut. Für die Profis unter den Teilnehmer:innen gab es auch fünf Extrem-Hindernisse, welche so manche Besucher:innen zum Zittern brachten! Im Gespräch mit Christian Vlasich und Andrea Jost erfuhr man, dass bereits am...

Foto: gawe
114

Nebelberg
Inneren Schweinehund bei Dirt-Run überwunden

Ein Hindernislauf der besonderen Art war der Dirt-Run am Samstag in Nebelberg. NEBELBERG. Wahrscheinlich war es für viele Teilnehmer der dreckigste Lauf ihres Lebens. Alleine oder gemeinsam im Team zu laufen – das alles war auf sechs oder zwölf Kilometern möglich. Spaß und Teamwork standen im Vordergrund. Gegenseitige Unterstützung beim Überwinden von Hindernissen mit Freunden oder Kollegen war gefragt. Schon allein die klingenden Namen der abenteuerlichen Hindernisse ließen erkennen, was alles...

Ida (l.) und Agnes Danner eilen derzeit von Erfolg zu Erfolg. | Foto: ÖLV/Nevsimal

Staatsmeisterschaften
Danner-Zwillinge wieder eine Klasse für sich

Am vergangenen Wochenende starteten Ida und Agnes Danner bei den Hindernis-Staatsmeisterschaften in Wien. WIEN. Mit zwei starken Läufen bestätigten die Zwillingsschwestern ihre bisher starke Saisonform. In der U20-Klasse lief Ida  in 11:00,51 Minuten zu Gold, Agnes reihte sich mit 11:21,66 nur knapp dahinter auf Rang zwei ein. "Wir sind leider alles alleine gelaufen, aber vom Tempo her haben wir uns ziemlich lange locker und gut gefühlt. Es hat Spaß gemacht, wir sind beide persönliche...

Der Wieselburger Toni Kothmiller liebt extreme Herausforderungen und möchte sich nun einem 72-Stunden-Bewerb in den USA stellen.  | Foto: Michael Meindl
1 2

Sport-Interview
Ein "Spartaner" aus Wieselburg begibt sich auf Reisen

Toni Kothmiller aus Wieselburg ist begeisterter Extremhindernisläufer und stellt sich der ultimativen Challenge. Wie bist du eigentlich dazu gekommen, an Hindernisläufen teilzunehmen? TONI KOTHMILLER: Ich bin durch einen Bericht in den Medien auf den Wildsau Dirtrun aufmerksam geworden und habe mir gedacht, das klingt cool. Dann habe ich begonnen zu trainieren, um zunächst einmal fünf Kilometer durchgehend joggen zu können und habe schließlich im Herbst 2017 an meinem ersten Bewerb...

Bei "Ninja Warrior Austria" ist Kraft, Ausdauer und auch Köpfchen gefragt. | Foto: Puls 4/Kniepeiss
1 3

Frohnleiten/Stiwoll
Ninja Warrior kämpfen um den Sieg

Die zweite Staffel der Sport- und Actionshow "Ninja Warrior Austria" startet im Puls4-Hauptabendprogramm. Mit dabei sind auch zwei Kandidaten aus Graz-Umgebung: Unternehmerin Bianca Hirschmugl aus Frohnleiten und Sportwissenschafter Daniel Blümmel aus Stiwoll.  Geschicklichkeit, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer: Das sind die drei Faktoren, die ein echter Ninja mitbringen muss, um den Parcours bei "Ninja Warrior Austria" überwinden zu können. Und der ist nichts für schwache Nerven: Vom...

Markus Bretterklieber besiegte in Linz am schnellsten die City. | Foto: Gasselsberger
2

Markus Bretterklieber holt beim Linzathlon das "Double"

ST. STEFAN OB STAINZ/LINZ. Vor zwei Jahren gewann der St. Stefaner Markus Bretterklieber bereits den Grazathlon. Nun siegte er auch beim Pendant in Linz: Beim zweiten Linzathlon war Bretterklieber der schnellste von über 600 angetretenen Männern. In 40:42 Minuten bewältigte er den zehn Kilometer langen Kurs mit 20 Hindernissen entlang der Donau und in der Linzer Innenstadt. Damit war der Athlet vom Running Team Lannach um fast vier Minuten schneller als der Zweitplatzierte. Mit den Siegen in...

110

Laufevent
Linzathlon 2021

Die letzte grosse Laufsportveranstaltung vor dem legendären Linz Marathon war der nicht minder spannende "Happy Fit-Linzathlon". Veranstaltet im Rahmen von "Beat the City" mit Bewerben auch in den Städten Graz und Innsbruck. Der Linzathlon, ein spektakulärer Hindernislauf mit einer 10 km langen Strecke mit 20 künstlichen Hindernissen zu den schönsten Plätzen der Stadt. Beginnend mit dem Start auf auf der Unteren Donaulände hinüber nach Urfahr, über 6 Hindernisse wieder retour zum Schloss hinauf...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Lauf- und Bikeveranstaltung am Penningberg. | Foto: pixabay

Penningberger Staffellauf
Staffellauf, Kinderlauf am Penningberg, 21. August

HOPFGARTEN. Am Samstag, 21. 8., geht beim Sportplatz der 13. Penningberger Staffellauf (für Läufer und Mountainbiker) und der 9. Penningberger Kinder-Hindernislauf in Szene. Ablauf: 16 Uhr Start Bambini, Kinder, 17 Uhr Start Staffellauf (Schüler, Hobbyklasse), 17.30 Uhr Start restliche Klassen; Anm.: E. Fuchs, 0660-7280444, familie.fuchs@aon.at (bis 19. 8.), Nachmeldungen vor dem Start möglich; Siegerehrung 18.30 Uhr Bambini, Kinder, Schüler, 19.30 Uhr Erwachsene (am Sportplatz, mit...

Der härteste und dreckigste Hindernislauf geht erstmals in St. Martin über die Bühne. | Foto: Foto: Wildsau Dirt Run/Martin Gaisbauer und Erwin Pils

Urwaldfest
Go Gatsch und Go Party in St. Martin

Eine besonders dreckige Veranstaltung findet heuer im Bezirk Rohrbach statt: Am 21. August wird der Wildsau Dirt Run in St. Martin ausgetragen. Nahtlos gehts von der Siegerehrung in die After-Race-Party am Urwaldfest. ST. MARTIN. Nach einer einjährigen Pause findet heuer wieder von 20. bis 22. August das Urwaldfest in St. Martin statt. So geht am Fest-Freitag "Brass in the Jungle", das Blasmusikspektakel im St. Martiner Urwald, in die zweite Runde. Die Bands Brassmartiner, Viera Blech und...

Daniel Hammer (li) und Christian Cafuta lassen die Kinder in das Innere eines Löschfahrzeugs blicken. | Foto: Edith Ertl
18

Kindergarten besuchte FF Werndorf

Einmal im Feuerwehrauto mitzufahren, was sich 70 Kinder vom Kindergarten Werndorf wünschten, ermöglichten HBI Christian Cafuta und sein Stellvertreter Daniel Hammer. Neben dem Blick in Einsatzfahrzeuge absolvierten die Kinder einen Löschangriff und Hürdenlauf mit Strahlrohren. Eine gesunde Jause spendete BILLA, Buntstifte und ein Malbuch der Zivilschutzverband. „Es hat schon eine sehr lange Tradition, dass wir den Jüngsten die Feuerwehr zeigen. Inzwischen sind einige der damaligen Kindergarten-...

Trainer Milan Eror, Paul Schedlbauer, Samuel Leitner, Denis Kronsteiner | Foto: Sportunion Waidhofen

Sensationell
Gold, Silber und Bronze für Waidhofen bei den Hindernisstaatsmeisterschaften

Samuel Leitner ist Jugendstaatsmeister über 2000m Hindernis – Limit für die U 18 Europameisterschaften. Paul Schedlbauer ist Vizestaatsmeister U 20 über 3000m Hindernis, Denis Kronsteiner Dritter in der U 23. WAIDHOFEN/YBBS. Nach seinen tollen Läufen in der Halle zeigte Samuel Leitner auch bei seinem ersten großen Freiluftrennen sein riesiges Talent, und zwar bei den Hindernismeisterschaften in Wien. Nach einem sehr schnellen Lauf, angeführt von einem jungen Kärntner, setzte Samuel vor dem...

Erfolgreiche Jungathleten der IGLA: Agnes und Ida Danner mit Julian Kreutzer. | Foto: IGLA

Leichtathletik
Drei Medaillen für IGLA bei den Staatsmeisterschaften im Hindernislauf

Bei den Ö. Meisterschaften im Hindernislauf holten sich die Zwillingsschwestern Ida und Agnes Danner die Silber- bzw. Bronzemedaille. Julian Kreutzer erkämpfte sich ebenfalls die Bronzene. WEIBERN. Am Wochenende fand in Wien die Österreichischen Meisterschaften im Hindernislauf mit erfolgreicher Beteiligung der Sportunion IGLA long life statt. Die Danner-Zwillinge aus Weibern waren zum ersten Mal über die 3000m Hindernis in der U20 Klasse am Start. In einem strategisch gut eingeteilten Rennen...

Katharina Götschl strahlt mit ihren Staatsmeisterschaftsmedaillen und die EM-Qualifikation um die Wette. | Foto: USKO Melk
1

Götschl qualifziert sich mit Topzeit für Tallinn
Kathi packt das EM-Hindernis

MELK. Ohne große Erwartungen startete Katharina Götschl bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Hindernislauf über 3.000 Meter. Da nur wenige Tage später die Matura in der HTL Waidhofen/Ybbs anstand, wollte sich die Athletin des USKO Melk selbst keinen allzu großen Druck machen. „Vor dem Start habe ich mich nicht hundertprozentig gut gefühlt, bin aber dennoch sehr optimistisch ins Rennen gegangen, da ich meine Hindernistechnik im Gegensatz zum Bewerb vor zwei Wochen wieder um einiges...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Katharina Götschl überwand in Wien jedes Hindernis. | Foto: ÖLV
2

Staatsmeisterschaft im Hindernislauf
Melker Läuferin sichert sich Gold und erläuft "EM-Limit"

Gleich drei junge Talente des USKO Melk sorgten bei der Staatsmeisterschaft für Jubelstimmung in der Bezirkshauptstadt. MELK. Mehr als ein Ausrufezeichen setzten die jungen Talente des USKO Melk bei der Staatsmeisterschaft im Hindernislauf in Wien. Besonders Katharina Götschl konnte beim 3.000 Meter Hindernislauf – Mixbewerb U20, U23 und alle Altersklassen (AK) – der Damen mehr als überzeugen. Mit einer konstanten und konzentrierten Laufleistung schaffte sie es, 17 Sekunden unter dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zuerst probieren und bei Gefallen gibts dann wohl kein Halten mehr. Sechs Leichtathletik-Disziplinen erwarten die kleinen Sportler beim Schnuppertag. | Foto: Riedenbauer

Speedy-Kids Challenge
Leichtathletik-Schnuppertag für kleine Sprinter und Springer

Sportbegeisterte wurden zu lange eingebremst. Daher wurde vom Steirischen Leichtathletikverband nun kurzerhand für Sonntag, 11. April ein Leichtathletik-Schnuppertag im ASKÖ Sportcenter Graz-Eggenberg organisiert. "Da wir Kindern die Ausübung der Leichtathletik laut aktueller Verordnung im Trainingsrahmen ja wieder ermöglichen können, soll es diese 'Speedy-Kids Challenge' für alle Interessierten im ASKÖ-Stadion Graz-Eggenberg geben", freut sich Organisatorin Carina Schrempf schon. "Um – nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ein Traumlauf gelang Florian Knoglinger (l.). | Foto: Alfred Nevsimal

Leichtathletik
LCAV Jodl: Hindernis-Gold für Florian Knoglinger

Insgesamt drei Medaillen für die heimischen Athleten. BEZIRK. Bei der österreichischen Hindernismeisterschaft in Wien erwischte Florian Knoglinger (LCAV Jodl Packaging) einen Traumlauf. Der talentierte Mittelstreckenläufer, der bis dato keine einzige Staatsmeisterschaftseinzelmedaille gewinnen konnte, war für diesen Wettbewerb in der Klasse U-18 perfekt eingestellt: Mit einer sensationellen Aufholjagd auf der Schlussrunde, einem Vorsprung von vier Hundertstelsekunden und einer herausragenden...

Die Goldmedaille samt Staatsmeistertitel sicherte sich Florian Knoglinger aus Geboltskirchen. | Foto: Peter Brandner/LCAV Jodl Packaging

Leichtathletik
Staatsmeistertitel für Geboltskirchner im U18-Hindernislauf

Florian Knoglinger vom LCAV Jodl Packaging holte sich mit einer Zeit von 6:16 den Titel im 2.000-Meter-Hindernislauf in Wien.  GEBOLTSKIRCHEN. Bei der österreichischen Hindernisstaatsmeisterschaft in Wien zeigte Florian Knoglinger vom Verein LCAV Jodl Packaging sein Können. Erst fünf Tage nach seinem 16. Geburtstag schaffte der junge Läufer aus Geboltskirchen bei seinem ersten Antreten in dieser Disziplin Gold – und damit den Staatsmeistertitel in der U18. Auch die Zeit kann sich sehen lassen:...

Die beiden Danner-Zwillinge in Top-Form beim Hindernismeisterschaften in Kapfenberg. | Foto: IGLA
2

IGLA
Ida Danner läuft OÖ-U 18 Rekord

WEIBERN. Bei den Hindernismeisterschaften in Kapfenberg lief Ida Danner (Nummer 102) von der Sportunion IGLA long life über die 2000m-Hindernisstrecke in der Zeit von 7:17,64 neuen OÖ Rekord in der U18 Klasse. Die Weibernerin verbesserte den alten Rekord aus dem Jahr 2016 klar um 6 Sekunden. Ihre Zwillingsschwester Agnes belegte in diesem Rennen in 7:29,21 den zweiten Rang.

Hindernisläufer Toni Kothmiller liebt die Extreme. | Foto: Wildsau Dirtrun
24

Sportler der Woche
Der "Gatschhupfer" aus Wieselburg (mit Video!)

Toni Kothmiller betätigt sich in seiner Freizeit als Extremhindernisläufer. WIESELBURG. Vor drei Jahren hat Toni Kothmiller aus Wieselburg den Extremhindernislauf für sich entdeckt. Und dabei geht er bis an seine äußersten Grenzen. Die eigenen Grenzen ausloten "Ich habe erst 2017 den Obstacle Course Run für mich entdeckt, nachdem ich vorher einfach nur zum Joggen gegangen bin. Ich habe dann beim ,Spartan Race‘ mitgemacht und es hat mir so gut gefallen meine eigenen Grenzen auszuloten, dass ich...

Die Aufbauarbeiten am Stuhleck sind voll im Gange.  | Foto: KK
2 2

Stuhleck
Adventure Runs: Gemeinheiten sind Programm

Am 8. März müssen viele Hindernisse überwunden werden, um zur Après-Ski-Party am Stuhleck zu gelangen. Nach den Erfolgen beim Mürzathlon und beim Gravity Night Sprint folgt nun der nächste Coup der beiden Adventure Runs-Veranstalter Monika und Peter Krobath. Am 8. März findet die sogenannte Après-Ski-Challenge am Stuhleck statt. Von der Talstation weg müssen die Teilnehmer sieben Kilometer und 450 Höhenmeter zurücklegen, um zur Après-Ski-Party beim Eichtbauer zu gelangen. "Slippery Wall",...

Es wird im Pielachtal für das Spartan Race fleißig geübt. | Foto: (3) König
3

Sport im Pielachtal, Spartan Race
Akinglifestyle machen sich bereit für das Spartan Race

Pielachtaler nehmen am Spartan Race teil. PIELACHTAL (th). Das Spartan Race ist die weltweit größte Serie für Hindernisläufe. Auch heuer lockt das Sportevent im Mai zahlreiche Sportbegeisterte nach St. Pölten. Die Pielachtaler Startmannschaft von "Akinglifestyle" ist schon mittendrin im Training. Vorbereitung ist alles "Wir trainieren wöchentlich. Entweder zu Hause im Hause König in Kirchberg oder im Fit2me in Böheimkirchen bei Franz Haubenwallner", erzählt Sonja König vom Team Akinglifestyle....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Bollwein
9
  • 20. Juni 2025 um 14:00
  • Spartan Race St Pölten
  • Sankt Pölten

Spartan Kids Race St. Pölten

Die größte Hindernislaufveranstalgung für Kinder (4-14 Jahre) in Niederösterreich. Altersgerechte Distanzen und Hindernisse. Jeder ist Sieger -Keine Zeitnehmung - jedes Kind bekommt eine Finisher-Medaille und Shirt Anmeldung unter: de.spartan.com

Foto: Josef Bollwein
12
  • 21. Juni 2025 um 08:00
  • Spartan Race St Pölten
  • Sankt Pölten

Spartan Race St. Pölten / Niederösterreich

Österreichs größter Hindernislauf in St. Pölten - 6000 Athleten werden 2025 erwartet Wähle zwischen folgenden Distanzen: 5km 20 Hindernisse 10km 25 Hindernisse 21km 30 Hindernisse Der Spaß steht im Vordergrund - Hol dir deine Finisher Medaille & Shirt: de.spartan.com

  • 21. Juni 2025 um 08:00
  • Spartan Race St Pölten
  • Sankt Pölten

Spartan Race St. Pölten / Niederösterreich

Österreichs größter Hindernislauf in St. Pölten - 6000 Athleten werden 2025 erwartet Wähle zwischen folgenden Distanzen: 5km 20 Hindernisse 10km 25 Hindernisse 21km 30 Hindernisse Der Spaß steht im Vordergrund - Hol dir deine Finisher Medaille & Shirt: de.spartan.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.